Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Jetz trinkt aber mal erst Kaffee, immer diese Gehetze am frühen Morgen!
ich liebe es :))
Guten Morgen Ihr Frühaufsteher.
Hier tobt ja schon der "Bär".
Dann mal schnell einen weiteren Ausblick auf morgen:
"Giesst St. Gallus (16.10.) wie ein Fass, so ist der naechste Sommer nass."
Scheint mir heute zwei Grad milder als gestern.
Ich schneide heute die vorletzte Hecke.
Hoffentlich ohne großen Regen.
Bis später, macht es gut!
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Hier sind es 7 Grad aber gar nicht nebelig und es sieht sogar aus, als wolle es freundlich werden...+
http://www.kaiserstuhlfuehrer.de/...nzerdoerfer/gottenheim/index.html
Lasst euch gut schmecken
Variante I
Am besten bewährt hat sich das Einfrieren in Eiswürfelbehältern. Die fein gehackten Kräuter einzeln oder gemischt in Eiswürfelbehälter geben - die Behälter nur zu zwei Dritteln füllen -, etwas Wasser angiessen und einfrieren. Die gefrorenen Würfel herauslösen und in Tiefkühldosen oder -beutel umfüllen. So hat man Kräuter rasch portionsweise zur Hand. Petersilie und Dill kann man auch im Bund einfrieren, gefroren zerbröseln und in Schraubgläser oder Tiefkühldosen füllen.
Variante II
Kräuter waschen und in der Salatschleuder schön trocken schleudern, dann werden die Kräuter locker in einen großen Gefrierbeutel gegeben und ab in den Tiefkühler. Wenn die Kräuter gefroren sind, dann kann man sie fein hacken, in Dosen füllen und schnell wieder einfrieren oder mit dem Nudelholz ein paar Mal über den Beutel rollen und schon sind sie fein.
Verrückt bin ich sicher nicht, aber ein guter GENIESSER bin ich schon:-))
Die Liebe geht durch den Magen und wenn der Magen Lust für etwas hat, sollte man keine Sekunde zögern ihn diese Lust zu erfüllen. Denn sonst wird er nur knurren!
Aber im Link könnt ihr alles lesen!
Der richtige Dünger hilft über die kalte Jahreszeit
Vor der Herbstdüngung sollte der Rasen noch ein letztes Mal gemäht werden. Der beste Zeitpunkt ist dann, wenn abzusehen ist, dass der Rasen nicht mehr wächst, die Temperaturen also entsprechend niedrig sind – unbedingt aber noch vor dem ersten Frost, denn gefrorene Halme werden beim Mähen nicht abgeschnitten, sondern abgebrochen. Die gleiche Gefahr droht übrigens während des gesamten Winters. Deshalb den Rasen in Frostperioden schonen und möglichst wenig betreten. Dann übersteht er auch strenge Winter – und gedeiht im kommenden Frühjahr wieder prächtig.
Weiter im obigen Link lesen!
Das Lazarett der kriselnden Bremer hat sich gelichtet. Fritz, Frings und Borowski sind wieder fit. Torjäger Pizarro steht zumindest vor einem Teilzeit-Comeback. Statistisch gesehen könnte es keinen besseren Aufbaugegner geben als die Freiburger, die gegen Werder zuletzt viermal (0:6, 1:4, 0:6, 0:4) unter die Räder gerieten. Die Gäste kommen stark ersatzgeschwächt, nun fällt auch Torwart Pouplin aus. Nach ihrem besten Liga-Start sind sie dennoch selbstbewusst. (Heimbilanz: 8-1-2, 31:15-Tore)
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/...bundesliga/news/9524869.htm