Inside: Praktiker
Außerdem hatte Praktiker generell einen schlechten Ruf als reiner Discounter und der Hoffungsschimmer mit dem Umbau auf Max Bahr war doch schon mehr als sehr vage. Zumal ja abzusehen war, dass Praktiker das Geld über kurz oder lang ausgehen wird.
Ja, ja bei Unternehmen in Schieflage gibt es dann immer mal von dem einen oder anderen Aktionär die Hoffnung dass Großaktionäre das alles schon noch irgendiwe hinbiegen werden. Das ist halt mal meist nicht so. De Krassny hin oder her. Die Dame hat sich schlicht und schweige verzockt wie viele Praktiker-Aktionäre halt auch und hat wohl den hart umgekämpften deutschen Markt komplett falsch eingeschätzt. So sehe ich das.
Leider ging es gründlich in die Hose
Wer allerdings 25 000€ verpulvert wie der Threadverfasser,
der muß sich an die eigene Nase fassen
Es gab genügend Anzeichen u.Momente um aus diesem Dreck rauszukommen
Dann muß man halt mal auch 50% Verlust in Kauf nehmen,
Hauptsache raus u.keinen Totalverlust...
Die Hedgefonds trennen sich gerade Panik Artig von Ihren Positionen in der Anleihe. Hier wird gerade zu jedem Kurs raus gehauen.
Jetzt dürfte auch die Hedgefond Variante beerdigt sein.....
Dies würde insofern Sinn machen, wenn man davon ausgeht, daß je 1 Euro Anleihe-Nominale in 1 neue Praktiker Aktie gewandelt wird.
Dies müsste doch schon alleine reichen, um die Praktiker-Holding aus der Insolvenz herauszubekommen und wieder für Banken kreditwürdig zu werden? Es wären dann zwar mehr als dreimal soviele Aktien wie vorher auf dem Markt, aber die Kurse könnten anschliessend trotzdem wieder steigen, vorausgesetzt, man hört auf, weiter jedes Quartal Geld zu verbrennen. Evtl. wäre Resplit und reguläre Kapitalerhöhung anschliessend notwendig.
Daß die Praktiker-Tochtergesellschaften die Insolvenz nutzen müssen, um unprofitable Märkte loszuwerden ist klar. Es ist ein Hauptzweck einer Tochter-Kapitalgesellschaft, Pleite gehen zu können, ohne den Mutterkonzern zu gefährden.
Hier wurde vielfach geschrieben, das einige Max-Bahr-Märkte als Kreditsicherheit verpfändet wurden. Solange die Muttergesellschaft nicht gezwungen wird, die Töchter zu verkaufen um Schulden zu bedienen, gehören die Max-Bahr Märkte noch zum Konzern und die Aktien sind noch lange kein leerer Mantel.
Sehe ich da was falsch?
kauft ihr keine sicheren Werte mit viel Potenzial nach oben, wie M A Z D A? Anstatt hier alles zu verzocken. Bin auch mit einem großen Verlust aus einer anderen Aktie ausgestiegen und jetzt mit (all in) mit M A Z D A nach 5 Monaten mein Geld verdreifacht.
mit M A Z D A eben Mazda meinst, dann erklär mir mal bitte Deine Rechnung. Danke! Verdreifachung kann ich da nämlich nicht erkennen...