Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
Warum?
Weil BLDP in absehbarer Zeit der Hauptkunde entschwinden wird, nämlich Plug Power.
Andy Marsh hat noch einmal in der Webpräsentation betont, dass in Q4 die noch ausstehenden Stacks für die größeren Stapler eingeführt werden (ReliOn-Produkte) und behauptet sogar, dass diese langlebiger und zuverlässiger seien als die, die man bisher verwandt habe ( also die Stacks von BPDP)
https://event.webcasts.com/viewer/event.jsp?ei=1082061
Bei der Perspektive muss man wohl alles riskieren und sich mit allen Assets prostituieren, die man zur Verfügung hat und MC Ewen macht genau das.
Er wird bei einer Webpräsentation kaum über die Vorzüge und Qualität der Ballardstacks gegenüber den eigenen berichten wollen.
Solche Lobpreisungen auf das eigene Produkt sind für die Plug-Aktionäre Balsam auf den Wunden der etwas in die Hose gegangenen gestrigen Quartalszahlen .
Verstehe nicht ganz, wie man in jeder Handlung seitens Ballard etwas negativ sehen kann...
Lassen wir uns überraschen, was aus den Anfängen nun dann letztendlich rauskommt...
Und mal ehrlich, wenn ich so sehe, was Plug jeden Tag für einen Müll über die bekannten Netzwerke postet, dann glaub ich nicht wirklich an die tollen Sprüche von Herrn Marsh...
Ballard geht da aus meiner Sicht einen deutlich klareren Weg, jedenfalls seit der neue CEO das Ruder in der Hand hat....
Plug = habe das Transcript gelesen; Firma steht super da.....234 Mio Backlog, 166 Mio neue Bookings.....und die US $ 100 Mio Umsatz werden sie leicht schaffen...zudem der Weg Richtung 25 % Bruttogewinnmarge und 115 Mio auf der bajk; 6 neue Kunden, ein großer demnächst neu; Verluste halt aufgrund der Vorlaufkosten.....INDES: da wird circa US $ 1 Mio-plus Verlust pro Quartal gemacht, was mit den BZ-Stacks zu tun hat = Austausch. Meine Interpretation: die eigenen Stacks (ReliOn) sind eventuell nicht so gut wie die von Ballard = also Installationsrisiken; denke, Ballard ist Qualitätslieferant......Ballard wird Plug da irgendwann nicht mehr brauchen, wenn sie anderen Gabelstaplerhersteller als Partner gewonnen haben; bei Plug würde ich weiterhin zu Ballard stehen....obwohl man natürlich immer unabhängig sein will......
Aber auf die Probleme mit den Stacks bei Plug Power sollte man schon einmal genauer eingehen.
Die einen behaupten, die Stacks von BLDP seien mangelhaft in der Qualität, die anderen, dass die ReliOn Stacks Qualitätsdefizite haben.
Egal, wer Recht hat, diese Diskussion schadet allen BZ-Herstellern. Deshalb sollte möglichst schnell geklärt werden, wer mangelhafte Stacks produziert.
Für jede seriöse Info wäre ich dankbar.
Fakt ist Ballard hat in Q3 ca. 1650 Stacks an Plug geliefert incl. einer nicht näher angegebenen Anzahl überholter Stacks.
Da Plug in Q3 ca. 1400 Stacks ausgeliefert hat, kann der Relion stack Anteil ja eigentlich nicht besonders gross sein.
Bitter für Plug sind die ca. 1 Mio USD Kosten pro Quartal für den Austausch fehlerhafter Stacks für die nächsten 8 Quartale, das frisst schon mal ca. 4 % des Umsatzes.
Zudem sind die Stack Erlöse bei Plug von ca. 26% auf ca. 16% zurückgegangen.
Prognosen gibt es überhaupt keine mehr, ich habe ich gestern früh Gott sei Dank komplett von Plug verabschiedet, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie die 2016 schwarze zaheln machen wollen in Anbetracht der Baustellen die die haben und zwar unabhängig vom Umsatz.
Ich schau da erst mal von der Seitenlinie zu.
aus egal wo man hinschaut, besonders plug ist immer für ne enttäuschung gut. wenn die mal nichts negatives melden dann ein anderer bz´ler. so wird das sicher nicht!
das ist mir bei solon passiert, von 0,80 auf 80 euro, das hinterherschauen ist auch ein trauma
Wenn du daran nicht glauben kannst, oder willst, lass die Finger von dieser Aktie und fertig.
Denn, vor nicht all zu langer Zeit waren wir bei 4-5 Euro auch ohne deiner Logik!
Warum sollte dies bei einer Ankündigung von einem dicken Auftrag nicht wieder passieren? Sorry, dann kann es schnell auf 10-15 gehen!
Und ob dann durch so einen Auftrag auch schwarze Zahlen geschrieben werden, ist dann immer noch nicht klar.
Aber was mich beruhigt ist folgendes.... Falls dann doch mal Umsätze kommen und eine positive Marge, dann gejts richtig ab .... na also, passt doch Alles...
Ich habe da Null Zweifel dass das so kommt, notfalls 1 - 2 Jahre, who cares.
Wenn ich so etwas schon höre: In der Regel geht der Aktienkurs .. bla bla ..
Bei disruptiven Techniken gibt es keine Regel, die folgen eher einem Dirac Stoss, falls das Murmeltierchen damit etwas anfangen kann.
disruptiven Techniken
Dirac Stoss
....blablabla, man was für ein heller stern bist du denn !? wilkommen im club !!
Sollte deine Vermutung/ Behauptung bzw. die von Andy Marsh richtig sein, dass die Stacks sehr unzuverlässig und reparaturanfällig sind, dann 'Gute Nacht Ballard Power.
Das heißt, die Chinesen, die könnten sie vielleicht noch retten!
20-jährige Unterstützung Transit Anwendungen; Produktion von mehr als 150 Module über sieben Generationen
Produkt; arbeitet mit zehn verschiedenen Systemintegratoren und OEMs in mehr als 100 Busse in 20 Städten weltweit anzutreiben;
Einschalten Brennstoffzellenbussen über mehr als 7,5 Millionen Kilometern (4.700.000 Meilen) und zum Transport von mehr als 10 Millionen Passagiere im Fahrgastbetrieb
die stacks für die busse und die backup power sind total zuverlässig und für die gabelstapler wird das gleiche grundgerüst verwendet werden, warum sollen die denn unzuverlässig sein ?
dann wären die chinesen , Nisshinbo und alle anderen ganz schön blöd
das ist doch das erste quartal wo plug mit relion eigene stacks einbaut um ballard zu verdrängen, was für ein zufall
Fakt ist Ballard hat in Q3 ca. 1650 Stacks an Plug geliefert incl. einer nicht näher angegebenen Anzahl überholter Stacks.
Da Plug in Q3 ca. 1400 Stacks ausgeliefert hat, kann der Relion stack Anteil ja eigentlich nicht besonders gross sein.
Warum ist die gelieferte Anzahl von Ballard angewachsen wenn da Probeme da sein sollen, kann ich nicht glauben. Wie gesagt ich habe mich von Plug abgewendet und setzte stattdessen auf Ballard Power.
China wird eine grosse Nummer, dhinesen haben da nichts zu bieten, die sind bezüglich Entwicklung 5 - 6 Jahre zurück, das kopiert keiner so einfach.
die insiderkäufe und auch dass sich die charttechnik verbessert, selbst heute wo der markt sehr schwach ist ,hält sich bp ganz gut
bei 10 euro treffpunkt berlin, ich gebe einen aus
Meldung. Plug & Ballard = man kennt ja nicht die Gründe für die Unabhängigkeit, die Plug wohl sucht ref. BZ-stacks; aber ob das so sinnig ist ? So hat ja auch Tesla die Produktion der Autositze nun zu sich inhouse geholt und mancher Analyst schüttelt den Kopf angesichts der Suche nach geringerer Fertigungstiefe, weil andere - also spezialisierte Zulieferer - das eventuell besser können. Auf jeden Fall positionieren sich Ballard und Plug immer besser in ihren Kernmärkten und das ist die Zutat, die höhere, viel höhere Kurse zur Folge hat.....