Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
jetzt steigen die aktienmärkte wieder !!
und damit auch bp
Und dann kommen die 3. und 4. Q. Zahlen, die müssen doch einfach gut sein.
Und dann neues Kursziel: 100 !!
Crash - was ist das? Chance zur Veränderung. Ist das nicht Positiv?
der ausverkaufsdruck ist jetzt weg und bp erholt sich gerade, 5 kaufempfehlungen bei 2,5$ gibt es und das ist erst der anfang
21.08.15 17:40
Rodman & Renshaw
New York (www.aktiencheck.de) - Ballard Power Systems-Aktienanalyse von Analyst Amit Dayal von Rodman & Renshaw:
Aktienanalyst Amit Dayal vom Investmenthaus Rodman & Renshaw beginnt im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse die Bewertung der Aktien des Anbieters von Brennstoffzellentechnik Ballard Power Systems Inc. (ISIN: CA0585861085, WKN: A0RENB, Ticker-Symbol: PO0, NASDAQ-Symbol: BLDP) mit einer Kaufempfehlung.
Durch die Übernahme von Protonex Technology Corp. werde das Portfolio von Ballard Power Systems Inc. um SOFC-Brennstoffzellen erweitert. Damit gewinne das Unternehmen auch Zugang zur Energiemanagement-Technologie, die die Integration der Brennstoffzellen von Ballard Power im Bereich der Solar- und Speichertechnologien ermöglichen solle. Zudem werde die Präsenz des Unternehmens in den Sektoren Militär und Regierung gestärkt.
Nach Ansicht der Analysten von Rodman & Renshaw dürfte das Unternehmen nach weiteren Übernahmegelegenheiten Ausschau halten, um das Produktportfolio weiter aufzustocken und Zugang zu neuen Märkten zu bekommen.
Durch den Verkauf von Patenten an United Technologies Corp. im ersten Quartal 2015 sei die finanzielle Lage verbessert worden. Die starke Bilanz könne zur Diversifikation und zur Erhöhung des Umsatzwachstums genutzt werden, so Analyst Amit Dayal. Es werde damit gerechnet, dass Ballard Power Systems im Zeitraum 2015 bis 2023 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von mehr als 20% erzielen könne. In 2017 könnte der Sprung in die Profitabilität gelingen. Die Ballard Power-Aktie sehe auf dem aktuellen Kursniveau unterbewertet aus.
In ihrer Ballard Power Systems-Aktienanalyse nehmen die Analysten von Rodman & Renshaw die Coverage des Titels mit einem "buy"-Rating und einem Kursziel von 2,50 USD auf.
Börsenplätze Ballard Power Systems-Aktie:
die shorties müssen eindecken und das verstärkt den aufwärtstrend
was ist jetzt mit kritisch, du wirst noch staunen
Brennstoffzellen-Titel (BLDP, PLUG, FCEL) sind bereit für den nächsten Run-Up!
http://www.google.com/...=NASDAQ%3ABLDP&ei=AYHgVeHxI8LrsgHwmYbYBw
also Land, Dorf, Klein- Stadt, Stadt aber auch die sehr dichten Ballungsgebiete Stadt an Stadt wie im Westen der Republik (NRW)
dann erkennst du schnell dass eine flächendeckende Bebauung mit PV- und Windkraftanagen pro Person oder Haushalt nicht so einfach zu realisieren ist.
Da die Haushalte aber dennoch mit Strom versorgt werden wollen
muss der Strom von dort wo er erzeugt oder gespeichert wird
zum Endverbraucher transportiert werden.
Dafür braucht es in den meisten Fällen eine Leitung welche die Energie von a nach b transportiert.
Es macht weiterhin Sinn die Verfügbarkeit der Erzegungsanlagen mit einzubeziehen. Die vielfach heute noch konventionellen Erzeugungsanlagen wie Kohekraftwerke etc. haben je Anlage eine mittlere Auslastung von ca. 5000 Voll-last-stunden im Jahr (h/a).
PV- Anlagen hingegen nur ca. 1000 h/a;
Windenergieanlagen immerhin ca. 3.000 h/a!
Mit diesem Hintergrundwissen dürfte es schnell nachvollziehbar sein,
dass wenn wir die Energiewende in Zukunft wirklich wollen,
nach Abschaltung der Kohlekraftwerke,
für die komplette Energieversorgung gegenüber heute,
eine viel viel größere "installierte" Leistung benötigen.
Da Wind und Sonne nicht immer wehen oder scheinen wenn wir den Strom benötigen, bzw. das Windrad sich auch dann dreht,
die Sonne die PV-Zelle auch dann bestrahlt
wenn wir den Strom am Erzeugungsort nicht benötigen
müssen wir Sorge tragen dass die Energie dahin transportiert wo sie gebraucht und/oder zwischengespeichert wird.
Dafür braucht es denn schon wieder die benannten Leitungen und letztendlich auch deren Netze.
Bevölkerungs- und industriebezogene Energie-Last-Spitzen sind wie bekanntlich regionsbezogen.
Das Strom-Verbraucherverhalten ist allerdings von der Tageszeit und auch vom Wochentag abhängig.
Weniger vom Wetter, von diesem sind aber unsere regenerativen Erzeugungsanlagen abhängig.
Die Tageszeit wandert von Ost nach West.
Windenergie steht uns mehr im Norden, Sonne mehr im Süden zur Verfügung.
Da lohnt es sich schon all diese Vor- und Nachteile der jeweiligen Gegebenheiten miteinander zu verbinden. Und dafür brauchen wir halt das Leitungsnetz!
Leider ist das Stromnetz nicht speicherfähig.
Hier bietet sich aber das bestehende Gasnetz an. Der Strom müsste halt einfach nur in Gas umgewandelt werden um ihn im Gasnetz speichern zu können.
Die Technologie Strom in Gas umzuwandeln gibt es mit "Power to Gas-Anlagen" auch schon lange.
Würden wir die Technik "Power to Gas" einsetzen dann wäre auch der immer wieder heiß diskutierte teure und landschaftsverschandelnde Netzausbau der Hochleistungstrassen von Nord nach Süd überflüssig.
Der erforderliche Netzausbau und damit die Energiewende würde erheblich kostenfreundlicher.
Die Wind- und Solaranlagen brauchten bei geringer Nachfrage nicht abgeschaltet werden.
Bei zusätzlicher Stromnachfrage resp. Lastspitzen würde der in Erdgas umgewandelte Strom welcher nun im Ergasnetz gespeichert würde einfach mittels unserer Brennstoffzellen rückverstromt.
Eine Win-Win-Situation für nahezu alle!!!
Jetzt dürften die Brennstoffzellen-Aktien (BLDP, PLUG, FCEL) von mir aus wieder mal kräftig Gas geben....
Aktien Umsätze sicherlich sehr schlecht, aber diese werden steigen und dann wird auch eine Meldung kommen. Wenn es keinen interessieren würde, fällt der Kurs bei minus 3% der Nasdaq normaler weise schon. Auch ohne Interesse an diesem.
Das stimmt mich grad erwas positiver, mal sehen ob was an meiner Theorie dran ist.
Wir werden sehen....
http://www.plugpower.com/events/
Zeit dass die Brennstoffzellen glühen!
afkinsider.com - 2015.09.02
http://translate.googleusercontent.com/...zX07rqEvkY3Y2fG2BCXbIVuPSBA
Damit hat sich südafrika auch erledigt für bp
Plug entwickelt seine stacks alleine, womit will bp denn noch geld verdienen?