silverado goldmines (867737)


Seite 259 von 385
Neuester Beitrag: 08.10.13 14:09
Eröffnet am:07.06.05 22:30von: grazerAnzahl Beiträge:10.621
Neuester Beitrag:08.10.13 14:09von: 18prozentLeser gesamt:891.708
Forum:Hot-Stocks Leser heute:305
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... 385  >  

851 Postings, 6584 Tage meluJa Ja , das ist der Weg

 
  
    #6451
2
23.05.07 08:38
Indonesia to have first coal liquefaction plant in 2009

Business and Investment - May 23, 2007

The Jakarta Post, Jakarta

Indonesia, the world's largest coal exporter, is set to build its first coal-liquefaction plant in 2009 at an estimated cost of US$1.3 billion.

A number of coal-mining firms and state-owned oil company Pertamina signed a memorandum of understanding Tuesday to set up a consortium to build the plant, which will convert coal into liquid fuels like gasoline and diesel, and have an initial capacity of 13,500 barrels per day.
Coal liquefaction is one of the alternative energy sources that will be developed by the government as part of its efforts to decrease its dependency on oil-based fuels.

Under the government's energy policy, coal liquefaction must account for 2 percent of the total national energy mix by 2025.

http://www.thejakartapost.com/yesterdaydetail.asp?fileid=20070523.L02
 

266 Postings, 6555 Tage GrünHornSilverado is moving forward with project

 
  
    #6452
1
23.05.07 09:53
Und wieder mal ein Showeffect der One Man Show um uns investierte Trottel zu blenden.


Crowder Engineering will be responsible for clearing and grating the 14 -acre site and the building location. It will also be responsible for preliminary dirt work including the access road and building pad.



http://www.choctawplaindealer.com/

So eine Info reicht bestimmt nicht um eine Vielzahl neuer Käufer zu aktivieren, aber es freut doch den ein oder anderen und hält bestimmt vom Verkauf ab.



Gruß Grünhorn  

266 Postings, 6555 Tage GrünHornKundenliste von Greatnorthernengineering

 
  
    #6453
3
23.05.07 10:15

Das scheint mir mal nicht die schlechteste Wahl zu sein.
Und wenn das Projekt funktioniert werden sich GNE wohl auch fette Folgeaufträge angeln können.
Ich kann mir Vorstellen, dass bei so einem Projekt jeder gerne glänzen will und unbedingt den Erfolg will. Mehr als bei einem X beliebigem Auftrag.



http://www.greatnorthernengineering.com/

GNE's Clients
                    §

Petroleum
Alyeska Pipeline Service Co.
Anchorage Fueling & Service Co.
BP Exploration (Alaska) Inc.
Chevron Products Company
Conam Construction
ConocoPhillips Alaska, Inc.
Crowley Maritime
Ensearch-CIB of Union Oil
International Aviation Services
Kodiak Oilfield Haulers
Mapco Alaska Petroleum, Inc.
Marathon Oil Co.
Nabors Alaska Drilling
Northern Oilfield Services
Peak Oilfield Services
PetroStar Valdez Refinery
Tesoro Alaska Petroleum Co.
Texaco, Inc.
Unocal Corp.
Williams Alaska Petroleum, Inc.


Native Corporations
Arctic Slope Regional Corp.
Cook Inlet Regional Corp.
Kasigluk/Yupik Housing Authority
Kuskokwim Native Corp.
Maniilaq Native Association
Nana Native Corp.
Salamatof Native Association
Telida Village Council
Tikiqaq Native Association


Commercial
Alaska Airlines
Ameresco Solutions
City Electric
Contra-Tech, Inc.
ERA Helicopters and Aviation
Federal Express
Global Enviornmental Systems
Steve Norton Enterprises
United Parcel Service


Utilities
Alascom
Alaska Electric Light & Power Co.
Alaska Rural Electric Association
AT&T Wireless Services
Barrow Utilities & Electric Coop.
Chugach Electric Association
Copper Valley Electric Association
Dobson CellularOne
Homer Electric Association
Kodiak Electric Association
Matanuska Electric Association
Thomas Bay Power Authority
Ketchikan Public Utilities
                    
           


§
Industrial Design/Construct
GeoSyntec
Alaska Petroleum Contractors
Alaska Western Construction
Anchorage Feuling & Service Co.
Dowell-Schlumberger, Inc.
Haskell Corp.
Quality Fabrication Inc.
Raven Contractors, Inc.
Rockford Corp.
R.W. Beck Inc.
Strand-Hunt Construction Co.
Teck Cominco of Alaska
Udlehoven Oilfield System Services, Inc.
UIC Construction
USKH, Inc.
VECO, Inc.
VEI Consultants
Wick Constructors


Government
Alaska Housing Finance Corp.
Alaska Native Health Services
Alaska Energy Authority
Cities of: Kodiak, Kotzebue, McGrath, Plamer, Seward, Valdez, and Wasilla
Federal Aviation Administration
Keni Peninsula Borough
Lower Yukon School District
Matanuska/Susitna Borough
Municipality of Anchorage
Port of Anchorage
Port of Seattle
State of Alaska DOT/PF & DEC
U.S. Air Force
(Elmendorf/Eielson AFBs)
U.S. Army Corps of Engineers
U.S. Postal Service
U.S. Public Health Service


University of Alaska Fairbanks


 

851 Postings, 6584 Tage meluZukunft

 
  
    #6454
2
23.05.07 13:27
Hydrogen from Coal - Future Technologies

America's abundant coal resources offer an attractive mid-term option for producing the large quantities of hydrogen that will be required to fuel the nation's energy needs.  Hydrogen canl be produced in coal gasification facilities capable of co-producing electric power and other high-value fuels and chemicals to provide flexibility in product slate.

http://www.fossil.energy.gov/programs/fuels/index.html



Currently, hydrogen delivery systems exist only for the small merchant hydrogen market in the chemical and refining industries. This limited system lacks the scope or scale to deliver hydrogen outside geographically limited areas. It is insufficient by orders of magnitude from being capable of supplying the hydrogen fuel needs of the Hydrogen Initiative announced in 2003 by President Bush.

Hydrogen has physical properties that may cause embrittlement of some high-strength steel piping materials and components such as compressors and valves that are commonly used today to transport natural gas. Even if these problems could be overcome, today's natural gas pipelines may not be available or capable of handling the additional volumes of hydrogen projected. Therefore, it is likely that significant capital investments in a dedicated hydrogen delivery infrastructure will be required before a hydrogen economy is practicable.

To begin studying possible hydrogen delivery alternatives, DOE will use computational techniques and analyses to determine the most attractive "carriers" of hydrogen. These studies could include investigations of new chemical process routes and reaction catalysts. Trade-offs will be studied between the massive capital investments in new delivery systems associated with central location hydrogen plants and the use of today's liquid and natural gas transportation systems to deliver fuels from which hydrogen can be extracted at end-use locations. Concepts for small-scale, on-site reforming will be evaluated against the large capital costs of a dedicated hydrogen infrastructure.

http://www.fossil.energy.gov/programs/fuels/...en_Delivery_R%26D.html


Und hier Green Fuel zu sehen wäre der absolute Durchbruch :

http://www.futuregenalliance.org/alliance/members.stm

bei  

11123 Postings, 7165 Tage SWayThe time is now.

 
  
    #6455
2
23.05.07 14:55

574 Postings, 6849 Tage tornadotoniservus... hatte mal wenig Zeit...

 
  
    #6456
23.05.07 20:44

Der grüne bereich darf nicht nach unten verlassen werden, das sehe ich negativ, die deutlichen kaufsignale wurden zum verkaufen genutzt, morgen muß es steigen, will keine a-b-c korrektur sehen!

 

 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart.png

574 Postings, 6849 Tage tornadotoniwenn man das sieht...

 
  
    #6457
23.05.07 20:52
wer kann dann noch an fallende kurse denken...
naja, so mal finale schauen...  
Angehängte Grafik:
chart_p&f.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart_p&f.png

220 Postings, 6555 Tage Dr.HellAufpassen!

 
  
    #6458
24.05.07 07:41
Greenspan warnt
Börsencrash in China

Der ehemalige Chef der US-Notenbank Fed, Alan Greenspan, hat vor einer dramatischen Kurskorrektur an der chinesischen Börse gewarnt. Die jüngsten Kursanstiege seien nicht nachhaltig, sagte er am Mittwoch. Eines Tages werde es einen kräftigen Einbruch geben. Das Wirtschaftswachstum weltweit sei jedoch stark genug, um auch einen Verfall der Aktienpreise in China auszuhalten. Die Börse in Schanghai erreichte am Mittwoch einen Rekordstand. Seit Jahresanfang liegt das Plus bei etwa 55 Prozent.

http://www.n-tv.de/806155.html

ich bin gestern zu 0,081 raus :-(  

8524 Postings, 7307 Tage sts091280weekly chart

 
  
    #6459
24.05.07 08:37
Ja wo ist denn nun der Trendkanal ??

;-) *ggg  
Angehängte Grafik:
weekly.JPG (verkleinert auf 72%) vergrößern
weekly.JPG

220 Postings, 6555 Tage Dr.HellEs ist ruhig

 
  
    #6460
24.05.07 10:35
hüben wie drüben..

Volumen gestern 1,2 Mio, nicht gerade viel

Was ist denn Stand der Dinge?

Anselmo baut gerade wohl Maschinenteile in Nolan ab und verfrachtet sie nach Mississippi. Das kostet viel Geld, deshalb wohl die Verkaufs-Blöcke..

Alle warten auf News..



 

8541 Postings, 7220 Tage kleinlieschenDer Chart von sts zeigt, wo`s noch wahrscheinlich

 
  
    #6461
1
24.05.07 10:42
hin läuft - zu 0,08$ - solange halt ich mich jetzt raus -
dann ist das Gab zu, der langfristige Aufwärtstrend bestätigt
und wieder genügend Platz nach oben.

Schöne Pfingsten und Gruß ka-el  

11123 Postings, 7165 Tage SWayStand der Dinge ist das alle auf News warten und

 
  
    #6462
3
24.05.07 10:49
darauf das wir erfahren was sie an Gold aus dem Berg geholt haben. Der Sommer wird goldig da lege ich mich fest.

Die Shorties und Basher machen ihr Ding, wir unseres und unseres ist stay long and buy low.  

11123 Postings, 7165 Tage SWayAussagen, wie "Der Chart zeigt wo es hinlaufen"

 
  
    #6463
1
24.05.07 10:59
kann hefen den Shorties bereits seit Jahrzenten bei tausenden von verschiedenen Aktien denn dann wissen sie genau was die Anleger denken und haben ihre Strategie die sie brauchen um den Kurs bis genau auf diese Kurse zu drücken.

Aber ist natürlich alles Quatsch was ich schreibe deshalb verkneife ich mir auch den Rest. *lach*

Nein, es passiert mit Sicherheit nicht weil hier in Deutschland Charts und Aussagen zu Silverado eingestellt werden aber man sollte über das System informiert sein.

Jede Wette, "Sell on good News" wurde von Shorties erfunden. Sie geben es ja auch selber zu an solchen Tagen richtig Kasse zu machen weil jeder denkt jetzt muss es aber runter gehen...  

851 Postings, 6584 Tage meluAha

 
  
    #6464
2
24.05.07 11:01
Bleibe noch drin.Der Kurs hatte sich beim letzten China-Crach ja auch wieder gefangen und ausserdem versuche mal einem Nackten in die Taschen zu greifen . Juni und Juli müssten bombig werden in Anbetracht der Gold sowie Bill-genehmigungen.Meine Mein.

bei  

220 Postings, 6555 Tage Dr.Hellich hab mir 2 dinge vorgenommen

 
  
    #6465
2
24.05.07 13:12
1. ein bischen die ausschläge durch shorten zu kompensieren. braucht man ne gute nase und muß das baby einigermaßen kennen. die zu verzeichnenden ausschläge begründen sich einerseits in dem vertrauen der anleger in die story (ich übrigens auch) und den bemühungen der unternehmensleitung. die macht ja nicht unbedingt was schlechtes wenn sie blöcke wirft, sie will ja vorankommen und braucht geld. ihr erkennt sogar ein bischen das kalkül von allen marktteilnehmern. die longies schauen zu und erhoffen sich einen langfristigen erfolg. die shorties, die nicht alle unbedingt an die story glauben, werden von der sehr volatilen aktie angezogen. so ein ding brauchen die um schnell zu traden. ob mit erfolg muß man im einzelnen sehen. mir hat es meist mehr gebracht, bei signalen zu handeln. ist halt stressiger, macht aber mehr spaß. man kann durchaus bei langanhaltendem kurs unter 0,20€ enorme gewinne (auch verluste!) machen.

2. ich werde mich mal tiefer in die materie einarbeiten
was halten z.b. techniker oder chemiker, die in der branche arbeiten, von den bemühungen. ich denke, wir sollten den glauben in wissen verwandeln (falls noch nicht geschehen) sollen wir einen techniklastigen thread aufmachen??  
Angehängte Grafik:
oelfass.gif
oelfass.gif

11123 Postings, 7165 Tage SWayRoger, mach das mal und viel Erfolg beim Shorten.

 
  
    #6466
24.05.07 13:15

851 Postings, 6584 Tage melu@Hell

 
  
    #6467
1
24.05.07 13:34
Soweit alles richtig.Gibt aber bestimmt viele Shorties die auch an die Geschichte glauben.Da gehörst du ja jetzt dazu,ist ja auch nicht schlecht. Nur , nicht den richtigen Moment verpassen wenn es steil nach oben geht.Könnte aber noch dauern,wer weiss.
Die Wissbedürftigen können sich beruhigt durch Silv. Homepage lesen.Da ist fast alles erklärt was wichtig ist. Nur erprobt und genormt  muss noch werden und das kann nun mal meiner Meinung nach nur die Testanlage und kein Fremder ,sei es ein Techniker oder Chemiker .Alles ist hier offen.Was noch zählt ist die Unterstützung der Politiker sowie die Erfolge bei der CO2-Lagerung.

Viel Glück  ;-)  

851 Postings, 6584 Tage meluInfos : Mangel an CO2 ?

 
  
    #6468
1
24.05.07 13:48
Treibhausgas wird tiefgestapelt  (2005)

nicht aktuel aber informativ.Bedenkt man dass Silv. sein CO2-Abfall an Ölfirmen verkaufen will.


Unter dem Namen CO2-sink soll nun ein europäisches Forschungsprojekt erstmals genauer klären, was mit dem CO2 im Untergrund passiert. In der Nähe von Ketzin, einer Kleinstadt westlich von Berlin, wird das Geoforschungszentrum Potsdam von Oktober 2006 an über drei Jahre rund 75000 Tonnen CO2 in eine mit Salzwasser gefüllte poröse Sandsteinschicht in 600 bis 700 Meter Tiefe pressen. Diese »salinaren Aquifere« stellen weltweit die mit Abstand größte Lagerkapazität für CO2 dar. Theoretisch könnten sie über mehrere hundert Jahre den gesamten Ausstoß aller Kraftwerke aufnehmen. Wie sich CO2 dort ausbreitet und mit Salzwasser verbindet, soll in Ketzin genau beobachtet werden.

Zuvor mussten die Wissenschaftler allerdings ein unerwartetes Problem lösen: Obwohl in Deutschland pro Jahr rund 850 Millionen Tonnen CO2 in die Luft geblasen werden, ist das Gas ein teurer Stoff. »Ich bin durchs ganze Land gereist und habe 25 verschiedene Optionen für die Beschaffung geprüft«, klagt Günter Borm, Leiter des Projekts. Doch entweder war das angebotene Gas für seine Forschung zu teuer oder nicht in den benötigten Mengen verfügbar.

(3 Seiten)

http://www.zeit.de/2005/36/U-Kohlendioxidspeicher


CO2-Ausstoß steigt dramatisch    taz vom 23.5.2007,

BERLIN taz In den ersten fünf Jahren dieses Jahrzehnts stieg der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) dreimal so schnell wie in den 1990er-Jahren. Das ergab eine internationale Studie, die in der Wissenschaftszeitschrift Proceedings of the National Academies of Sciences veröffentlicht wurde. Von 1990 bis 1999 kletterte der CO2-Ausstoß jährlich um durchschnittlich 1,1 Prozent, seit 2000 sind es 3 Prozent. Das übertrifft die schlimmsten Szenarien des UN-Klimarats von Ende der 1990er-Jahre.

http://www.taz.de/dx/2007/05/23/a0122.1/text



Mittwoch, 23. Mai 2007
Unterirdischer CO2-Speicher
BP begräbt Pläne

Der britische Erdölkonzern BP hat seine Pläne für den Bau eines unterirdischen Kohlendioxid-Speichers in Schottland aufgegeben.

http://www.n-tv.de/806105.html





 

1254 Postings, 6937 Tage Lichtblickein Schuß nach oben

 
  
    #6469
1
24.05.07 16:42

11123 Postings, 7165 Tage SWay"Only shorters money is sweeter than honey."

 
  
    #6470
1
24.05.07 16:45

574 Postings, 6849 Tage tornadotoniwenig volumen...

 
  
    #6471
24.05.07 20:23
aber für mich bedeutet es steigende tendenz... ihr werdet sehen...
die 0,08 halten! AUCH MORGEN

so gehe mal in nen Biergarten...  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart.png

574 Postings, 6849 Tage tornadotonigerade zurück und mal eben

 
  
    #6472
1
24.05.07 23:39
auf den ami kurs geschaut! coment dazu............ autsch... die schmeißen ihre neu gedruckten aktien fleißig weiter... da kann man der beste chartanalyst sein und wird nichts mehr aussagen können!

wiedermal muß man denen gratulieren in germany die verkauft haben! super äzendt wie lange soll das noch gut gehen...  

8541 Postings, 7220 Tage kleinlieschentt - guck Dir einfach nochmal in Ruhe

 
  
    #6473
1
25.05.07 01:31
6459. weekly chart   sts091280   24.05.07 08:37

an, dann weißte Bescheid ;-)


Gruß ka-el  

266 Postings, 6555 Tage GrünHornLawmakers mull coal-to-liquid fuel plans

 
  
    #6474
2
25.05.07 11:12
Moin, moin,

schon gelesen ?

Lawmakers mull coal-to-liquid fuel plans
Senators from coal-rich states support idea, environmentalists warn against it.
May 24 2007: 5:46 PM EDT

WASHINGTON (Reuters) -- A Senate panel Thursday weighed plans to turn plentiful U.S. coal supplies into transport fuels, but some experts warned that building "coal-to-liquids" plants will boost greenhouse gas emissions.

Policymakers are looking at America's 250-year supply of coal as a way to fuel vehicles while reducing dependence on crude oil imports, which meet about 60 percent of daily needs and are supplied by companies such as BP (Charts), Exxon Mobil (Charts, Fortune 500), ConocoPhillips (Charts, Fortune 500) and Chevron (Charts, Fortune 500).
TXU_coal_plant.ap.03.jpg
     Video§More video
Bob Murray thinks Al Gore is spreading 'gloom and doom' about climate change. CNN's Carol Costello reports. (April 6)
Play video

Countries like South Africa already use a process commercialized by Germany in World War II to turn coal into fuel for use in cars, trucks and airplanes. China also is eyeing ways to boost its coal-conversion capacity.

The U.S. coal-to-liquids industry is still in its infancy, but Democrats and Republicans from dominant coal states like Illinois and Kentucky want to offer incentives to build new plants - which can cost billions of dollars.

But skeptics warn increased coal use runs counter to a global push to cut heat-trapping carbon dioxide emissions, linked to global warming.

Coal burning already is responsible for about a third of carbon dioxide emissions from the United States, the globe's biggest greenhouse gas emitter.

"If we make a mistake and encourage the development of plants that we later find to be incompatible with our need to reduce greenhouse gas emissions, it will be a very costly mistake," said Sen. Jeff Bingaman, New Mexico Democrat and chairman of the Senate Energy Committee.

Bingaman, who has raised environmental concerns about coal-to-liquids, presided over a hearing about the issue. Panel Republicans have proposed legislation that would set a federal mandate to produce 21 billion gallons of coal-derived fuels by 2022.
Crunch time for Hitler's fuel

"If we don't put [coal-derived fuels] in the picture we are limiting our options," said Sen. Jim Bunning of Kentucky, who is sponsoring the bill with fellow Republican Sen. Craig Thomas of Wyoming.

Sen. Barack Obama, Illinois Democrat, also has co-sponsored legislation that would set the stage for more U.S. coal-derived fuel production.

But Obama only supports coal-derived fuels that emit less carbon than gasoline, and wants to reduce carbon content in transport fuel by 10 percent by 2020, his spokesman said. Obama also is a sponsor of separate legislation to cut greenhouse gas emissions to one-third of 2000 levels by 2050.

Peabody Energy Corp., (Charts, Fortune 500) the world's largest private-sector coal company, is pushing for a massive expansion in CTL production.

That plan would require more than 30 new, huge coal-conversion plants costing more than $6 billion to build, according to Peabody plans cited by the Natural Resources Defense Council, an environmental group.

Antonia Herzog, an NRDC climate change scientist, warned that even if all the carbon dioxide from coal-to-liquid plants was captured and stored in underground reservoirs, net carbon emissions would still be higher than using crude oil.

Using coal for transportation fuels "would make the task of achieving any given level of global warming emission reduction much more difficult," Herzog said.

However, William Fulkerson, a senior fellow at the University of Tennessee, said carbon dioxide emissions could be slashed to nearly zero if coal was used to power refineries that convert crops like soybeans and corn to liquid fuels.

http://money.cnn.com/2007/05/24/news/economy/...ion=money_mostpopular  

11123 Postings, 7165 Tage SWayWarren Buffet ist reich geworden und die die auf

 
  
    #6475
25.05.07 11:21
ihn gesetzt haben weil er Trends erkannteund daran glaubte.

Mir ist nicht bekannt das er täglich Charts mit Pfeilen bestückte und seine Stimmung danach ausrichtete ob mal an einem oder dem anderen Tag in den letzten 3 Minuten der Kurs gedrückt wurde oder nicht...

Der innere Wert einer Firma lässt sich seltenst an ihrem Aktienkurs ersehen und wer ganz dicke Gewinne machen will, so wie er der muss auch schon dabei sein wenn es noch weh tut...  

Ich habe nen dickes Fell schon immer gehabt aber Silverado hat es noch dicker gemacht und das ist gut so. ;)  

Seite: < 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... 385  >  
   Antwort einfügen - nach oben