EightSolutions (Gener8) - 3D, Video und BigData
Seite 222 von 371 Neuester Beitrag: 03.04.22 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 05.02.15 15:30 | von: Unexplained | Anzahl Beiträge: | 10.252 |
Neuester Beitrag: | 03.04.22 13:32 | von: 123thringer | Leser gesamt: | 2.079.199 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 679 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 220 | 221 | | 223 | 224 | ... 371 > |
Ich sehe leider auch kein Szenario, wo schnell hohe Umsätze generiert werden können. Nach deren Modell funktioniert das nur seeeeeeeeehr langsam, da die Anfangsmodule ja fast verschenkt werden.
Sky scheint ja auch kein Thema mehr zu sein. Geplant waren 50.000 User (ich gehe mal davon aus in der Filmindustrie, denn nur dort könnte es in dieser Breite anwendung finden). Entertainement haben sie aber zugunsten der Mühlen aufegegeben/verschoben. Glaubt jemand ernsthaft, dass man 50.000 Sky Plätze an Mühlen verkaufen kann?
Und auch wenn viele das hier anders sehen, freue ich mich auf die Updates, auch wenn es inhaltlich nicht viel Neues gibt. Das ist keine Selbstverständlichkeit und daher honoriere ich das.
Und ja, das kommende Jahr kann bedeutend schlechterwerden, schließlich haben wir mindestens zwei Kreditklemmen zu umschiffen.
2. Sie haben jetzt was neues, nämlich IoT (etwas womit die aller meisten Firmen noch kein Geld verdienen)
3. Sie haben innerhalb eines Jahres sagenhafte 4 Teststellung draußen
4. Die Bilder sind nicht mehr ganz so unscharf. Mit 20facher Vergrößerung kann ich nun die Überschriften raten.
5. Jetstream ist immer noch Beta
6. Zu Sky kein Wort mehr
7. RH soll eine Abo Funktion bekommen
8. Kein Wort darüber, wie er die kommenden drei Monate überleben will.
Also im Prinzip all das, was wir erwartet haben ...
Meiner Meinung nach ein Update, was von der Form völlig in Ordnung geht. Sicherlich hätte 2016 besser laufen können, aber das wissen wir ja nun schon alle zu genüge. Wer nun immer noch mit an Board ist, sollte das Lamentieren einfach mal sein lassen, sich darüber freuen, dass Eight noch lebt und sogar außerhalb von Filings seine Shareholder auf dem Laufenden hält, was nicht selbstverständlich ist.
Sie haben es noch in der Hand und wenn sie weiter hart arbeiten, kann sich der Erfolg auch noch einstellen.
In diesem Sinne allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Bin nicht mehr so oft hier zu Gast, da ich der Meinung bin, dass manchmal weniger Schreiben einfach mehr ist...
Die Programme laufen ja anscheinend recht gut bei den schon vorhandenen Mills. So könnten Sie die Software relativ problemlos an andere Mills weiterverkaufen.
Viele von euch haben sich ein Ticket gekauft weil es einen Reiseveranstalter gab der auch keine Ahnung von 4.0 hatt und der Mienung war dieser Zug bekommt Flügel.
So lange es in kleinen Schritten voran geht und keine schlechten Nachrichten anstehen werden die Banken auch weiter mitmachen. Denn Banken haben einen langen Atem und vor allem sitzen bei den Banken Mitarbeiter die sich den ganzen Tag nur mt dem Markt und Potenzial 4.0 beschäftigen.
In einem meiner ersten Posts hatte ich mal geschrieben das ich hier auf 10 Jahressicht drin bin. Warum? Weil ich seit Jahren selber bei uns an der Umstellung auf 4.0 beteiligt bin und weis das es immer drei Schritte vor und einen zurück geht.
ES ist eine Wette auf die Zukunft. Ich kann das Gejammer von einigen hier nicht verstehen. Insbesondere von dir Unex. Deine Art und Weise der Unternehmensbewertung passt nicht zu ES. Das mag zu Jinko oder Evo passen, denn da sind Daten vorhanden mit denen du was anfangen kannst. Hier im Nebel zu stochern und immer das gleiche rauszuhauen ist Kapazitätzverschwendung. Wenn dir langweilig ist dann lade doch zum Wintergrillen ein. Habe noch ein paar Flaschen Heidelbeerwein im Keller.
Mit der gleichen Begründung müsstest Du dann auch sagen, dass sich ES nicht mit 4.0 auskennt, schließlich hat ES dieses Jahr mehrfach den Break Even angekündigt und Neukundenzahlen in den Raum gestellt, wo wir schon am Jahresanfang gezweiftelt haben.
Die hohen Erwartungen (hoch sind sie ja eigentlich nicht) resultieren vor allem aus den Prognosen von Herrn Armes.
Wenn ES einen Plan für die kommenden 10 Jahre hätte, wäre das ja in Ordnung. Dieser Plan würde Meilensteine enthalten und eine sichere Finanzierung beinhalten. Sie haben aber keinen Plan, denn sie ändern ihn jede Woche. Vor drei Jahren war es Entertainement, vor einem Jahr Industrie und jetzt sind es Sägewerke. Wenn sich eine kleine Firma nicht fokusiert, geht das in der Regel nicht gut.
Und was die Banken angeht: Ich weiss nicht, ob Du schonmal versucht hast einen Kredit von der Bank zu bekommen. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das nicht einfach ist, selbst wenn man bereits zehn Jahre erfolgreich am Markt ist, immer ein positives Betriebsergebnis hat und die Wunschsumme im vergleich zum Umsatz eher ein Fliegenschiss ist. Da geben schon eher diverse Investmentfirmen Risikokapital. Schon vor einem Jahr haben sie ja versuch mehr Geld zu bekommen - ohne Erfolg.
Zum Maschinenpark: Wie Du lesen konntest, adressieren sie lediglich einen bestimmten Typ von Sägewerken mit den Maschinen ihres Partners. Dort scheine Sensoren vorhanden zu sein.
Und wenn ich innerhalb eines Jahres zwei Kunden mit Miniumsätzen hole, dann würde ich das nicht unbedingt als Zeichen für Marktakzeptanz werten, ganz im Gegenteil.
Man muss das hier einfach realistisch sehen: Die Bude ist am Ende und hier kann nur noch ein Wunder helfen. Möglicherweise kommt auch ein Retter um die Ecke. Das dürfte dann aber für die Aktionäre teuer werden.
Oder mach sonst irendwas, dass du hier nicht mehr schreibst. Danke!
Bedauerlicherweise gibt es seit geraumer Zeit nichts Positives zu berichten, außer allgemeinen Äußerungen wie "IoT ist voll der Zukunftsmarkt". Und keine positiven Nachrichten sind schlechte Nachrichten, weil denen das Geld ausgeht und Banken und Investoren ebenfalls nicht glücklich sind, wenn so eine Bude nichteinmal eine positive Tendenz schafft.
Außerdem muss man das mal so sehen: Wenn ich nichts mehr Negatives schreibe und andere nichts mehr Positives (weil nichts vorhanden), dann ist das ein totes Forum und damit stirbt dann auch das allerletzte Interesse an ES. Und das allgemeine Interesse der deutschen Aktionäre an ES ist das einzig noch verbliebene Positive!
Er scheint doch schwer tätig zu sein an der wichtigsten Stelle im Unternehmen, seinen Sales Director zu unterstützen, damit cash generiert wird. Der Mann muss doch auch gut verknüpft sein in der regionalen und überregionalen Wirtschaft und hängt selber auch noch dick drin in "seinem" Unternehmen.
Da muss doch was gehen im Jahr 2017 außer einer Insolvenz! In dem Sinne schöne Festtage, Schnee bekommen wir hier im Gegensatz zu Vancouver wohl nicht mehr ...
Das ES eine Partnerschaft mit der BID-Group hat ist mir bekannt. Aber wie viele Anlagen der neusten Generation haben sie auf dem Markt und wird ES von der BID-Group beim Vertrieb gleich mit ins Boot genommen? Können Anlagen der letzten Gernaration nachgerüstet werden? Oder hängt ES womöglich am Tropf von BID? Hat BID noch andere Partner im Bereich Big Data/Analyse? Wie viele Millbetreiber sehen die Zukunft in 4.0? Hat sich Mr Armes bei seinen Ausssagen zum Break Even eventuell von den Verkaufsprognosen der BID-Group leiten lassen?
Es gibt hier viele offene Fragen die eine genaue Bewertung nicht zulassen. Daher eine Wette auf die Zukunft.
Mr Armes schreibt immer wieder das sie an mehreren Fronten arbeiten mit Hauptausrichtung Mill. Ich denke nicht das sich ES nur auf die neu veräußerten Anlagen der BID-Group versteift.
Unex schreibe ruhig weiter. Du hast je in vielen Dingen recht. Wie du dir die Zeit vertreibst ist ja dein Ding. Ich bevorzuge eher den Stil von Rory. Weniger ist mehr.