Nordex Akte X
es liegt doch auf der Hand dass hier manipuliert wird und wenn da Aktionäre Pro Nordex schreiben dann passt euch das nicht!
doch so leicht zu durchschauen! 3 Leute reichen doch für den Mist den ihr hier mit 20 ID´s abzieht. und dann schreibt auf einmal ein ThePope und meingott parallel , genau das ist ja dann der Beweis, klasse! ihr könnte ja noch so viel Müll schreiben aber eins werdet ihr nie bekommen, meine Nordexaktien!
15.09.11
Windkraft wirft ihre Schatten voraus
Sieben Windkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von 200 Metern könnten in den Wadlhauser Gräben entstehen. Den Weg dafür will Berg mit einer Änderung des Teilflächennutzungsplans für das Gebiet ebnen.
Was viele Bürger aus den Nachbargemeinden aufschreckt, sorgte jetzt auch im Schäftlarner Gemeinderat für Diskussionsstoff. Die Verwaltung hat in einer Stellungnahme Bedenken rund um Lärm, Schattenwurf und Naturschutz zusammen getragen. „Es geht uns nicht darum, die Anlagen generell zu verhindern, sondern die Bevölkerung zu schützen“, sagte Erster Bürgermeister Matthias Ruhdorfer (CSU).
Im Schäftlarner Rathaus kamen einige Fragen auf, welche negativen Auswirkungen die Windräder für die Nachbarn haben könnten. Hans-Jürgen Heinrich (SPD) forderte einen rechnerischen Nachweis, dass die Lärmbelastung nicht die gesetzlichen Vorgaben überschreitet. Skepsis besteht außerdem bei der Frage der Erschließung. „Die benötigte Infrastruktur ist nicht vorhanden“, stellte Bürgermeister Ruhdorfer fest. Denn die Wadlhauser Gräben seien von Neufahrn her nur über Feld- und Waldwege zu erreichen.
Die Schäftlarner Verwaltung ist der Ansicht, dass der Berger Teilflächennutzungsplan gegen den Regionalplan der Region München verstößt und die Planungshoheit der Gemeinde gefährdet. „Eine derart große Fläche für Windkraftanlagen stört das Orts- und Landschaftsbild erheblich“, argumentierte Ruhdorfer und forderte daher, die Fläche auf ein „absolut notwendiges Mindestmaß“ zu konzentrieren. Der Gemeinderat will auf einen Abstand von 2000 Metern zur Wohnbebauung pochen und fordert damit doppelt so viel wie von Berg geplant.
Diese Typen machen doch nix anderes, die wissen schon wie sie das verschleiern können seihe Thepope meingott, die sind bestimmt auch alle O.K.
der Unterschied zu den anderen
The Pope schreibt ein KZ von 0,5 ohne Begründung nach mehrmaligen auffordern, keine Antwort!
meingott ist und bleibt ein ............... (weiterer Kommentar überflüssig, sonst werde ich zum x mal gemeldet!)
Strom aus Wind und Sonne sicher vorhersagen
15.09.2011
Wer auf dem Strommarkt optimal handeln will, muss wissen, wie der Wind weht und wann die Sonne scheint. Das Online-Prognosesystem der Firma enercast GmbH unterstützt Netzbetreiber mit Regelprognosen für Windkraft und Photovoltaikanlagen und liefert die aktuell produzierten Strommengen-Werte aus Wind- und Solaranlagen.
Ob ein Standort sich für eine Windkraftanlage eignet, lässt sich anhand von Wetterdaten sicher vorhersagen. Dasselbe gilt, wenn es darum geht, ob eine Photovoltaikanlage auf einem Gebäude rentabel arbeitet. Um in den Genuss einer Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG zu kommen, muss abgeschätzt werden, ob eine Anlage Gewinn macht.
Schwieriger wird es, wenn die Übertragungsnetzbetreiber für den Strom aus Windparks oder Photovoltaikanlagen einen akzeptablen Preis auf dem Strommarkt erzielen wollen. Hier sind besonders genaue Prognosen gefragt. Je besser die Betreiber die Strommengen vorhersagen können, die sie dann auch produzieren, umso weniger Reserven müssen sie bereitstellen. Auch der teure Zukauf von Ausgleichsenergie fällt dann nicht an. Erschwerend kommt hinzu, dass die meisten Anlagen mit Zählern versehen sind, die nur einmal im Jahr abgelesen werden. Die Ist-Werte – also der tatsächlich produzierte Strom etwa einer Photovoltaikanlage – wird über ein komplexes Berechnungsverfahren des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES ermittelt und ebenfalls im Online-Portal von enercast (www.enercast.de) bereitgestellt.
das heißt aber nicht dass jede ID von denen eine Person ist!
Das sind offenscihtlich profis und die haben sich kompllett durchorganisiert um jede positive Diskussion zu zerstören.
Als letztes ist doch meingott aufgetaucht und hat mit seiner agressiven Diskussion die letzten Aktinäre hier provoziert, und wenn die dann ausgeflippt sind, dann kamen die gepimpten ID´s wie Ridgeback, Radelfan oder Thai09 und haben hier die Leute gemeldet!
Ich sag dir, da steckt ein richtiger Sauverein dahinter, inklusive der Manipulationsbilder von Phantasmorgarie und Boersenmann.
Boersenmann war mir lange zeit nicht aufgefallen aber man bemerkt dass hier manipuliert wird, wenn sich bestimmte Dinge und vor allem Bildchen immer und immer wieder wiederholen.
Das machen sie schon seit Fukuhsima udn vielleicht schon lange früher!
Atomausstieg wird (muss) bis 2020 vollzogen sein......und bis dahin sinds nun mal noch n paar Jährchen!
Ab 2014/2015 wird Nordex sicher zulegen.....doch in naher Zukunft wird sich hier Bezüglich
"Steigender Kurse" nicht allzuviel tun..... esseiden das irgendwo mal wieder n AKW platzt - wohl kein erfreulicher Grund eines Kursanstiegs!!!
Die Aktie eignet sich nichteinmal zu Traden......im vergleich zuanderen Werten!!!
Ich teile sicher nicht die Meinung mit "Langohr Meinjott"....aber hier momentan Inwestiert zu sein ist =" TOTES KAPITAL "
die zeit ist noch nicht reif...leider
denk aber montag ..muessen wir auf gesamt markt schauen
ich hab heut morgen semper einen gruenen gegeben,
trotz dieses id bullshits..
als er von den aufgelegten optionsscheinen schrieb,
vor und nach fukoshima
da trifft er den nagel auf den kopf.
das posting ist einfach zu finden, wo mein interessant steht
bei ihm in neuste postings..
good trades
da soviele threads..
für die interessanten charts der letzten Wochen..der Aufwärtstrend ist mir persönlich aber noch zu kurzfristig...und den wohl sich doch recht sicher ausbildenden, steilen Aufwärtstrendkanal kann ich auch noch nicht wirklich ausmachen...)
Mich würde deine Einschätzung zum Kursverlauf Ende 2005 - bis Ende 2007 interessieren, ein Zeitraum in welchem der Aktienkurs von Nordex, von einem ählichen Niveau kommend, in 2 Jahren auf ca. 31 Euro "hochgeschraubt" wurde...was für eine Rolle hat Charttechnik in diesem Zeitraum gespielt? (legt man 4,2 als Ausgangskurs zu Grunde, sind das ja immerhin gut 700%...und wegen der Reflexe anderer, nein ich stelle hier keinen direkten Vergleich der doch unterschiedlichen "Zeiten" an....)
Über eine Einschätzung von dir hierzu würde ich mich freuen, Gruß
???
in der Wachstumsbrache "Windkraft" ein hoch innovatives Unternehmen...hierzu siehe Forum (Stichworte Rotorblattgrösse, Anti-Icing, De-Icing...und all das "gespickt" mit ein bisschen carbonfasern von SGL-Rotec?) oder warum erleben wir sonst dieses ganze tamtam, welches ja in Bezug auf Nordex nicht gerade unaufwendig scheint?
Die Frage war doch immer nur wann es losgeht? Also Frau Klatten scheint ja nun zumindest langsam wieder bereit?
Q2 war es ja nicht...bleiben Q3 und dann inbesonders Q4 (wie 2010?)...und nochmal wird ja die Energiewende der Kursentwicklung nicht in die Quere kommen (wie zuletzt?.))...war wohl eben lukrativ, seit den Höchsttänden im März zu shorten...konnte man den "sentimentgetriebenen" Anleger nach Fukushima "herrlich" ausnehmen, wegen der zuletzt schwachen Margen, bei gleichzeitig spärlicher Information zu den von Nordex wohl inbesonders für Q4 geplanten Projekten...
Ein neuer Klimabericht der EU fasst mehr als 100 Forschungsprojekte zusammen. Er konzentriert sich auf die Konsequenzen von Eisschmelze und Temperaturanstieg.
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-09/klimabericht-eu-meere
Hier der Chart:
http://nawindpower.com/e107_plugins/content/content.php?content.8585
AMSC Charges Sinovel With Intellectual-Property Infringement In China
in News Departments > New & Noteworthy
by Mark Del Franco on Thursday 15 September 2011
email the content item print the content item
Citing clear evidence of what it calls "stolen intellectual property," Devens, Mass.-based American Superconductor (AMSC) has filed criminal and civil suits in China against its largest customer, Sinovel Wind Group Co., relating to intellectual property (IP) infringement and for delinquent payments.
AMSC plans to seek a cease-and-desist court order against Sinovel to prevent infringement on its IP, and the company is also pursuing compensation for monetary damages. Sinovel licenses its 1.5 MW turbine design from Germany-based Fuhrlander, for which AMSC provides the turbine's core controller systems and parts.
During a conference call this morning, Dan McGahn, AMSC's president and CEO, made several strong claims against Sinovel, citing "clear evidence of theft."
AMSC's most recent claims come as the company tries to recoup payment from Sinovel, whose non-payment has caused significant hardship for the troubled publicly traded company. AMSC, which has eliminated 30% of its staff since August, has recently restated significant portions of its financial statements from 2009 and 2010 and was delisted from the NASDAQ stock exchange in June.
AMSC says business with Sinovel represented about 70% of its revenue in fiscal 2009.
"Over the spring, we made repeated attempts with Sinovel to rectify the situation," McGahn says, referring to Sinovel's refusal to accept contracted shipments of core electrical components and spare parts for 1.5 MW and 3 MW wind turbines. "Then, over the summer, we learned that Sinovel was in possession of stolen property, and that changed everything."
McGahn claims that Sinovel was already demonstrating signs of financial distress. "And then they went and compounded its troubles by stealing our intellectual property," he states.
McGahn says evidence shows that Sinovel engaged and paid an Austria-based AMSC systems integrator to provide source code data that would allow Sinovel to upgrade hundreds of turbines in order to meet more stringent Chinese grid requirements.
Sinovel did not immediately return requests for comment.
AMSC says these actions potentially enable Sinovel to deploy, independently of AMSC, wind turbine control software, including a low-voltage ride-through capability on all of its 1.5 MW wind turbines in the field.
The Austria-based AMSC employee is being detained locally and is facing charges of economic espionage by Austrian authorities. AMSC - which is working with U.S. and Chinese authorities - says the evidence was obtained through an internal investigation and a criminal investigation conducted by Austrian authorities.
http://www.windaba.co.za/FloorPlan.html
Organisation Participation
SAWEA Host
Gamesa Platinum Sponsor
Suzlon Platinum Sponsor
Mainstream Gold Sponsor
NRG Systems Gold Sponsor
RES Gold Sponsor
Siemens Gold Sponsor
LM Wind Power Silver Sponsor
Gold Wind Silver Sponsor
DB Schenker Freight & Forwarding Agent
Alternative Energy Media Partner
TradeInvest SA Media Partner
Energy Forecast Media Partner
New Energy Media Partner
Recharge News Media Partner
SAAEA Media Partner
WindPower Monthly Media Partner
AWEA Endorsed By
EWEA Endorsed By
GWEC Endorsed By
3E Exhibitor
Emergent Exhibitor
Juwi Exhibitor
Nordex Exhibitor
Skylotec Exhibitor
WindProspect Exhibitor
WKN Exhibitor
BAWESG Exhibitor
GL Garrad Hassan Exhibitor
Acciona Windpower Exhibitor
Obelisk Energy Exhibitor
Hailo LLC Exhibitor
Megajoule Exhibitor
Campbell Scientific Africa Exhibitor
Contact Us
For enquiries or to book your space, please contact:
Cheryl Peters
T: +27 (0) 21 689 7881
E: cheryl@windaba.co.za
Click here to download Delegate Registration Form
Tut mir leid wenn ich's sagen muss, als Nordex investierter (geschädigter)
Nordex wird bis 2012-2013 auf der Stelle treten oder sogar die "3,25" erreichen.
Es wird eben so! mehr Geld verdient als wenn die Aktie steigt, das ist ein Fakt!
Solange es niemanden gibt der hier eingreift, wird hier noch weniger als nichts! passieren.
Gerne hätte ich es anders gesehen, aber der Kurs lügt nicht!!
Was macht Nordex. Seit langem, jeden Tag rot!
Eine susie, die mal nachkäuft und der wert 40 Cent steigt. Bevor sie von der Bank wieder zuhause ist, ist der Kurs wieder auf - 0,5% oder mehr als dem Vortag!
Wie lange ich hier schon mit lese..
Ich weiß nicht was öfters vorbei kam, neue IDs oder Meldungen das Wind energie boomt.
Beides belächele ich, weil beides nicht wirklich am Kurs etwas ändert..
So etwas wie die schei** Nordex habe ich noch nie erlebt.
Wenn ich nicht (wie so viele) im minus wäre, würde ich dem ganzen Puff mit alle die etwas damit zu tun haben, zum Teufel wünschen.
Wie susie, werde ich auf keinen Fall unter meinen Preis verkaufen, eher gehe ich mit unter.
Aber ich schwöre! Sobald es geht, bin ich raus und möchte danach mit diesem Verein nie mehr etwas zu tun haben.
Ich glaube das viele Anleger so denken, ich aber spreche es aus!
Vielen Dank...das ist doch mal ein Aufwärttrendkanal, wie ich Ihn mir für die nahe Zukunft für Nordex wünsche...
Ist eine erneute Kursentwicklung wie damals völlig unrealistisch, weil keine erneute Blasenbildung wahrscheinlich?
ja..deswegen wäre es ja wahrscheinlich schon eher unrealistisch...aber, die ganzen Projekte des jetzt und der nahen und fernen Zukunft, bei schwächer werdender chinesischer Konkurrenz, werden eine Blasenbildung gar nicht zulassen ...es sei denn der Energiewende, wohl doch nicht nur in Deutschland, geht das Geld aus...
Bsp.: http://stenarenewable.se/projekt/
viele genehmigte Projekte dort (z.B. Putsered, Lemnhult (Nordex kommt in Betracht s.u.), Uddared..), es ist generell noch unklar wer liefert...
aber Stena Renewable, das sind die welche die 3 Mw Anlage von Nordex erwarten und unter anderem mit Nordex als Lieferant auch planen
http://www.lansstyrelsen.se/jonkoping/...kbara_vindkraft_lemnhult.PDF
Bisher war die N130?/3000 nur in dieser PDF zu finden...
seit neustem aber auch hier:
http://www.telecon.se/projekt-kvaellaaliden.html
Wieso ist das jetzt eine bessere bzw. glaubwürdigere Quelle als die PDF mit der geäusserten Erwartungshaltung eines Versorgers?
na, weil o.g. Projekt Kvällåliden auch ein Nordex Projekt ist: http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/
und auch folgendes Projekt ist ja von Stena:
Möckelsjö
Antal: ca 20 vindkraftverk
Totalhöjd: max 200 m
Effekt: ca 2-3 MW per vindkraftverk...wären also 40-60 MW?
Hier war bis vor kurzem nur die Erweiterung des Parks von 2009 ( 5Nordex-Anlagen) um eine Nordex-Anlage geplant
und plötzlich sind es was mehr und was grössere Anlagen.): aber nein, bei Stena wird nicht "gekleckert" bei einem Projekt für 2013?/2014 ("Driftstart"=Inbetriebnahme) mit der N130?/3000, sondern gleich "geklotzt" mit der N125?/4+?MW ?
Stena plant für 20 Anlagen mit einem max. Effekt von 5MW, Gesamthöhe der Anlagen max. 200 m
http://stenarenewable.se/wp-content/uploads/2011/...ag_110908_red.pdf
(links hierzu im Forum)
also ich bin auf all das sehr gespannt...)...und ich gebe mich ausdrücklich auch mit einem flacheren Aufwärtstrendkanal zufrieden.)
Vielen Dank auf jeden Fall für deine Mühen...und ich hoffe du begleitest dann, den "von mir erwarteten Aufwärtstrendkanal" (in Anlehnung an die Erwartungen von Stena.)) noch ein Weile :)
und für 2011 hoffe ich, haben wir den Tieftstand des Gesamtmarktes hinter uns....für ein solches Szenario...
Aber alles bitte nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
Sollte sich die Situation entspannen sehe ich bei Nordex doch Potenzial! Über den Zeitraum kann man nur spekulieren!
Im derzeitigen Kurs dürften auch schon sehr viele negative Dinge wie der Verlust in Q2 oder die unzähligen negativ Analysen eingepreist sein.
Was auch zu sehen ist das Auftragsmeldungen oder Klattens Nachkauf eigentlich nur minimale bis gar keine Aufwärtsbewegungen bewirken konnten!
Also abwarten und Ruhe bewahren!