Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 277 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.676.587 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 430 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 275 | 276 | | 278 | 279 | ... 425 > |
Warum keine Gegendarstellung vor der Klageeinreichung!?
Warum wird keine einstweilige Verfügung beantragt!?
Warum keine anwaltliche Anzeige!?
Wenn ja, dann brennt hier def.
der Wirecard-Baum.
Die 100 Euro sehen wir erst wieder, wenn das Feuer gelöscht wurde und zwar
komplett...
danke.
Das war der erste Satz beim Seminar " Wirtschaftsauschuß" für Betriebsräte.
Nur meine Meinung
Moderation
Zeitpunkt: 13.02.19 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 13.02.19 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Wirecard
@wirecard
·
1h
Wirecard incorporates its payment app boon into #Sony's new watch range wena, bringing speedy and #contactless payments to users. NFC-enabled straps allow payments to be completed with a tap of the wrist. #boonpayment
(link: http://bit.ly/2UW4kkJ)
bit.ly/2UW4kkJ
FT schreibt grundsätzlich in der "könnte, sollte, würde Form".
Genau das kann sogar vor Gericht vorgelegt werden. Mit dem Antrag auf einstweilige Verfügung würde sich WC selber ins Knie schießen, weil dieser Antrag abgelehnt werden würde.
Und einstweilige Verfügungen gibt es ausschließlich vor Gerichten, nicht vor anderen Behörden.
Manche merken wirklich nichts mehr und haben dazu noch 0 Ahnung.
————
Im Übrigen ...
Wirecard habe die Meldungen mehrfach scharf zurückgewiesen und transparente Auflärung versprochen. Eine FT-Sprecherin habe auf Nachfrage des "Aktionärs" lediglich kommentiert: "Wir stehen zu der Story und der Integrität unserer Berichterstattung."