Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Schönheit entsteht im Auge des Betrachters sagt man... das ist auch wahr... an einem Bild hängen bei dem, ders gemacht hat Erinnerungen... die ergänzen das...
und Licht und schatten an dem blatt trainiert
Fotos hab ich schon so viele schöne..
Menschen zu fotographieren is bei mir gerade in
Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten
Kronios besteht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Baum
und in belaubten Kroniossen gibbets sicher keinen Platz für Boobiebirds:-)
Es regnet -- wie angekündigt ;(
Daher jetzt nur schnell die Bauernregel:
"Faellt der erste Schnee in den Schmutz, vor strengem Winter kuendet er Schutz."
Kommt gut in den Tag, wo immer Ihr auch seid.
Für einen Pfosten des neuen Metallgitterzauns muss ich u.a. ein Loch (möglichst klein und min 50 cm tief) durch die Granitplatte in der Haus-Mauerecke stemmen. Für etwa 20 cm habe ich über 2 Stunden gehämmert. Ich habe den Eindruck, dass die Hausbauer dort damals ihre Mörtelreste abgekippt habe. Normal ist das jedenfalls nicht und deshalb tun mit die Hände und Unterarme weh. Brauche heute etwas Erholung mit Fundamentgrabenvorbereitung. *jaul*
An den Zaun kommt eine neue Taxus-Baccata-Hecke. Deshalb (wie die Hauschefin sagt), weil an anderer Stelle eine Lebensbaumhecke steht. Und da soll etwas Anderes hin. Aber diese Maßnahme schaffe ich leicht, wenn nur erst die Löcher, die Fundamente und der Zaun . . *doppel-jaul*
Macht es Euch heute nicht so schwer, wie ich es vor mir habe.
Einen schönen Tag wünsche ich und werde später noch was vorstöhnen *schmunzel*
schon mit dem Leiter unterwegs! du bist aber heute sehr Fleißig
Der Tag beginnt bei mir mit dem Kaffeegenuss
Auf dem ersten Blick, scheint der Garten steinig und nutzlos. Rückt man jedoch näher an die Steine und an das was sich rundherum befindet, so kommt man darauf, dass es sich hier zwar um einen Sport-, Nahkampf-Garten aber auch einen gewöhnlichen Garten handelt.
1-Der Garten als Hausgarten:
Jeder sieht die rundherum großgewachsenen Nadelbäume mit ihren Schatten als Schutz vor der Hitze.
Außerdem gibt es auch rund um die Wiese kleine Gewächse, Blumen und Sträucher! Der kleine Teich mit den Steinen herum ist dekorativ und so auffallend, dass jeder Passant einen Blick dorthin werfen und diesen möglicherweise auch mit einem Foto festhalten würde!
2-Der Garten als Sportplatz:
Die Steine dienen einerseits für die Fußmassage
Und andererseits für eine erfolgreichen Angriff gegen unerwünschten Eindringline.
Wenn man barfuß von einem Stein zum anderen hüpft, werden die Füße massiert und der Blutkreislauf gestärkt.
Auf der Wiese kann man Bodenturnen und Gymnastik betreiben!
Der kleine Teich dient an heißen Sommertagen sowohl als Ort zum Speisen als auch zur Abkühlung. Nicht zu vergessen: Man könnte die Steinblöcke auch als Versteckspiel benutzen und so haben sowohl Kinder als auch Erwachsenen ihren Spaß daran.
3-Der Garten als Verteidigung gegen Einbrecher:
Der Feind wird mit Steinen beworfen, mit anderen Worten, er wird gesteinigt, KO geschlagen und gefangen genommen.
Die zweite Waffe:
Nähert man sich dem kleinen Teich, so sieht man an dessen Rand einen Eisenstab der oben einen Bogen hat. Dieser könnte auch als Waffe eingesetzt werden(Bogenschießen). Denn der Bogen zeigt in Richtung des Haupteingangs vom Garten. So hat der Einbrecher von vorne herein keine Überlebenschance!
Die dritte Waffe:
Wer weiß, was sich hinter diesen riesigen Steinen verbirgt? Das könnte ein Verteidigungswall sein. Ob Maschinengewehre, Artillerie oder auch ein paar Schäferhunde, alles ist möglich!
Ideen müsste man haben :-))
Hier ist wieder schlechtes Wetter - trüb, stürmisch und kühl. Ich werde nachher schwimmen gehen. Gestern war ich mal um eine andere Zeit, nicht am frühen Morgen. Ich hab`s verbunden mit meiner Fahrt nach FR. Es war angenehmer, nicht so viele Leute - fast nur Rentner. Da bin ich das erste mal meine 1000 m in 25 min. geschwommen. Es war niemand im Weg, das macht es leichter. Meine Saisonkarte scheint sich zu lohnen. 17 x war ich jetzt bereits. Und sie gilt bis 30.04.2011.
Mein Patenkind ist gestern wieder abgereist. Fast hätte sie noch den Zug verpasst. Wir haben hier zur Zeit nur noch Baustellen, Umleitungen und Sperrungen. Unglaublich....FR Nord gesperrt, FR-Mitte kommt man auch nicht mehr auf normalem Weg zum Hbf.....Gundelfingen - nicht mehr möglich über Land zu fahren. Und wie lange die wieder bauen...das wird schwierig. Da muß nur noch der Frost dazu kommen, dann verzögert sich das alles.
So, nun habe ich aber viel geschrieben. Ich wünsche euch einen schönen Tag...
Anbei ein Bild das ich während eines Aquarellkurses in einem alten Kloster gemalt habe. Der Kurs dauerte eine Woche und es war eine schöne lehrreiche Zeit.
Dafür war es ja gestern ziemlich schön.
Euch allen einen schönen Tag und da wir ja auf Vollmond zu galoppiern, ist alles möglich....