Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 254 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.678.149 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 252 | 253 | | 255 | 256 | ... 425 > |
klar definierte Schritte hinsichtlich Vorgehensweise gegen z.B. FT besser,
als mit allen Geschützen die man hat das Gegenfeuer zu eröffnen.
Wieso kauft der Vorstand (von Knoop und Marsalek) heute jeweile für ca. 110.000 Euro Aktien,
wenn an den FT-News etwas dran ist!? Möchtest du etwa einen Täuschungsversuch seiteng GL von WC anmelden?!
=> https://www.dgap.de/dgap/Companies/wirecard-ag/?companyId=438
„Wir werden gegen die Financial Times rechtlich vorgehen", sagte eine Unternehmenssprecherin der Süddeutschen Zeitung. Dem Vernehmen nach geht es um die Verletzung von Persönlichkeitsrechten von Mitarbeitern, die in den Berichten namentlich genannt wurden.
Wirecard hat darüber hinaus bei der Staatsanwaltschaft München I Anzeige wegen möglicher Kursmanipulation gestellt.
Aber keine Klage gegen den Inhalt des Artikels ?!? Es wird also nicht explizit gegen die Behauptungen bzw. Anschluldigungen in dem Artikel geklagt.Ich weiß nicht, was ich davon halten soll...irgendwie hinterlässt es für mich einen faden Beigeschmack.
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.19 12:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 10.02.19 12:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Vertrauen in Investoren und Kunden zerstört und die Kunden von WC zur Konkurrenz treiben.
Hier führt ein einsamer Journalist seine Privatfehde mit Wirecard. Nichts gegen investigativen Journalismus, aber dann sollten die angeblichen Dokumente den Weg zu WikiLeaks finden.
Wer am lautesten brüllt hat Recht, stimmt nicht immer. Und die Tatsache, dass es mit jedem "neuen" Artikel sofort zu massiven Verkäufen kommt, zeigt die tatsächliche Intension. Und eine Zeitung die
sowas unterstützt hat in meinen Augen am Markt nichts verloren.
Ich sag nur Steinhoff Forum.
du kannst das doch besser ;-)
Falls nein, warum sollte deiner Meinung der Kurs heute noch unter 100 gehen?
RM gern hier oder per BM.
Danke vorab.
“Wirecard geht rechtlich gegen FT und seine unethische Berichterstattung vor”, erklärte der Dax-Konzern aus Aschheim bei München am Freitag. In den vergangenen Tagen hatten mehrere Berichte der Zeitung die Wirecard-Aktie mehrfach zum Absturz gebracht, Milliarden an Börsenwert wurde vernichtet. Wirecard hat die Vorwürfe wiederholt zurückgewiesen. Von der FT war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
In dem jüngsten, am Donnerstag veröffentlichten Artikel, würden “Wirecard-Mitarbeiter mit unbewiesenen und falschen Behauptungen verleumdend verurteilt”, erklärte das Unternehmen am Freitag. “Wir werden alle verfügbaren rechtlichen Mittel einsetzen, um das Unternehmen und insbesondere unsere Mitarbeiter und deren Persönlichkeitsrechte zu schützen.”
https://de.reuters.com/article/deutschland-wirecard-idDEKCN1PX0VV
Da ist ja mancher Staatsanwalt zahmer.
Dass einige Leute um so lauter schreien, je weniger Argumente sie haben ist ja bekannt.
Indiskutabel ist es für ein "renommiertes" Blatt, so etwas wiederholt zu unterstützen.