Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Mit Buy In meinst du hoffentlich das man sich am Markt einkauft und keine weitere KE. Da würden die bestehenden Partner ja auch kotzen, wenn sie jetzt erklärt kriegen, das ihr geplanter Gewinn mal 0,x zu nehmen ist. Zumal Albireo ja jetzt wirklich keine Geldprobleme hat und Cooper nicht Dagobert Duck ist. Es muss ja kein Geldspeicher angelegt werden. Und es ist noch genug zu tun, man muss sich nicht mit Übernahmen oder solchen Unsinn herumschlagen, um den Cash durchzubringen.
Wobei 200 Dollar ja schon nicht verkehrt sind. Die Instis hätten ihre Kohle dann in einem Jahr verfünffacht, mit der Quote könnte ich persönlich gut leben. Wie auch immer wir auf 200 Dollar gekommen sind, das ist ja auch gewürfelt.
Wenn wir Ende des Jahre bei 60 Euro stehen...ist zwar konservative...
aber es wäre ein erster Schritt und denke auf jedenfall machbar.
und ein paar andere...
Eure Beiträge sind sehr informative...
was nicht überall selbstverständlich ist...
Danke!
Aber folgendes fand ich dann interessant:
In a previous interview with BioSpace, Cooper said the company has been working toward this moment for the past 10 years. Not only could odevixibat benefit PFIC patients, the company is assessing the drug in other cholestatic diseases like biliary atresia and Alagille syndrome. If odevixibat pans out in other ongoing studies, Cooper speculated the drug could become a pipeline in a product. Odevixibat is currently being evaluated in the ongoing PEDFIC 2 open-label trial, the BOLD Phase III trial in patients with biliary atresia, and the global Phase III ASSERT trial for ALGS.
“With no approved treatments, PFIC presents an exciting commercial opportunity and will pave the way for expected additional indications in Alagille syndrome and biliary atresia,” Cooper said in a statement this morning.
.....
Will man die Pipeline in Bezug auf Odevixibat erweitern? Oder ist damit gemeint, dass man auch Erwachsenen bei Gallenatresie später einbinden möchte?
.....
Ganzer Artikel:
https://www.biospace.com/article/...approved-drug-for-pediatric-pfic/
Trotzdem ist die Kursphantasie im Bereich des möglichen, was das Potenzial der Pipeline hergibt. Nur in welchen Zeitraum man das erreicht, hängt dann von verschiedenen Faktoren ab.
Man könnte hier alleine in EU+USA insgesamt an die 30.000 Patienten erreichen. Nimmt man einmal 100k Behandlungskosten / Patient / Jahr an (mehr hierzu hoffentlich am 11.2.), würde dies eine Marktkapitalisierung bei angenommenen Umsatzmultiple von 4-5 von > 10 Mrd USD rechtfertigen.
Das wird sicherlich einige Jahre dauern und sicher sind Erfolge in BA sowie ALGS keineswegs. Fraglich ist ja auch vor allem, welche Preise sich realisieren lassen und inwieweit man sich den Kuchen mit Mirum teilen muss. Und was der Markt insgesamt macht, und und und...
Aber Luft nach oben ist genügend, alleine aufgrund Odevixibat in Rare Deseases.
Elobixibat könnte zudem jederzeit für eine Überraschung sorgen.
Sehe gerade, es gibt ein neues update bei der Bold Studie, Stand heute. Nur nicht, was verändert wurde.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...=albireo&draw=2&rank=6
Es wird definitiv spannend in nächster Zeit!
Die aktuell angelaufenen P3 in ALGS und BA werden wohl oder übel der Problematik der fortwährenden Lockdowns bzw. mutierenden Viren ausgesetzt sein. Ich hoffe nur, nicht in erheblichem Ausmaß.
https://ir.albireopharma.com/news-releases/...-supports-global-effort
PBC: https://ir.albireopharma.com/news-releases/...esignation-a4250-us-fda
in meinen Augen Zukunftsmusik
wären theoretisch auch mindestens 320.000 Patienten, denen man helfen könnte
Zukunftsmusik ist wichtig um zu entscheiden, wie lange man denn überhaupt investiert bleiben möchte!
Wird wirklich auch in Jahren geliefert, wird man für seine Treue ordentlich entlohnt.
Aber ... heutzutage ist mir die Zukunft zu vage.
Letztlich ist es eh so: man hat da einen Wirkstoff, der die Gallenpumoen reguliert und geht jetzt der Reihe nach alle möglichen Krankheiten ab, die damit zu tun haben. Für uns Aktionäre ja gut, wenn es da noch welche gibt. Albireo muss also seinen Forschungsteams keine befristeten Arbeitsverträge geben, finde ich gut.
Der Plan ist also klar: an den ultraseltenen Krankheiten forschen und testen, dabei die Meilensteine und Fasttracks abgreifen. Das kann man auch noch gut selbst vermarkten. Danach, wenn der Laden läuft an die größeren Tröge ran und richtig absahnen. Wie es funktioniert weiß man ja, das man keine Nebenwirkungen hat auch. Letztlich muss man nur noch die passende Dosis finden. Man kann also mehr oder weniger mit der P3 starten und im zwei Jahrestakt Zulassungen einreichen. Abgesehen davon, dass man natürlich mehrere Sachen parallel bearbeitet. Wenn man wirklich Jahr für Jahr was neues rausknüppeln könnte, ständen uns wirklich gute Zeiten bevor. Die Preise werden zwar geringer, dafür die Anzahl erreichter Patienten viel größer. Wenn das so abläuft braucht uns keiner mehr mit Bewertungen wie für irgendwelche Wechseljahresbeschwerdepräparate ankommen. Dann sind wir irgendwo im zweistelligen Milliardenbereich, keine eins vorne.
Keine Handlungsempfehlung. Ich gehe fest davon aus, dass alles gut läuft, aber das Spiel ist noch nicht gewonnen.
Ob uns Corona in die Suppe spuckt - kann man nie ausschließen. Ich denke aber, man muss letztlich mit etwas mehr Patienten anfangen, damit man schwer Erkrankte rausstreichen kann. Andererseits sind die meissten Verläufe ja eh harmlos. Die Patienten sind zwar nicht topfit, aber eben auch nicht lungenkrank, also nur bedingt Risikogruppe. An 80+ testet eh niemand Medikamente...
Um die 42$ ist noch ein kleiner Widerstand, wenn der überwunden wird gehts in Richtung 52WH, wovon ich ausgehe. Aktuelles niedrigstes Analystenziel ist übrigens 65$, also da ist noch jeeeede Menge Luft nach oben, mal abgesehen von der eigentlichen BIG news, wo wir alle drauf warten. 2021 wird ein dealbreaking Jahr für ALBO (und uns).
wobei ich mit deinem Diagramm nicht ganz klar komme, mir fehlt die Beschriftung der X - Achse. Meine Charttechnik sah etwas anders aus :)
Jedenfalls möchte ich vor dem elften auch bitte klar über den 40 Dollar stehen und von da aus bitte nochmal deutlich nach oben gehen. Die Zeit der Ausflüchte und Erklärungen, dass hier nichts zu verdienen sei ist dann bitte deutlich zu Ende.
Für mich zum Schotter, Baby!
Wie sah deine Charttechnik aus? Ich lerne ja nie aus ;)