Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Wenn Buchenfrüchte geraten wohl,
Nuss- und Eichbaum hängen voll,
so folgt ein harter Winter drauf
und fällt der Schnee im großen Hauf.
Ist der Oktober kalt,
so macht er für`s nächte Jahr dem
Raupenfraß halt.
Handbuch Bio-Gemüse
4.10.2010 Sortenvielfalt für den eigenen Garten von Andrea Heistinger/Arche Noah - ein oekonews-Buchtipp!
Das "Handbuch Bio-Gemüse", das im Verlag Loewenzahn erschienen ist, erklärt mehr als 100 Kulturarten in ihrer gesamten Sorten-, Farben- und Formenvielfalt- noch dazu mit hunderten Fotos, die einem helfen, dass die Lektüre nie langweilig wird. Anbau, Aufzucht und den verschiedenen Sorten der einzelnen Gemüsearten werden im Detail beschrieben. Lang bewährte, aber auch neuere Kulturtechniken des biologischen Gärtnerns werden erklärt, die nicht nur in der Theorie existieren, sondern aus der Praxis der Arche Noah GärtnerInnen.
Aber nicht nur das: alle wichtigen Informationen zu Pflanzengesundheit, Mischkultur und Fruchtfolge, Balkon- und Hausgärten, Ernte, Lagerung und Nutzung sind ebenfalls vorhanden.
Das "Handbuch Bio-Gemüse" weckt Lust auf Gärtnern, und zeigt nicht nur die grandiose Gemüsevielfalt, sondern auch, wie sich diese kultivieren lässt. Das Handbuch ist ein dicker Schmöker, der uns dennoch vom ersten blättern an begeistert hat.
Es ist ein absolutes Standardwerk, das jeder der sich für ökologische Gärten interessiert, sich unbedingt kaufen sollte!
Anbautipps. "Handbuch Bio-Gemüse – Sortenvielfalt für den eigenen Garten"
Das Buch hat mehr 600 Fotos und Grafiken!
632 Seiten, fest gebunden
ISBN 978-3-7066-2459-6
im Loewenzahn Verlag>/link> erschienen und zum Preis EUR 39.90/ SFR 62.90 direkt beim Verlag oder im Buchhandel erhältlic
Vor dem Wintereinbruch sollte der Garten richtig gepflegt werden, damit er auch im Winter schön ausschaut!
So wie es aussieht, habe ich diese Woche wenig Zeit. Gutes Wetter, Baustellen brummen um Verzug einzuholen. Danke Gardnia für die Bauernregel, habe auch noch eine
"Oktobergewitter sagen bestaendig, der kuenftige Winter bleibt wetterwendig."
rockopa, war gestern noch zu Hause in der Heimat und habe den Garten und den Einmachkeller meiner Eltern geplündert ;)
Schönen Tag und Woche Euch allen
Wird hoffentlich in einem Jahr so sein...
Ist nämlich blöd, wenn man sein Haus an den Garten orientiert anstatt den Garten ans Haus! ;-)
Ich wünsche allen einen schönen Tag..
Sonst beginnt morgen die Kanalrohrreparatur. Wird eine aufwendige und teure Sache über 3 Tage. Aber nach 40 Jahren haben die Rohre "Plaque" bekommen und drohen zu bersten, wenn ein Rückstau entsteht. Also erneuern und morgen geht es los.
Weitere Pläne und Aufgaben stehen diese Woche nicht mehr an.
Man muss sich ja auch schonen.
Guten Feierabend.
Bis Dienstag
Diese Burg-Ruine ist ganz in meiner Nähe, dort gibt es eine Bank mit wunderbarem Blick - und meistens ist niemand dort, richtig gut zum entspannen....
Attila der Kater hat heute ein neues Katzenhaus im Keller bekommen, dort gibt es eine Katzentür und die große Katze Meggi hat im Keller schon ein geräumiges Katzenhaus. Da sitzt sie immer drin und zeigt die Krallen, wenn jemand sich daran zu schaffen macht. Die Häuser sind aus Umzugskartons gefertigt, mit Plüschdecken ausstaffiert. Attila wollte auch immer in dieses Haus, aber Meggi hat in gleich verprügelt, wenn er es nur versucht hat. Damit ist jetzt Schluss. Jeder hat sein eigenes Reich und beide Katzen können nachts draußen bleiben.
Die Katzen auf dem Bild arbeiten in einem kleinen Supermarkt in Cairo.
Christian Morgenstern