Goldman Sachs und Pacific Ethanol
Seite 220 von 280 Neuester Beitrag: 11.03.22 12:05 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.12 12:57 | von: Franke | Anzahl Beiträge: | 7.987 |
Neuester Beitrag: | 11.03.22 12:05 | von: pe_ethanol | Leser gesamt: | 1.018.384 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 662 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 218 | 219 | | 221 | 222 | ... 280 > |
Moderation
Zeitpunkt: 12.05.15 08:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 12.05.15 08:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Erstmal gilt EPS $-0.19 also etwas schlechter als die Erwartung - nicht schön aber wohl keine allzu böse Überraschung.
Q2 spiegelt den Verlauf der letzten 3 Monate wieder also ebenfalls Geschichte !
Q3 wird gerade gespielt und da die Margen zukünftig steigen , wird auch die Aktie steigen ! 15$ bleibt das mittelfristige Ziel !
Stabile Margen
Zukünftig höhere Beimischung möglich ?
Fallende Kornpreise
Höhere Wertschöpfung durch beiprodukte
Etc etc etc
Die Long Seite ist und bleibt am Zug !
GD 200 ist nach oben durch , Pullback im Anschluss sehr wahrscheinlich !
Im juli letzten Jahres gabs ne ähnlich Dynamik in 3 Tagen , anschließend stieg es weitere 35% in 6 Wochen....
Mittelfristig wird die Hürde um 15-16$ das make it or Break it Level und bei Bruch werden wohl auch die Akten höchststände überschritten mit Ziel 40-45$
Glück auf
http://data.cnbc.com/quotes/PEIX/tab/8
http://www.eia.gov/dnav/pet/hist/...p;s=W_EPOOXE_SAE_R50_MBBL&f=W
sowie die Ethanol Futures die gerade ihren Abwärtstrend wieder aufgenommen haben
http://finviz.com/futures_charts.ashx?t=ZK&p=h1
Hier recht interessant die historischen Gewinnmargen (rot)
http://www.card.iastate.edu/research/bio/tools/hist_eth_gm.aspx
PEIX liegt sicherlich etwas darüber aber es zeigt sehr schön den Dip in die Verlustzone in Q1. Ob dieses Jahr wieder so ein "Monster" wird wie 2014 wage ich zu bezweifeln... 1. Juni wissen wir schon deutlich mehr (RFS)
http://smarterfuelfuture.org/blog/details/...-amid-california-drought
Wenn schon Starbucks sein Wasser deswegen bald woanders hernimmt (und deren Verbrauch ist sicher nur ein Bruchteil von dem der Ethanolbuden):
http://www.accuweather.com/en/weather-news/...ublic-backlash/47176945
Dann erscheint es mir möglich, dass jetzt auf Vorrat produziert wird unter der Befürchtung eines zeitweisen Produktionsverbotes, denn die Situation wird in den Sommermonaten sicher nicht besser. Juni und Juli sind die beiden Niederschlagsschwächsten Monate im Jahr, hier am Beispiel Stockton:
http://countrystudies.us/united-states/weather/California/stockton.htm
Inwieweit die da drüben nun so ein Verbot durchsetzen könnten kann ich aber nicht sagen. Immerhin hat man mit Aventine dann mehr Ortsunabhängigkeit.
Mehr oder weniger neutrale Wissenschaftler sind der Meinung das es verrückt wäre die Blend Wall nicht zu berücksichtigen:
http://af.reuters.com/article/energyOilNews/...0Y90S520150522?sp=true
Unterstützung der Gesetzgeber: 42 von 49 Senatoren aus Nebraska haben Brief unterzeichnet:
http://www.wral.com/...s-urge-epa-to-back-biofuels-industry/14663172/
Es wird sehr spannend werden, mal schauen wie viel Bewegung in den Markt kommt.