Inside: Praktiker
Mein Ziel sind aber erst einmal moderate 0,25€.
Viel Erfolg allen Investierten.
Aber schwer zu sagen wie hoch es gehen könnte.
überlege auch gerade noch vorm we einzusteigen. was meint ihr? grundsätzlich sollte man es nicht machen, aber wenn sich übers we was neues ergibt?
Du bist eigenverantwortlich.
Fakt ist aber, dass sich die Anzeichen verdichten, das Praktiker gerettet wird.
In welcher Art und Weise kann dir aber auch noch keiner sagen.
Aber so ein Wochenende birgt viel Zeit für Verhandlungen und da auch massiv in der Presse berichtet wird, sieht man das daran gearbeitet wird.
Gruß
Du weißt genauso wenig und woher willst du es wissen.
Alles Retter hier ;-)))
Da hab ich doch ein wenig recht ;-))
Und falls doch was am WE komen sollte, wirst du Montag nicht mehr reinkommen, sondern nur nachlaufen.
Aber so ist das halt, wie macht man es richtig ;-))
Es gibt auch ein Telekom-Forum.
Wir sind GROß , wir brauchen keine Retter.
bist du denn momentan investiert?
Aber solche Frage kannst du dir fast sparen ( nicht böse gemeint )
Du wirst bei solcher Frage immer die Antwort bekommen, die für den Anderen von Vorteil ist.
Man ist hier anonym.
Wünsche dir und uns viel Glück und warum sollte es mal nicht klappen.
Wir sind über 100% über dem ATL.
Ansonsten gebe ich dir bei Insowerten, wie auch Astra , recht.
Aber die Nachrichtenlage ist hier positiv zu sehen.
Also nichts für ungut ;-))
Die Insolvenzverwalter Udo Gröber und Christopher Seagon sind sich offenbar
einig. Man will den Pleite-Baumarktkonzern als Ganzes erhalten.
Unternehmensangaben zufolge gibt es offenbar auch bereits einige Interessenten.
Sowohl Branchenplayer als auch Finanzinvestoren seien darunter.
Auch die Gläubiger wollen sich einer Rettung der zahlungsunfähigen
Baumarktkette nicht in den Weg stellen. Die größte Gläubigergruppe vertreten
durch Rechtsanwalt Ingo Scholz ist offenbar bereit zu einer Wandlung von
Fremdkapital in Eigenkapital.
Eine Rettung des überschuldeten Baumarkt-Riesen scheint damit greifbar nahe.
Eine gute Nachricht für die rund 8.600 betroffenen Mitarbeiter und deren Familien.
Die Praktiker-Aktionäre werden von alledem allerdings herzlich wenig haben. Die
Umwandlung der Anleiheschulden in neue Aktien wird für die Alt-Aktionäre zur
tödlichen Verwässerung werden. Die Marktkapitalisierung von Praktiker ist
inzwischen auf gerade mal noch rund 22 Mio. Euro zusammen geschmolzen. Dem
gegenüber steht der riesige Schuldenturm von über 535 Mio. Euro. Würden die
Schulden komplett in Eigenkapital gewandelt so könnte dies im schlimmsten Fall
zu einer Verwässerung von 1:25 für die Alt-Aktionäre kommen.
Risikoscheue Anleger sollten daher trotz der gestiegenen Chancen auf eine
Rettung des Pleite-Unternehmens die Finger weg lassen von der Praktiker-Aktie.
Die Praktiker-Aktie kann heute morgen im Tradegate-Handel +1,46% auf 0,208
Euro zulegen. (19.07.2013/ac/e/a)
Aber für die, die unten eingestiegen sind oder werden wird es sich lohnen.