silverado goldmines (867737)


Seite 269 von 385
Neuester Beitrag: 08.10.13 14:09
Eröffnet am:07.06.05 22:30von: grazerAnzahl Beiträge:10.621
Neuester Beitrag:08.10.13 14:09von: 18prozentLeser gesamt:891.425
Forum:Hot-Stocks Leser heute:22
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 267 | 268 |
| 270 | 271 | ... 385  >  

11123 Postings, 7165 Tage SWayRoger, warum nicht Northface

 
  
    #6701
3
21.06.07 12:35
Press Release Source: Silverado Gold Mines Ltd.
http://biz.yahoo.com/prnews/070621/to299.html?.v=49

United States Senate takes action on Coal to Liquids amendments
Thursday June 21, 6:00 am ET
SILVERADO - OTCBB: SLGLF / Frankfurt: SLGL / Berlin: SLGL

WASHINGTON, DC, June 21 /PRNewswire-FirstCall/ - Tuesday, June 19, the United States Senate voted on two separate Coal-to-Liquid amendments to the Senate version of the Clean Energy Act of 2007. The amendments were offered by Senator Jim Bunning (R-KY) and Senator Jon Tester (D-MT).

The Bunning amendment was designed to reduce our Nation's dependency on foreign oil by investing in clean, renewable, and alternative energy resources, promoting new emerging energy technologies, developing greater efficiency, and creating a Strategic Energy Efficiency and Renewables Reserve to invest in alternative energy. Likewise, the Tester amendment supported coal-to-liquid technology and also addressed America's dependency on foreign oil by investing in clean, renewable, and alternative energy resources, promoting new emerging energy technologies, developing greater efficiency, and creating a Strategic Energy Efficiency and Renewables Reserve to invest in alternative energy.

The two amendments failed to pass the Senate by a vote of 39 to 55 and 33 to 61 respectively. "On the surface, this may seem like a blow to the coal-to-liquids technology and industry," commented Silverado Green Fuel Inc. CEO Garry L. Anselmo. "While we would have preferred the Senate to deal with the issue during the debate on the Clean Energy Act of 2007, our Capitol Hill sources have told us that the leadership in both the Senate and House do not want to bring up the coal-to-liquids issue as an attachment to the legislation. Several Congressmen and Senators have assured the American public that the issue of coal-to-liquids will be brought up as a separate issue and receive the full and fair debate it deserves."

As an assurance to those supporters of the Low-Rank Coal-Water Fuel project, Anselmo continued, "We are actually encouraged by the two votes that took place in the Senate yesterday. First, if you look carefully at which Senators voted for or against each amendment, you will see that overall, a healthy majority (69 Senators) cast their vote FOR one or the other amendments. That means that 69 out of 100 members of the United States Senate actually voted in favor of the coal-to-liquids technology! The second encouraging fact is that the Hydrothermal Treatment process we use on sub-bituminous coal and lignite is different than the processes used on bituminous coal. Our process does not require the tremendous capital investment needed for the gasification process, the Shift-gas reaction, and the Fischer-Tropsch reactions. Hydrothermal Treatment is a much simpler and less capital intensive process to create a non-hazardous, environmentally friendly oil substitute for use in oil fired systems. It converts a dusty, solid fuel that is prone to spontaneous combustion into a safe, non-hazardous, low-cost liquid fuel for commercial, industrial, and utility boilers. It is a very suitable feedstock for gasification using General Electric technology to produce synthesis gas, the start point for the Fischer Tropsch production of clean burning synthetic transportation fuel. We continue to work with both Congress and the Federal Agencies as we move forward with our Mississippi LRCWF project. We are involved in ongoing meetings with the Mississippi architects and engineers as well as the political interests who have been supporting this project."

In a related development, a recent 3rd party article published by Small Cap Media contained some inaccuracies regarding the current status of the Mississippi Green Fuel Project. "Unfortunately, statements were made that indicated we had already received government funding and other forward-looking comments were also made," said Mr. Anselmo. He continued, "A corrected version of the article has been released and is now available on our website. (http://www.silveradogreenfuel.com/smallcapmedia/greenfuel.pdf) We apologize for any miscommunication and continue to move forward with the project in Mississippi. We also are looking toward beginning construction of the new facility in Mississippi."

Silverado Green Fuel Inc. is a wholly owned subsidiary of its publicly traded parent, Silverado Gold Mines Ltd. For more information about Silverado Green Fuel Inc., please visit http://www.silveradogreenfuel.com and the parent public corporation, http://www.silverado.com.

This Release may contain, in addition to historical information, forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. These statements are based on management's expectations and beliefs, and involve risks and uncertainties. These statements may involve known and unknown risks and uncertainties and other factors that may cause the actual results to be materially different from the results implied herein. Readers are cautioned not to place undue reliance on the forward-looking statements made in this Press Release.

CONTACT: SILVERADO GREEN FUEL INC. Mailing Address - 505-1111 W. Georgia Street, Vancouver, B.C., V6E 4M3, CA, Toll Free: (800) 665-4646 or (604) 689-1535, Fax: (604) 682-3519, pr@silveradogreenfuel.com; www.silveradogreenfuel.com; Field Address - 3180 Peger Rd, Ste 270, Fairbanks AK, 99709-5485, USA  

82 Postings, 6710 Tage VodkaAuf der Homepage gibts auch was neues!

 
  
    #6702
1
21.06.07 12:43

11123 Postings, 7165 Tage SWayUnd ich übe mich in Vertrauen und halte mich

 
  
    #6703
1
21.06.07 12:48
zurück...  

574 Postings, 6849 Tage tornadotonino coment?

 
  
    #6704
22.06.07 00:27
ah leute spielgeld ist dafür da zum zocken! wenigsten hat man ein paar DVDs im schrank von nem Eimer mit Gold...

gute nacht

 

11123 Postings, 7165 Tage SWayToni...Toni...Toni...

 
  
    #6705
1
22.06.07 07:54
Ich gebe Dir einen guten Rat. Beschäftige Dich mit einer Aktie aufs genauste, hole Dir jegliche Informationen ein die Du kriegen kannst und wenn Du danach davon überzeugt bist das es fundamentale Gründe für diese Aktie gibt, kaufe sie und halte sie und wenn Du das dann getan hast beurteile Deinen Entschluss als solchen nicht täglich neu ganz danach wo die Aktie gerade steht. Wenn die Wahl weise war wird sich alles fügen, wenn nicht warst Du wenigstens nicht blauäugig.

Ganz einfach aber solche Tips stehen wahrscheinlich nicht in den Erklärungen zu Charttechnik.

Guten Morgen Allen.  

574 Postings, 6849 Tage tornadotoniGuten Morgen

 
  
    #6706
22.06.07 08:22
deine Kritik nehme ich mir an!

Nur ich habe noch nie irgendeinen Schein wegen fundamentalem oder irgendwelcher News geholt! Sondern steige ein wenn ein klarer boden zu sehen ist, wie z.B bei Silverado

habe mich vom 12.09.2006 an eingedeckt! habe noch Luft...

Und einen Entschluß oder eine Meinung muß man ständig anpassen, nur "Rosa" geht nicht in der großen Welt der Börse!

ps.kommen wir über die 0,085€ geschwindt bin ich auch wieder der liebste und beste mensch


 

574 Postings, 6849 Tage tornadotonibei Gold sieht es derzeit ähnlich aus

 
  
    #6707
22.06.07 08:30
der 2007 Trend gebrochen

 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart.png

851 Postings, 6584 Tage meluLiquid Coal a Slippery Business

 
  
    #6708
22.06.07 10:12
Warten ist angesagt ,ob investiert oder nicht.

Die nächsten Wochen sollten doch Aufschluss geben wo die Reise hingehen wird.
Der Senat tagt ,ein gewisses Risiko ist vorhanden und deshalb ist auch ein leichtes Fallen des Kurses eingetreten.

Läuft jedoch alles optimal so werden die 0.2 bald
erreicht werden , investiert oder nicht ;-)

ps. Sway , Silverado könnte wirklich zu einem gut verdienenden Unternehmen heranwachsen und darum bleibe ich dabei, egal wie der Senat abstimmen wird.Denn im Moment frage ich mich ob Silverado nicht doch bald Gelder genehmigt
bekommt ,unabhängig von der jetztigen Senatsabstimmung ?

Hier noch ein weiterer Artikel über die Wichtigkeit der Kohle.

http://www.thestreet.com/_tscrss/newsanalysis/investing/10363823.html  

851 Postings, 6584 Tage meluweitere Artikel von K. Lieberthal

 
  
    #6709
22.06.07 10:16

851 Postings, 6584 Tage meluBis jetzt nicht schlecht heute

 
  
    #6710
22.06.07 10:19

851 Postings, 6584 Tage meluHeute silverado 2x auf Stock to watch gesetzt

 
  
    #6711
1
22.06.07 15:17
Financialbusinessnews und StockProfiler

mal schaun  

851 Postings, 6584 Tage meluNews

 
  
    #6712
1
22.06.07 19:26
JUNE 22 - 2007
H2 POWER - THE CREATION OF HYDROGEN - THE GENERATE ELECTRICITY AND FUEL FUTURE CARS WITHOUT RELEASING SULFUR & NITROGEN GASES & PARTICLES TO THE ENVIRONMENT

http://www.silverado.com/  

851 Postings, 6584 Tage meluRohe Übersetzung

 
  
    #6713
1
22.06.07 19:31
www.silveradogreenfuel.com SILVERADO GRÜNER KRAFTSTOFF INC.. Das Dienstprogramm der Zukunft wird durch niedrig-ordnen Kohle, Amerikas Energiehilfsmittel der niedrigsten Kosten und mit den Reserven angetrieben, die in den Jahrhunderten, nicht Jahre oder sogar Dekaden, sein reichlich vorhandenstes natürliches Energiehilfsmittel gemessen werden. Indem sie verwendete, entwickelte sich Technologie durch private Industrie als Teil des der US Kohle-Technologie-Programms Damhirschkuh sauberen und saubere Kohle-Energie Initiative, morgiges Dienstprogramm entspricht der zwingendsten Luft, dem Wasser und festen den Nebenerscheinung Standards, die überhaupt durch die US Behörde für Umweltschutz verkündet werden. Ausserdem trägt dieses Dienstprogramm nicht zur globalen Klimaänderung bei, indem es alle grünen Hausgase freigibt, da der einzige produzierte Kraftstoff H2 ist, das Wasser produziert, als in einer Gasturbine oder in einer Kraftstoffzelle verwendet combusted. Die ganze Co produzierte beim Bilden von von H2 von der Kohle, Luft, und Dampf wird in den unterirdischen Vorratsbehälter abgesondert, beim Erhöhen von von Ölwiederaufnahme von abfallendem Öl auffängt. Die Kohleumwandlung und der Stromerzeugungprozeß besteht aus den folgenden Maßeinheit Betrieben. Sobald Hauptteil niedrig-ordnen, nimmt Kohle am Ecoplex, welches die Klimabeeinträchtigungen mit dem Gebrauch "der schmutzigen Kohle verbanden," teil, die Stauberzeugung ist und Tendenz in Richtung zur spontanen Verbrennung beseitigt werden. LRC wird gerieben, gemischt mit Wasser, von dem die meisten vom Prozeß aufbereitet wird, hydrothermal behandelt, und formuliert in einen starken, beständigen, Flüssigbrennstoff, der niedrige Kosten ist, nicht-gefährliche Alternative zum zu ölen. Von diesem Punkt schicken Sie die Kohle in niedrig-ordnen Kohle-Wasser Kraftstoff (LRCWF) ist der verwendete Anblick nach, der gerade wie Öl unseen ist. LRCWF wird dann mit erhöhtem Druck zu einem vorgerückten slagging Hochtemperaturgasifier eingezogen, der ursprünglich von Texaco und jetzt vorhanden von GE entwickelt wird. Während der Vergasung wird das C und das H O in LRCWF mit Sauerstoff zum Erzeugniskohlenmonoxid (Co) und zum Wasserstoff (H2) reagiert. Hier wird O anstatt Luft benutzt, um Temperaturen über dem Schmelzpunkt der Asche beizubehalten, von der die meisten als flüssige Schlacke entfernt wird. Die Schlacke wird als träge glasige Fritte zurückgewonnen, die für Gebrauch in den Bahnkörpern und oder im hochfesten Beton verkauft wird. Kleine Quantitäten Verunreinigungen wie Schwefel- und Stickstoffoxide (SO und KEIN) und Partikeln von der Kohleasche (ROx) können vom heißen Produktgas durch kommerzielle Prozesse leistungsfähig entfernt werden, da das Volumen des Gases nicht durch einen Faktor von vier verdünnt wird, da es sein würde, wenn Luft anstatt Sauerstoff als das gasifying Mittel benutzt wurden. Im folgenden Maßeinheit Betrieb wird Synthesegas (Co + H2) mit Wasser über die Wassergas-Schiebereaktion reagiert, um zusätzliches H2 zu erzeugen, (Co + H2 + H O Co + 2 H2). Das Kohlendioxyd kann vom Wasserstoffkraftstoff über kommerzielle Prozesse leistungsfähig getrennt werden und für Gebrauch in erhöhten Ölwiederaufnahme Prozessen verkauft werden. Die Co wird verwendet, um Öl wieder unter Druck zu setzen auffängt, um Erdölgewinnung vom Sinken des US Öls zu erhöhen auffängt und bleibt abgesondert in der unterirdischen Anordnung. Im Letztschritt ist H2 der resultierende Kraftstoff und kann in einer vorgerückten GE Gasturbine verwendet werden, in der es in einer Luft gebrannt wird, um Energie und Wasser zu erzeugen. Es könnte auch verwendet werden, um Energie in einer der vorgerückten Kraftstoffzellen unter Entwicklung jetzt zu erzeugen. In jedem Fall wird Energie ohne die Produktion aller möglicher Gewächshausgase erzeugt, die zur Klimaänderung beitragen konnten. Zusätzlich zum Erzeugen von von Energie sauber Amerikas vom reichlich vorhandensten natürlichen Energiehilfsmittel dieser Prozeß würde helfen, Abhängigkeit auf importiertem Öl, nicht nur durch die Stromerzeugung, aber, indem er erhöhte Produktion von unseren schwindenen eingeborenen Ölvorkommen zu verringern mittels des Unter Druck setzens der Ölbrunnen mit der Co, die eine zurückgewonnene absatzfähige Nebenerscheinung unseres Prozesses ist. DIE KREATION DES WASSERSTOFFS, ZUM ELEKTRIZITÄT UND KRAFTSTOFF-DER ZUKÜNFTIGEN AUTOS, OHNE SCHWEFEL-U. STICKSTOFF-GASE u. der PARTIKEL an ZU ERZEUGEN ZUM KLIMA H2 FREIZUGEBEN TREIBEN  EIN ÖKOLOGISCH FREUNDLICHES DIENSTPROGRAMM FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT

 

851 Postings, 6584 Tage meluHabt es ja sicher gemerkt

 
  
    #6714
1
22.06.07 19:45
US Kohle-Technologie-Programms Damhirschkuh

Damhirschkuh bedeutet DOE = Department Of Energy


Ist doch mal eine gute News und soll sicher auch an den Senat gerichtet sein

Hier noch mal der Orginaltext:

SILVERADO GREEN FUEL INC.
The utility of the future will be powered by low-rank coal, America’s lowest cost energy resource and with reserves measured
in centuries, not years or even decades, its most abundant natural energy resource. By utilizing technology developed by
private industry as part of the US DOE’s Clean Coal Technology Program and Clean Coal Power Initiative, tomorrow’s utility
will meet the most stringent air, water, and solid byproduct standards ever promulgated by the US Environmental Protection
Agency. Furthermore, this utility will not contribute to global climate change by releasing any green house gases, since the
only fuel produced will be H2, which will produce water when combusted in a gas turbine or used in a fuel cell. All the CO produced
while making H2 from coal, air, and steam will be sequestered in underground reservoirs while enhancing oil recovery
from declining oil fields.
The coal conversion and power generation process consists of the following unit operations. As soon as bulk low-rank coal
enters into the Ecoplex the environmental drawbacks associated with the use of “dirty coal,” that is dust generation and
tendency towards spontaneous combustion are eliminated. LRC is ground, mixed with water, most of which is recycled from
the process, hydrothermally treated, and formulated into a concentrated, stable liquid fuel that is a low cost, non-hazardous
alternative to oil. From this point forward the coal in low-rank coal-water fuel (LRCWF) is used sight unseen just like oil.
LRCWF is then fed at elevated pressures to an advanced high temperature slagging gasifier originally developed by Texaco
and now available from GE. During gasification the C and H O in LRCWF is reacted with oxygen to produce carbon monoxide
(CO) and hydrogen (H2). Here O rather than air is used in order to maintain temperatures above the melting point of the ash,
most of which is removed as a molten slag. The slag is recovered as an inert glassy frit that will be sold for use in roadbeds
and or high strength concrete. Small quantities of impurities such as sulfur and nitrogen oxides (SO and NO ) and particulates
from coal ash (ROx) can be efficiently removed from the hot product gas by commercial processes, since the volume of
gas is not diluted by a factor of four as it would be if air rather than oxygen was used as the gasifying agent.
In the next unit operation, synthesis gas (CO + H2) is reacted with water via the water gas shift reaction to generate additional
H2, (CO + H2 + H O CO + 2 H2). The carbon dioxide can be separated efficiently from the hydrogen fuel via commercial
processes and sold for use in enhanced oil recovery processes. The CO will be used to repressurize oil fields to increase oil
production from declining US oil fields and remain sequestered in the underground formation.
In the last step H2 is the resultant fuel and can be used in an advanced GE gas turbine where it is burned in air to generate
power and water. It could also be used to generate power in one of the advanced fuel cells now under development. In either
case power is generated without the production of any greenhouse gases that could contribute to climate change. In addition
to generating power cleanly from America’s most abundant natural energy resource this process would help to decrease
dependence on imported oil, not only by the power generation, but by increasing production from our dwindling indigenous oil
resources by means of pressurizing of oil wells with the CO which is a recovered saleable by-product of our process.
THE CREATION OF HYDROGEN
TO GENERATE ELECTRICITY AND FUEL FUTURE CARS
WITHOUT RELEASING SULFUR & NITROGEN GASES & PARTICLES TO THE ENVIRONMENT
H2 POWER

AN ECOLOGICALLY FRIENDLY UTILITY FOR THE 21st CENTURY



so long

 

427 Postings, 6723 Tage 18prozentgut ne?

 
  
    #6715
23.06.07 12:41
 
Angehängte Grafik:
eee.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
eee.jpg

574 Postings, 6849 Tage tornadotoniBlue Line Power... auch gut ne...

 
  
    #6716
23.06.07 17:33
 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
chart.png

220 Postings, 6555 Tage Dr.Hellnur mal so..

 
  
    #6717
1
25.06.07 15:23
für einen seitensprung hätt´ ich da nen tipp.
schaut euch mal sunwin an..

ich behalte aber meine silverado auch im auge..

;-))  

154 Postings, 6706 Tage Jones2Alle in Urlaub, oder ausgestiegen ?

 
  
    #6718
1
25.06.07 19:33

30936 Postings, 8841 Tage ZwergnaseNönö, aber in trostlosen Situationen postet man

 
  
    #6719
2
25.06.07 22:37
nicht ganz so gerne. Bin noch volle Lotte dabei und sehne den Aufschwung herbei ;-))  

574 Postings, 6849 Tage tornadotoniMehr als trotzlos wie wahr...

 
  
    #6720
1
26.06.07 08:30
hatte wenig Zeit aber vielleicht auch gut so...

der 2007 widerstand ist nun auch gebrochen!

jetzt kommen die 0,08$, aber auch die werden sicherlich nicht halten, mit dem kaufen kann man ganz getrotzt bis zur o,065$ marke warten! wer Überhaupt noch kaufen möchte!

Im deutschen Chart sieht es noch viel schlimmer aus...

Es würde mich schwer wunder wenn es anders kommt! da die 0,08$ kein guter Widerstand sind! die 0,065$ aber schon, eigenartig ist doch das dies der wert ist wo Silverado unregistrierte Aktien an Investoren abgegeben hat für 0,062$! dahin wird nun der Kurs gedrückt von wem auch immer...........  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
chart.png

11123 Postings, 7165 Tage SWayTrostlos ist es erst dann wenn es keine Basher

 
  
    #6721
3
26.06.07 08:48
mehr auf Ragingbull gibt. Poli. hat schon hunderte Male bewiesen das sie seit Jahren in der selben Gruppe zusammenarbeiten um Unternehmen aus dem Geschäfft zu drängen. ERST wenn die weg sind ist es trostlos. Bis jetzt sind wir nur das Opfer von ilegalen Geschäftsmethoden und das Ausgeben von neuen Aktien ist das einzige Mittel um dagegen anzukommen.

Fundamental hat sich nichts geändert und Gold News stehen bald an. Andere Stocks wären froh wenn mal ein Termin kommen würde wann überhaupt mal begonnen wird. ;)

Es ist bitter aber dafür wird es dann um so süsser wenn man am Ende noch dabei sein sollte wenn sich Alles aufklärt und der Stockpreiss zum Mond geflogen ist.  

230 Postings, 7130 Tage MaxiwilliEure Theorie ist genial

 
  
    #6722
2
26.06.07 09:52
aber es kommt meist immer anders als man denkt. Wenn die Börse so einfach läuft wie SWay es kommentiert dann wäre ich schon steinreich durch Aktien geworden, bin ich aber nicht. Weil es lief immer anders als ich dachte. Es bleibt halt immer Gezocke und Glück.  

11123 Postings, 7165 Tage SWayMax., dazu fällt mir nur ein Greenspan Zitat ein.

 
  
    #6723
1
26.06.07 10:00
"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben."  

266 Postings, 6555 Tage GrünHornBleibe natürlich auch an board.

 
  
    #6724
26.06.07 15:04
Die Fahrt ist im Moment recht stürmisch und die Richtung stimmt nicht. Nach dem Sturm wird Silverado die Fahrt in die richtige Richtung wieder aufnehmen. Ganz sicher.

Alle die gehofft haben nen schnellen Euro zu machen sind natürlich frustriert und evtl. schon raus.

Hoffnungslose Optimisten, bzw. Longies glauben weiterhin an die Möglichkeiten die Garry publik macht und bleiben investiert. Auch wenn es bis 0,62 $ runter geht.

Auf endlich wieder grüne Zeiten und das Ende aller Basher.

Haltet die Ohren steif.

Vielleicht weht uns ja mal ein Sturm in die richtige Richtung.





 

574 Postings, 6849 Tage tornadotonibeim gold sieht es auch net so doll aus

 
  
    #6725
1
26.06.07 21:56
Gold hat ja auch seinen Äufwärtstrend gebrochen! wie ich schonmal beschrieben habe!

Silverado hängt da auch mit von ab... siehe chart!

ah und noch was zählt mal die wochen kerzen im nasdaq chart! silv. geht 25wochen hoch/ 25wochen runter/ und wieder 25 Wochen rauf/ derzeit sind wir in der 11woche runter.... nennt sich Zyklus... und darf sich nicht bewahrheiten... ich hab da einfach keinen bock drauf mit nehm durchschnittskurs von 0,055€ noch 50% in minus zu kommen!!!
 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart.png

Seite: < 1 | ... | 267 | 268 |
| 270 | 271 | ... 385  >  
   Antwort einfügen - nach oben