IVG Immobilien=5,447 Milliarden € Schulden
Du bist aber bestimmt weiterhin ganz entspannt!
Ich aber warte gespannt auf meine Gelegenheit!
Das Strohfeuer heute läßt mich dabei kalt, denn am abendlichen Kurssturz kann man ablesen wie es morgen weitergeht!
Wer es nicht glaubt der sollte meine Prognosen zum letzten Xetra-Kurssturz durchlesen, der genau so gekommen ist wie von mir vorhergesagt.
Ich rechne morgen mit einem Kursfall bis auf 0,07 der sich bis zum Freitag auf 0,05 fortsetzt.
http://www.ariva.de/forum/...den-Schulden-437546?page=200#jumppos5003
Somit ist das für mich ein Strohfeuer wie beim letzten Mal, an dem sich einige zum 2. Mal die Finger verbrennen!
zumal für sämtliche Konzerntöchter kein Insolvenzantrag vorgesehen ist.
http://www.sharedeals.de/2013/08/20/...hren-laesst-aktionaere-hoffen/
http://www.youtube.com/watch?v=YjgKKOdVRx4
die nächste zeit wird es keine kursbewegenden neuigkeiten mehr geben.
Also die ein zigste Möglichkeit sich mit den Gläubigern doch noch zu einigen. Gehe mal davon aus das die Gross Aktionäire die Zustimmung verweigert haben und die 70 % einfach die Hürde zu hoch gelegt wurde.
Gehe davon aus das wir in die Kurs Bereiche vor der Meldung wieder kommen. Das war zwischen 25 – 40 Cent Spanne. Alles wieder auf Null -Neue Verhandlungen –
Wie eine erfolgreiche Restrukturierung unter dem Schutzschirmverfahren funktioniert ein schönes Beispiel CENTROTHERM
ging es irgendwie runter wie Öl, dass diese Option seitens IVG noch kommen kann.
Wirklich geiler Gedankengang.....:-))))))))) Great.
Einer der prominentesten Unternehmen, die das Schutzschirmverfahren genutzt haben, ist der Traditionsverlag Suhrkamp. Im Mai schlüpfte er unter den Schirm, Anfang August folgte dann der Eintritt in die Insolvenz. Laut Sanierungsplan soll die Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden, um den Einfluss der Gesellschafter zu reduzieren. Die Streitereien unter den Unternehmenseignern gelten als Grund für die Schieflage des Unternehmens.
Loewe
Der Fernsehgerätehersteller Loewe hat Mitte Juli Gläubigerschutz beantragt und schlüpfte unter der Schutzschirm. Nun hofft er auf die Hilfe asiatischer Investoren, um binnen der drei Monate 50 Millionen Euro aufzutreiben. Findet Loewe unter dem Schutzschirmverfahren keinen neuen Geldgeber, steht das Ende bevor.
Centrotherm
Im Juli 2012 hatte der Maschinenbauer als eines der ersten Unternehmen ein sogenanntes Schutzschirmverfahren beantragt. Es folgte ein Insolvenzverfahren. Anfang Juni 2013 hob das Amtsgericht Ulm das Verfahren auf, die Sanierung des Unternehmens geht weiter.