Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Mag sein! Aber es gibt viele die kitschige sachen mögen.
Jeder Garten ist anders als die Anderen!
Von diesem Garten sieht man vielleicht weniger als die Hälfte!
Es könnte sein, dass irgendwo ein paar Gartenzwerge liegen.
Was gute daran ist, dass jeder Mensch ein anderes Geschmack hat, sonst würden alle Gärten gleich ausschauen, und das wird bestimmt langweilig sein!
Der Garten unten schaut auch gut aus, und er ist anders als die Anderen und könnte auch einigen hier nicht gefallen! Das ist Geschmacksache
Aber kleine Kater sind schon recht unternehmenslustig und meistens tauchen sie auch wieder auf. Meistens vor Hunger.
Der kleine Kater (Toni) von unserer Hauskatze ist auch vor 15 Jahren mit knapp zehn Monaten abgehauen. Allerdings denken wir, dass er die Bahngleise bei uns vor der Haustür nicht überstanden hat. Er ist leider nicht wieder aufgetaucht. :(
Aber Attila macht bestimmt nur eine Eroberungsreise!
Da es von Freitag auf Samstag durchgeregnet hat, kann das Abfuhrunternehmen auch noch reichlich Regenwasser zum Grünschnittpreis mit abrechnen. :-(
Heute fällt Schwimmen gehen aus, da alles wehtut. Muskelkater ist da.
Jetzt genieße mal das Essen mit der Ruhe, ich wünsche dir guten Appetit
Ein Kaffee mit Apfelkuchen, würde dir danach nicht schaden!
Es gibt eine Anlage mit 15 Stationen „Barfuß-Gehen“, die für jedes Alter geeignet sind. Ich sah dort Teilnehmer im Alter von 6-80Jahren marschieren. Die Gesamtstrecke beträgt ungefähr 500 Meter; jede Station ca. 3 Meter lang.
Es beginnt mit Sand dann Kies-, Schottersegmenten, bis hin zu einem Fuß – Schlammbad und anschließend einem Waldbächlein mit eiskaltem Wasser. Das Bar-Fuß-Gehen dauert hin und zurück ca. 20-30 Min., je nachdem, wie schnell man ist. Es würde nicht schaden, wenn man die Strecke ein paar Mal hintereinander hin und zurück legt. Durch die kitzeligen kleinen Steinen und durch das Waten im eiskalten Wasser wird der Blutkreislauf angeregt und auf höchstem Stand gefördert, sodass man sich, fit und jung fühlt.
Danach wäscht man sich die Füße, zieht die Schuhe an und geht ca. 10 Min. zu Fuß zu dem besten Buchtel Restaurant der Welt. Das Restaurant ist wunderschön und liegt frei in der Natur. Man genießt das Ambiente und die hervorragenden Buchteln so richtig.
Außerdem bietet das Restaurant auch eine Vielzahl an Spezialitäten an (Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise).
Das war jetzt keine Werbung, sondern eine Anregung für Genießer und naturbezogenen Menschen, wo sie die nächsten Ferien verbringen könnten.
Bei mir gibt es heute Wildhasenragout.
Mit Rotkraut und Semmelknödel .
Und natürlich mit meiner selbstgemachten , weltbesten ,
unübertrefflichen Ribisel-Brombeer-marmelade !
Eigentlich mag ich Wildhasen nicht so gern,........
........aber man kann es sich ja auch nicht aussuchen,
was einem so über die Strasse läuft .