Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?


Seite 275 von 354
Neuester Beitrag: 19.07.25 11:24
Eröffnet am:08.04.22 21:16von: EarlMobilehAnzahl Beiträge:9.829
Neuester Beitrag:19.07.25 11:24von: fenfir123Leser gesamt:8.521.792
Forum:Börse Leser heute:5.904
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... 335998  >  

6166 Postings, 1245 Tage Anonym123@Caloi

 
  
    #6851
19.05.23 21:27
ja, schon vor Monaten hat Clearstream dazu Stellung genommen.
Der Abgleich ist nicht möglich, die Datenbasis dafür ist nicht ausreichend.
Gab sogar eine offizielle Stellungnahme dazu. BNYM hat deswegen ebenfalls nie wieder die Bücher geöffnet und darauf hingewiesen, dass sie für immer geschlossen bleiben können, bei nicht funktionieren des Abgleichs.  

32 Postings, 1135 Tage manuukoAbgleich

 
  
    #6852
20.05.23 09:33
https://www.anwalt.de/rechtstipps/...dlung-ueber-russland-203480.html

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass der Abgleich nicht funktionieren soll. Wir leben in einer digitalen Welt. @anonym komm jetzt nicht wieder mit deinen 2 Blinden.  

2328 Postings, 5233 Tage fenfir123#6927

 
  
    #6853
20.05.23 11:54
Auch Anwälte müssen Geld verdienen.
Wenn sich hier die Möglichkeit wie beim Diesel bieten, dann ist das eine Geldquelle.
Wenn man da genug Kunden an sich binden kann und eine Sammelklage machen kann,
dann mit einmischen der Daten, viel Geld für wenig Arbeit.

In Deutschland verdienen die auch wenn der Kunde verliert.
In den USA nur wenn der Kunde gewinnt.
Daher ist auch eine Klage über die USA gegen die Melon Interessant,
Die Anwälte dort, haben die Möglichkeit, so viel Druck und Kosten
für die Firmen zu verursachen, das sie einen Vergleich anstreben.

Wenn ich mir das hier so von den Beiträgen ansehe,
Betroffene die Informationen Austauschen.
Anwälte die Geld verdienen wollen.

Und Leute die bei allen Aktien zu finden sind, bei denen es nicht Rund läuft,
und Schadenfreude und Untergangsstimmung verbreiten.
Einfach ausblenden und nicht darauf antworten, damit die noch gefüttert werden  

378 Postings, 1365 Tage Watchlist2021Löschung

 
  
    #6854
21.05.23 09:27

Moderation
Zeitpunkt: 21.05.23 13:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

6166 Postings, 1245 Tage Anonym123@manuuko

 
  
    #6855
1
21.05.23 12:45
ich hatte das schon letztes Jahr lang und breit erklärt.

Die digitale Welt spielt keine Rolle, da die Schnittstellen und Zuordnungen fehlen!

Russland ist abgekoppelt im Datenaustausch.
In der Girosammelverwahrung in Deutschland/Europa gibt es keine Zuordnung "Aktionäre/Aktien". Die sind den Banken zugeordnet, die wiederum keinen Anschluss an die NSD in Russland haben. Der Emittent in den USA hat wiederum keine Zuordnung zum Aktionär in Europa und auch nur die Zuordnung zum eigenen Depot bei der NSD. Deswegen muss bei jeder regulären Wandlung, von Clearstream zur DTC übertragen werden um ein Einzelpaket aus der Sammelverwahrung herauszulösen.
Der deklarative Weg mit Russland im Alleingang hat alles gekillt und keiner weiß mehr, was, wann, wo, von wem getauscht wurde.

Die logische Folge:
BNYM weiß nicht welcher Aktionär ADR besitzt.
Clearstream weiß nicht welche ADR getauscht worden sind.
NSD zog eigenständig Aktien aus dem russischen Depot der BNYM ab und weiß nicht welche ADR gelöscht oder bereits umgetauscht worden sind.

Du brauchst einen Abgleich NSD, BNYM, Clearstream und Broker/Bank ohne das auch nur eine einzige Aktie falsch zugeordnet worden ist (egal ob Betrug oder Versehen).

Die Chance das es klappt, war von Anfang an gering.

 

937 Postings, 2270 Tage MC_JaggerWandlung

 
  
    #6856
5
21.05.23 13:00
Wenn angeblich keiner weiß, wer getauscht hat und wer nicht, weil der Abgleich nicht funktioniert, dann kann auch der Zwangsverkauf im August nicht funktionieren, wenn niemand weiß vom wem die verkauften ADRs sind. Oder wie soll ich das verstehen?  

2328 Postings, 5233 Tage fenfir123#6931

 
  
    #6857
21.05.23 13:38
der Verkauf kann schon statt finden,
nur an wenn soll das Geld gehen?
Die Dividende wird dann auch fällig.

Nach dem was ich so gehört habe,
lief die Frist bei einigen anderen ADR schon ab.
Dort sollen die aber nicht verkauft worden sein.
Die liegen dann noch in den Büchern.
Eine Auszahlung dürfte dann erst nach dem Krieg erfolgen,
wenn dann alles wieder normal läuft.

Für die ADR liegen die Aktien bereit.
Wer über den Russen Weg getauscht hat,
ist den Russen auch bekannt.
Sie haben ja ausgiebig Nachweis gefordert.
Was mich und viele andere gestört hat,
man sollte für die ID nach Russland kommen.
Mit dem ganzen Aufwand, ist das erst ab ca. 50.000 ADR
interessant, reine Kosten frage.
Jetzt ist das anscheinend nicht mehr nötig.

Die Mellon kann alle Banken anschreiben.
Teilt uns mit wer und wie viele ADR haben eure Kunden, mit Namen.
Passiert laufend bei einigen Aktien, die das in der Satzung haben.
Dann vergleicht man das mit den Ausgegeben ADR.
Das nächste ist der Abgleich mit den Russen.
Dann die Banken anschreiben mit Rücksprache zu den Kunden, getauscht, bestätigt.
Alles kein Hexenwerk, sondern machbar.
Also Einklagbar, wenn die Mellon sich weigert.

Bis zum August kann man den Weg gehen, jeder der das Sperrt macht
sich angreifbar.
Da auch einige Banken in Deutschland das gemacht haben,
werden die Banken, die das hier verweigert haben,
Probleme haben, das vor Gericht zu begründen,
warum sie das nicht machen wollten.
Übertrag an FF hat auch bei einigen Funktioniert.
Habe ich nicht gemacht, ist für mich ein merkwürdiges Firmen geflecht.



   

937 Postings, 2270 Tage MC_JaggerWandlung

 
  
    #6858
3
21.05.23 16:38
Ich komme ja aus Österreich und das Depot bei der Raiffeisenbank. Ich habe letzten Sommer die Wandlung in Auftrag gegeben und unterschrieben, wo das Fenster offen war. Passiert ist jedoch nichts. Mein Bankberater hat mir gesagt, dass die Raiffeisenbank sogar intern in einem anderen Bundesland einen anderen Weg bezüglich der Wandlung der ADR gegangen ist. Und zwar angeblich über ein Konto bei der Gazprombank und die Wandlung hat für diese Kunden aus dem bestimmten Bundesland dann auch funktioniert. Also kann es doch nicht sein, dass der Zwangsverkauf trotzdem stattfindet, obwohl viele andere auch wandeln wollten, aber der Weg blockiert wurde.  

2328 Postings, 5233 Tage fenfir123#6933

 
  
    #6859
21.05.23 17:27
https://www.google.com/...NZgBAKABAcgBCMABAQ&sclient=gws-wiz-serp

unter Clearstream
praxisfuehrer-part-i-de-data.pdf
Seite 10

Wenn du dir das Bild ansiehst, dann siehst das Clearstream da in der Informationskette liegt.
Sowohl die Melon als auch Gazprom,
können an Clearstream vorbei  Mitteilungen an alle Banken/Broker senden.
Mit der Aufforderung, die Kunden die die ADR haben zu informieren.
Zu der Weiterleitung sind die Banken / Broker verpflichtet.
Damit kann dann die Information über Bestand weitergegeben werden.
Ein Abgleich der Bücher ist also Möglich.
Wenn also einige behaupten, das so etwas nicht möglich ist,
dann kann man durch nachlesen, klar erkennen, das das nicht stimmt.
Ich hatte mal Nestle, dort wurde ich dann auch automatisch in das Aktionärsregister
eingetragen, obwohl nur die Bank wusste, das ich der Eigentümer bin.
Und Russland wurde nicht vom Internet getrennt.  

6166 Postings, 1245 Tage Anonym123@MC_Jagger

 
  
    #6860
1
21.05.23 17:33
korrekt!
Wenn die Bücher nicht abgeglichen werden können, gibt's auch keinen Verkauf.
Die ADR bleiben dann für immer gesperrt.
Auch darauf hat BNYM MEHRFACH hingewiesen in Stellungnahmen.  

32 Postings, 1135 Tage manuuko@ano

 
  
    #6861
22.05.23 09:56
Deswegen sind andere Bücher auch wieder geöffnet worden, weil der Abgleich nicht funktioniert. Deine Aussage ist somit nicht komplett richtig.  

452 Postings, 1189 Tage ADRbesitzer@manuuko

 
  
    #6862
22.05.23 16:04
Die andere Bûcher sind nur geöffnet weil alles ok ist. Aber das sind nur kleine Aktien. Einge Tausense ADRs. Beu Gazprom sind es mehr als 1 Milliard ADrs.  

2328 Postings, 5233 Tage fenfir123#6936

 
  
    #6863
1
22.05.23 17:15
https://www.anwalt.de/rechtstipps/...t-weiterhin-moeglich-211000.html

BNY Mellon schreibt hierzu in ihrer aktuellen Mitteilung vom 13.04.2023, dass ein großes Durcheinander herrsche und der Tausch erst wieder möglich sein würde, wenn die Bücher vollständig abgeglichen seien.

Also ich verstehe das so, das sie daran arbeiten.
Die Schlauen hier, sollten der Mellon sagen, das sie mit dem daran arbeiten nur Geld verschwenden.

Es geht eben um Zukünftige Geschäfte, und um Klagen zu vermeiden.  

46 Postings, 1830 Tage SarePolymetal

 
  
    #6864
22.05.23 19:46
Hab gerade bei youtube ein Video von Zukunfts-Märkte gesehen: Russland: ADRs - Fonds - Polymetal (UPDATE) oder https://www.youtube.com/watch?v=MjsM6UEDAis
Vielleicht ja für den ein oder anderen interessant.  

1423 Postings, 6924 Tage braunbaer06@Fenfir

 
  
    #6865
23.05.23 11:24
kann leider DeinenLink nicht öffnen.  

452 Postings, 1189 Tage ADRbesitzerKeine Dividende mehr

 
  
    #6867
23.05.23 18:41
Leider !  

53 Postings, 5417 Tage wambiNamensoffenlegung

 
  
    #6868
2
23.05.23 20:55
Terminsache: Eingang bis 11.05.2023 - 13:30 Uhr
Namensoffenlegung
Nominale Wertpapierbezeichnung ISIN (WKN)
Stück 1.300 SISTEMA PJSFC
REG.SHS(GDRS REG.S)1/20/RL-,09
Wertpapierrechnung Großbritannien
US48122U2042 (A0D8DX)
Sehr geehrte Depotkundin, sehr geehrter Depotkunde,
ausländische Wertpapiere, die im Ausland für Sie angeschafft oder veräußert werden oder die Sie durch uns im Ausland
verwahren lassen, unterliegen regelmäßig der ausländischen Rechtsordnung des Verwahrortes. Daraus kann sich für die
verwahrende Depotbank und/oder den Wertpapierinhaber bzw. Aktionär die Pflicht zur Offenlegung persönlicher Daten des
Endbegünstigten ergeben.
Die Offenlegung Ihres/Ihrer Namen und Wohnsitzadresse nehmen wir nach den vertraglichen Vereinbarungen mit Ihnen vor,
wenn wir als verwahrende Depotbank gegenüber ausländischen Stellen (z.B. dem Emittenten der Wertpapiere bzw. vom
Emittenten bevollmächtigten Agenten, ausländische Verwahrer oder ausländische Behörden) dazu verpflichtet sind.
Darüber hinaus können die ausländischen Rechtsordnungen weitere Legitimationsdaten des/der Endbegünstigten
verlangen. Eine Nichtoffenlegung dieser Daten kann zu Sanktionsmaßnahmen insbesondere mit Blick auf die Ausübung von
Rechten aus den Wertpapieren nach sich ziehen (z.B. Verlust des Stimmrechts, Verlust der Dividendenberechtigung,
Strafzahlungen).
Für Ihre oben benannten Wertpapiere benötigen wir folgende weitere Legitimationsdaten zur Offenlegung gegenüber der
anfordernden ausländischen Stelle:
-Personalausweis- oder Reisepassnummer (natürliche Personen) bzw.
Handelsregisternummer (Gesellschaften) mit Ausstellungsdatum und -behörde
-Steuersitz
-Bestand am 28.04.2023
Für die Offenlegung Ihrer Daten benötigen wir den ausgefüllten Dispositionsauftrag spätestens am 11.05.2023, 13:30 Uhr.
Ohne Ihren Auftrag werden wir in dieser Angelegenheit nicht für Sie tätig.




Auftragsbestätigung
Namensoffenlegung
Nominale Wertpapierbezeichnung ISIN (WKN)
Stück 1.300 SISTEMA PJSFC
REG.SHS(GDRS REG.S)1/20/RL-,09
Wertpapierrechnung Großbritannien
US48122U2042 (A0D8DX)
Sehr geehrte Depotkundin, sehr geehrter Depotkunde,
Ihren Auftrag haben wir wie folgt vorgemerkt:
Variante 1 - Sonstige Ausführung (Namensoffenlegung ) für Stück 1.300
Es erfolgt die Einbuchung einer Verfügungssperre.
Bei Ausführung des Auftrages erfolgt die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten gegenüber den
Lagerstellen, Emittenten oder mit der Durchführung der Kapitalmaßnahme beauftragten Banken.
Ihre Fragen beantworten wir gern.
Mit freundlichen Grüßen
S Broker AG & Co. KG  

53 Postings, 5417 Tage wambiPläne von Raiffeisen

 
  
    #6869
23.05.23 21:13

2328 Postings, 5233 Tage fenfir123targobank

 
  
    #6870
1
24.05.23 17:21
In unserer ausführlichen Kundeninformation vom 07.07.2022 haben wir Sie darüber Informiert,
dass Sie zum Umtausch der russischen ADR/GDR und Empfang der Originalaktien eine russische
Depotverbindung benötigen.
Am 02.08.2022 haben Sie uns Ihre Depotnummer XXXXXX bei der Gazprombank Russland
mitgeteilt. Ihr Auftrag zum Umtausch ist seitdem bei uns intern dokumentiert, eine Ausführung
war bzw. ist aus den nachfolgenden genannten Gründen bisher leider nicht möglich.
Wir als Depotbank können Umtauschweisungen ausschließlich bei Clearstream Luxembourg
einreichen. Ihre Stücke werden, wie in Deutschland üblich, über Clearstream Frankfurt verwahrt
und lassen sich aufgrund von Restriktionen seit langer Zeit leider nicht nach Clearstream
Luxembourg verlagern.
Darüber hinaus hat der DR-Emittent BNY Mellon seine Bestandsbücher zum Umtausch der ISIN
US3682872078 (GAZPROM ADR) seit dem 22.08.2022 geschlossen (siehe Link
https://www.adrbnymellon.com/files/bc1014591.pdf ). Vor diesem Hintergrund hat auch
Clearstream Luxembourg aktuell keinen Umtausch-Event veröffentlicht.
Zu dem "Zwangsumtauschverfahren" gemäß des Gesetzes Nr. 519-FZ der Russischen Föderation
können wir Ihnen keine Auskunft geben, bitte wenden Sie sich diesbezüglich an einen
entsprechenden Fachanwalt. Dieses Prozedere muss direkt in Russland beauftragt werden und
erfolgt ohne die Einbindung der deutschen Depotbanken und Lagerstelle Clearstream

Ich habe die Bank darauf hin gewiesen,
das sie die Pflichten zur Weitergabe, von Kaufangeboten nicht weiter geleitet haben,
Informationen der Mellon und von Gazprom zum Umtausch.
Damit Verstoßen sie gegen Gesetze, siehe Link Bafin.

Frage ob sie die Mellon über meinen Bestand informiert haben?
Ob sie die Mellon im Interesse aller Kunde befragt haben wie sie den Verkauf regeln wollen.
Und eben mit Drohung,  das der Bafin zu melden.


https://www.bafin.de/SharedDocs/...l/2018/fa_bj_1803_Wertpapiere.html

https://www.bafin.de/SharedDocs/...ht/Verfuegung/vf_981221_depot.html



 

53 Postings, 5417 Tage wambiLöschung

 
  
    #6871
1
24.05.23 20:40

Moderation
Zeitpunkt: 25.05.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

378 Postings, 1365 Tage Watchlist2021Herrlich

 
  
    #6872
24.05.23 21:29
„Ich habe die Bank darauf hin gewiesen,
das sie die Pflichten zur Weitergabe, von Kaufangeboten nicht weiter geleitet haben….  Und eben mit Drohung,  das der Bafin zu melden“

Zu schön. Auslachen werden sie den Fenfir. Und womit : mit Recht. Herrlich!!!  

452 Postings, 1189 Tage ADRbesitzer@ watchlist2021

 
  
    #6873
25.05.23 14:34
“Herrlich” ? Bist du  der immer “herrlich” schrieb leztes jahr?  

53 Postings, 5417 Tage wambiWas heißt das "Der Abgleich ist nicht möglich"?

 
  
    #6874
2
25.05.23 17:17
Was heißt das "Der Abgleich ist nicht möglich"?  Die Lagerstellen wie Raiffeisenbank sollen die Namensoffenlegung  von ADRs Besitzer anfordern so wie es AFK Sistema bzw Citibank gemacht hat.  (6943) Unter diesen Namen soll Raiffeisenbank automatisch die  Konto "C"   öffnen.  Alle Daten kann man auch per E-mail senden.  

6166 Postings, 1245 Tage Anonym123@wambi

 
  
    #6875
25.05.23 17:23
bei der hohen Anzahl an ADR und der reinen manuellen Bearbeitung mit Kopien, Beglaubigungen unterschiedlichste Quellen, Personen und aus einer Sammelverwahrung heraus (da sämtliche relevanten Schnittstellen dicht sind), lassen (egal ob vorsätzlich oder durch Fahrlässigkeit) viele Fehlerquellen zu.

Es reicht bereits eine falsche Zuordnung und der Abgleich wird unmöglich.
BNYM würde in dem Fall die Bücher nicht mehr öffnen.  

Seite: < 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... 335998  >  
   Antwort einfügen - nach oben