3D Druck - Stratasys Marktführer


Seite 24 von 24
Neuester Beitrag: 09.04.25 22:39
Eröffnet am:02.04.13 11:44von: AlibabagoldAnzahl Beiträge:589
Neuester Beitrag:09.04.25 22:39von: JR.JLeser gesamt:295.070
Forum:Börse Leser heute:105
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
>  

7033 Postings, 3188 Tage KautschukUnd wie ist das hier geendet?

 
  
    #576
08.12.23 10:20
Heute will keiner mehr?

Dann schlage ich mal zu. 3d ist ja nicht Tod. Mal schauen was hier noch kommt  

2906 Postings, 5580 Tage studibuKautschuk

 
  
    #577
05.01.24 22:12
das ist noch lange nicht zu Ende...das geht gerade von vorne los ;-)

https://www.voxelmatters.com/...cquire-stratasys-for-16-50-per-share/  

339 Postings, 2458 Tage JR.JEs läuft ...

 
  
    #578
13.03.24 14:28

339 Postings, 2458 Tage JR.JBin wieder eingestiegen

 
  
    #579
13.03.24 14:49
Ich bin nach den letzten Zahlen am 7. März 2024 wieder eingestiegen. Die derzeit stabilen Umsätze in diesem Sektor lassen mich optimistisch in die Zukunft blicken. Wenn die Zinsen sinken, werden die Umsätze wahrscheinlich weiter steigen. Und ich denke, dass auch die künstliche Intelligenz den Umsatz in Zukunft weiter steigern wird ...

Das ist meine persönliche Meinung.  

339 Postings, 2458 Tage JR.JKi und 3D Druck

 
  
    #580
13.03.24 14:53

7033 Postings, 3188 Tage KautschukWenn man überlegt, dass sie das Angebot

 
  
    #581
14.03.24 13:22
abgelehnt haben, da sie glauben viel mehr Wert zu sein, sollte man dem Management vertrauen, dass es so ist. Also bin ich auch wieder dabei  

3541 Postings, 3090 Tage ChaeckaSo eine schöne Chart-Formation!

 
  
    #582
20.03.24 11:54
Habe ich noch nie gesehen, daher teile ich sie unten mit euch.

Ansonsten ist diese Branche eine einzige Enttäuschung. Was haben wir vor ca. 8 Jahren dieses Thema als Jahrhunderterfindung gelobt und wie positiv sahen wir in die Zukunft.
Und Stratasys war einer der grossen. Und macht immer noch keinen Gewinn und von 3-D Druck spricht auch kaum noch jemand.

Ob es jemals einen Relaunch dieser Idee geben wird? Ich habe Zweifel.  
Angehängte Grafik:
ssyschart.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
ssyschart.png

15873 Postings, 9227 Tage Lalapoirgendwie erinnert mich das Ganze Drama

 
  
    #584
23.05.24 15:34
an K&S Salz damals , da hat man auch ein Megaangebot nicht angenommen ,weil ja viiiiiiiel zu niedrig und danach ist die Aktie in die Tonne gegangen .
Wenn man bedenkt das mW hier um die 25 USD im Ganzen geboten worden sind .. und wo wir jetzt stehen .. da kann man sich als Aktionär wirklich nur noch die Kugel geben ...

Aber K&S ist danach ja auch wieder in den Himmel gegangen ...daher DIE FRAGE , ob man nicht hier langsam den Fuß reinsetzen sollte !!??  

339 Postings, 2458 Tage JR.JKurs

 
  
    #585
23.05.24 17:36
Es sieht so aus, das die Marktkapitalisierung wahrscheinlich niedriger ist als der Jahresumsatz ...^^

Hoffen wir, dass die Profitabilität von Stratasys wie angekündigt aufgrund der Umstrukturierung im letzten Jahr steigen wird.

Ich rechne damit das es in absehbarer Zeit Nachrichten gibt über eine Übernahme, Fusion usw. Werde das ganze einfach aussitzen und warten...  

339 Postings, 2458 Tage JR.J2. Quartal

 
  
    #586
16.08.24 18:08

339 Postings, 2458 Tage JR.JWendepunkt

 
  
    #588
03.02.25 08:13

339 Postings, 2458 Tage JR.JNeuigkeiten und Träume

 
  
    #589
09.04.25 22:39
Polymere von Zöllen nicht betroffen!!!

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/...aktionen-nrw-100.amp

https://additive.industrie.de/news/...chwert-gegen-protektionismus-2/

https://3druck.com/drucker-und-produkte/...trol-technologie-49145732/

"Stratasys kooperiert mit trinckle 3D zur Verbesserung von Software"

https://de.investing.com/news/company-news/...n-software-93CH-2946562

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/...nische-chips-100.html

Angesichts dessen, dass das Neo800 während der Pandemie erfolgreich auf den Markt kam und beeindruckende Verkaufszahlen erzielte, positioniert sich das Nachfolgemodell Neo800+ inmitten der aktuellen US-Zollpolitik strategisch ideal. Kürzlich stieß ich auf einen Bericht über innovative Chips aus Deutschland. Die Vorstellung einer hochmodernen 3D-Druck-Fabrik, betrieben von einer KI, die auf diesen schnellen und energieeffizienten Chips basiert, ist äußerst faszinierend.

Stellen Sie sich eine global vernetzte Infrastruktur aus 3D-Druck-Fabriken vor, gesteuert von intelligenter KI und unterstützt durch leistungsfähige Chips. Ergänzt durch nachhaltiges Recycling von 3D-Druck-Materialien, könnte dies der Beginn einer völlig neuen Ära der Produktion sein – umweltfreundlich, ressourcenschonend und gleichzeitig höchst flexibel.

Besonders hervorzuheben ist die jüngste Partnerschaft mit Trinckle 3D, die eine bahnbrechende Integration von Softwarelösungen ermöglicht. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Automatisierung und Effizienz in der 3D-Druck-Produktion weiter zu steigern. Ein entscheidender Aspekt dieser Partnerschaft ist die benutzerfreundliche Gestaltung der Steuerungssoftware, die es nun auch ungelernten Arbeitskräften ermöglicht, die 3D-Drucker problemlos zu bedienen. Dies könnte den Übergang von traditioneller Fließbandarbeit hin zu innovativen 3D-Druck-gestützten Produktionsmethoden beschleunigen und so neue Maßstäbe setzen.

Eine derartige Entwicklung hat das Potenzial, die Produktionslandschaft nachhaltig zu verändern, und es wäre mehr als gerechtfertigt, Billionen in diese visionäre Technologie zu investieren.  

Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben