Antizykliker-Thread - v2.0


Seite 223 von 268
Neuester Beitrag: 03.09.19 19:56
Eröffnet am:06.02.11 15:30von: ArmitageAnzahl Beiträge:7.695
Neuester Beitrag:03.09.19 19:56von: ArmitageLeser gesamt:487.893
Forum:Börse Leser heute:236
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... 268  >  

72498 Postings, 6107 Tage Fillorkillund nochml ga !

 
  
    #5551
11.11.12 14:10

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Merci

 
  
    #5552
11.11.12 14:25

2857 Postings, 6949 Tage Platschquatschalso Zap

 
  
    #5553
6
11.11.12 14:26
offensichtlich interpretierst du Siganle/Hinweise/Infos anders als ich, ist ja auch gut so.
Nur ist für mich in erster Linie der Chart entscheidend und nicht das OEX, Sentiment, W-Daten oder was es sonst noch so gibt. Die dienen bestenfalls als Bestätigung / Abgleich für Wahrscheinlichkeit xy.
Das OEX war damals vom mir als Info gedacht, als entsprechender Hinweis das zeitlich /preislich nicht mehr viel geht nach oben.
Im übrigen muß ein Spike nicht für sich alleine stehen. Genauso wenig wie ein Hindenburg-Omen alleine stehen muss oder ein Sentimentspike am Tief/Top oder ein Volaspike usw.

Wir hatten hier auch schon über Ausstiegssignale gesprochen und wie man mögliche Tops erkennt und das OEX ist nun mal ein mögliches Signal. Nur weil es nach dem ersten Klingeln nicht sofort runterging bedeutet das für mich eben nicht das ich das nächste Klingeln überhöre.

Was nun das Sentiment und das miese 40 Punkte CRV anbelangt stelltst du Zusammenhänge her die ich nicht mache.
Erstmal müssten wir uns einig sein von welchem Sentiment wir reden.
Zweitens ist die prozentuale Bewegung im Sentiment völlig losgelöst von der prozentualen im Index wie du weißt. Deshalb sind Sentimentdaten für mit nur im Extrembereich interessant, weil sie dort drehen und entsprechend eine Wahrscheinlichkeit des drehens beim Index vermutet werden kann. Der Rest ist dann Trendfolge anhand von TLs und Trendkanälen bis zur nächsten Unterstützung/ Widerstand.

Und Definitiv ist garnichts. Wir sind in einer Korrektur der Up-Bewegung seit Juni und hier eben aktuell am 50er FiboRt wo man eine Unterstützung ableiten kann.
Dass das AAII z.B. sich noch nicht ausgekotzt hat ist zwar richtig nur wer sagt das es das muss?
Im übrigen war eine ähnliche Sentimentkonstellation im AAII Anfang Mai (von 0,4 auf 0,55) für dich kein mieses CRV wenn ich das richtig lese.
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=76#jump13402483
Nehmen wir mal an der SPX steigt nächste Woche und das AAII steigt Richtung 0,6 und höher dann müsste nach deiner AAII Lesart die Rally intakt sein und man kann prozyklisch hinterherspringen oder aber das AAII Sentiment fällt auf 0,3 wenn nächsten Donnerstag die Daten kommen aber der SPX macht meine vermutete Up-Bewegung was dann? Auch prozyklisch hinterher?
Nur wäre das dann nach meiner Interpretaion ein mieses CRV denn die möglichen 40 Punkte hätte ich dann schon als Puffer und wenns jetzt doch fällt ist das CRV mit nem blauen Auge aus den Long rauszukommen besser als 40 Punkte höher.
So zumindest meine antizyklische Sichtweise wobei es immer ein Restrisiko gibt.
Wr werden sehen wie es kommt.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
unbenannt.png

2857 Postings, 6949 Tage Platschquatschzu #5549

 
  
    #5554
11.11.12 14:30
ich leite aus dem OEX kein Longsignal ab.
Dafür gibts Spikes im normalen PCR und die fehlen noch wie oben geschrieben.  

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42platsch

 
  
    #5555
11.11.12 15:05
"ich leite aus dem OEX kein Longsignal ab." - Genau so hab ich aber deine Charts #46 in Zusammenhang mit dem Up-Pfeil im SPX interpretiert, auch den Satz "Wie schon am Donnerstag gepostet rechne ich nun mit Up."

"Nehmen wir mal an der SPX steigt nächste Woche und das AAII steigt Richtung 0,6 und höher dann müsste nach deiner AAII Lesart die Rally intakt sein " - Nein, das hast du wiederum falsch bei mir interpretiert. Ich rede schon seit Wochen nicht mehr von Rally. Wenn der AAII auf 0,6 steigt (was ich für ausgeschlossen halte) dann ist da erstmal nichts intakt sondern das wäre eine Indikation, die man dann interpretieren müsste. Wie, das werden wir sehen. Zumindest bleibt bei einer mittelfristigen Welle IMMER genug Zeit, eine Entscheidung zu treffen, man rennt da nicht hinterher.

Ich interpretiere das Ganze im Moment so: Kurze Upbewegung sehr gut möglich, Mittelfristig weiter Korrekturmodus. Ob man antizyklisch jetzt auf "Das Tief" des Herbstes spekulieren muss, dass sollte jeder selbst entscheiden. Ich persönlich will erstmal mehr Beweise sehen.  

2857 Postings, 6949 Tage PlatschquatschDie Up- Pfeile im SPX sind schon mein bevorzugtes

 
  
    #5556
11.11.12 15:18
Szenario.
Das Posting in #5544 und die weiten Anmerkungen zum OEX- ( PCR war genmeint) haben also nichts mit meiner aktuellen Einschätzung in Posting #5546 zu tun bzw. mit Donnerstag.  

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Dann sind wir uns ja einig

 
  
    #5557
11.11.12 15:30
Auch ich rechne nächste Woche mit Up, dann aber definitiv down. Ein Crash ist ausgeschlossen, es sei denn eine Horrornews kommt. Ziele weiß ich nicht.  

5913 Postings, 5687 Tage learnerHabt Ihr die Dienste

 
  
    #5558
11.11.12 15:35
(Sentix, Sentiment Trader) abboniert?

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42learner

 
  
    #5559
11.11.12 15:38
Sentix ist bei Teilnahme kostenlos, ST ist Insiderwissen. ;-)  

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Ist denn schon Weihnachten?

 
  
    #5560
11.11.12 15:42
 
Angehängte Grafik:
jaisdennheutschonweihnachten.png
jaisdennheutschonweihnachten.png

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42vielleicht

 
  
    #5561
11.11.12 15:43
 
Angehängte Grafik:
platschhatrecht.png
platschhatrecht.png

3329 Postings, 5839 Tage ArmitageDeutschlehrer...

 
  
    #5562
5
11.11.12 15:57
Ein Deutschlehrer hat mal gesagt, dass ich stets versuchen würde, alles auf einen Nenner zu bringen...

Dann versuche ich das mal:
Wenn man sich die Zinssätze der 10- und der 3-Jährigen ansieht, erkennt man, dass der Chart nur schreit, dass die Zinsen weiter sinken werden.

Mittels ausgefeilter Charttechnik habe ich ermittelt, dass die Rendite der 30-Jährigen noch einmal auf 2,5 % sinken wird - im Umkehrschluß bedeutet das, dass die Aktien sinken; und kurzfristig wird es wohl noch einen Hupfer nach oben geben.

Schweren Herzens habe ich mich diese Woche von einige alten, inzwischen fast zum Freund gewordenen KOs getrennt - das war hart...
Angehängte Grafik:
yields.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
yields.jpg

23987 Postings, 8503 Tage lehnaDie Hausse wackelt....

 
  
    #5563
1
11.11.12 15:58
aber was kümmert es eine deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau dran scheuert.
Ok, steile US- Klippen und Euro- Schuldensumpf mahnen zur Vorsicht. Die Großwetterlage bleibt natürlich eingetrübt, ein Gewitter (Crash) seh ich aber nirgends.
Aber dafür haben wir ja AL"s ewige Untergangsszenarien und das ist gut so.
Denn wenn ein Grossteil der Herde bereits auf Crash spekuliert, kann keiner mehr in Panik geraten. Eine grössere Talfahrt ist daher höchst unwahrscheinlich...  

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Trennungen, armi

 
  
    #5564
1
11.11.12 17:34
sind auch immer ein Neuanfang. Ohne Trennungen beizeiten bekommt man den Kopf nicht frei.  

3329 Postings, 5839 Tage ArmitageSentix @ Nite - 11.11.2012

 
  
    #5565
11.11.12 21:18
USA drückt die Stimmung

Die Stimmung kippte im Wochenvergleich deutlich. Pessimismus hat nun wieder das Zepter übernommen, wobei die Anleger noch keine Angst vor einem neuen Bärenmarkt bei Aktien zeigen. Auf der Rentenseite folgt den hohen Neutrality-Werten der Vorwochen ein Stimmungsimpuls!

Gold glänzt mit Stabilität und ist unter den Investoren der Gewinner, ohne dabei Euphorie auszulösen.

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Sentix sieht nicht so gut aus

 
  
    #5566
11.11.12 21:28
Noch sind die Macher positiv gestimmt. Noch.  

3329 Postings, 5839 Tage ArmitageGold-Update

 
  
    #5567
1
11.11.12 21:43

Das ist ein Update zu #5350:
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=213#jumppos5350

Dort habe ich folgendes geschrieben:

"Also muss – warum auch immer – entweder das kurzfristige Sentiment steigen – oder aber das mittelfristige Sentiment sinken.
Da es für die Goldbugs eines auf die Mütze gab, wird eher die mittelfristige Linie sinken.

Also hat das kurzfristige Sentiment noch Platz nach unten, so dass ich ein maximales Ziel nach unten bei 1.550 abzähle, was auch nach dem Chart plausibel ist. Wenn die Reise früher zum Halten kommt, dann wäre das sehr Gold-bullish."

Diese sehr goldbullische Entwicklung war nur meine B-Variante - so what - die Folgerung des zweiten Satzes halte ich aufrecht. Ob das jetzt zyklisch oder antizyklisch ist, ist mir mal egal.

Und heute:
Das kurzfristige Sentiment ist gestiegen, das Mittelfrisitge weniger - und der Spread ist gesunken!

Angehängte Grafik:
gold-update.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
gold-update.jpg

3329 Postings, 5839 Tage ArmitageSehr richtig Zap...

 
  
    #5568
11.11.12 21:48
Ich hatte auch ein blödes Gefühl bei der Durchsicht der Zusammenfassung.
Und den Report nicht direkt ausgedruckt, dass ich ihn mal in Ruhe lesen kann und drin rummalen...

Bin deshalb gleich in die eigene Analyse eingestiegen.

Erklärbar ist das dadurch, dass der extreme Pessimismus zu Jahrebeginn den Snetix-lern die Performance des Sentix 1 versaut hat - also haben die beiden Burschen gelernt, dass....

3329 Postings, 5839 Tage ArmitageEs wird immer Dolla!

 
  
    #5569
11.11.12 21:58
Update Dollar - Bezug: #5391
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=215#jumppos5391

Hier schreibt Sentix, dass der strategische Bias (mittelfristige Markterwartungen  auf Sicht  von sechs Monaten) für dieses Paar so hoch wäre:
"Insbesondere der Strategische Bias für EUR/USD macht besonders Mut, da er entgegen der jüngsten Marktkorrektur ansteigt und damit eine erhöhte Wertwahrnehmung zur Verbesserung in Euroland reflektiert. In der Summe aller verhaltensorientierten Indikatoren lässt sich feststellen, dass die positiven Argumente überwiegen."

Und die Sentimentwerte interpretiere ich anders - nach der Chaoswoche nach der Wahl wird das kurzfristige Sentiment das Mittelfristige schnell runter boxen.
(Vgl. auch #5541)
Angehängte Grafik:
dolla.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
dolla.jpg

3329 Postings, 5839 Tage ArmitageUnnütz...

 
  
    #5570
1
11.11.12 22:08
Unnütz hat meine Oma mich immer geschimpft - früher.
(Ein Zeichen für den calvinistischen Einfluß mütterlicherseits.... - das am Rande)

Unnütz ist auch die bundesdeutsche Sentix-Betachtung für USD/YEN.

Warum?
Alle drei Kurven zacken ziemlich parallel.

Warum ist das so?
Der deutsche Sentix hat auf den Kurs von USD/JPY einen Einfluß von etwas 0,0000654%.

Warum noch?
Weil sich der gemeins deutsche Zocker i.d.R. genau nach dem Kurs richtet.
Steigt der Kurs, steigt auch die Laune - warum auch immer...
Angehängte Grafik:
useless.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
useless.jpg

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Ich glaub eher

 
  
    #5571
1
11.11.12 22:14
die sind total geblendet von ihrem "First Mover", dem Sentix-Konjunkturindex. Der steigt im Moment und folglich ist die Aktienkorrektur nur temporär.

Schaut man aber genauer hin, so erkennt man dass der Index stark mit Aktien korrelliert und mitnichten signifikant vorläuft, maximal 1 Monat. Das ist kein Wunder,  weil ja Investoren befragt werden. Und die orientieren sich stark am Aktienmarkt.

Ich würde den Konjukturindex im Gegensatz zu den Sentix-MAchern sehr negativ auslegen. Die Aktien sind stark vorgelaufen, was der Konj-Index nicht bestätigt- Der bleibt stark zurück. Damit besteht von der Konjunkturseite erheblicher Anpassungsbedarf nach unten. Immerhin sind die Nachrichten aus dem Euro-Raum nicht gut.

Fazit: Die Sentix-Macher vergaloppieren sich da, weil zu stolz auf ihren Konj-Index. Sie sollten Back to Basics gehen: Ihr Sentiment. Und das sieht nicht gut aus, es sinkt auf allen Fronten ohne mittelfristig Bodenniveau zu erreichen.

Ich hab das Gefühl, gerade der Dax steht im Moment echt auf der Kippe.  
Angehängte Grafik:
view_multichart.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
view_multichart.png

3329 Postings, 5839 Tage ArmitageNoch mal richtig...

 
  
    #5572
11.11.12 22:19
Ich denke Asien wird ganz positiv vorlegen, da könnte morgen Mittag ein guter Zeitpunkt sein, Short aufzustocken. Wobei mir der MDAX besser dafür gefällt.

Und da soll noch einer sagen, wir wären immerzu jubelnde Dumm-Bullen...

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Sagen sie nicht mehr

 
  
    #5573
11.11.12 22:24
aber ich vermute eher, der Tag neulich an dem AL long ging war ein besserer Tag um short zu gehen. Ich drück dir trotzdem die Daumen dass du morgen billig rein kommst, platsch sagt ja das Gleiche. Wenn nicht: Der Dax hat noch Luft nach unten. Mittelfristig.  

72498 Postings, 6107 Tage FillorkillLiebe Bären,

 
  
    #5574
2
11.11.12 23:07
das Downpotential halte ich für limitiert, weil die wenigsten Indikatoren sich zuvor im bullischen Extrembereich bewegten. Ich denke, ihr setzt insgeheim darauf, dass der Dax (M-Dax) die temporäre Divergence nach unten auflösen wird. Umgekehrt lässt sich jedoch die relative Stärke des Dax als impliziter Aufwertungsdruck lesen (wofür es auch fundamentale Gründe gibt), dem womöglich ein wenig Recovery im Dow genügen wird, um den zuletzt verlorenen Boden wieder gut zu machen. ..

16574 Postings, 5135 Tage zaphod42Auch das

 
  
    #5575
3
11.11.12 23:25
ist nicht auszuschließen. Meine Ehrfahrung sagt mir aber, dass Stärke im Dax stets temporär ist. Das bedeutet, dass wenn der Dow hochgeht, der Dax trotzdem seitwärts laufen kann. Konjunkturell geht es den USA langsam besser und uns immer schlechter. Sentix hatte da heute einen netten Spread-Chart zu.

P.S. Nenn uns nicht so, es klingt wie eine Beleidigung. Nenn uns lieber...Bullen auf Urlaub.  

Seite: < 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... 268  >  
   Antwort einfügen - nach oben