Inside: Praktiker
also ich gehe mal nicht von steigenden Kursen aus. Mit viel Glück hält die 0,18 EUR Grenze mehr noch ein paar Tage.
Moderation
Zeitpunkt: 23.07.13 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 23.07.13 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Ausserdem ist cv80 kein "Baumarkt- Heini".... ;-) oder aber wir sind alle "Baumarkt-Heinis" ;-)
...vielleicht sind wir das sogar !!!
Hier nun ein Artikel, der sich mit den wahren Gründen einer Insolvenz beschäftigt......und davor warnt, die Schuld einfach nur auf die "20-Prozent-auf -Alles" Strategie zu schieben
Ich zitiere aus dem Artikel...hier eine Aufstellung der häufigsten Managementfehler
" fehlendes oder mangelhaftes Controlling (79 Prozent)
Finanzierungslücken (76 Prozent)
nicht angepasste Strategie und Vermarktungskonzept / Marketing (72 Prozent)
unzureichendes Debitoren-Management / Mahnwesen (64 Prozent)
autoritäres, rigides Führungsverhalten (57 Prozent)
mangelhafte Transparenz, Organisation und Kommunikation (44 Prozent)..."
Quelle: http://www.cfoworld.de/fokus/finanzplanung/...s-ausser-das-management
Man kann sich zum Beispiel fragen, warum das Management nicht schon frühzeitig auf die schmlezende Liquidität reagiert hat....Die einzige Antwort war offensichtlich der Verkauf des Luxemburg-Geschäfts....Und das ist in die Hose gegangen....Dummerweise gab es keinen Plan B!
Genau das ist aber der Job eines guten Managements: alle Möglichkeiten zu duchdenken und für den Fall der Fälle eine andere Lösung parat zu haben.
Wie gesagt: lest den Artikel ....sehr interessant!
http://www.blicklog.com/2009/04/29/...rsachen-von-unternehmenskrisen/
ABER: wenn man schon so eine Historie hat, dann kann man auch die Fehler identifizieren und dagegen steuern---- Und das hat Herr Burger meines Erachtens nicht getan...er hat im selben Modus weitergewurstelt....und das wurde im Februar klar, als plötzlich die Rabattaktionen aus der Klamottenkiste geholt wurden.
Im März/ April war schon klar, dass es eng wird,,, die Umsatzzahlen waren weit unter den Erwartungne aufgrund des Wetters...da halfen auch Umflaggungen nicht...
Vielleicht hätte man auch einfach die Umflaggungen unterbrechen sollen, um noch etwas Cash in der Kasse zu halten...vielleicht hätte man "prophylaktisch" bzgl weiterer Gelder mit potentiellen Investoren verhandeln sollen.....
Im übrigen wurde auch der Onlinehandel ganz sträflich vernachlässigt....obwohl man wusste, dass gerade im Online-Handel grosses Wachstumspotential liegt!
Und wo war der Aufsichtsrat? der angeblich so sanierungserfahrene AR-Chef Grossnigg?
Es wäre die verdammte Pflicht des AR gewesen hier die Aufsichtspflicht über den Vorstand wahrzunehmen und auf die Bremse zu treten....
Sorry, wenn ich mich grade in Rage schreibe....
Aber die Pleite von Praktiker zeigt einfach wieder das völlige Versagen unseres Systems, weil keiner bereit ist Verantwortung zu übernehmen.... und man sich statt dessen mit dutzenden Beratern absichert, seine Zeit in Meetings zubringt .... und selber wahrscheinlich noch keinen einzigen Tag in einem Baumarkt an der Front zugebracht hat!
Und es zeigt das völlige Versagen des Aufsichtsrates! Das ist meiner Meinung nach der wahre Skandal!
Zitat
(Hervorhebungen durch mich)
"...So dumm sind die Hedgefonds aber in aller Regel nicht. Die Profiinvestoren wissen sehr genau, was sie tun. Man wird sicher nicht ins offene Messer laufen. Offensichtlich spekulieren die Hedgefonds auf eine Einigung der Insolvenzverwalter mit den fahnenflüchtigen Gläubigern. Sollte die tatsächlich gelingen, wäre die Rettung von Praktiker als Ganzes möglich.
Die Hedgefonds sind aber auch keine Samariter. Insofern ist davon auszugehen, dass sie sich das größte Stück des Kuchens selber sichern wollen und werden. ..."
Quelle: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...teigen_grossem_Stil_ein-5154581
Frau de Krassny versucht jetzt noch, zu retten was zu retten ist, nämlich die AG zu erhalten - auch wenn es dann zu einer enormen Verwässerung käme....aber das würde für die beiden (und auch für all die anderen Aktionäre) wenigstens keinen kompletten Totalschaden bedeuten...
Ich sehe ehrlich gesagt eher den Aufsichsrat in der Pflicht... denn der hat
a) eine Aufsichtspflicht
b) hat den CEO und auch die anderen Vorstände berufen
c) muss grössere strategische Entscheidungen abnicken bzw könnte sie stoppen
Ich frage mich die ganze ZEit: WAS HAT DER AUFSCHTSRAT DIE LETZTEN MONATE GEMACHT??????????????????????????
Allerdings gibt es natürlich auch in den USA Chapter 11 Fälle, wo die Aktionäre dann in die Röhre schauen....Aber es gibt halt auch genügend andere Beispiele, wo es so läuft, wie Du es beschrieben hast!!!
Ich persönlich bin immer noch überzeugt, dass Frau de Krassny und ihr Mann ihr Investment nicht einfach so auf Null abschreiben....wer weiss. Die beiden haben gute Kontakte.... und wer weiss,wer sich hinter diesen ominösen Hedgefonds versteckt, die sich in die Anleihe eingekauft haben...
Wir werden es einfach sehen...
Da hab ich mit US-Papieren einfach ganz andere Erfahrungen und das muss auch an rechtlichen Rahmenbedingungen liegen - hier wird es wohl leichter gemacht, Aktionäre nach Mißerfolg der Ag voll zu enteignen.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=71204
ab Donnerstag wird hier 1,5 Millionen eigene Aktien zurückgekauft bei ca. 28 % freier Handel.....Thema Hebel....:-))
Es wird wohl immer darauf gebaut das es noch einen Dümmeren gibt, der den wertlosen kram kaufen soll.. Der Vergleich mit einer Chapter 11 Aktie treibt mir ja schon lach Falten ins Gesicht. Nur mal so am Rande Capter 11 ist eine Sanierungsart nach US Recht wo Altätionäire in 99% der Fälle alles verlieren. In dem 1% der Fälle werden neue Aktien ausgegeben wo es tatsächlich ein Wert von 1-2 Cent auf Alt Aktien angerechnet werden, aber einem fast total Verlust gleich kommt.
So zurück zu Praktiker,: wie man heute auch im Ausverkauf der Anleihe sehen konnte, rechnen auch die Hedgefonds nicht mehr mit einer Einigung. Für einen Zock ist die Aktie viel zu hoch bewertet, einen Zock dürfte so ab dem Bereich von 5-6 Cent beginnen. Wer vorher sein Geld aus dem Fenster schmeißen möchte, soll hinterher nicht jammern. Sie wird da hinsteuern wo andere Insolvenz Aktien auch stehen.
Für die Long Investierten ist dies natürlich bitter, aber es ist die Realität und es nutzt nichts sich was vor zu machen. Sammelklagen sind in Deutschland nicht zugelassen und in diesem Fall für eine Entschädigung im Fall Praktiker mit Einzellklagen halte ich mit der Chance auf eine Entschädigung ebenfalls absolut aussichtslos.
Die Zocker werden natürlich was anderes behaupten.
Aber die Messe ist hier gelesen....
Man konnte ja gestern auch den Wertverfall der Anleihe beobachten.
Aber auch hier gilt: Wir wissen es sowieso zuletzt.