Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 2322 von 2322 Neuester Beitrag: 09.05.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:02 | von: sir_rolando | Anzahl Beiträge: | 59.047 |
Neuester Beitrag: | 09.05.25 15:56 | von: sir_rolando | Leser gesamt: | 14.646.839 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.906 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2318 | 2319 | 2320 | 2321 | > |
das jahr 2025 wird schwierig für die airlines aber börse schaut nunmal auf die zukunft - und betreffend geschäftskunden erwarte ich das genaue gegenteil: viel mehr reisen nach US weil dort aufgrund der zölle viele geschäftszweige wieder zurückkommen werden - zumindest teilweise
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...verkauf-ab/100124521.html
Wichtiger als die Q1 Zahlen wird definitiv der Ausblick sein, zumindest zwei Parameter werden auf lange Sicht auf der Kostenseite massive Auswirkungen haben:
1) 3M Euribor lag vor genau einem Jahr noch bei 3,86% - Stand heute: 2,17% -> gerade bei LH mit einem hohen Investitionsaufwand und Verschuldungsgrad ein riesiges Einsparungspotential
2) Kerosinpreis 1J Vergleich -20%
Das ist für mich die wichtigste Aussage -> hoffen wir auf keinen 'sell on good news' Tag ;-)
ist relativ klar:
Bob Jordan wartet nicht auf eine offizielle Bestätigung der Beamten aus Washington. Für den Chef der amerikanischen Fluggesellschaft Southwest Airlines ist die Sache klar: Die Rezession hat bereits begonnen. Abgesehen von der Corona-Pandemie habe er noch nie einen derart starken Rückgang von Flugreisen innerhalb der USA gesehen. «Mir ist es egal, ob man es offiziell eine Rezession nennt oder nicht. In meiner Branche ist es eine», wird Jordan von Bloomberg zitiert.
Zitat aus https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/mir-ist-es-egal-ob-man-es-offiziell-eine-rezession-nennt-oder-nicht-in-meiner-branche-ist-es-eine-us-unternehmen-leiden-...
Südliche Börsengefilde sind das LHA-FlugZiel, oder hatten Ausblicke irgendwann irgendeine Bodenhaftung in einer weltweiten Rezession?
VG rzwodzwo
Starkes erstes Quartal auf dem Nordatlantik
Die Nachfrage nach Flugreisen von und nach Nordamerika war im ersten Quartal anhaltend groß. Die Zahl der Passagiere stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent. Auch die Auslastung war stärker als im Vorjahr, der Sitzladefaktor lag 0,7 Prozentpunkte über dem Wert von 2024. Erfreulich entwickelten sich im ersten Quartal auch die Durchschnittserlöse für Flüge von und nach Nordamerika. Sie stiegen um 6,7 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres. Aktuell ist zu beobachten, dass die Nachfrage im Verkaufsgebiet USA weiter steigt. Im März haben die Airlines der Lufthansa Group rund 25 Prozent mehr Passagiere aus den USA in Richtung Europa geflogen als im Vorjahresmonat.
Rückwärtsgang bei Bereich von € 6,60 und massiver Sturz ist ja nicht wirklich Neuland.
Ich hatte mich teilweise nun bei € 6,35 zurückgekauft und nun um die € 6,22 nachgelegt - da ja gewünscht das man zeitnah kummunizieren sollte - ich schließe persönlich nicht aus das wir vor der HV noch die € 6 oder tiefer sehen - am Extag freuen sich dann einige Shorter bestimmt.
https://www.finanznachrichten.de/...-den-weiteren-kursanstieg-486.htm
LH betreibt ja schon immer Heding der Treibstoffkosten, daher wird sich der volle Effekt der niedrigen Kerosinpreise erst 2026 durchschlagen -> hier sind locker 1 (!!!) Milliarde niedrigere Kosten möglich, gleichzeitig bestätigt der Vorstand heuer ein Gewinnwachstum von mind. +10%
Gewinn/Aktie in 2024 1,15 Euro - also sollten 1,3 Euro in 2025 realistisch sein = bedeutet ein KGV von unter 5 -> und da rufen ANALysten ernsthaft Verkaufsempfehlungen auf ;-)
Es ist wirklich bei keiner Aktie einfacher Geld zu machen...
immerhin hat ein LH Aufsichtsrat gut einkauft -> zum Kurs von 6,2 Euro knapp 100kEUR investiert....
die shortseller sind zwar lästig aber für mittel-/langfristig völlig egal: müssen ja irgendwann zurückkaufen, ist übrigens auch ein hauptgrund warum die aktie meistens seitwärts läuft und dann explodiert: ab einen gewissen limit stellen shortseller ihre position glatt und sorgen für einen noch größeren anstieg
Für einen Daytrader mit tiefen Taschen und guter Strategie sind die Jungs ein Segen, hoffen wir mal das es ähnlich wie 2024 lief, Dividende kassiert, am ExTag zu € 6,60 zugekauft und Minuten später kurz vor € 7 alles verkauft.
Egal ob runter oder hoch, die Shorter geben nur einen kleinen Anstoß, der Rest ist blanke Angst von all in Investierten oder eben Angst den Zug nach oben zu verpassen.
ex-tag 7.5 / zahl-tag 9.5
Schätze wenn der Kurs bei 7 Euro ist kommen die Analysten-Aufstufungen wieder - die haben alle sowas von keiner Ahnung, dass es schon wieder lustig ist...
https://www.sharedeals.de/lufthansa-aktie-das-treibt-sie-jetzt-an/
nachdem die techs gut gelaufen sind kommt es jetzt auch wieder verstärkt zu einer umschichtung in wahre werte.
auch charttechnisch interessant: die 100 tages durchschnittslinie überschritten, 200 wäre auch nicht weit weg aber dazwischen halt die dividendenauszahlen...
Ein Kurs unter 6 Euro halte ich für nicht sehr realistisch, da ich mit einem Rückzug der Shorties nach der Dividende rechne - ich sehe eher den 7er sehr bald, wir werden sehen ;-)
Kintbury Capital LLP
0,50 %
2025-05-08
und auch Marshall Wace LLP hat nochmals um 0,07% erhöht -> dafür hält sich der Kurs sehr gut, und wer shortet muss auch bald wieder zurückkaufen...