Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Wer soll dabei betrogen worden sein?
Bei sowas einen Anwalt einschalten geht wohl zwar super, aber ausser dem Anwalt verdient da selten jemand dran. Lizenzgebühren sind nun mal wirklich wichtig und so.
Wenn überhaupt, dann wird es hier eine "geordnete" Übernahme geben. Und die kann man bei guten Ergebnissen nicht ausschließen, wenn man sieht, welcher Druck auf die Pharmariesen im Bereich M&A nach neuen Blockbustern mit frischen Patenten herrscht. In der Pharmabranche wird es nach Ansicht vieler Branchenexperten die kommenden Jahre einige große Deals geben.
Ich habe letztes Jahr um diese Zeit so eine Übernahme bei einem meiner Core-Investments miterlebt. Das war zwar kein Titel aus dem Biotech/Pharmabereich. Aber dort war es offensichtlich so abgelaufen, dass der Übernehmer im Vorfeld bei den institutionellen Mehrheitsaktionären angeklopft hat und mit denen abgesteckt hat, zu welchem Preis/Konditionen man sich einig wird. Ein abgekartetes Spiel. Erst danach kam die öffentliche Offerte. Mir hatte das dann immerhin 800% eingespielt, aber auch die Chance auf noch höhere Gewinne in Folgejahren genommen, die ich dort grds. gesehen habe. na ja, ein Teil dieser Profite steckt jetzt hier in Albo o;)))))
Wenn ein Übernehmer ernsthaftes Interesse an einem Target wie Albo hat, kann er es sich m.E. nicht leisten, ein Angebot abzugeben, das dann von der Mehrheit der Aktionäre abgelehnt wird. Der Übernehmer dürfte hier ein sehr hohes Interesse daran haben, dass der erste Schuss sitzt. Und die Investoren hier bei Albo sind untereinander und auch in der Branche bestens vernetzt. Die sprechen regelmäßig miteinander. Von daher bin ich fest davon überzeugt, dass wenn hier ein Übernahmeszenario in Zukunft anstehen sollte, dass auch hier der Übernehmer (z.B. Astra Zeneca, Pfizer, etc) sich vorab mit den großen Albo-Shareholdern grds. einig wird, bevor das Angebot öffentlich wird.
Das sind aber alles Überlegungen, die man sich aber erst nach guten Ergebnissen machen kann. Im Falle von positiven NASH wird es spannend. Eine Verpartnerung wäre in Sachen Übernahme hinderlich, wenn man alles in einer Gesellschaft belässt. In solchen Fällen kann man das aber strukturell lösen, indem man eine Tochtergesellschaft gründet, in welche die NASH bzw die Elobixibat-Pipeline auslagert wird und somit von A4250 Pipeline trennt. Falls Albo sowas demnächst macht, dann muss man genau hinsehen. Das hätte für mich eine Signalwirkung. Dann wird es spannend.
Aber wie gesagt, erstmal brauchen wir Resultate. Ein Schritt nach dem anderem. Und es ist auch nicht so, dass ich auf eine Übernahme spekuliere. Aber in der Pharmabranche ist dies nun einmal stets allgegenwärtig.
Wobei es mir an sich am liebsten wäre, die machen Ihre Sachen weiterhin selbst und bauen die Forschung aus und zahlen eine satte Dividende und oder setzen ein ARP auf.
Wobei die Großen schon mit Übernahme kommen werden, aus genannten Gründen. Bayer hat gerade für 8 Milliarden ein Bude gekauft, die ein Medikament gegen Wechseljahresbeschwerden hat. Allerweltskram für 8 Milliarden Euro!
Wo anders hatten wer vor 10 Jahren was für 10 Milliarden gekauft und damit inzwischen 20 Milliarden verdient.
Wir arbeiten hier an gleich 2 Wirkstoffen, wenn beide durchkommen wäre in dem Sinne 1000 Dollar pro Aktie noch mit Discount, das wären a nur 15 Milliarden Gesamtwert.
Mir wären dauerhaft 50 Dollar Dividende pro Papier tatsächlich am liebsten, dann könnte ich ganz ruhig in Rente gehen.
Wobei ich auch in Rente gehen kann, wenn ich 1000 Dollar pro Aktie bekomme...
Jetzt muss nur die blöde Realität mit entsprechenden Daten um die Ecke kommen :D
Also los Realität (und ALbireo), sputet euch!
Hört, hört.
Hanmi Pharmaceutical aus Korea hat ein Medikament namens ``efinopegdutidein`` entwickelt, was bei nonalcoholic steatohepatitis (NASH) zum Einsatz kommt.
Der Pharma Riese Merk hat jetzt bekannt gegeben, dass die Unternehmen eine exklusive Lizenzvereinbarung für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Efinopegdutid (ehemals HM12525A), Hanmis einmal wöchentlich untersuchtem Glucagon-ähnlichem Peptid-1, geschlossen haben (GLP-1) / Glucagonrezeptor-Doppelagonist zur Behandlung der nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH).
Efinopegdutid (Stoffwechselerkrankungen) ist ein GLP-1 / Glucagon-Rezeptor-Doppelagonist, der sowohl den GLP-1- als auch den Glucagon-Rezeptor aktiviert. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Efinopegdutid wurde bereits in mehreren klinischen Studien der Phasen 1 und 2 untersucht, unter anderem zur Behandlung von stark übergewichtigen Personen mit und ohne Typ-2-Diabetes mellitus.
"Daten aus Phase-2-Studien haben überzeugende klinische Beweise geliefert, die eine weitere Bewertung von Efinopegdutid zur Behandlung von NASH rechtfertigen", sagte Dr. Sam Engel, stellvertretender Vizepräsident für klinische Forschung, Diabetes und Endokrinologie bei Merck Research Laboratories.
Im Rahmen der Vereinbarung erhält Merck eine exklusive Lizenz zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Efinopegdutid in den USA und weltweit. Hanmi erhält eine Vorauszahlung in Höhe von 10 Mio. USD und kann Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 860 Mio. USD im Zusammenhang mit der Entwicklung, behördlichen Zulassung und Vermarktung von Efinopegdutid sowie zweistellige Lizenzgebühren für den Verkauf zugelassener Produkte erhalten. Hanmi behält sich die Option vor, Efinopegdutid in Korea zu vermarkten.
„Diese Lizenzvereinbarung unterstützt Hanmis Ziele, innovative Therapien zu entwickeln und bereitzustellen. Wir glauben, dass Merck aufgrund seiner starken wissenschaftlichen Expertise im Bereich Stoffwechselerkrankungen gut positioniert ist, um diesen Kandidaten voranzubringen und sein Potenzial für Patienten auf der ganzen Welt zu maximieren “, sagte Dr. Se Chang Kwon, CEO und Präsident von Hanmi Pharmaceutical.
Quelle: https://www.biospectrumasia.com/news/25/16489/...herapy-for-nash.html
870 Millionen USD klingen doch richtig gut, so in Hinblick auf eventuelle Lizensdeals bei Albo mit seinem Elobixibat in NASH/ NAFLD bei guten Phase2 Daten. Denn mehr hat Hamni da auch nicht zu bieten!!!
https://www.grandviewresearch.com/...liver-disease-diagnostics-market
https://www.evaluate.com/vantage/articles/.../albireo-comes-ibat-nash
Aber sorry für meine reine Spekulation. Erst muss überhaupt mal geliefert werden. Ich hätte ja auch nie gedacht, dass die Studienergebnisse nach den Q2 Zahlen und dieser Bio Konferenz erscheinen, sondern davor. Mitte des Jahres darf man wohl nicht so wörtlich nehmen *lach.
Davon hatten wir bisher nichts, haben die das durch Dosierung in den Griff bekommen?
His claims will soon be put to the test with A4250 in PFIC and, probably more importantly, elobixibat in Nash.
Das hatten wir ja bisher größtenteils anders gesehen.
In any case, the company hopes to partner its Nash projects
Davon war auszugehen, aber es definitv zu haben ist auch nicht verkehrt. Das Zeug gibt es dann in jeder Apotheke, das kann Albireo nicht selbst bewerkstelligen.
Ours is the only mechanism that drains the body of toxic cholesterol and bile acids. We think it could be an exciting monotherapy approach, but also part of a combination.
kann mir gut vorstellen, dass man das Zeug mehr oder weniger pauschal mit aufschreibt, wenn einer mit NASH zum Doc geht. Je nachdem wie teuer es ist, versteht sich. Aber den Dreisatz des optimalen Profits müssen andere durchrechnen.
Wichtiger ist ja was die Lizenz dann pro Jahr einbringt. "2stelliger Bereich" für die weltweiten Rechte klingt sehr weitläufig. Millionen oder Milliarden? Mio ist zu wenig, Milliarden ist zuviel. Sich an der wichtigsten Stelle so blöde ausdrücken war echt schwach von dem Artikel.
NASH ist ggfs. aus kommerzieller Sicht der interessantere Markt.
Die P2 Daten in PFIC geben keine Hinweise auf ein Fail und was vor Jahren in einer Pilot Study war, ist heute nur noch bedingt interessant, da man es offensichtlich in den Griff bekommen hat. Es kann jedoch in der P3 zu negativen Überraschungen kommen. Dessen muss man sich bewusst sein.
In dem Artikel steht ja auch drin, dass es derzeit nur noch 2 Firmen auf dem Markt gibt, die am IBAT-Inhibitor dran sind und auch weshalb (sehr schwieriges Terrain).
Im Ergebnis hat Albo derzeit selber keine konkrete Vorstellung davon, wo man in NASH steht. Man hat keine Ziele formuliert. Die P2 wird Aufschlüsse geben. Aber bereits kleine Erfolge können hier starken Einfluss auf den Kurs haben (erst recht in Verbindung mit starken PFIC Daten). Ich sehe hier vieles miteinander verzahnt, da es ja in allen Indikationen um IBAT-Inhibitors geht.
Das man dann bei entsprechend hoher Dosierung Nebenwirkungen erzielt ist klar. Es haben sich schon Leute an Leitungswaser todgesoffen.
Der Proof of Concept ist halt auf andere Ebene wichtig, in dem Artikel ging es um den finanziellen Impact, da ist NASH schon ein Pfund.
Übrigens hoffe ich nicht auf Dividenden. Ich halte meine Shares in einer Holding GmbH. Auf Veräußerungsgewinne zahle ich nur 1,6% Steuern, auf Dividenden jedoch ca. 32%.
o;))))))
https://www.finanzen.net/chart/hanmi_pharm
Du hast dann so eine Spardosen GmbH? Ich hatte mich da mal grob eingelesen, es aber erst noch verworfen. Ein befreundter Steuerberater meinte, bei einer GmbH wäre die Erklärung aufwändiger und daher recht teuer, bei meinen Sumen lohnt das noch nicht.
Wenn Albireo knallt, bin ich aber wohl in dem Bereich, das die Spardose sinnvoll ist.
https://www.hdb-gesellschaften.de/firmengruendung/...de-gmbh-gruenden
Sicherlich ist die Struktur aufwendiger (notarielle Gründung, laufende Buchhaltung, Steuererklärungen, u.U. diverse Verträge). Da ich Steuerberater bin, habe ich kaum laufende Kosten (ausgenommen Zeitaufwand).
Wer langfristig über Aktien Vermögen aufbauen will, der sollte sich damit aber einmal auseinandersetzen.
Deswegen der kleine Hinweis von meiner Seite an dieser Stelle hier. Ich habe den Eindruck, dass der ein oder andere hier durchaus ambitioniert in Aktien unterwegs ist. Aber auch im Immobilienbereich kann die vermögensverwaltende GmbH (oder uG) interessant sein. Und ab 2021 für Daytrader von Derivaten ohnehin ein MUSS.
Ich darf in einem solchen Rahmen hier nicht beratend auftreten, daher kann/darf ich auch nicht ins Detail gehen.
Aber lest Euch einmal in einer ruhigen Stunde ein.
Aber es ist Montag, also wird alles gut :D
Da sollte ja dann recht bald eine Ad Hoc kommen, oder?