silverado goldmines (867737)


Seite 236 von 385
Neuester Beitrag: 08.10.13 14:09
Eröffnet am:07.06.05 22:30von: grazerAnzahl Beiträge:10.621
Neuester Beitrag:08.10.13 14:09von: 18prozentLeser gesamt:892.539
Forum:Hot-Stocks Leser heute:586
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... 385  >  

11123 Postings, 7166 Tage SWayHallo Grünhorn,

 
  
    #5876
11.04.07 13:54

Gruss von mir und danke fürs Kompliment von vorhin.

Mach Dir da keinen Zweifel drüber. Naked Shorting und Phantom Shares sind Silverados Problem seit Jahren. Es gibt News, Vermutungen und auch mehr oder weniger Beweise. Jeder redet von 638.000.000 Aktien am Markt, das würde aber bei der Anzahl der Aktionäre von Silverado in etwa bedeuten das jeder 55.000/60.000 hält. Jetzt liess dir aber mal auf Raging Bull durch, wie viele Leute sehr viel mehr haben, SEHR VIEL MEHR sogar und dann noch Deutschland und nicht zu vergessen Garrys und die der anderen Silverado Vorstandmitglieder...

nenene, hier gibt es eindeutig zuviele Shares und das ich auch gut so denn so haben wir die Gelegenheit bekommen weitaus mehr zu kaufen als wir usn sonst hätten leisten können und das beste daran am Potentzial einer Firma und dem inneren Wert ändert der Aktikenkurs rein gar nichts. Deshalb immer GLAUBEN....
--
Nein, es gibt NUR 638.000.000 Outstanding Shars. Meine Vermutung ist das das Naked Shorten von Aktien das System latent durcheinander bringt weil Aktien verkauft werden die nicht beliehen oder besessen wurden. Über Nacht stellt sich das dann wieder richtig.
 

11123 Postings, 7166 Tage SWayMississippi Business Journal

 
  
    #5877
3
11.04.07 14:19
Mississippi Business Journal

Silverado breaking ground for plant
http://www.msbusiness.com/article.cfm?ID=4517


CHOCTAW COUNTY — Local and state officials were on hand April 6 to break ground for the new Silverado Green Fuel Inc.\'s "scale-up" facility in this North Mississippi county at the Red Hills EcoPlex.
The facility represents a $26-million investment by Silverado Green Fuel, a wholly-owned subsidiary of Silverado Gold Mines, Ltd. It will employ 45 workers in Choctaw County with an average annual salary of $48,000.
Silverado plans to build a scale-up, demonstration facility, which will produce its proprietary "green fuel." This green fuel is an environmentally-friendly source of energy made by converting lignite coal into liquid form. The company was attracted to the area because f its abundance of lignite coal.
When the technologies of the fuel process have been proven, Silverado plans to open a large-scale commercial facility in the area, which will represent a nearly $1-billion investment and employ approximately 250 workers.
Silverado plans to produce 110,000 barrels per year at the scale-up facility. The facility is expected to take approximately 18 months to build.

---

"When the technologies of the fuel process have been proven, Silverado plans to open a large-scale commercial facility in the area, which will represent a nearly $1-billion investment and employ approximately 250 workers."  

11123 Postings, 7166 Tage SWayNews in Deutsch, falls es einen interessiert ;)

 
  
    #5878
2
11.04.07 15:51
Erster Spatenstich für das Silverado Green Fuel Project durch Kongressabgeordneten und Gouverneur von Mississippi

http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-04/artikel-8041234.asp

Red Hills Ecoplex, Ackerman, Mississippi (ots/PRNewswire) - Haley Barbour, Gouverneur von Mississippi, und der Kongressabgeordnete Roger Wicker trafen sich gestern mit anderen Staatsbeamten zum bahnbrechen ersten Spatenstich auf dem Red Hills EcoPlex Gelände, um damit den Anstoss für das Silverado Green Fuel Demonstration Project zu geben.

Der Kongressabgeordnete Wicker merkte an, dass das Projekt nicht nur für den Staat Mississippi, sondern für ganz Amerika eine erfreuliche Nachricht sei. "Bei dem Unternehmen, das nun unser Partner ist, handelt es sich um eine grossartige Firma. Wenn es um Minen geht, weiss Silverado was zu tun ist. Das Unternehmen befindet sich seit gut vier Jahrzehnten im Geschäft. Wir haben ein Spitzenunternehmen mit topaktueller Technologie, das heute mit dem Staat Mississippi einen Vertrag abschliesst. Wir werden uns hiermit bei der Entwicklung einer nächsten Energiestufe auf dem neuesten Stand der Technik befinden und das gleich hier in unserem Hinterhof."

Gouverneur Haley Barbour konstatierte, dass "die Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Entwicklung ein Mannschaftssport ist." Des Weiteren stellte er fest, dass die erhaltene finanzielle Unterstützung von einer anderen Seite als von jener der örtlichen Behörden wesentlich war und er fügte hinzu "die Bundesregierung war und wird in dieser Angelegenheit ein äusserst wichtiger Partner sein."

Der Gouverneur führte Amerikas Energieunabhängigkeit und die Rolle des Silverado Green Fuel Projects in diesem neuen Energieparadigma an. "Was wir in Amerika zur Energiesicherung benötigen, ist mehr Energie", sagte Gouverneur Barbour. "Was Garry (Anselmo) und sein Unternehmen tun werden, ist einige unserer Kohlereserven, die weltweit die grössten sind, mittels eines hydrothermalen Prozesses in synthetisches Gas umzuwandeln, das absolut sauber verbrennt. Es handelt sich dabei um ein vom Unternehmen Silverado aggressiv verfolgtes Phänomen in der Technologie und es hat grossen Anteil am Versuch, Amerika zu zeigen wie es energieunabhängig wird."

"Die Entscheidung der Silverado Green Fuel Inc. eine Demonstrationsanlage auf dem Red Hills EcoPlex zu errichten, bedeutet für die Einwohner Choctaw Countys einen gewaltigen Schritt, da sie die im County im Überfluss vorhandene Braunkohle zu nutzen versuchen", meinte Mississippi US-Senator Thad Cochran. "Ich bin sehr erfreut, dass Silverado den Wert der Errichtung seiner neuen Anlage in Choctaw County erkannt hat. Die Einwohner Mississippis sind sehr umweltbewusst und fühlen sich aus diesem Grund geehrt, Teil bei der Entwicklung eines Kraftstoffs zu sein, der umweltfreundliche Energie produziert."

Mittels vorbereiteter Bemerkungen benannte der CEO von Silverado Green Fuel Inc., Garry Anselmo, den angestrebten Zeitplan für die Fertigstellung der Anlage und die wirtschaftliche Auswirkung, die das Projekt in Choctaw County, Mississippi haben wird. "Meine Damen und Herren, wir bewegen uns von Möglichkeiten zu einem Prozess - und dieser Prozess ist nicht nur ein Traum. Dieser Traum wird wahr werden", sagte er.

Das USD 26 Mio. teure Silverado Green Fuel Demonstration Project wird sich über ein Areal von 14 Acres (5,67 Hektar) auf dem Red Hills ExoPlex ausserhalb von Ackerman, Mississippi erstrecken. Mit der Anlage sollen die ausgedehnten Reserven an niederwertiger Kohle für die Umwandlung in grünen Brennstoff, das sog. Green Fuel, genutzt werden. Green Fuel ist ein neuartiger kohlebasierter, umweltfreundlicher und günstiger Alternativbrennstoff. Durch die Anlage werden Arbeitsplätze geschaffen, die lokale Wirtschaft durch eine langfristige Kapitalanlage gefördert und Mississippis nationale Führungsposition bei alternativer Energie und Kohletechnologie gestärkt.

Um das Video und die Fotos des bahnbrechenden ersten Spatenstichs für das Silverado-Mississippi Green Fuel Demonstration Project zu sehen, besuchen Sie den Internetlink: http://www.silveradogreenfuel.com/

Silverado Green Fuel Inc. ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Silverado Gold Mines Ltd. (Nachrichten) Für weitere Informationen zu Silverado Green Fuel Inc. besuchen Sie bitte http://www.silveradogreenfuel.com. und für das öffentlich-rechtliche Mutterunternehmen http://www.Silverado.com.

Diese Pressemitteilung kann, zuzüglich der geschichtlichen Angaben, zukunftsgerichtete Erklärungen gemäss des Abschnitts 27A des Securities Acts (US-Wertpapiergesetz) von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und des Abschnitts 21E des Securities Exchange Acts (US-Börsengesetz) von 1934 in der jeweils gültigen Fassung beinhalten. Diese Erklärungen basieren auf aktuellen Erwartungen und Meinungen des Managements und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Diese Erklärungen können ebenso bekannte oder unbekannte Risiken, Unsicherheiten sowie andere Faktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den hier angegebenen Ergebnissen wesentlich abweichen. Die Leser werden deswegen davor gewarnt, in die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Erklärungen zu grosses Vertrauen zu setzen.

SILVERADO - OTCBB: SLGLF / Frankfurt: SLGL / Berlin: SLGL

Originaltext: Silverado Green Fuel Inc. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66021 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66021.rss2

Pressekontakt: Für weitere Informationen: SILVERADO GREEN FUEL INC., Adresse: 505-1111 W. Georgia Street, Vancouver, B.C., V6E 4M3, CA, Tel.: +1-800-665-4646 oder +1-604-689-1535, Fax.: +1-604-682-3519, E-Mail: pr@silveradogreenfuel.com, www.silveradogreenfuel.com; Field Address, P.O. Box 83730, Fairbanks, Alaska., 99708, USA

 

11123 Postings, 7166 Tage SWayschöner Ausschnitt, :

 
  
    #5879
1
11.04.07 16:01
==> Des Weiteren stellte er fest, dass die erhaltene finanzielle Unterstützung von einer anderen Seite als von jener der örtlichen Behörden wesentlich war und er fügte hinzu "die Bundesregierung war und wird in dieser Angelegenheit ein äusserst wichtiger Partner sein."
 

17202 Postings, 6601 Tage MinespecLöschung

 
  
    #5880
11.04.07 18:20

Moderation
Zeitpunkt: 12.04.07 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß / doppelt

 

 

17202 Postings, 6601 Tage Minespecdreamerado

 
  
    #5881
11.04.07 19:02
wer würde einer 1 Mann Firma mit solch niedriger Marktkapitalisierung Geld geben ? Das womöglich nie zurückgezahlt wird.
Nur die Guys die an der Kapitalerhöhung teilnahmen und Aktien emittierten ( also das Geld der Kleinaktionäre einsammeln  ) verbrennen dieses wieder mit Gehältern Marketingkosten Kosten für den Tropsch Professor und Verkauf der Aktien wenn der nächste Spaten gestochen wird ( oder eine getackerte Rigipswand aufgestellt wird ) die dann als Erste Wand der Demo facility proklamiert wird.
Dilution...Cash burn rate ist zu Zeit unbekannt...Garry weiss es aber    

266 Postings, 6556 Tage GrünHornJa da brat mir doch einer nen Storch

 
  
    #5882
11.04.07 20:01
diese Shares outstanding Geschichte raubt mir noch den letzten Nerv.

 

1254 Postings, 6938 Tage Lichtblick0,129 $ Unterstützung

 
  
    #5883
11.04.07 20:04
ist die Firma in Ordnung, dann gilt:
wenns schnell runter geht, geht es auch wieder hoch.  

1254 Postings, 6938 Tage Lichtblickder große Pessimist wurde einsichtig!

 
  
    #5884
11.04.07 20:09
der Kaufauftrag von 260 000 Stück mit 0,035 E
in Xetra wurde rausgenommen.  

1254 Postings, 6938 Tage LichtblickKursdaten 11.04.2007 NASDAQ 20:05:18

 
  
    #5885
11.04.07 20:33

  Kurs:   0,129      -9,79%       -0,014  
                           Taxe  Stück  
Bid:  20:03:21  0,129  5.000  
Ask: 20:03:22  0,130  5.000  


Kursdaten  11.04.2007  Frankfurt  Kurs:
19:58:19            0,100  -12,28%  -0,014  
                           Taxe  Stück  
Bid:  19:59:21  0,096  65.000  
Ask: 19:59:21  0,108  23.400  


Times + Sales Intradaychart  
19:58:19 0,100  
19:58:08 0,096  
19:57:50 0,100  
19:56:44 0,101  
19:03:39 0,103  

 

1254 Postings, 6938 Tage Lichtblickwenn ein Aufsteiger korrigiert dann gründlich

 
  
    #5886
11.04.07 20:43
und zwar Punktgenau auf die Aufwärtstrendlinie,
ist meine Erfahrung.  

1254 Postings, 6938 Tage Lichtblickein drittel Käufer, 2x mehr Verkäufer

 
  
    #5887
11.04.07 21:00
und der Kurs bleibt so hoch,
muß doch was dahinterstecken, und wenn es nur ein Haufen Kohle ist.  
Angehängte Grafik:
Image-051.jpg
Image-051.jpg

154 Postings, 6707 Tage Jones2Anfrage an N-TV.

 
  
    #5888
11.04.07 21:58


Heute war Börsenexperte Hans.A. Bernecker bei N-TV zu
Gast. Man konnte Ihm Fragen stellen.

Ich habe soeben eine E-Mail zu Silverado verfasst und zugeschickt.

Erhalt wurde bestätigt.

Wenn vorliegen, stelle ich ein.  

266 Postings, 6556 Tage GrünHornordentliches Volumen, nur die falsche Richtung,

 
  
    #5889
11.04.07 23:49
heute nach Handelsende 702,000,000 outstanding shares.

Bin mal gespannt wie es morgen vor der Eröffnung aussieht.

Wieder 638,000,000 ?

Da muß unser lieber Garry doch mal etwas gegensteuern.



 

266 Postings, 6556 Tage GrünHornetwas zur Beruhigung

 
  
    #5890
11.04.07 23:52
By: silverado_oil
11 Apr 2007, 03:24 PM EDT
          §Msg. 46311 of 46333
Jump to msg. #  
For the Newbies- Price is Testing 20 DMA Line support and has moved back close to buy signal on the RSI which is close to neutral 50. We will see if the price will consolidate here at this level. If it holds then the big boys will comin and start buying here at these levels.

I bought 95 % of my shares at 5-6 cents so I am not concerned about this correction and know that this stock wil trend higher. We need to keep in mind that there will be alot more fire works to push the price of Silverado shares into orbit. For now we are scratch and claw our way up to new highs for now.

Stocks never move-up when you want them to dispite all the good news until one day it just sky rockets to a whole new level over night. Anyone who has been in the markets a long time know this for a fact. That day will come soon for Silverado as we all know for a fact the good news keeps rolling-in !! A fact, corrections happen to all stocks. I'm in here for the long haul and know I will will be able to take care of my old age... VERY SOON !!

The Future,
Silverado Oil

(Voluntary Disclosure: Position- Long; ST Rating- Strong Buy; LT Rating- Strong Buy)  

17202 Postings, 6601 Tage MinespecLöschung

 
  
    #5891
12.04.07 08:53

Moderation
Zeitpunkt: 12.04.07 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß / Unterstellungen

 

 

857 Postings, 6660 Tage TAN101Minespec - Info für Dich

 
  
    #5892
12.04.07 09:06
Red Hills Ecoplex, Ackerman, Mississippi (ots/PRNewswire) - Haley
Barbour, Gouverneur von Mississippi, und der Kongressabgeordnete
Roger Wicker trafen sich gestern mit anderen Staatsbeamten zum
bahnbrechen ersten Spatenstich auf dem Red Hills EcoPlex Gelände, um
damit den Anstoss für das Silverado Green Fuel Demonstration Project
zu geben.

Der Kongressabgeordnete Wicker merkte an, dass das Projekt nicht
nur für den Staat Mississippi, sondern für ganz Amerika eine
erfreuliche Nachricht sei. "Bei dem Unternehmen, das nun unser
Partner ist, handelt es sich um eine grossartige Firma. Wenn es um
Minen geht, weiss Silverado was zu tun ist. Das Unternehmen befindet
sich seit gut vier Jahrzehnten im Geschäft. Wir haben ein
Spitzenunternehmen mit topaktueller Technologie, das heute mit dem
Staat Mississippi einen Vertrag abschliesst. Wir werden uns hiermit
bei der Entwicklung einer nächsten Energiestufe auf dem neuesten
Stand der Technik befinden und das gleich hier in unserem
Hinterhof."

Den Rest kannst Du hier lesen:Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.ch
 

851 Postings, 6585 Tage meluTAN

 
  
    #5893
12.04.07 09:21
Silverado bezahlen 100 Dollar und bekommen dafür 13 Millionen und weitere Fördergelder sind angefragt.Das alleine dürfte den Wert der Firma schon erheblich steigern.Oder sollte ich mich da irren?
Der Aufwärtskanal ist noch immer intakt.Mal schaun.

grüsse  

857 Postings, 6660 Tage TAN101melu - das sehe ich genau so wie Du. LG o. T.

 
  
    #5894
12.04.07 09:27

574 Postings, 6850 Tage tornadotoniGuten Morgen...

 
  
    #5895
2
12.04.07 10:22
die marke von 0,096€ wurde schneller erreicht wie von mir gestern beschrieben! Wie der Chart von Silverado abgearbeitet wird ist erstaunlich, die Trader in Amerika haben einfach ihr handwerk gelernt, es ist für mich angenehmer zu erkennen das sie vernünftig getradet wird als wahllos aus dem bauch herraus gekauft und verkauft wird!

Die marke um 0,10€ ist ein guter Entry! Hart umkämpft... Die Chance Kaufaufträge bei 0,09€ zur Ausführung zu bringen liegt nahe, da wir in FF ja noch ein gap vorliegen haben!

Über den folgenden Satz mußte ich mich echt mal richtig abrollen!!!
"Danach fällt der Kurs wie ein Kartenhaus zusammen"

Nehme ich schwer zur Kenntniss... man man man... wir sind bei 0,10€ und nicht 1€ oder so... Werf dich mal vor nen Zug oder so is ja kaum auszuhalten!

Schwachsinn in Vollendung...

ps. ich bin enttäuscht das Sie nicht abgehoben ist aber wenn es alle wollen wird halt immer das gegenteil passieren




 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart.png

8541 Postings, 7221 Tage kleinlieschenauch moinmoin :-)

 
  
    #5896
12.04.07 10:32
jetzt geht das große Rätselraten wieder los -

die news sind raus, weitere stehen erstmal nicht an -
wohin geht der Kurs?

TT hat ja schon auf das Gap hingewiesen -
bei 0,089€ verläuft auch die 38-Tage-Linie -
sollte mal halten -
kommen aber nicht schnell die nächsten Neuigkeiten aus
USA, dann sehen wir sicher nochmals die 0,10$,
was aber auch nicht schlimm ist, da dort mehrere starke
Unterstützungen sind und der Aufwärtstrend erhalten bleibt.
Für die Superlongies sind die Kursbewegungen also eher uninteressant.
;-)

Gruß kaa-äll
 

11123 Postings, 7166 Tage SWayKL

 
  
    #5897
12.04.07 10:36
Woher weisst Du das keine weiteren News anstehen, Insider oder Tips von minespec ?  

8541 Postings, 7221 Tage kleinlieschenDas Kommen weiterer news hätte Gary sicher

 
  
    #5898
12.04.07 10:41
schon groß angekündigt -
oder hast Du schon was gehört?

Gruß kaa-äll  

1254 Postings, 6938 Tage LichtblickKonferenz, meeting, Presse od.Verhandlungen

 
  
    #5899
12.04.07 10:47
stehen Ende des Monats für 2 -3 Tage an.
Hab da vor kurzem in einen anderen Thread was davon gelesen,
weiß nicht mehr genau wo, hab das nur so im Hinterkopf.
Vielleicht weiß ein anderer mehr.  

11123 Postings, 7166 Tage SWayThe Big Green Fuel Lie

 
  
    #5900
12.04.07 10:48
Die USA werden als GANZES nicht auf die Technologie von Silverado Green Fuel verzichten können das wird immer deutlicher.

[Kleinliesslichen, Du kannst Doch Englisch, liess Dir die einfach mal die letzten News durch, auch die zum Gold und liess mal zwischen den Zeilen... Ich nehme mal an das Du wenn Du schreibst "weitere stehen erstmal nicht" damit einen längeren Zeitraum von asgen wir mal 1 oder 2 Wochen meinst und das ist ja wohl vollkommen geraten. genauso, wie "fällt zusammen wie ein Kartenhaus." Das nächste Mal pack doch ein, "meiner Meinung nach" davor und es passt....

The Big Green Fuel Lie
http://news.independent.co.uk/environment/...hange/article2328821.ece
George Bush says that ethanol will save the world. But there is evidence that biofuels may bring new problems for the planet
By Daniel Howden in Sao Paolo
Published: 05 March 2007

The ethanol boom is coming. The twin threats of climate change and energy security are creating an unprecedented thirst for alternative energy with ethanol leading the way.

That process is set to reach a landmark on Thursday when the US President, George Bush, arrives in Brazil to kick-start the creation of an international market for ethanol that could one day rival oil as a global commodity. The expected creation of an "Opec for ethanol" replicating the cartel of major oil producers has spurred frenzied investment in biofuels across the Americas.

But a growing number of economists, scientists and environmentalists are calling for a "time out" and warning that the headlong rush into massive ethanol production is creating more problems than it is solving.

To its advocates, ethanol, which can be made from corn, barley, wheat, sugar cane or beet is a green panacea - a clean-burning, renewable energy source that will see us switch from dwindling oil wells to boundless fields of crops to satisfy our energy needs.

Dr Plinio Mario Nastari, one of Brazil's leading economists and an expert in biofuels, sees a bright future for an energy sector in which his country is the acknowledged world leader: "We are on the brink of a new era, ethanol is changing a lot of things but in a positive sense."

In its first major acknowledgment of the dangers of climate change, the White House this year committed itself to substituting 20 per cent of the petroleum it uses for ethanol by 2017.

In Brazil, that switch is more advanced than anywhere in the world and it has already substituted 40 per cent of its gasoline usage.

Ethanol is nothing new in Brazil. It has been used as fuel since 1925. But the real boom came after the oil crisis of 1973 spurred the military dictatorship to lessen the country's reliance on foreign imports of fossil fuels. The generals poured public subsidies and incentives into the sugar industry to produce ethanol.

Today, the congested streets of Sao Paolo are packed with flex-fuel cars that run off a growing menu of bio and fossil fuel mixtures, and all filling stations offer "alcohol" and "gas" at the pump, with the latter at roughly twice the price by volume.

But there is a darker side to this green revolution, which argues for a cautious assessment of how big a role ethanol can play in filling the developed world's fuel tank. The prospect of a sudden surge in demand for ethanol is causing serious concerns even in Brazil.

The ethanol industry has been linked with air and water pollution on an epic scale, along with deforestation in both the Amazon and Atlantic rainforests, as well as the wholesale destruction of Brazil's unique savannah land.

Fabio Feldman, a leading Brazilian environmentalist and former member of Congress who helped to pass the law mandating a 23 per cent mix of ethanol to be added to all petroleum supplies in the country, believes that Brazil's trailblazing switch has had serious side effects.

"Some of the cane plantations are the size of European states, these vast monocultures have replaced important eco-systems," he said. "If you see the size of the plantations in the state of Sao Paolo they are oceans of sugar cane. In order to harvest you must burn the plantations which creates a serious air pollution problem in the city."

Despite its leading role in biofuels, Brazil remains the fourth largest producer of carbon emissions in the world due to deforestation. Dr Nastarti rejects any linkage between deforestation and ethanol and argues that cane production accounts for little more than 10 per cent of Brazil's farmland.

However, Dr Nastari is calling for new legislation in Brazil to ensure that mushrooming sugar plantations do not directly or indirectly contribute to the destruction of vital forest preserves.

Sceptics, however, point out that existing legislation is unenforceable and agri-business from banned GM cotton to soy beans has been able to ignore legislation.

"In large areas of Brazil there is a total absence of the state and no respect for environmental legislation," said Mr Feldman.

"Ethanol can be a good alternative in the fight against global warming but at the same time we must make sure we are not creating a worse problem than the one we are trying to solve."

The conditions for a true nightmare scenario are being created not in Brazil, despite its environment concerns, but in the US's own domestic ethanol industry.

While Brazil's tropical climate allows it to source alcohol from its sugar crop, the US has turned to its industrialised corn belt for the raw material to substitute oil. The American economist Lester R Brown, from the Earth Policy Institute, is leading the warning voices: "The competition for grain between the world's 800 million motorists who want to maintain their mobility and its two billion poorest people who are simply trying to stay alive is emerging as an epic issue."

Speaking in Sao Paolo, where the ethanol boom is expected to take off with a US-Brazil trade deal this Thursday, Fabio Feldman, said: "We must stop and take a breath and consider the consequences."

Biofuel costs

When Rudolph Diesel unveiled his new engine at the 1900 World's Fair, he made a point of demonstrating that it could be run on peanut oil. "Such oils may become, in the course of time, as important as petroleum and the coal tar products of the present time," he said.

And so it has come to pass that US President George Bush has decreed that America must wean itself off oil with the help of biofuels made from corn, sugar cane and other suitable crops.

At its simplest, the argument for biofuels is this: By growing crops to produce organic compounds that can be burnt in an engine, you are not adding to the overall levels of carbon dioxide in the atmosphere.

The amount of CO2 that the fuel produces when burnt should balance the amount absorbed during the growth of the plants.

However, many biofuel crops, such as corn, are grown with the help of fossil fuels in the form of fertilisers, pesticides and the petrol for farm equipment.

One estimate is that corn needs 30 per cent more energy than the finished fuel it produces.

Another problem is the land required to produce it. One estimate is that the grain needed to fill the petrol tank of a 4X4 with ethanol is sufficient to feed a person for a year.
 

Seite: < 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... 385  >  
   Antwort einfügen - nach oben