Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Mit Werbung meine ich, das man Ärzte um den Finger wickeln kann. Ne schöne Tagung sponsorn, pro Patienten nen schönen Bonus auszahlen etc.
Mirum muss ja all diese Sachen spielen, objektiv ist bei denen das Kind praktisch fertig in den Brunne gefallen, bzw. die haben es nicht mehr in den eigenen Händen.
Spannende Frage also wo kurzfristig mehr Kohle drin ist: In Albireo selbst, oder in einem Short auf Mirum. Denn wenn Ablireo die Daten raus bringt, die wir erwarten, kann Mirum ja einfach einpacken.
Keine Handlungsempfehlung.
16 Mio Amerikaner mit NASH, machen wir daraus defensiv gerechnet global runde 50 Mio Patienten. Wenn diese 50 Mio Patentien das Medikament 365 Tage im Jahr nehmen reicht ein Gewinn von 5,5 Cent pro Tablette also pro Tag für 1 Milliarde Gewinn. Ich denke, da ist eher mehr als weniger drin.
Bei PFIC kommt aber im Vergleich zu meinen letzten Berechnungen noch ein wichtiger Unterschied dazu: Bei NASH wird sich dieser Bestand stabil halten. Bei PFIC war die Rede von 15.000 bis 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Wenn man da die Lebenserwartung entsprechend steigert, wird sich die Zahl der Patienten ja über die Zeit entsprechend erhöhen, das hatte ich bisher noch gar nicht bedacht. Also selbst wenn sich im ersten Jahr noch nicht die Milliarde bewegt, in fünf Jahren müsste sich die Summe aber verfünffachen und so weiter.
Die Zahlen werden also immer besser!
Ich werde mir die Tage mal die Konferenz anhören, wo Mirum ist.
Ungeachtet dessen sollte sich dass bessere Medikament langfristig durchsetzen (m.E. A4250, bin aber kein Mediziner). Wenn Albo total floppt, dann wäre der Weg für Mirum frei, aber das glaube ich nicht. Und wie gesagt, Mirum müsste im Erfolgsfall auch Milestones, und üppige Royalties abdrücken.
Bei NASH einfach mal abwarten, was daraus wird. Ich bin derzeit noch weit davon entfernt anzunehmen, das Elobixibat das große Wundermittel hier wird. Mal sehen, was die "Ministudie" zu Tage fördert. Hier kann man nur positiv überraschen. Im Falle eines Fails wäre ein etwaiger Kursrücksetzer für mich ein klarer Nachkauf, da im Grunde genommen nichts substantielles passiert wäre. man hat hier kaum CASH verbrannt hat und mit Elobixibat wird trotzdem Geld verdient.
Wenn Elobixibat als Kombinationstherapie in Zukunft seinen Platz in NASH findet, wäre das hier bereits ein Jackpot. Und gute P2 Daten jedenfalls ein Kurstrigger bei dem derzeitigen Niveau.
Es laufen viele Leute mit NASH durch die Gegend, ohne zu wissen, dass sie es haben. Und die Lebens- sowie Ernährungsgewohnheiten weltweit tragen ihren Teil dazu bei. Habe was NASH anbelangt, aber zuletzt eine Ohrlasche bekommen (Genfit). Von daher bin ich hier mal zurückhaltend.
Ron Cooper sagte, dass sie im Laufe des Jahres neue Patente anmelden werden.
Ich glaube, man wird auch das Wirkstoff in der Diabetologie verwenden können. Hier ein Auszug von dem was Ron Cooper sagte:
Cooper
Was wir also versuchen, ist, dieses therapeutische Fenster zu erweitern, das Gleichgewicht zwischen der Fähigkeit, Gallensäuren abzubauen, und einer guten Verträglichkeit. Und wir freuen uns sehr, dass unser Team in Schweden einige wirklich interessante Ansätze gefunden hat.
Nun, zum jetzigen Zeitpunkt haben wir den Wirkungsmechanismus noch nicht offengelegt, und wir haben noch nicht offengelegt, wo wir hingehen, außer zu sagen, dass wir uns mit Krankheiten bei Erwachsenen befassen. Aber wir haben Patente angemeldet, wir haben Studien zur Ermöglichung von INDs laufen, und wir freuen uns darauf, Ihnen im Laufe des Jahres und im nächsten Jahr weitere Daten zur Verfügung zu stellen.
Wenn also in wenigen Wochen die Forschungsgruppen für PFIC und NASH ihre Ergebnisse abgeliefert haben, sind die ja frei. Dann kann man die nächsten zwei Krankheitsbilder angehen. Sobald man dann die Zulassungen hat wird richtig Geld verdient, da kann man die Forschung nochmal um ein oder zwei Teams vergrößern.
Er ist mit den Ergebnissen wird das anders werden.
Die die jetzt verkaufen, sind wahrscheinlich dick im Plus. Sie kennen das Unternehmen nicht so gut und ebenfalls nicht das Potenzial. Und warten lieber die good News ab.
Wie gesagt, für mich wären schlechte NASH Daten kein Beinbruch, wenn kurz darauf gute PFIC Daten kommen. Aber das sehen längst nicht alle Investoren so.
Soll die ad hoc zu NASH morgen kommen.....ist ja nicht mehr auszuhalten , die ganze Warterei.....
Es gilt aber in meinen Augen: "any news is good news!" Die Warterei hat uns mehr aus dem Trend von damals geworfen als Corona. Wären wir da noch drin, ständen wir bei 40 .
Bei Cooper klingt aber alles sehr zufrieden. Er sagt ja schon eher "wir freuen uns wie Bolle drauf!" als so ein dröges "Zum Wetter: wolkig bei 12 bis 15 Grad, vereinzelt böiger Wind."
Allein dass es chronische Verstopfungen wirksam löst zeigt ja, das der Wirkstoff kein Smartie ist. Da passiert etwas!
Jede positive Nachricht über eine P3 muss Albireo jedenfalls in andere Sphären heben, weil die Bude dann keine Geldverbrennungsanlage mehr ist, sondern eine Druckmaschine. Und wenn da zwei Drucker nebeneinander stehen und Nummer drei und vier schon montiert werden, dann ist das um so besser.
Also: GO GO GO!
seit geraumer zeit suche ich nach aktuellen Anteile der großen Player, konnte aber bislang keine aktuellen Infos finden.....
Mal plump gesagt: würde das Zeug einem nur auf die Schüssel helfen, hätte man Goofice schon vor Jahren global vermarktet und sich die letzte KE sparen können. Dafür sind Cooper und co. aber nicht doof genug.
Geht also nicht über Nacht mit dem Geld verdienen, aber ist kein großartiger Aufwand, also die Meldung der Einreichung wird dann zügig kommen. Während die Zulassung läuft kann man sich dann ja immer noch die Partner aussuchen. Aber ich gehe von eine Erfolg aus.