Inside: Praktiker
Vorbestellen und nicht abholen bzw. liefern ist halt nix halbes und nix ganzes.
Wenn man das auf Xetra mal beobachtet was dort für eine große Order bei 0,200 vorhanden ist ca. 1,6 Mille Stk.
Das geht hin und her bei 0,200.
Kann das jemand erklären ? Denn der Brocken wird nicht weniger sondern steigt auch noch an !?
Ich vergleiche das in ARIVA (zeitverzögert) und in meinem Depot für Xetra (Realtime).
werden schon wissen warum man bei 0,20 blockiert, evtl. entsteht eine Einigung hinter geschlossen Türen, aber um auf Nummer sicher zu gehen das auch keiner der Teilnehmer Profit daraus schlagen kann deckelt man den Kurs.
Die Frage ist was passiert nach 17:30 bzw. News am Wochenende?
Halten oder nicht das ist hier die Frage
will einer die dicke Order noch vor dem Wochenende über Xetra loswerden oder dient Sie wirklich nur als Deckel bzw. Abschreckung der kleinen Investoren..
Sowas habe ich schon öfters erlebt, kurz darauf ging es steil rauf..bis dato hatte ich immer Glück mit sowas..
Bin gespannt
Interessant und spannend zugleich.
Ich vermute auch, dass es am WE etwas positives zu vermelden gibt.
Meine Stücke halte ich mal.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=71097
Der Quartalsbericht Q2 hätte mich jetzt schon interessiert.
Aber solch eine Meldung wie heute abend bei "IVG Immobilien" hätte ich mir hier auch gewünscht.
Na ja, dann kommt diese eben am WE !
;-)
1a Zahlen. Die Firma ist insolvent !!!!!
Das einzige was hier erwartet wird, ist das Investoren auftauchen.
Sche... auf den Quartalsbericht.
Sollten sich alle Parteien einigen können (hier liegt der Harken) könnte die ganze Sache hier schnell gehen. Vorstellbar wäre das Szenario, dass der Insolvenzverwalter alle Märkte mit hohen Verlusten "einfach" schließt. Die besten 60-70 Filialen werden zu MaxBahr umgebaut und die Stukturen der Tochtergesellschaften entsprechend angepasst (Auflösung von allem was mit der Marke Praktiker zu tun hat). Die AG wird umfirmiert zu MaxBahr.
Die Banken verzichten auf die Vewertung von MB und bleiben Gläubiger. Anleihegläubiger können Fremdkapital in Eigenkapital tauschen. Für die Aktionäre wäre es natürlich gut, wenn hier das aktuelle Niveau der Anleihe als Maßstab für den Tausch genommen wird. Realistisch gesehen wird das Niveau aber wohl höher liegen. Vorstellbar wäre hier etwa ein Schuldenschnitt von 60%, sodass die Anleihe einen "Tauschwert" von 100 Millionen € hätte. Nach Verkündung der Einigkeit sollte der Aktienkurs deutlich höher liegen, sodass hier keine "Horrorverwässerung" stattfindet. Anschließend werden die Aktien 10:1 zusammengelegt, darauf folgt dann eine KE um die Umflaggung auf MB zu finanzieren (ca. 50-60Millionen).
Am Ende des Tages sind die Verbindlichkeiten um 50% gesunken, ein tragbares Geschäftsmodell entwickelt und der Name Praktiker auf immer vergessen. Ich selbst gebe dieser Prognose 20% Wahrheitsgehalt ;)
ja hatte auch gehofft, dass am WE was passiert. Mein SL liegt bei 0,189. Hoffe dass der hält.
Bei IVG gabs ja gute News, vielleicht hat das ne Auswirkung auf Praktiker, so nach dem Motto Hoffnung.