EightSolutions (Gener8) - 3D, Video und BigData
Seite 239 von 371 Neuester Beitrag: 03.04.22 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 05.02.15 15:30 | von: Unexplained | Anzahl Beiträge: | 10.252 |
Neuester Beitrag: | 03.04.22 13:32 | von: 123thringer | Leser gesamt: | 2.067.636 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 | | 240 | 241 | ... 371 > |
Apple und co... rofl!
Ich glaube ein iphone kostet bald mehr als die ganze bude hier..
Mit Apple, Netflix, etc. hat das hier aber wenig zu tun ;) Aber vielleicht werden sie es schaffen Fuß zu fassen. Sie haben sich erstmal eine Nische gesucht und probieren das jetzt mal. Wir haben alle in eine komplett anderes Unternehmen investiert und hängen jetzt an Rory, weil er 1. selbst dick investiert ist und eine ganz gute Aura hat. Sind wir mal ehrlich ;)
Bin mal gespannt ob er seinen monatlichen Update-Rhythmus einhält
Was ist aus 3D außerhalb des Entertainementsbereiches geworden?
Was machen die C8 3D Vertäufe?
Wieviele Nutzer hat RH derzeit und wie hoch sind die Wachstumsraten?
Wie sieht es mit den Slipstream Kunden aus?
Was macht die Transportation Partnerschaft?
Was macht die Hospitality Partnerschaft?
Und natürlich die wichtigste Frage: Wieviel TB wurden diesen Monat übertragen? ;-)
Das ist aber echt die einzige mir bekannte Firma, die konsequent garkein Neukundengeschäft hat - Wenn man mal von BB absieht *lol*
Es bringt ja auch nix hier über die nicht eingehaltenen Aussagen von Rory zu jammern.
Mach nen Auszug von deinem Depot wo die ES Scheine drin liegen und verfasse eine Liste mit Fragen und Vorwürfen die du ihn machen willst.
Vermutlich verhandeln sie immer noch mit den Banken und deshalb auch nur dieses äußerst vorsichtige PP.
Mein Handy spinnt ein bissal und irgendwie war des no in einer Zwischenablage gespeichert:-)
Sorry
Bin neben Eight noch im kanadischen Gegenentwurf (kurstechnisch) investiert.
Nexoptic (A2AEVZ) - die Firma könnt ihr Euch ja als Alternative mal anschauen, glaube da steckt noch ne Menge Potential drinnen :-)...
Hoffe bei Eight geht's irgendwann auch mal in die richtige Richtung - die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt...
Lieber Value-Anleger,
der König der Löwen (1994), 101 Dalmatiner (1961), Bambi (1942) oder Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) sind nur einige der Filme, die das Disney-Universum prägen.
So gut wie jeder kennt diese Klassiker. Das margenstarke Geschäft mit unsterblichen und unverwechselbaren Figuren wie Micky Maus und Goofy wird sich noch viele weitere Jahre positiv entwickeln.
Margen auf Rekordhoch
Das Management hat sich in den vergangenen Jahren auf die Steigerung der Renditen fokussiert. Mit Erfolg: Der Umsatz wächst überproportional zu den Kosten. Während die Eigenkapitalrendite im Jahr 2010 noch bei 10,6% lag, verdoppelte sie sich auf 21,7% im abgelaufenen Geschäftsjahr. Von dieser Entwicklung profitieren vor allem die Aktionäre. Die Dividende ist im selben Zeitraum um mehr als das Dreifache auf 1,42 $ pro Aktie gestiegen. Besonders positiv hat sich der Cashflow entwickelt.
Nach einem Anstieg von 11,5% im Vorjahr kletterten die Zahlungseingänge im Jahr 2016 um 21,1% auf 13,2 Mrd. $. Ein großer Teil der liquiden Mittel wurde für Investitionen und Übernahmen aufgewendet. Die Eigenkapitalausstattung ist im Geschäftsjahr 2016 zwar leicht zurückgegangen. Mit einer Eigenkapitalquote von über 51% ist Disney jedoch nach wie vor sehr krisensicher finanziert.
Geschicktes Akquisitionsmanagement ...
Neben dem organischen Wachstum sorgen strategische Zukäufe für einen nachhaltigen Produktmix. Dabei hat die Unternehmensführung Fingerspitzengefühl bewiesen. Die letzten Zukäufe stellten sich als äußerst profitabel heraus. Nach der Übernahme des Zeichentrick-Studios Pixar im Jahr 2006 wurde wenige Jahre später das Comic-Haus Marvel erworben. Damit akquirierte Disney bekannte Filmmarken wie Findet Nemo, Die Monster AG oder Spiderman und Captain America. Das Filmstudio Lucasfilm, das hinter der Star-Wars-Reihe steht, ist seit 2012 ebenfalls Teil des Disney- Imperiums.
... und erfolgreiche Integrationspolitik
Mit Übernahmen allein ist der Erfolg jedoch noch nicht besiegelt. Die Integration in die eigene Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Bestandteil. Das beste Beispiel für eine gelungene Übernahme ist die Verwertung der Star-Wars-Marke. Der Film – Das Erwachen der Macht – stieg zum erfolgreichsten Kinohit aller Zeiten auf. Als Faustregel gilt: 1 $ an der Kinokasse ergeben 5 $ Merchandise-Einnahmen. Innerhalb von nur 3 Monaten nach dem Kinostart generierte Disney mehr als 3 Mrd. $ Umsatz durch den Verkauf der Fanartikel. operativer Gewinn im Kabelgeschäft um 7 bzw. 13% nach.
Ursachen sind sinkende Werbeeinnahmen und Nutzerschwund. Das Management hat reagiert. Im vergangenen Jahr wurde der Streaming-Dienst Bamtech für 1 Mrd. $ erworben. Die Inhalte des Sportsenders sollen mit dem Streaming- Angebot von Bamtech Neukunden anlocken und Bestandskunden halten. Ich bin davon überzeugt, dass weitere Schritte eingeleitet werden, um die hohe Profitabilität der TV-Sparte zu sichern.
Fazit
Der Medienkonzern ist besser aufgestellt als je zuvor. Die Eröffnung des ersten Disney-Parks in China ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Die TV-Sparte ist zwar aufgrund der wachsenden Online-Konkurrenz angeschlagen, das Management ist jedoch bereits aktiv. 2016 war das siebte Jahr in Folge mit Rekordergebnissen. Disney ist ein Qualitätsunternehmen, das auch in schwierigen Jahren überzeugt.
Vieles spricht dafür, dass die Erfolgsgeschichte noch weitere 100 Jahre fortgeschrieben wird.
Disney als möglicher C8 Großkunde für ihre Filmstudios wäre nett aber LEIDER deutet im Moment wirklich nichts daraufhin........
Hat einer momentan Kontakt zu Rory? Gibts irgendwas neues zum Thema Q-Ergebnissen, Verhandlungen mit Kunden etc.?
Achja zur Aktie Disney nochmal.
Gerüchte sagen, dass Apple nen Auge auf Disney geworfen hat