Antizykliker-Thread - v2.0


Seite 235 von 268
Neuester Beitrag: 03.09.19 19:56
Eröffnet am:06.02.11 15:30von: ArmitageAnzahl Beiträge:7.695
Neuester Beitrag:03.09.19 19:56von: ArmitageLeser gesamt:487.635
Forum:Börse Leser heute:204
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... 268  >  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingnein allen war es nicht klar - aber einigen schon

 
  
    #5851
1
20.11.12 23:29
die meisten dachten short sei on  - wen wunderts

euwax yearly - abenhmende longquote ..... wenn pseudobullen aufgeben

das sentiment zeigte es an - so wurde es hier von mir ggü armi gepostet - senti runter kurs rauf

wir beschäftigen uns ja auch mit ct UND SENTIMENT - weiterhin eine geniale verbindung - die sagte - erscheint eine umkehrformation ist diese eben zu longen da psychologische umkehr

erst kam sie im dow - volltreffer
dann gestern im dax - halber volltreffer

herz was willst du mehr - MEINE ct sagt dabei handle einfach ein bruch der 7450 ist dabei  nicht ausgemacht aber möglich - denn ein rebreak in einen verlassen keil/wedge/3eck erhöht die chance exorbitant das sie auf der anderen seite rausgehen

und genau da kommt es dann auf das sentiment an - wie bullish oder bärsich ist die masse - für heute war dass einfach - morgen werden wir es sehen - denn z zt sind einige komplett verwirrt udn vond er rolle

bin ich also nicht aus der ct-ecke ? oder wiederholt man nun bei einem test des bereichs 7060-7002 die mär das ct falsch lag solange bis euwax komplett wegkippt ?

fragen über fragen - gespannt bin ich wie sentiment-leser dieses interpretieren

die erste entscheidung steht direkt morgen an

meine ct ist hier indifferent - soll heissen die chance oben raus ist noch grösser da kein neues signal kam - ggf muss morgen neu bewertet werden  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 87%) vergrößern
unbenannt.gif

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42mike, Aktuelles Sentiment

 
  
    #5852
2
20.11.12 23:42
Vielleicht ist die Lösung der Bezug zwischen mittel- und langfristigem Sentiment.

Kurzfristig dürften wir gestern und heute wieder recht bullisch sein, siehe auch Euwax. Mittelfristig waren wir nie bärisch.

Den Rest wie es weitergeht kann sich jetzt jeder selbst denken.  

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42mike, abschließend zu ct

 
  
    #5853
2
20.11.12 23:52
Es gibt nicht "die CT", insofern kann ich nicht beim Bruch von soundso beurteilen ob CT richtig ist. Sicher liegt dann die Hälfte der CTler richtig, die andere Hälfte aber falsch. Die falsche Hälfte faselt natürlich im Nachhinein davon, dass CT eine tolle Sache ist und sowieso vorher alles klar weil Indikator soundso dasunddas anzeigte.

Also: Die CTler sind so zerstritten in verschiedene Schulen, dass nicht auszuschließen ist, dass einige das gut hinkriegen. Du gehörst wohl dazu. Oder auch nicht, wer weiß das. (Aus deinem letzten Posting kann ich z.b. keine verwertbare Aussage darüber herauslesen, die einen Schluss auf Trefferrate in der Zukunft zuließe)

Ich bestreite hier ganz klar, dass CT im Allgemeinen *systematisch* richtige Ergebnisse liefert. Das wäre auch unmöglich, weil CT in Mode ist und sehr viele Anleger sie anwenden. Die Masse kann jedoch nicht gewinnen.

Die Lösung kann also nur sein, eine Nischen-Analysetechnik anzuwenden, die gegen den Mainstream analysiert. Ab SA der Weisheit letzter Schluss ist will ich da garnicht behaupten. Nur, solange niemand einen besseren Vorschlag hat.  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingzap

 
  
    #5854
3
21.11.12 00:50
mein hinweis bezog sich auf deine aussage  "Der Test der 7450 ist so gut wie ausgemacht, der Durchbruch nicht unwahrscheinlich. So die Analysten aus der CT-Ecke. Die anderen klingen auch nicht gerade panisch"

mich würde eben grundsätzlich mal interessieren was du als ct ansiehst - ich hatte den hinweis ja bereits mehrfach gebracht ohne dass du drauf eingegangen bist:

vielen möchtegern- und billigseiten reicht es aus wenn sie etwas von seite a im inet nach seite b kopieren weil es von vielen gefordert wird - hier ct

nur ist das eben keine ct - ct unterliegt grundsätzlich starren regeln und einer gehörigen portion wahrscheinlichkeit die auf untersuchungen basiert wie sie z.b. bulkowski vorgenommen hat

ich selber habe mich dabei auf umkehrformationen spezialisiert weil sie meinem grundsätzlichen denken eher skeptsich an dinge heranzugehen und eben erstmal sachen zu hinterfragen entsprechen - mich persönlich behindert das komischerweise im trend  da ich selten langorientiert denke - ggf mag da ein sentimenttrader besser sein - keine ahnung

auch dieses ist ct - denn ct heisst nichts anderes als charttechnische analyse - ob sie dann trades von 1std oder 3 tagen auf den weg gibt ist irrelevant - denn ein einstieg wird darüber hianus nur durch sl´s oder trails beendet .... oder langeweile

fakt ist aber das ich an möglichen wendepunkte deutlich besser und früher aufgestellt bin als dritte - mehrfach durch vorherige ansagen verbunden mit den entsprechenden trdaes  unterlegt

daraus eine trefferquote für die zukuft ableiten zu wollen ist ne ulknummer - denn erstens kenne ich aufgrund der unschärfe allen handelns im chart eben zukünftige erwartunsgwerte dieses systems gar nicht und viel wichtiger: leitet man die entwicklung anhand der wahrscheinlichkeit bestimmter muster besser über die payoffs und den kapitaleinsatz

warum ? weil damit verhindert wird das eine trefferquote die auf der annahme dass rückwärtiger blick erfolg auch für die zukunft verspricht das handeln alleine bestimmt

nur sind wir dann eben nicht mehr in der ct sondern mittendrin in der diskussion um risk of ruin u.a. dinge des moneymanagements

die folge daraus : man sucht sich vielversprechende ggf komplizierte muster - die eben nicht jeder erkennt - das wäre dein thema (sentiment) - und begrenzt den verlust - geht niemals all-in - weil man geld braucht um im plus nachzulegen und trailed dann aus

nichstdestotrotz ist es ct denn der einstiegsgedanke mit moneymangement im vordergrund war die entscheidung etwas zu tun

natürlich kann eine verbesserung der trefferquote hier helfen so enstanden bnr´s, bb-trading uvm aber sie steht grundsätzlich erstmal nicht im vordergrund

bei mir ist sie begleitergebnis ... der herangehensweise - und sagt letztlich über den erfolg nur dann etwas aus wenn man emotionslos bereit ist trades sich sleber begrenzen zu lassen

bei immer gleichem handeln  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingzap

 
  
    #5855
1
21.11.12 00:55
du schreibst : "Aus deinem letzten Posting kann ich z.b. keine verwertbare Aussage darüber herauslesen, die einen Schluss auf Trefferrate in der Zukunft zuließe"

nein das war auch so nicht gewollt denn wer mit trefferquoten kommt ohne eben wie gerade erklärt payoffs und grössenmanagement zu dikutieren oder zu nennen wird wahrscheinlich vom trading insgesamt keine ahnung haben

du selber stellst das ja auch in den raum - denn du sagst du gehts all-in - für mich als trader nicht begreifbar

ich glaube der grösste fehler den du machst du glaubst zu traden dabei investiert du höchstens - was kein minder-qualitativer hinweis sein soll

allerdingswürde ich selbst bei  einer investition NIEMALS all-in gehen - aber da smuss eben ggf jeder selber wissen  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingsentiment

 
  
    #5856
3
21.11.12 01:12
"Kurzfristig dürften wir gestern und heute wieder recht bullisch sein, siehe auch Euwax. Mittelfristig waren wir nie bärisch."

da dieser satz doppelt interpretiert werden kann - stelle ich mal meine annahme in den raum

das sentiment sah eine entwicklung im abprall am hoch in deren verlauf bereiche erreicht wurden die gerne als umkehr herhalten und wudnerbar: es trat eine grossangelegte umnkehrformation (wedge) auf

wir reden hier von euwax also dem rein "privat-bezogenem"

so mussten am unteren umkehrpunkt grob 7060 die masse getrimmt durch godmode und konsorten immer bullisher werden - dieses brach als die wedge brach - und beschleunigte sich bei rebreak

warum ? weil die meisten privatbullen froh sind in diesem run ihre verluste begrenzen zu können - denk an das trading/investitinsschema - "PUH gerade noch rausgekommen"

und erst dann wird es wirklich spannend:

kippen diese pseudobullen um ? um ihre falsche entscheidung zu rechtfertigen und fangen an nun zu shorten ? denn immerhin lagen sie ja mit callen falsch - obwohl eben übergeordnet ggf nur der rein/raus-zeitpunkt unglücklich gewählt war ?

das problem am euwax - wir sehen nicht was für eine verschiebung dort passiert wir sehen nur den saldo der persee eben durch aufgebende bullen aber auch durch überbordende bären enstanden sein kann

ich hatte mal ganz früher als du noch metro warst gesagt - achtet auf die neutralen im "grossen" sentiment - denn die geben besser auskunft über mögliche bewegungen

ggf wird dir so klar was ich meine

meine wahrnehmung ist dabei immo - dieser teil des sentiments kippt auf die bärische seite

was einen nachgelagerten squeeze wenn das nicht geheilt wird mit sich ziehen kann (ob dann direkt oder eben von "7060" wird sich zeigen - meine wunschvorstellung wäre - rauf auf 7250 runter auf 7060-7002 und dann bruch 7399 (obere wedgelinie) ziel dann deutlich über 7774

ggf hilft mir persönlich dann die ct wenn sie wieder frühzeitig grossangelegte umkehrformationen zeigt

z zt eigentlich flat - mit kurzlaufender positon short gegen ein erstes mögliches high im sehr kurzen  

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42Im Moment

 
  
    #5857
2
21.11.12 09:36
habe wir die seltene Situation, dass die USA-Anleger - jeweils mittelfristig - sehr bärisch sind, die Deutschen aber sehr bullisch.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten, weil diese Divergenz keinen Bestand haben kann: Entweder die Amis drehen nun im Sentiment nach oben (zusammen mit den Kursen) und das dt. Sentiment steigt noch höher (wobei der Dax begrenzt ist, weil eben schon viele long investiert sind). Oder umgekehrt, die deutschen geben auf und der Dax schmiert in Folge höllisch ab.

Was passieren wird weiß ich nicht, das bleibt abzuwarten. Nach meiner erfahrung sind jedoch dt. Sonderwege nicht lange möglich.  

72488 Postings, 6106 Tage FillorkillKann sein, dass alles sich nach unten auflöst,

 
  
    #5858
1
21.11.12 12:31

wie Du es erwartest. Die Kritik ist ja nur, dass angesichts der widersprüchlichen Signale keine hinreichend signifikante Indikation bzw hinreichend legitimes CRV vorliegt.

 

Dax : relative Stärke bis zur Eskalation der Eurokrise

 

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42Ob ein CRV für irgendwas vorliegt

 
  
    #5859
21.11.12 14:01
muss jeder selbst für sich entscheiden. Einig sind wir uns, dass der Dax relativ stark gegenüber dem Dow ist. Das an sich gepaart mit sehr bullischem Sentiment bei gleichzeitig wegbrechenden US-Märkten könnte man als sehr gute Short-Chance sehen. Oder eben als Indikation, dass der Dow ab sofort für den Dax egal ist.

Du erinnerst dich an den Sinn solcher Vergleiche bezgl Dow/Trans? Hatten wir alles schonmal durchgekaut.  

3329 Postings, 5838 Tage ArmitageJa ja...

 
  
    #5860
3
21.11.12 16:51
Diese These der Abkopplung hört man immer wieder - doch ich glaube auch nicht dran.
Also wie oben beschreiben, muss sich der eine dem anderen annähern...

Und da tippe ich mal auf die Wallstreet als den Stärkeren.

3329 Postings, 5838 Tage ArmitageGlaube

 
  
    #5861
8
21.11.12 17:15
Glaube ist der Anfang von allem.
Und Glaube fängt da an, wo das Wissen aufhört.

Bei mir verfestigt sich im Hinterkopf die These, die ich in # 5775 formuliert habe.
(http://www.ariva.de/forum/...Thread-v2-0-432583?page=230#jumppos5775)

"Ich folgere daraus, dass die USA schon erheblich weiter im Sentimentzyklus sind, wie wir; isoliert betrachtet, sind die USA, wie Fill sagt, schon in der Phase des Zweifelns, während wir noch auf dem hohen Roß sitzen. Und die Asiaten sind noch viel weiter. [...] Spannend ist, wie sich diese "sentimentale" Phasenverschiebung insgesamt auf die Börsenentwicklung auswirken – harte Börsenzahlen sind global enger verknüpft, als psychologentantige Sentimentwerte."

Dann habe ich mit den Mitteln der Chartanalyse ermittelt, ob das Tief jetzt im DOW zur passenden Zeit kam: Ja kann ich sagen, dass ist der typische Rhytmus, wie der DOW hopst - oder das Ungeheuer (hier u.a. GS einfügen) atmet...

Die Folgerung:
Die deutsche schlechte Laune und der verdiente Bärenmarkt werden von Amiland abgewürgt: ursus interruptis
Angehängte Grafik:
ottos_mops_hoppst.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
ottos_mops_hoppst.jpg

3329 Postings, 5838 Tage ArmitageUnd wenn schon dabei bin...

 
  
    #5862
3
21.11.12 17:50
Ich hoffe, ich habe die Linie, die Farben usw. gemäß den Regeln der Charttechnik ausgewählt...

Ich bin mal gespannt, wie dieses Zeug sich aus der Enge befreit.
Angehängte Grafik:
goldenes_dreieck.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
goldenes_dreieck.jpg

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42Was

 
  
    #5863
5
21.11.12 18:39
ME noch gegen ein schnelles Ende der Korrektur spricht ist dieses Bildchen.  Wir sehen dass jede größere Korrektur (und die haben wir nach -10%) ein Auskotzen im Sentiment bedarf um beendet zu werden.

Eine nachhaltige Rally kann nur stattfinden wenn die Leute von Käufen überzeugt sind, sprich das Sentiment über 0,5 steigt und eine Weile oben bleibt. Diese Überzeugung kann durch gute Nachrichten kommen, meist jedoch durch steigende Kurse, denn es gibt nichts überzeugenderes als das.  
Angehängte Grafik:
image002.gif (verkleinert auf 69%) vergrößern
image002.gif

3329 Postings, 5838 Tage ArmitageBilder an der Wand

 
  
    #5864
5
21.11.12 18:59
Bester Zap - genau deshalb habe ich mir zur Warnung diese beiden Bilder an die Wand meiner Stube gehängt:
- Bauernmalerei (etwas älter)
- Profiversion (recht neu)

http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=223#jumppos5576
http://www.ariva.de/forum/...imate-2012-460764?page=3985#jumppos99630
Angehängte Grafik:
bilder.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
bilder.jpg

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42Eben

 
  
    #5865
2
21.11.12 19:14
hab ich bei einem beaknnten Ariva-Analysator gelesen, dass das Shortsignal bei 7000 kommt und das Longsignal ab 7400nochwas.

CT vom feinsten Reichlich spät würde ich sagen. Ich höre schon die Trompete von jericho.  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingfällt nur mir auf

 
  
    #5866
1
21.11.12 19:41
dass aus dem nachlaufenden sentiment auch was anderes gelesen werden kann ?

zap nen tollen ct-lehrer haste dir da ausgesucht - einfach köstlich  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingarmi

 
  
    #5867
1
21.11.12 19:48
diese idealtypischen konstellation im dow nennt sich scallop - warum auch immer - denn essen kann man sie nicht-  aber sie war eben der grund warum man mit hoher wahrscheinlichkeit long und dann short gehen konnte - am boden angekommen trifft sie keine aussage ausser der vermutung dass scallops eben im schwarm vorkommen und sie nicht die letzte sein könnte - nach abschluss also nicht wirklich ein gewinn ind er analyse aber vorher eben ein elfmeter

und stops werden gleich mitgeliefert - im übrigen ein muster dass seit nun mehr als 15 jahren sehr stabil ist

ein wahres rüttelinstrument im sentiment - denn sie rüttelt die schlechten raus - sozusagen börsianische evolution in survival of the fittest

allerdings wenig geeignet um anzugeben da man selten das tief und selten dass hoch trifft - was ja sinn der börse im allgemeinen ist wenn man bei ariva so mitliest  

3329 Postings, 5838 Tage Armitagemike

 
  
    #5868
4
21.11.12 20:02
Da habe ich was gelernt:
- scallop
- scallop
- scallop
- scallop
- scallop
- ...

Ein paar mal widerholen, dass ich mir das merken kann.

Ich erachte die obere Linie als stärker - und da gedenke ich genau zu beobachten, wie die Großwetterlage ist, wenn wir uns dieser Linie nähern: Welche Nachrichten geistern herum, wie ist das Sentiment, wie sind die CoT-Daten, was machen die Währungen, wie krumm sehen die Kerzen dort aus usw.

Das erklärt auch, warum ich mich aus dem Sentiemtn- versus Chartmal-Streit herausgehalten habe: Ich bin immer noch ein Anhänger der holistischen Analyse...

Und ich nehme mir die Freiheit keine Meinung zu haben, in welcher Richtung es weiter geht...

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingarmi

 
  
    #5869
2
21.11.12 20:08
eine meinung zu haben schlägt schnell in überzeugungen um - was nicht mehr weit von dogmen entfernt wäre - insofern ist die freiheit ggf das richtige

aber wie sagte schon mmw ?

Der Mensch ist leider nicht naiv
der Mensch ist leider primitiv

Die Verträge sind gemacht
Die Kappelle rum-ta-ta
und mein Nachbar vorneweg

ich gebe zu eine sehr freie interpretation

euch viel glück  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingdas schaubild passt weiter

 
  
    #5870
3
21.11.12 20:16
interessant würde es in meiner interpretation erst wenn wir bei 0 ankämen

mM nach heisst dies abseits von der typischen interpretation - unter null (ggf ist man dann bei 7300/7400) ausbruch mit ziel ganz oben

dies ist eine musterunterbrechung oder wie zap sagen würde wenn alle sehen das etwas funktioniert gehts kaputt - nur muss man dann ggf auch akzeptieren dass das sentiment auch nicht mehr als ein muster ist

trifft es dieses mal das muster "sentiment" ? spannend wie ich finde  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 87%) vergrößern
unbenannt.gif

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingbtw und last

 
  
    #5871
21.11.12 20:17
wer war das ? ariva kapuuuuuuuuuuuuuuud ?

ich wars nicht  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 95%) vergrößern
unbenannt.gif

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42mike #70

 
  
    #5872
4
21.11.12 20:50
SA mit CT zu analysieren ist...naja.

ICh probier morgen mal die Temperaturkurve hier mit CT zu analysieren, sicher kann ich dann das Wetter für morgen vorhersagen.  

3329 Postings, 5838 Tage ArmitageLOL@Zap

 
  
    #5873
5
21.11.12 20:52
Irgendwann in ferner Vergangenheit, hast Du mir erklärt, dass genau das klappen würde. Muss ich mal wühlen, ob ich das noch finde...

16574 Postings, 5134 Tage zaphod42Mann

 
  
    #5874
21.11.12 21:02
bist du fies....  

33995 Postings, 4840 Tage MHurdingzap

 
  
    #5875
2
21.11.12 22:43
versuchs gar nicht erst - dir fehlen da 20 jahre erfahrung und gefühlt 350.000€ schmerzensgeld ;-)

frei nach rühmann: stellen wir uns mal doof udn fragen uns was ist eine ct ?

vorne sentiment rein - ergibt schöne bunte bilder - so dass hinten ein sentiment rauskommt

armi war schneller - heutiger leitsatz "was interessiert mich mein geschwätz von gestern" zeigt wie unausgegeoren noch manche teilnehmer am markt sind

hey nicht schlimm - sind wir nicht alle auf der suche nach dem einen ideal ? so entstehen neue dinge  

Seite: < 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... 268  >  
   Antwort einfügen - nach oben