Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
Seite 259 von 607 Neuester Beitrag: 03.04.25 07:52 | ||||
Eröffnet am: | 08.01.09 15:06 | von: Lapismuc | Anzahl Beiträge: | 16.169 |
Neuester Beitrag: | 03.04.25 07:52 | von: Klimawandel | Leser gesamt: | 6.966.186 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.686 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 257 | 258 | | 260 | 261 | ... 607 > |
was ist wenn keine Busse zu den Preisen kommen, die da ein Lokalpolitiker wünscht?
Steuern verlangen, schlimmer als die Adeligen im Mittelalter (die forderten von ihren Untergebenen bloss 10 %, den sogenannten Zehent - Mensch wären wir glücklich, wenn wir nur 10 % Steuern zahlen müssten) und dann noch Produkte zu Preisen die nicht machbar sind.
Die Poltiker gehören mal in die Schranken gewiesen. Technische Lösungen fordern (siehe VW) und dann entsetzt die Produzenten prügeln.. da werden Abkommen und Gesetze verabschiedet und keiner schert sich darum ob das machbar ist....
Hut ab vor dem Techniker der wenigstens eine Lösung fand, die niemanden gleich aufgefallen ist... auch wenn es heute als Betrug dargestellt.... die Betrüger sind eigentlich die Politiker, die Verträge und Abkommen unterschreiben und wenn sie nicht erfüllbar sind, sind die Herren und Damen schon längst nicht mehr in ihren Ämtern und werden von niemanden belangt, weil sie eine Verpflichtung eingegangen sind, die unmöglich ist.
endlich mal wieder insiderkäufe
May 19/16 May 18/16 Roche, James Norman Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 7,900 $1.78
May 19/16 May 17/16 Roche, James Norman Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 16,520 $1.78
May 19/16 May 16/16 Roche, James Norman Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 6,300 $1.77 - See more at: https://www.insidertracking.com/...cker=BLD%2ACA#sthash.43pkVrCP.dpuf
-Förderung getan , als alle globalen staatlichen Förderungsprogramme zusammen. Die Verantwortlichen haben den Chef allerdings absichtlich die spezielle Software "übersehen " lassen , mit dem Wort >Defeat Device< . Damit hat er eine "Grosschange " vertan. Was geschieht eigentlich mit Profifussballern die eine Grosschange direkt vor dem Tor vertan haben? Nichts . Über das Almosengehalt/ die Pension eines Winterkorn lächeln doch Premiumliga Profifussballer nur milde..... Da kommen schon mal 50 Mio EUR
Werbevertragseinnahmen/Jahr rüber. 17 Mio ? ~ dafür lauf ich nicht mal 10 Minuten auf'm Feld rum.
Ich frage mich wo da noch die Verhältnismäßigkeit gewahrt ist?
Zu den Steuern: Ja , absolut und relativ zu hoch. Manchmal muss man sich fragen: Was wäre wohl wenn
es nur Privatwirtschaft auf der Welt gäbe , und nur eine globale Staatsregierung mit minimalem Einfluss.
Zu den Renten: Eigentlich könnte der Staat die 50 % Bruttodings halten , allerdings muss der Staat
auch immer Kompromisse eingehen.Die Umlagerente könnte dahingehend reformiert werden , dass Punkte nur bei Menschen mit Kindern gutgeschrieben werden . Dies auch nur in einem Fenster von z.B 35 Jahren . Davor und danach , und für Kinderlose, könnte eine auf einem Währungskorb der Weltwährungen basierenden Kapitalrente eingeführt werden. Irgendwo gibt's immer Zinsen , und wenn irgendwann Kinder und Geld abgeschafft werden , wird es zunächst keine Kinder mehr geben und dann kein Geld. Für alle jungen Leute bis 45 wäre die Elternsparrente interessant: Nicht für die eigene Rente sparen , sondern für die Eltern. Wenn deine "Alten" in 5- 15 Jahren aufs Altenteil gehen , werden Sie sich über monatliche Bargeldzuwendungen von z.B 400 EUR von Ihrem Kind bestimmt nicht ärgern... Unbedingt Bargeld ! Der Staat muss nicht alles wissen.
Die Nullzinspolitik von Eminenz Draghi fördert eine längst "vergessene" Anlage, nämlich eigene oder adoptierte Kinder . Ich hab das mal kurz durchgerechnet: Wer 2 Kinder erzieht , und Sie einen Realschulabschluss und eine Handwerkliche Ausbildung machen lässt , darf im Alter auf eine "Rentierung"
von über 42 % über dem Niveau der allgemeinen Rentenversicherung hoffen.
( Letzte 4 Zeilen selbstverständlich ironisch)
das einzige was uns interressiert sind die kurse, egal wie die zustande kommen
Schwarzer Stern : Rührend . Ja, ja , Rentner und Kinder sind dem aufgeklärten Deutschen ja gewissermaßen heilig , wobei Kinder noch ein wenig heiliger sind als Rentner , die lässt man am liebsten dort
wo man gemeinhin alles heilige vermutet - im Himmel . Auf der Erde könnten Sie ja schmutzig werden ,und womöglich Geld kosten.Aber klar : Sollen doch andere Leute Kinder meine Rente zahlen!
Warum sehen eigentlich alle Städte in D am Ortseingang gleich aus : Hallo Aldi , Lidl, Penny, Netto? Weil ältere Menschen eben einen geregelten Tagesablauf lieben.
Wenn die vermögenden Rentner und Pensionisten dazu verpflichtet würdem ein Elektroauto zu fahren,
.I..Hola - da wäre der Protest groß! ...Was hilft als junger Mensch? Brasilianisch lernen und nach Portugiesen umziehen , da gibt's mehre junge Menschen - oder umgekehrt!
Zurück zum Thema:
Billard , warum hast du deine BZ-Patente an VW verkauft??
Der Kurs wird vermutlich steigen , irgendein Bus-Deal mit China wahrscheinlich.
Ich darf jetzt arbeiten.
http://www.byd.com/news/news-336.html
die dieses Motto hat. Im grunde sollte die Deutsche Wirtschaft ein Übernahmeangebot an den Deutschen Staat machen , zum symbolischen Kaufpreis von 0,99 EUR. Dafür übernimmt diese dann die Schulden , die Rentner und Pensionisten und bekommt aber auch knallharte Einnahmen durch die Steuern.
Kinder haben Schule- und Berufsschulpflicht . Warum sollten Rentner nicht auch Pflichten haben ? Z.b die
Pflicht mindestens 5 Kilowatt Brennstoffzellen zu installieren , also als Heizung oder Auto.Staatspensionisten sollten die unfreiwillige selbstverpflichtung bekommen , ein E-Car zu fahren. So easy wären 3 Mio E-Cars auf den Straßen. Der Staat will es doch so.
Es geht hier um Ballard Power und den Brennstoffzellenmarkt und um nichts anderes.
Am Bus- und Zugbahnhof meiner Stadt wird zur Zeit ein neues,grosses , smartes Gebäude errichtet . Im
Erdgeschoss ist ein mittelgroßer REWE-Markt (Danke REWE dass du wieder kleine Märkte in die Innenstadt bringst :-) ) , darüber sind Büros und Wohnungen.Vor dem Gebäude ist ein cooles Cafe geplant, mit Aussenbereich. Direkt davor fahren im minutentakt Omnibusse mit Dieselmotor vorbei , welche entsprechend lärmen und stinken, darunter auch der flix-Bus. Wäre angenehmer wenn Ballard-Busse lautlos vorbeiführen , während man Cappuccino trinkt.
Abweichungen und taumelbewegungen feststellen können.
Jesaja Apokalypse : Wie ein betrunkener taumelt die Erde / sie schwankt wie eine wackelige Hütte / sie fällt und kann sich nicht mehr erheben.
Es ist eben von ganz, ganz oben so vorherbestimmt
Die E-Busse von BYD entwickeln sich zu einem echten Exportschlager. Es gibt noch mehr Cities in der Welt mit über 10 Mio. Einwohnern und die haben die gleichen Probleme wie Peking.
Man sollte sich einmal ansehen, welche Vielfalt an E-Bussen die mittlerweile entwickelt haben:
http://www.bydeurope.com/vehicles/ebus/index.php
In Europa und Amerika merkt das aber anscheinend keiner. Die haben alle die Elon Musk/Tesla Brille auf der Nase, gebärden sich wie Donald Trump und merken gar nicht, das sie aus dem Fernen Osten kalt überrollt werden.
Dabei hätte der Erfolg von BYD eigentlich eine amerikanische Erfolgsgeschichte werden können, denn die Lithium Eisenphosphatbatterie (Kernzelle der BYD Fahrzeuge) ist von einer kleinen Offspring-Firma des MIT entwickelt worden.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/A123_Systems
Diese Firma ging leider pleite und wurde dann (ganz legal!) von einer chinesischen Firma aufgekauft.
Auch Siemens gehörte damals zum Bieterkonsortium. Leider haben die den kürzeren gezogen und jetzt ist China Weltmarktführer in Sachen Batterie und E-Mobilität.
Warum schreibe ich das alles hier im Thread von Ballard Power?
Weil Ballard Power sich dem Wettbewerb stellen muss mit den batteriegeführten E-Bussen.
Im Moment hat der gesamte Brennstoffzellensektor diesem Hype um die industrielle Supermächte BYD und TESLA nichts entgegen zu setzen. Das spiegelt sich auch deutlich in den Aktienkursen wider.
May 20/16 May 20/16 Roche, James Norman Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 3,880 $1.77
May 20/16 May 19/16 Roche, James Norman Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 15,400 $1.76 - See more at: https://www.insidertracking.com/...cker=BLD%2ACA#sthash.ezzukGgS.dpuf
das sind 50 000 aktien zu 89 000$
der wird doch irgendwas ahnen oder wissen
vergleich der antriebsarten
https://www.now-gmbh.de/content/1-aktuelles/...-aachen-08-03-2016.pdf
südkorea wechselt 30 000 lng busse gegen bz busse aus, also muss die technologie doch was für sich haben
... real zu wenig um etwas zu bewegen ...
... Würde sich der gesamte Vorstand eben mal mit 1.000.000 $ eindecken ...
... zuwenig Vertrauen ...
Es wird Zeit für GENERATION H .
Bahn, Bus , PKW,LKW . Lässt sich alles prima mit Wasserstoff antreiben.
Die Windenergieanlagenhersteller sollten sich mit PV und Wasserstoff zu den Future- Alliierten zusammenschließen , um gegen die Ölnazis zu fighten.
Das Weltklima lässt sich nicht mehr retten , China und Indien haben und werden diesem den Rest geben.Dennoch muss die Wasserstoffwirtschaft installiert werden , denn erst wenn eine Tür geöffnet wurde , kann man die nächste dahinter sehen.
Wenn der Wind des Wandels weht , bauen einige Menschen Windmühlen , aber sehr viele Menschen Mauern.
Altkeltisches Sprichwort
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...xtron-schlucken-article17753831.html
Warum ich das in den Ballard Power Thread einbringe?
Weil es Ballard Power irgendwann auch so gehen wird.
http://www.energie-fuer-immer.com/
Der PKW- Diesel wird perfekt unorchestriert in den Medien zertrümmert . Dadurch dass alle paar Wochen
ein Hersteller von Diesel-PKW Softwaremanipulationen zugibt , verlieren die Verbraucher vollends das Vertrauen in den "sauberen " Spardiesel . Endlich geht diese beknackte Diesel - Folklore in Deutschland
zu Ende .
Schön wäre es wenn sehr vermögende Menschen ein klares Bekenntnis zu Elektroautos abgeben würden .
Beispielsweise durch eine " PORSCHE Cayenne DIESEL - Schrott Challence " :
Cayenne Diesel Eigner fahren ihre Porsches auf einem abgesperrten Gelände gegenseitig zu Schrott.
Wer seinen Porsche Cayenne am "allerschönsten " zu Schrott gefahren hat , gewinnt einen TESLA oder
einen AUDI Hydrogen , oder einen BMW I8.Eine unabhängige Jury entscheidet darüber.
Das ganze natürlich zur besten Sendezeit im Fernsehen übertragen.
Taten statt Worte : Ich kaufe mir einen EMCO oder UNO Elektroroller .
Leider seit dem 24.05. keine Einträge mehr und Ballard ist, wie schon oft, wieder mal am Boden.
Hat jemand weitere Info's?
börse ist langstreckenlauf und kein sprint,
die führung von bp macht schon alles richtig , wenn man die umsätze heute sieht, also ein ordentlicher auftrag und hier geht die post ab
bp ist wie eine zeitbombe , ich warte bis es abgeht , und es wird abgehen
Besonders der Protonex-Deal gefällt mir. Was das amerikanische Militär gebrauchen kann, dass wird sich auch in der Zivilwirtschaft durchsetzen.
noch was interressantes
http://www.teleboerse.de/...trengere-Obergrenzen-article17835056.html