AIG und die Zukunft
Seite 243 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:11 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.019.714 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 224 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 241 | 242 | | 244 | 245 | ... 1008 > |
NY-Times : Chrysler geht vermutlich schon nächste Woche in Insolvenz, Fiat will Chrysler nur insovent übernehmen, AIG als Rückversicherer hat CDS auch von Chrysler , wie hoch ?? Keiner weiß das,..und Ja ich habe Contact zu IMF und IFC , auch persönlichen Kontakt , letztes Jahr im Oktober das letzte Mal , für ein 900Mio waste -to- energy project in Moldawien , und ja die Frau muß " einen Knall haben " weil keine aber gar keine Bank auf diesem Planeten bis heute die Hosen komplett runtergelassen hat - und mitteilte wie es wirklich steht, selbst die bundeseigene KFW nicht !!
Die Regierung in USA sagt expliziet , wir wissen nicht wann , wir wissen nicht wie teuer , aber wir wissen wir schaffen es ... und dann kommt so eine Schranze ...so sie dies tatsächlich gesagt haben sollte ... und verkündet das große Schubidu . Mann Mann , jau , haste recht .
Nicht das erste Mal das " irgend eine " Person in irgend einer Position die Öffentlichkeit sucht , und verkündet positives weil es gerade opertun ist , nichts anderes ist das ....Oportunismus!....
Hier in Deutschland fand heute eine Pressekonferenz statt , haste die vieleicht mitverfolgt ??? Wenn eine " eher gesunde " Volkswirtschaft wie die BRD der Export wegbricht ist das schlimm, wenn in USA der Export wegbricht ist das katastrophal. Inlandskonsum , Kreditkartenkrise ( Höhe und Ausfall derzeit unbekannt ) Arbeitslosigkeit ( Dauer und Intensität unbekannt ),Dollar wird derzeit von Chinesen massiv nach oben manipuliert ......Waren verteuern sich ... Klar Krauty , alles klar, komisch von der Regierung wagt sich keiner auch nur annähernd präzise Ausagen zu machen , und diese durchgeknallte ( offensichtlich geltungsgeile oder sonstwo entlaufende ) Person räumt mal eben mit der amerikanischen Wirtschaftskrise auf...
Krauty, ich weiß nicht was Du machst , ich respektiere hier jeden - auch wenns manchmal weh tut, ..aber auch meine Schmerzgrenze ist was sie ist ..eine Grenze.
Aber trotzdem , danke für deinen inhaltlichen , der Ettikette dienenden Hinweis. Gut gemacht .
BG
Vor exakt einem Monat hat die Ilse noch ganz anders geklungen:
Guckst du hier ! 23.03.2009
http://www.fdic.gov/llp/chairman.html
Binnen 30 Tagen hat sich echt viel geändert , jau , Aufräumphase . Mann Mann ....
BG
Exklusiv AIG-Töchter planen Börsengang
von Herbert Fromme (Köln)
Die Industrie- und Gewerbeversicherer des problembeladenen US-Konzerns American International Group (AIG) wollen sich bis spätestens 2010 von der Obergesellschaft AIG Inc. trennen, erfuhr die FTD.
ANZEIGE
ZUM THEMA
US-Versicherer: Zurich greift sich AIG-Autosparte (http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/...icherung/501404.html)
Sorgen um EADS-Großkunden: AIG-Krise belastet Flugzeugleasing (http://www.ftd.de/unternehmen/...elastet-Flugzeugleasing/492708.html)
US-Repräsentantenhaus: 90-Prozent-Steuer auf Manager-Boni (http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...oni/489342.html)
Empörung über AIG: Obama will "aufräumen" (http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/...r%E4umen/489190.html)
Führungswechsel in der Finanzbranche: Schweizer Sesselrücken geht weiter (http://www.ftd.de/koepfe/...r-Sesselr%FCcken-geht-weiter/484612.html)
Klage von Ex-Chef: Greenberg wirft AIG Betrug vor (http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/...trug-vor/481719.html)
Diesen Artikel jetzt anhören "Wir bauen eine Marke auf, die sich deutlich von AIG unterscheidet", sagte Europachef Julio Portalatin der FTD. "Nach dem jetzigen Stand sollten wir bis Ende 2009 eine Entscheidung über die separate Marke getroffen haben", sagte er.
So wollen sich die AIG-Versicherer rechtzeitig zu den Vertragsverhandlungen für 2010 mit der sensiblen Industriekundschaft zumindest beim Namen für unabhängig erklärt haben. Bis 2010 soll das Unternehmen dann auch neue Eigner haben. "Bislang haben wir dabei angekündigt, dass eine Minderheitsbeteiligung abgegeben wird", sagte Portalatin und ließ offen, ob AIG auf die Mehrheit verzichten würde. Noch sei nicht endgültig entschieden, ob Anteile verkauft werden oder die neue Gruppe an die Börse geht. "Wir prüfen, was das Beste ist. Dabei hängt viel von der Marktsituation ab. Zurzeit beruht unsere Planung auf einem Börsengang", sagte Portalatin weiter.
AIG hatte am Mittwoch einen bedeutenden Schritt zur Loslösung des Versicherers von der Mutter gemacht und die Zwischenholding AIU in eine Zweckgesellschaft eingebracht. In der neuen Gruppe fasst AIG die global agierende Industrieversicherung mit dem Gewerbekundengeschäft in den USA zusammen, auch ein kleiner Geschäftsbereich für Privatkunden gehört dazu. Die neue Gruppe kommt auf 36 Mrd. $ Prämie, davon ein Drittel außerhalb der USA. "AIG Europe erzielte 2008 3,3 Mrd. Euro Prämie", sagte er.
Die Industrie- und Gewerbesparte von AIG trennt sich von der KrisenmutterDie Muttergesellschaft gehört zu 80 Prozent dem amerikanischen Staat, der AIG mit 183 Mrd. $ stützen muss. Das Unternehmen hatte sich mit der Absicherung von Kreditderivaten für Banken verhoben. Würde Washington es fallen lassen, wären zahlreiche Bankpleiten die Folge.
Für die operativen Versicherer bedeutet die Zugehörigkeit zum Konzern zunehmend eine Belastung - sie konkurrieren um Industriekunden mit Allianz, Axa oder Ace und müssen immer öfter begründen, warum sie Teil des angeschlagenen AIG-Konzerns sind.
"Unsere Kunden wollen sichergestellt sehen, dass sie eindeutig vor jedweder Aktivität auf Ebene der AIG Inc. geschützt sind", sagte Portalatin. Deshalb sichere das Unternehmen Kunden, Maklern und Mitarbeitern zu, dass es zur Loslösung komme.
Noch Ende 2008 hatte Portalatin jeden Gedanken an Trennung von der maroden Mutter scharf zurückgewiesen. "Seither hat sich die Marktsituation deutlich verändert", begründete er den Sinneswandel. Es gebe heute viele Interessenten für das AIG-Kerngeschäft. Außerdem habe sich herausgestellt, dass es in der bisherigen Struktur schwierig war, bestimmte zum Verkauf stehende Konzernteile abzugeben.
Jetzt gehe der Abnabelungsprozess mit hoher Geschwindigkeit vor sich. Dabei müssten die bisher unabhängig voneinander agierenden Teile des neuen Konzerns bilanztechnisch zusammengefasst werden. "Dann brauchen wir einen eigenen unabhängigen Verwaltungsrat und das neue Management", sagte er. Schließlich müsse man zahlreiche operative Tätigkeiten von dem AIG-Konzern separieren und schließlich einen Prospekt für den Börsengang schreiben.
Diskutieren Sie verschiedene Themen in der FTD-Debatte
zur Top-Liste2 Bewertungen
Krauty, denke ich wollte nur einen Qualifikationsnachweis #6049 , da er nicht mehr geantwortet hat gab er sich wohl damit zufrieden was Bubblebang in#6053 geantwortet hat. Warum die Postings von Bubblebang so aufgestossen sind, kann ich mir nur so beantworten das Krauty in einer Position tätig ist, die der von Bubbelbang geschilderten sehr nahe kommt und er sich somit angegriffen fühlte.
Im übrigen hoffe ich das beide sich durch eine wohlwollende BM. die Hände reichen---ich" kenne" Krauty schon sehr lange, Bubbelbang seit zwei Wochen ich respektiere beide User sehr und würde mich über ein Abklatschen freuen.
Also ich bin Investmentberater. Ich mache vornehm Schulungen in größeren Vertrieben.
Natürlich müssen wir uns mit den Nachrichten befassen und daraus Schlüsse ziehen.
Mich nervt in der heutigen Zeit der starke Pessimismus. Wir werden wieder einen Aufschwung erleben. Es wird keinen Weltuntergang geben. Eine spürbare Inflation auf jeden Fall.
Es ist legitim eine Meinung zu haben. Um allerdings differenzierte Aussagen tätigen zu können, reicht es nicht die negativen Nachrichten des Gegenüber zu wiederholen bzw. diesen einen noch negativeren Touch zu geben. Das passiert in der heutigen Presselandschaft. Der wird eine negative Pressemeldung nach der anderen durchs Dorf getrieben und irgendwann nimmt sich der unbedarfte Bürger dieses zu Herzen. Zu beschönigen ist auch nicht gut, nur wir müssen uns bewusst sein, dass der Pessimismus das Krebsgeschwür in einer Krise ist. Dadurch wird die Krise unnötig verlängert.
Deshalb ist es nur verständlich, dass Menschen in verantwortlichen Positionen, versuchen, auch das Positive aus Studien zu extrahieren.
Bubblebang die Hand reichend...
Greetings
krauty77
Was den Ami von uns unterscheidet?
Optimismus!
Der Amerikaner konsumiert weiter. Das belegen auch die Studien, der Konsum ist nicht eingebrochen. Durch diesen Glauben ans Land, wird sich Amerika viel schneller und dynamischer erholen.
Ich habe in den USA gelebt und habe Verwandte dort.
Greetings
krauty77
Heute wird bestimmt von den Banken kommen dass sie alle die Krise alleine stemmen können,die toxischen
Papiere aufeinmal wieder massig an Wert gewonnen haben und die Krise überwunden ist und der Anleger wirds wahrscheinlich auch glauben und dann gehts freudig weiter bis die Wahrheit ans Licht kommt!
The show must go on!!!!!!!!!
@Ananas,sorry das ich am frühen morgen schon schlechte Laune verbreite :-)
also so einer den die Welt nciht braucht ;-)
http://www.youtube.com/...playnext=1&playnext_from=PL&index=3
hoho, du muß dich doch nicht entschuldigen für deine schlechte Laune, dass kann sich doch im Laufe des Tages ändern, ich jedenfalls will auch manche Wahrheit garnicht hören, weder privat noch geschäftlich. Doch auch das interessiert doch niemanden, dass sind meine Befindlichkeiten weil ich Sensibel bin und Wahrheiten mir immer Schmerzen bereiten.
Fischbrötschen #6060 verstehe ich nun wirklich überhaupt nicht, muß ich wohl auch nicht!
Wie geht es nun heute weiter? Microsoft hat ein sehr schlechtes 1. Quartal ( minus 6% Verlust am Umsatz) und America Express ebenfalls mit sehr schlechten Zahlen, diese Beiden könnten uns den Wochenausklang versauen.
Im Augenblick liegt der Nasdaq-Futures mit 4.7 Punkten im Minus und der Nikkei mit 98 Punkten ist ebenfalls im Minus. Der Börsentag wird lang und leider sind wieder die Amerikaner diejenigen die diesen Tag bestimmen werden. Ich wünsche allen , ausnahmslos, ein guten Börsentag--ob nun beim shorten, traden oder mit Bier, Wein und was es sonst noch gibt.
wer will schon die Wahrheit hören, m M. die wenigsten. Die Medien berichtet meistens nur Negativ und das reicht. Ich bin der Meinung das nur positives uns jetzt weiter bringt, wobei auch gute Nachrichten kann man und wird wieder kaputt geredet. Wie schon in vielen Foren es getan wird, was er warten wir dann von die Wichtigtuer da draußen.
Die Frage ist Momentan was tut der Wirtschaft und somit der Menschheit jetzt gut?! = Positives Denken
Ein schönen Tag noch.
Guten Morgen an alle.
Hör mal zu Krauty,
was gestern war , bleibt auch da.Deine Hand schüttel ich gerne.
Nur noch eine kleine Randbemerkung,Mein IMF-statement war auf Freund Stehauf gemünzt.In der mir eigenen Art habe ich Aussagen von einer eher " nachrangigen " Person gegen die erst 96 Stunden alte IMF Erklärung gestellt. Gerade wegen des Creditcrunch unterstützt der IMF und der IFC derzeit keine mir bekannten Investments mit Ausfallbürgschaften etc., mir wurde schon im August gesagt das wir sehr " heißen " Zeiten entgegengehen.All meine Investment Projecte , von 900 Mio , oder kleine bis 8,5 Mio sind eingefroren.Selbst wenn Investments 200% Nettoprofit nachweislich super sicher bringen, findet sich derzeit kein seriöser Investor. Gut für mich , schlecht für meine Leber.
Wenn dann , aus " Zweckoptimismus" Banken erzählen ( Citi ) super verdient zu haben ( und dann kommt raus es war AIG Geld) , oder - um zum Ende zu kommen - irgend eine Uni Professorin ( google mal die Vita von der ....... ) dann ist das ist D-Land schon fast ein Straftatsbestand....mind. unlauterer Wettbewerb. Krauty mein Guter , Ich hatte eine Firma in NY ( gggg ich hatte eine Farm in Africa ), von 1994 -1997 ich habe dort langjährige Freunde , in der Baubranche - komme selber vom Bau.Das heißt aber garnichts , weder Kompetenz noch Insiderwissen.Es hilft manchmal , mehr nicht.
Zu guter Letzt :
Wäre ich dir böse oder sonstwie eingeschnappt , hättest Du heute Morgen durch meinen Sekundanten eine Duellaufforderung bekommen.Haste aber nicht.Also , erwachsene Männer die wir sind , ist der Drops jetzt gelutscht.Ok ? Als geborener Rheinländer bin ich quasi genetisch bedingt ein Optimist.
Und wenn jetzt AIG noch relativ ungeknutscht aus der Chrysler-Pleite raus kommt , bin ich das um so mehr.Bin derzeit nicht investiert , warte auf den nächsten Lift nach unten , vorher mache ich aber noch den GM-Zock , das habe ich mir fest vorgenommen.
Ananas, wenn du mal keinen Job hast , melde dich als Friedensrichter ! Du kannst das !! ;-)
Liebe Grüße, BG
Ich glaube, daß der Stresstest für die meisten Banken posititiv ausfallen wird.
Mir stellt sich die Frage: Wer hat ihn nicht bestanden?
Allerdings glaube ich nicht, daß sich dieser Bericht positiv auf die Aktienkurse
auswirken wird. Die Risiken haben sich ja nicht über Nacht aufgelöst.
Viel wichtiger ist, wie werden die toxischen Wertpapiere bewertet?
Ich wäre heute schon zufrieden, wenn sich AIG auf dem jetzigen Niveau
halten würde, zumal heute auch noch Freitag ist.
35milla an die Schatzkammer der USA überweist. Und wer was hatte wann und wo und drei Jahre Afrika ich AG?.
Ich habe seit 15 Jahren eine Firma, krauty hast du deine Anteile von 16 erhöht, ich bin jetzt bei 17,5.
Rocky11
moin BG,
was meinten die Leute (im August) mit "den heißen Zeiten" ?
Haben sie "die Lehman-Pleite" und den Kurseinbruch an allen Börsen oder die Probleme in der PKW-Wirtschaft gesehen ? Was erwarten die seriösen Investoren, damit sie bei Deinen Projekten einsteigen ?
Würdest Du die hier bei AIG investierten als "seriöse Investoren" bezeichnen ?
http://www.bloomberg.com/apps/...&sid=aa6ogsncMDo4&refer=home
Also , ein seriöses Investment ist ein legal abgesicherter Vertrag in dem eine überwiegende Chance besteht das eingestzte Kapital mit einem notwendigen Profit zurück zu bekommen.Im Fall AIG ist meine Meinung klar ja , da ähnlich wie bei der HRE ein Zusammenbruch aus "systemischen Gründen" eher unwahrscheinlich ist.
Im März 2008 hatte ich die notwendigen schriftlichen Erklärungen der Moldawischen Seite , konnte damit als Geschäftsgrundlage den IMF einschalten um im Namen des Investors um Ausfallbürgschaften zu bitten - da war noch alles super grün.Im späteren Termin wurde ich dan´n an den IFC verwiesen um schon mal das Procedere Buisnessplan etc etc zur Prüfung abzugeben.
Dann im July gabs Zoff in Georgien, Investor wird nervös ( Transnistrienkonflikt ), im August nochmal Termin IFC /IMF Prüfung der eingereichten Unterlagen abgeschlossen, Bügschaften avisiert , Im August nochmal kleines meeting mit " Rahmenbedingungen ändern sich" , IMF sieht pessimistisch in die Zukunft , kann mein Investor Verwerfungen in der Bauphase verdauen( Bauphase 5 Jahre )? Auf Frage welche Verwerfungen , Antwort , massive Abschwächung der Weltwirtschaft , ist Creditbackground des Investors stark genug , Oktober - Nachfrage über Investor und seine Investitionsabsichten - da ist Russland schon in Georgien, Investor mag nicht mehr .Bürgschaften von IFC sind nicht mehr erlangbar.
So gehts , BG
Was erwarten die seriösen Investoren, damit sie bei Deinen Projekten einsteigen ?
Bei dem " großen " Investment ging es um die Erlangung eines nationalen Müllmonopols in Moldawien i.F. eines Joint Ventures 51/49% zu Gunsten des Investors.Weitere - konkurenzbedingte -Investitionen in diesem Sektor wären dann aussichtslos da dann der Müllmarkt " verteilt " gewesen wäre. Nur so viel , das eingestzte Kapital wäre auf 20 Jahren mit 200% Aufschlag zurückgeflossen und die Profite lägen bei 110 Mio im ersten Jahr nach Fertigstellung , jählich steigend unter Einführung von Müllgebühren etc etc .Du kannst Dir vorstellen wie ich mich gefreut habe , als die Kiste zertrümmert war.Habe seit September 2007 daran gearbeitet und ein "bischen" Geld verschossen .
Da das hier aber das AIG Forum ist , und ich nicht " verkappte " Werbung für irgend etwas machen möchte , belasse ich es dabei.
Lieben Gruß , BG
Der vom Staat gestützte Versicherungskonzern American International Group (News/Aktienkurs) (AIG) will seine globale Sachversicherung möglichst schnell ausgliedern. "Wir bauen eine Marke auf, die sich deutlich von AIG unterscheidet", sagte Europachef Julio Portalatin im Interview mit der "Financial Times Deutschland" (Freitag). Eine Entscheidung über die Marke solle bis Ende 2009 getroffen werden. Rechtzeitig zu den Vertragsverhandlungen mit den Industriekunden für 2010 sollen die AIG-Versicherer zumindest dem Namen nach unabhängig sein.
In einer Mitteilung des US-Versicherers hieß es lediglich, die Abspaltung der AIU Holdings solle beschleunigt werden. Dazu werde die Holding, die zum größten Teil das weltweite Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft umfasst, in eine Zweckgesellschaft eingebracht. Mit diesem Schritt soll der Verkauf eines Minderheitenanteils möglich gemacht werden. Auch ein Börsengang sei - je nach Marktbedingungen - denkbar. Laut "FTD" sollen die Unternehmen bereits im kommenden Jahr einen neuen Eigner haben./gr/wiz
beduetet die Abspaltungfür die Aktionäre? Das Unternehmen wird ja damit kleiner und velriehrt doch ggf. am Wert.
schönes Wochenende
Also wenn ich höre das dieses neue Unternehmen an die Börse gebracht werden könnte, dann ist zumindest rechtlich klar das es eine neue Körperschaft mit neuen shares sein wird , ob dann im Wege des Aktienwandels ( in welchem Verhältnis ? ) unsere AIG mitberücksichtigt wird ist völlig offen.
Erinnert mich irgendwie an GM - die Guten ins Töpfchen ,die Schlechten ....
Das wird spannend , da laufen sich bestimmt schon ein paar Spitzenanwälte warm die mögliche Kläger gegen ein solches Model suchen.Erinnere nur an die Scheidung Daimler vers. Chrysler als ein Kirk Kekorian richtig sauer war und betrügerische Machenschaften zu seinem Nachteil vor Greicht gebracht hat.
Schaun wir mal, wir sitzen in der ersten Reihe.
BG