Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Bei Albo lautet die Devise, was man hat, hat man und kann in Ruhe damit planen und arbeiten! Seriöser ist es allemal auch dazu
zusätzlich zu der von HCR im Jahr 2018 eingegangenen Verpflichtung zur Finanzierung der Lizenzgebühren in Höhe von 45 Millionen US-Dollar soll Albo weitere 15 Millionen US-Dollar erhalten.
“These funding arrangements with new and existing partners provide the company additional flexibility and cash runway into the beginning of 2022” said Ron Cooper, President and CEO of Albireo.
Hängt wohl irgendwie mit bestehenden Verträgen und neuen Partnern zusammen. Die Cashausstattung bei Albo ist ja soweit gut. Aber sie haben ja in der Vergangenheit immer für sichere Finanzgrundlage gesorgt. Ist ja auch eine gute Verhandlungsbasis, eine gute Cashausstattung. Und bis 2022 finanziert zu sein ist ja nicht gerade das schlechteste. Das Management hat in meinen Augen immer sehr umsichtig agiert. Ich vertraue denen mal, dass sie genau wissen was sie tun
https://de.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=82624642
Das Darlehen wird mindestens mit 9,15% verzinst. Ich hatte sowas befürchtet, eher noch höher. Ist halt dem relativ hohem Risiko geschuldet. Was der Quatsch mit den 5311 Warrants zu 18,83 USD soll, verstehe ich nicht. Scheinbar wollte Hercules ein kleines Stück vom letztes "shelf offering" zu einem guten Kurs abstauben. nun ja...
Trotzdem klingt diesmal alles (in meinen Augen) mehr nach ``Verlustgeschäft``, auch wenn Kohle reinkommt.
Ich glaube, morgen wird man das auch realisiert haben und den Kurs kurzzeitig nach Süden schicken.
Möge ich mich irren ..
Die paar Warrants für Herkules sind auch nicht der Rede wert. Vielleicht steigen die später mit einem größeren Packet noch mit ins Boot (dann aber hoffentlich nicht zu 18.83)
...ich kann leider einige von Euch bei Ariva nicht mehr bewerten, bekomme einen entsprechenden Hinweis......
https://de.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=82633533
- Geht mir auch so beim bewerten mit dem Hinweis -
Ob man an diesem Tag auch die Studien Daten bekannt gibt, glaub ich nicht.
Es ist seit ewig überfällig, diese erbärmlichen 25 mal nachhaltig zu knacken.
Und wie ich den neuen Deal gelesen habe, geht es beim Verstopfungsmittel doch nur um Einnahmen aus Japan, nicht halb Asien, wie hier mal geschätzt wurde.
Es ist dann aso doch so, das man Einnahmen von ca. 60 bis 75 Mio pro Jahr für ein Verstopfungsmittel sausen lässt, um ein wertvolleres Medikament zu erforschen. Wenn man die Phase der Firma bedenkt und die zusätzlichen Kosten und Risiken, sollte die zusätzliche Anwendung absolut mindestens das doppelte einbringen, eher mehr.
Und jetzt wider der Rechner: eine Bude, die defensiv 150 Mio Jahresumsatz macht, sollte locker 50 Mio Gewinn machen, wohl eher 75 bis 100 Mio. Aber imt 50 Mio Gewinn gerechnet auf 15 Mio Aktien sind wir bei guten 3 Dollar Gewinn pro Aktie. Mit einem milden KGV von 15 (in Amiland sind eher 20 normal) würde das schon mal einen Kurs 50 Dollar erklären. Wie gesagt, eher als Wurst Case, keine Optimalberechnung. Dazu noch die anderen Assets, die den Hauptteil vom Kuchen ausmachen.
Ich hoffe einfach aml, dass es morgen einfach eine Bestätigung der guten Lage gibt, was dne Kurs BITTE endlich mal anschieben sollte.
Alles aber sofort Schnee von gestern, bei positiven NEWS. Ich hatte aber gewarnt, dass es vor Veröffentlichung noch mal rund geht und hier der ein oder Andere ein starkes Nervenkostüm braucht!
Wäre man mit einer KE wirklich schlechter gefahren?