Nordex Akte X


Seite 261 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:28von: muecke1Anzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:4.477.010
Forum:Börse Leser heute:3.241
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... 1792  >  

5674 Postings, 5242 Tage raldinho"my few thoughts"

 
  
    #6501
2
06.10.11 21:14

zu dem 1400 MW Projekt:

Ist doch schon einmal auf jeden Fall "nett", dass Nordex für ein solch grosses offshore-Projekt als Lieferant in Betracht kam?, wohlgemerkt in Ontario, Canada...)
Warum 2010 noch eine Planung für 1400 MW mit 2,5 MW Anlagen von Nordex?
Nun, wenn man sich die Lage Ontarios auf der Karte anschaut, könnte man doch zumindest den Eindruck gewinnen, dass dort suffizientes de-icing bei einem offshore-Projekt in Ontario sinnvoll scheint.."In den nördlichsten Regionen Ontarios, hauptsächlich nördlich des 50. Breitengrades, herrscht ein subpolares Klima vor, mit langen, sehr kalten Wintern und kurzen warmen Sommern." http://de.wikipedia.org/wiki/Ontario
"Das System „Nordex Anti-icing“ wird an Standorten mit erhöhter Eisbildungsgefahr eingesetzt. Darüber hinaus entwickelt Nordex eine „cold-climate-Version“ seiner Anlagen für den Betrieb im Temperaturbereich bis minus 30°Celcius." http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/.../Nordex_2011_Q1_D.pdf

hierzu siehe vielleicht auch Beitrag Nr.51: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168834-51-60/nordex-windenergie-und-die-energiewende-nach-fukushima
Und ist ja auch alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

 

5674 Postings, 5242 Tage raldinhoMehr Info zu Southpoint

 
  
    #6502
06.10.11 22:30

Posted on Jan 18th, 2011 The new Leamington council unanimously agreed Monday it is opposed to wind turbines in Lake Erie...
Local municipalities, residents, and the developer who has proposed 15 turbines south of Leamington and Kingsville and then 700 turbines around Essex County in Lakes Erie and St. Clair are waiting for the provincial government to announce regulations for offshore wind farms.
The provincial government asked for comments last summer and fall on guidelines including the Ministry of Environment’s proposed five-kilometre exclusion zone for turbines off the shores of lakes.
The proposed guidelines wouldn’t kill SouthPoint Wind’s plans for more than 700 turbines, said Jim Liovas, president of SouthPoint Wind and the Liovas Group in Leamington.
“The farther out we go, the better the wind is,” said Liovas who didn’t speak to council Monday but attended the meeting for another matter.
SouthPoint Wind had proposed putting turbines more than one kilometre offshore, he said...
He said the lake belongs to all the residents, not just those who live on the lake and said the opposition is a Nimby, not-in-my-backyard, issue. “There’s a lot of misinformation out there. We’re waiting for the guidelines.”...
Und wie werden die wohl aufgrund der Energiewende ausfallen...)

und lol @ this:
He wouldn’t name the financial backers for the proposed wind farms but said the financing is not an issue.
und weiter:
"Liovas said SouthPoint Wind is “full steam ahead” on research and development while it waits for direction from the provincial government and the 15 turbines if allowed would provide more accurate research on turbines in freshwater.
He said he doesn’t want to respond to the opposition until he sees what the provincial government wants to do."
http://www.offshorewind.biz/2011/01/18/leamington-council-un… http://www.offshorewind.biz/2011/01/18/...rbines-in-lake-erie-canada/
Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

 

5674 Postings, 5242 Tage raldinhoBitte es geht weiter

 
  
    #6503
2
06.10.11 23:56

um Beitrag #6496 und um eine eventuelle Beteiligung von Nordex an diesem "bescheidenen" Projekt...

"point out that studies were underway": #6502 gelöscht.(
Environmental Practice
Environmental Practice (2011), 13: 101-112
Copyright © National Association of Environmental Professionals 2011
DOI: 10.1017/S1466046611000019 (About DOI)
Published online: 11 July 2011
PERSPECTIVES FROM THE FIELD: Environmental Noise Impact—Modeling Study for the Proposed 30-MW Offshore Wind Farms in Lake Erie
Lian Zhaoa1 c1, Jim Liovasa2 and Bijan Danesha3
a1 SouthPoint Wind, 1037193 Ontario Inc., Leamington, Canada

warum hört man nichts mehr von diesen Projekten?
Feb 13th, 2011 No offshore wind farms coming to Lake Erie or St. Clair, yet "The current moratorium suspends all current offshore projects in Ontario and places a hold on any new proposals. It’s basis was to delay offshore wind farm development until further studies had been completed regarding their health and environmental impacts."
http://ckdp.ca/2011/02/13/...rms-coming-to-lake-erie-or-st-clair-yet/

"With Ontario facing a provincial election this fall, it seems as though the Liberal government has temporarily marginalized a potentially thorny political issue that threatened to do severe damage in some of the waterfront constituencies they currently hold."
http://www.mynewwaterfronthome.com/turbinesmoratorium.aspx
Bin ich ja mal gespannt wie die Wahlen verliefen/verlaufen?...)

 

27 Postings, 5037 Tage SuperTruperLöschung

 
  
    #6504
1
07.10.11 05:47

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

7226 Postings, 5165 Tage muecke1hi raldinho #6496 Ergänzung

 
  
    #6505
1
07.10.11 07:43

Update zu Darling/Kerrie Fontain:

Projekt Info: http://www.eeu.org.za/downloads/kerriefontein/...Farm_FSR_14Dec10.pdf 

 

7226 Postings, 5165 Tage muecke1EBRD considers funding Kazakh wind farms

 
  
    #6506
07.10.11 07:50

http://www.reuters.com/article/2011/10/05/...nd-idUSTRE7941LI20111005

auch interessant:

"U.S. major Chevron also plans to invest in a wind power project in Kazakhstan,....." 

 

7226 Postings, 5165 Tage muecke1raldinho

 
  
    #6507
1
07.10.11 08:01

kannst was zum Projekt "sapphire wind power 49,5MW pakistan" sagen?

http://cdm.unfccc.int/filestorage/B/3/I/...BpfDCDu1G0DHGTKzX_s6-MgXZs

 

27 Postings, 5037 Tage SuperTruperLöschung

 
  
    #6508
07.10.11 08:25

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

27 Postings, 5037 Tage SuperTruperLöschung

 
  
    #6509
3
07.10.11 08:33

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

27 Postings, 5037 Tage SuperTruperLöschung

 
  
    #6510
07.10.11 08:48

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

7226 Postings, 5165 Tage muecke1IHK-Bezirk produziert 104 Prozent aus regenerativ

 
  
    #6511
07.10.11 09:06

27 Postings, 5037 Tage SuperTruperLöschung

 
  
    #6512
07.10.11 10:25

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

27 Postings, 5037 Tage SuperTruperLöschung

 
  
    #6513
07.10.11 10:39

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

27 Postings, 5037 Tage SuperTruperLöschung

 
  
    #6514
07.10.11 11:32

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

7226 Postings, 5165 Tage muecke1Deutschland: Erneuerbare erreichen erstmals 20% am

 
  
    #6515
07.10.11 13:53

 

Stromverbrauch!

(AEE) Die erneurbaren Energien bleiben in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr diesen Jahres wurde erstmals ein Anteil von 20 Prozent am Bruttostromverbrauch erreicht. Ende 2010 lag dieser Anteil noch bei etwa 17 Prozent.


Diese rasche Steigerung wurde neben dem weiter voranschreitenden Ausbau der installierten Kapazitäten und günstigen Wetterverhältnisse auch von dem Atomkraft-Moratorium der Bundesregierung seit März 2011 und dem darauffolgenden Ausstieg aus der Kernenergie befördert.

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Anteile Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch von Strom, Wärme und Kraftstoffen von 1998-2010, beim Strom bis zum 1. Halbjahr 2011.

Text: Deutsche Agentur Erneuerbare Energien AEE

 

http://www.ee-news.ch/de/wind/article/23123/...s-20-am-stromverbrauch 

 

 

4963 Postings, 5153 Tage DR.FAUST..

 
  
    #6516
07.10.11 14:50

 

Hamburg. Die Hilfe für Griechenlands schwer  angeschlagene Wirtschaft nimmt weiter Gestalt an. Die Europäische  Kommission will dem griechischen Mittelstand von November an spezielle  Fördermittel mit einem Volumen von 500 Millionen Euro zur Verfügung  stellen, sagte EU-Regionalkommissar Johannes Hahn gestern in Brüssel.  Griechenland ruft viele EU-Fördermittel derzeit nicht ab, weil deren  Nutzung häufig einer Gegenfinanzierung bedarf. Diese können Firmen und  öffentliche Hand oft nicht aufbringen.

           

Eine deutsche  Wirtschaftsdelegation unter Führung von Bundeswirtschaftsminister  Philipp Rösler (FDP) reiste gestern nach Griechenland. Es geht um  mögliche Investitionen deutscher Unternehmen vor allem in der  Solarenergie, aber auch um Beratung bei der Modernisierung der  griechischen Wirtschaft und Verwaltung.

           

Allein 524 Unternehmen, die in Griechenland aktiv sind,  hat die Hamburger Handelskammer registriert, darunter der  Solartechnik-Anbieter Conergy und das Windkraftunternehmen Nordex. "Wir  müssen großes Interesse daran haben, dass die griechische Wirtschaft  stark wird", sagte Corinna Nienstedt, Leiterin des Geschäftsbereichs  International bei der Handelskammer.

           

Die Europäische Zentralbank kündigte gestern neue  Liquiditätshilfen für die angespannte europäische Bankenwirtschaft an.  Der Leitzins bleibt bei 1,5 Prozent jedoch zunächst stabil.

www.abendblatt.de/wirtschaft/article2051461/...griechische-Sonne.html

 

 

8329 Postings, 5650 Tage sportgemeinschaftnachgekauft - aber nur ersteinmal 270 stück

 
  
    #6517
1
07.10.11 14:55

1371 Postings, 5130 Tage ParkwächterÖstereich - Windkraftausbau startet durch

 
  
    #6518
2
07.10.11 14:58

Windkraftausbau startet durch7.10.2011
Abbau der  Projekt-Warteschlange für 472 MW - insgesamt 860 MW  gesichert

"Windkraftprojekte im Ausmaß von 472 Megawatt Leistung erhalten  nun sofort Förderverträge mit der Ökostromabwicklungsstelle, nachdem eine  Sonderbestimmung des Ökostromgesetzes 2012 den sofortigen Abbau des  Förderrückstaus von Windkraftprojekten ermöglicht. Gemeinsam mit den 2011  ausgegebenen Verträgen sowie mit den bis Ende des Jahres zu erwarteten Projekten  ist dann die baldige Errichtung von rund 860 Megawatt Windkraft gesichert. Diese  Anlagen werden Strom für 530.000 Haushalte erzeugen, Errichtung und Betrieb  bringen 1,35 Mrd. Euro an Wertschöpfung für Österreich."

"Das Ökostromgesetz 2012 wurde von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner  zügig und konstruktiv im Parlament eingebracht und im Juli mit den Stimmen der  Regierungsparteien, der Grünen und des BZÖ beschlossen. Es ermöglicht den  sofortigen Abbau des Förderrückstaus bei Windkraftprojekten und stellt dafür  einen Sondertopf von 80 Mio. Euro bereit. Projekte in der Warteschlange bei der  OeMAG konnten bis Ende September Anträge auf sofortigen Vertragsabschluss aus  diesem Topf stellen. Noch verbliebene Mittel sind für neue Projekte reserviert,  die bis Ende des Jahres zur Förderung eingereicht werden."

Vollständiger Artikel:

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1063409

 

 

 

4963 Postings, 5153 Tage DR.FAUSTwind boomt

 
  
    #6519
1
07.10.11 14:59

1371 Postings, 5130 Tage Parkwächter@DR.FAUST

 
  
    #6520
07.10.11 15:02

... den Artikel habe ich auch gelesen, aber die haben gerade mal eine WKA und die kommt im nächsten Jahr auf den Markt. Meiner Meinung nach noch lange keine Konkurenz, da diese Anlage auch erst einmal getestet werden muß

 

4963 Postings, 5153 Tage DR.FAUSTkonkurenz ?

 
  
    #6521
07.10.11 15:06

ganz klar  nein !

aber  wenn es  heute noch firmen gibt  die  in den markt  rein wollen .... 2012 wollen die  die  erste  turbine  bauen und  1 jahr  testen!

 

 

 

1371 Postings, 5130 Tage Parkwächter@DR.FAUST

 
  
    #6522
07.10.11 15:26

.... aber auch dieses Unternehmen ist durch eine Übernahme in den Markt eingestiegen und hat nebenbei auch noch einen sicher nicht unerheblichen Teil der Entwicklungskosten gesparrt.

"Vor gut zwei Jahren gelang es der Schütz-Gruppe, ein Unternehmen zu  erwerben, das gerade dabei war, eine getriebelose Windanlage mit einer  Leistung von 3,2 Megawatt zu entwickeln. Der erste Schritt, die Vision  in die Realität umzusetzen, war getan."

 

 

1371 Postings, 5130 Tage Parkwächter5,47 Mio für gebrauchte WKA

 
  
    #6523
07.10.11 15:29

... auch damit lässt sich Geld verdienen.

http://www.windandsun-power.com/nordex_.html

 

3283 Postings, 5553 Tage Nordex-SpekulatiusMittleres Bollingerband bremst

 
  
    #6524
07.10.11 15:50
Dies befindet sich bei 3,88 €. Wenn´s da drüber geht könnte die 38-Tage-Linie bei. 4 € vielleicht mit überwunden werden. Ein Ausbruch über 4 € wäre kurzfristig ein echt starkes Kaufsignal!  

3162 Postings, 5606 Tage RefreshIch Frage mich echt

 
  
    #6525
1
07.10.11 16:04
Warum steht die Aktie da unten  

Seite: < 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben