Media Central Corp. Inc.- die Ruhe vor dem Sturm
Was mir auch noch eingefallen ist...In dem Sektor von Media Central ist mit wenig Personal gutes Wachstum möglich. Personalkosten und Materialkosten sind hier sehr gering im Gegensatz zu Produktions - Unternehmen.
Das macht die Sache nicht Uninteressanter.
M.C. hat zwar demnächst 6 Plattformen am Markt samt einer digitalen Umstellung aber Covid19 sollte auch noch weiterhin eine hemmende Rolle spielen.
Ab Frühjahr / Sommer sollte man aber dieses Problem auch in Canada langsam in den Griff bekommen.
Das ist ein extrem schnell wachsender Markt wo M.C. schon gut einen Fuss in der Tür hat. 51% der User von cann.central kommen aus den USA.
Ich bin gespannt wie sich das Feld weiter entwickeln tut.
Die Veröffentlichung der neuen digitalen Plattformen (Creatornews und Creatorstack) ist für Frühjahr 2021 angekündigt. Ich schätze grob über den Daumen Ende April.
2. E-Commerce („In-Play-E-Commerce-Strategie“)
Nach “Scheitern der Bestrebungen“ mit Budtree (10/2020) und mit Varipay (10/2020), sind aktuell keine weiteren konkreten Schritte kommuniziert.
In Strategieplan 2021 (https://www.mediacentralcorp.com/...isition-plus-management-changes/) wird diesbezüglich nur gesagt, MediaCentral beabsichtige die Einführung verbesserter Funktionen für die Benutzererfahrung wie E-Commerce und Video-Streaming bei CannCentral und bei der Unterhaltungsplattform für Erwachsene Toronto Adults.
Der weitere (zeitliche) Verlauf kann derzeit nicht prognostiziert werden. Das Thema „Cannabis und Psychodelika“ ist mir wenig bis gar nicht bekannt. Nach der Mitteilung vom 16.07.2020 (https://www.finanznachrichten.de/...-hanfbasis-in-kanada-ein-248.htm) heißt es:
„Nach Schätzung einer Studie von MarketsandMarkets im Jahr 2019 wird der CBD-Hanfmarkt von 4,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 26,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 anwachsen. Die Studie ergab auch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 34 Prozent während des Prognosezeitraums, wodurch dieser Markt eine kluge und lohnende Investition darstellen könnte.“
Sollte sich diese Prognose bestätigen, Media Central in der Zukunft Fortschritte in Sachen E-Commerce machen und diese auch in möglichst vielen ihrer Formate umsetzen, dann sollte dies zu einem merkbaren Plus führen.
3. Sachstand bzgl. beabsichtigter Medianakquisitionen
Mit Pressemitteilung vom 9.12.2020 wurde die beabsichtigte Übernahme des „The Travel Magazine“ (Horizon Travel & Lifestyle Magazine) und des Magazins „On the GO“ bekanntgegeben. Bis heute habe ich hierzu keinen neuen News gefunden. Habe ich etwas übersehen? Weiß jemand mehr? Sicher ist jede Übernahme ein Einzelfall. Zwischen der bindenden Absichtserklärung (binding LOI) und dem Abschluss der Übernahme des Magazins „The Georgia Straight“ lag etwa 1 Monat. Hinsichtlich der zwei vorgenannten Magazine liegen bislang wohl nur (einfache) LOIs vor. Vielleicht passiert hier im Laufe der nächsten 6 Monate etwas.
Vielleicht mussten Sie Verluste in anderen Bereichen ausgleichen (z.B. durch Wertpaperkreditkäufe).
Das gute ist, dass das Interesse an der Aktie stetig zunimmt- immer neue Akteure kommen hinzu.
Wir haben viele gute Threads z.B. in Kanada und jetzt der neue Kanal auf Reddit.
Man darf nicht vergessen, dass der normale Anzeigemarkt ja weiterläuft. D.h., wenn Corona abflaut wird das schon alleine ausreichen, um in die Gewinnzone zu kommen.
Bei CreatorStack und CreatorNews reden die von Frühling, bei der Umbenennung von Canncentral und Toronto Adults vom 2. Quartal.
D.h., die,Unterscheiden zeischen Frühling und dem 2. Quartal.
März gilt als Frühlingsbeginn und April der Beginn des 2. Quartals.
Ich denke, dass wir noch im März etwas Neues zu CS und CN hören werden.
Die Umsatzbeteiligung der Artikelschreiber ist auch wunderbar.
Der Markt bzw. die Millionen Leser sind ja bereits da.
Media Central stellt sein Millionenpublikum zur Verfügung und der Journalist partizipiert.
Er bekommt kein Gehalt, das ist sehr gut.
Guter Artikel, viele Klicks- eine WinWin- Situation.
Top Journalismus in den Bereichen: Mode, Kunst, Freizeit, Cannabis, Esport, Erotik, Reisen usw.
Dann die ganzen Werbeeinnahmen.
Und das ist nur eine Ausrichtung.
Die wichtigsten Voraussetzungen sind vorhanden:
-Einen guten Ruf über Jahre hinweg
-Gute Journalisten
-Ein vorhandene Leserschaft (Millionenpublikum).
Das ist natürlich nicht notwendig, aber diee bräuchten nur einen Spendenaufruf unter ihren Lesern zu machen, das würde Millionen in die Kasse spülen.
Vermutlich mehr als sie an Marktkapitalisierung haben.
Kaufen und beiseite legen...
Zudem lassen sich hoffentlich Aussagen zu ECentralSports machen (seit 6/2020 auf dem Markt). So könnte der in 2020 eingeschlagene Weg (und damit auch der weitere Weg gemäß Strategieplan 2021) als richtig bestätigt werden. Das wäre eine sehr wichtige (auch vertrauensbildende) Maßnahme. Sicher ist das Unternehmen noch nicht sehr lange am Markt. Während M.C. einen seiner Pläne (aktive Suche nach synergetischen und wertsteigernden Übernahmemöglichkeiten, um die Reichweite in Nordamerika auszubauen, Konsolidierung, Digitalisierung und Monetarisierung der über 100 unabhängigen städtischen Publikationen) verfolgte gab der Kurs sukzessive ab. Hier wäre eine Zwischenmeldung im Sinne von “es läuft gut an“ in Verbindung mit den neuen Formaten CreatorNews und CreatorStack sehr wichtig. Auch wenn die ersten Ergebnisse zu den beiden neuen Formaten erst im nächsten Jahr kommenden werden.
Umgekehrt: egal zu welchem Kurs das Verkaufsangebot sich reduziert, ist das positiv.
In Augenblick stehen nur noch 3 Millionen auf der Ask Seite (siehe ketztes Posting)- und das Vetkaufsangebot reduziert sich...