Antizykliker-Thread - v2.0
Bis 7.400 ist aber noch Platz.
Und:
Ich glaube Charts nicht.
quällää ?
systemtrading.de
schade eigentlich denn so konnte und wurde der downer getimed
Wichtig ist eben, sich ausschliesslich an Charttechnik und moneymanagement zu orientieren da diese emotionslos die Richtung anzeigen und sich nicht wie der Mensch beeinflussen lassen.
@armi: deine "angst" vor ct kann ich verstehen wenn die protagonisten selber keine ahnung haben ... wollen ?
Aber so sehe ich das nur als putzige Äußerung...
Wie sieht Du denn die Zukunft?
Klar verfolge ich Deinen Thread - aber der hat was von Eisstockschiessen - es ist hübsch anzuschauen, aber ich verstehe die Regeln nur ganz grob...
http://www.ariva.de/forum/...imate-2012-460764?page=3852#jumppos96322
Und dieses grüne Ding sieht doch wirklich komplett "krank" aus:
Ein vorsichtiges Hin- und Her... ohne Bodengewinn...
Ich persönlich halte von dieser Kerzeritis nicht viel. Alle Versuche, aus diesen Patterns was zu schließen blieben trotz Durchackern der einschlägigen Literatur schlussendlich erfolglos.
Kann aber auch sein, dass ich zu doof dafür bin.
um nicht zu schwafeln: erste gegenwehr nach down UND psychologisches achtung denn das erste mögliche reversal nachdem bären die kurse fest in der hand hatten
idr wird diese im sentiment weggewsicht mit dem argument - dat wird eh nix
taucht aber morgen NOCH eine auf heisst das ganze nicht mehr bulklish harami sondern 2inside up mit 65% reversalwahrscheinlichkeit
das bedeutet neben der psychologie candles drücken auch das sentiment aus
was ja bei non-ctlern immer wieder zu witzen führt ist eben die doppelte anweisung mache dies oder jenes wenn das oder dies passiert
trades sollten mM nach nicht gegen wahrscheinlichkeiten aufgestellt werden - das wäre wie beim pokern - ich habe as,2,3 und 10 auf der hand - dann sollte man ggf nicht auf eine strasse wetten
hier sagt die statistik:
heute nimmt die wahrscheinlichkeit für long minimal zu 53% - kommt man aber aus einem per 67% bestätigtem downtrend ist das eine verschlechterung für bären
kommt nun morgen ne grüne drüber - heisst es schon 65% and so on - candles lassen sich also auf timeframebasis auf wahrscheinlichkeiten und damit auf das sentiment hin überprüfen
bulkowski als einer der eben diese wahrscheinlichkeiten überprüft hat und nicht nur rudimentäres gequatsche von einer auf die andere seite kopiert hat sagt dazu:
For the best performing setup, look for an upward price trend (the longer term trend <- haben wir !!!). Then find a downward retrace of that uptrend followed by the three inside up candle (haben wir vielleicht ab morgen auch). When price breaks out upward(!!!!!!!!) from that candle pattern it rejoins the uptrend already underway. Price often continues moving up after that.
often: meint hier in 65 von 100 fällen
das wäre begleitend zur wedge/wimpel der im daily auftrat udn eben die handlunsganweisung gab gehe long - der folgetrigger
das ist das traden von wahrscheinlichkeiten und hat mit dem teils sehr einfachem gelaber a la mel gar nix zu tun - 100% sicherheit gibt einem das trotzdem nicht aber dafür gibte s eben sl oder trailsl wenn im plus
das problem bei ariva: es geht nicht um tarden sondern um rechthaben
wie oft lagt ihr falsch und habt trotzdem geld verdient weil der ausstieg gut gewählt war ? da redet aber keiner drüber
ein manko bei ariva - denn es geht nurn um starallüren - also eiegntlich zeitverschwendung denn allüren kauft keine brötchen
Ich lese wenig - und denke viel.
Keine Ahnung, wie sich diese ganzen komischen Figuren auf japonisch nennen...
Schau Dir doch diese fiese, grüne Kerze an:
Viel kompakter, als der Tageschart - trotzdem ist alles drin enthalten....
Eine ganze Geschichte:
Eröffnet und dann ging es ein Stück hoch - und fast das gleiche Stück runter - oder eben umgekehrt; aber geschlossen hat der Laden ein winziges Stück höher.
Der "Markt" konnte sich nicht entscheiden - die beiden Parteien haben ohne Ergebnis an den Kursen gezogen... Die Long- und die Short-Zocker haben beide nichts gewonnen - auch nichts verloren - und sind jetzt schlecht drauf und fragen sich, wie DAS jetzt weiter gehen kann: Unsicherheit.
und das du mein system aus den posts beraus NICHt verstehst verstehe ich wiederum - dafür gabs nen regelthread oder nennen wir es weiter besser "moeglicher-Regelansatz"
http://www.ariva.de/forum/...glicher-Regelansatz-Ausnahmen-etc-456486
der unterschied zwischen mel und mir ?
ich verkaufe neue nicht für dumm a la meine signale handeln auch grosse - nehme dann dadurch geld ein weil mein system so schlecht sein könnte (wer weiss das schon) das ich es selber ggf nicht handle
oder wilst du mir sagen dass grosse signale handeln die persee aus der methodik heraus erst entstehen wenn das ergbnis bereits da ist ?
thema nachlaufende indikatoren - falls ich da befangen sein sollte - kann dir ggf fill da ein paar sachen zu sagen
std, daily was auch immer
letztlich ist auch das nur statistsiche näherung mit dme risiko vergangenes in die zukunft zu projezieren - versicherer nennen das das versicherunsgtechnische risiko udn wir wissen ja das es da auch nicht immer funktioniert
man kann sich dem nur nähern mehr nicht - sonst müsstest du ein gott sein
aber einstein hat das bereits gut erfasst und den halte ich für etwas intelligenter als ich es bin: wahnsinn ist...
malen wir ein theorem oder so
deshalb sage ich VORHER was ich mache und kann dann verweisen
die wedge lebt - sie sagte oben short an und sagt für mich nun long
us begleitet dies immo noch udn irgendwann liegt man falsch - hier mal nicht im schnellen 5er sondern im daily respektive 4std
http://www.ariva.de/forum/BB-trading-454535?page=618#jumppos15473
muss man da recht haben ? ja klar schön wärs aber nicht schlimm wenn nicht es sei denn man muss kunden gewinnen ;-)
Kurz gesagt: Diese Patterngeschichte liegt mir nicht, weil sie zu unwahrscheinlich ist. Wäre sie eine Goldgrube mit erhöhter Wahrscheinlichkeit, wäre das aufgrund der Popularität von Pattern schnell Makulatur. Die Trader würden es so stark ausnutzen, dass die Patternvorhersage zerstört würde.
Fill
Ich hatte mir vorgenommen, Chartformationen zu untersuchen, die mit Extremwerten im Sentiment zusammenfallen, insbesondere aber, die diesen vorausgehen. Bin aber aufgrund einer familiären Notlage noch nicht weit gekommen...
Fill
Das mit Sentimentextremwerten in Verbindung mit signifikanten Chartformationen habe ich mir auch überlegt - bzw. allgemeiner, wie man beides verbinden könnte, derart, dass man erst dann zum Einstieg bläst, wenn Chartonkel und Sentimenttante beide grünes Licht gegeben haben.
Jetzt ein Beispiel zur naiven Interpretation der Chartmuster:
Es deutete sich eine Bodenbildung im USD/JPY an, das Tief im November wurde zu Jahresbeginn nicht mehr getestet und laut der Armitage'schen Symmetriebedingung, mußte es wie es runter ging auch wieder hoch gehen.
Ob ich damals den Hammer so gesehen habe, weiß ich nicht mehr...
Von Makro-Überlegungen ganz zu schweigen...
Die habe ich mir ganz sicher gemacht.
CoT hatte ich damals noch nicht auf dem Schirm.
Z.B. folgt im USD/JPY nach jedem größeren Move eine Beruhigung mit sehr kleinen Kerzen bzw. mit Kerzen, deren Körpfer fast immer auf einer glatten Linie (derzeit die 97,5) sitzen.
EUR/USD hat das nicht - da geht es immer zu hoch oder runter.
So starre ich naiv diese Kerzen an und überlege mir meinen Teil uns versuche dabei die "anderen" Informationen zu verwursten....
ich will gar keinen belehren - auch wenn es sich manchmal so anhört - patterns bieten setupmöglichkeiten insbesondere im mittleren bis längeren timeframe
es mag mehr seiten als die von bulkowski geben die sich seriös mit dem thema eintrittswahrscheinlichkeiten beschäftigen - mir sind sie nicht bekannt
was ich allerdings kenne sind eine menge seiten sog. chartgurus die en passant versuchen charttechnik begleitet aus candlesticks auch mal so irgdnwie anzubieten damit man den höchstmöglichen querschnitt hilfesuchender erreicht
da gebe ich dir allerdings recht deren anweisungen respektive interpretation so mancher chartformation ist nicht eintrittswahrscheinlich denn es hat weder mit dem aus einer formation möglichen setup inkl sl uvm etwas zu tun noch mit ct im allgemeinen
hat man 1 seite die qualität vor quantität setzt udn 150 seiten die ggf das gegenteil behaupten müsste sentimenttechnisch ein chartpattern schon deshlab funktionieren weil die masse immer das gegenteil machen würde
leider funktioniert es so auch nicht - denn es würde unterstellen das die masse überhaupt an ct interessiert ist - weit gefehlt denn die masse handelt vermutungen nicht systemisch
wobei was ist masse ? 400 leute auf ariva von denen real nochmal 25% doppelids abzuziehen wären ?
wir nehmen uns ggf zu wichtig
sparkassen gehörten mal dem öffentlichen dienst waren aber nie beamte mW - ggf siehts du aber den ansatz nicht - was ja nicht das problem ist
bulkowski ist mehrfacher millionär - das interessante daran - er wurde es VOR dem system durch das system oder nennen wir es besser eine systeischen ansatz denn system klingt so nach überoptimiertem hs aus nachlaufenden indikatoren
während andere ggf sich erhoffen dies durch den systemverkauf zu beschaffen - beides ist unternehmertun - müsste man es werten was man nicht kann finde ich das erste irgendwie attraktiver aber das ist geschmackssache
da er noch nicht 65 ist muss er aufgrund deiner prognostizierten minirenditen wahrscheinlich rund um die getradet haben und reichte das nicht hat er wohl die n8 dazu genommen