wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
*
CG0TLP
geht das auf Provisionsbasis ??
Er verkauft Produkte der DB, die vielleicht ein normaler Kundenberater nie verkaufen würde..oder auch könnte..und alle sind zufrieden..
glaub mir wenn ich dir sage..ich weiss wovon ich rede..
Ich habe vor Jahren bei der DB gearbeitet....
Gleichzeitig muss ich anerkennen das DB, mein bester Arbeitgeber war....und ich den Fehler meines Lebens geamacht habe, dort zu kündigen.
Zeitpunkt: 03.04.09 07:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Dass, was wir erlebt haben, war einfach nur eine EINMALIGE Einstiegsschance.wer spekuliert, wieder DB unter 20 Euro kaufen zu können, der muss noch viele Jahre warten...
Der Ζug ist noch am Hauptbanhof....nur das Ticket ist ein wenig teurer geworden.
....ok sry dann habe ich da was falsch verstanden, aber nach mehrmaligen lesen deines Eintrages nehme ich alles zurück und sehe wir haben diesselbe Meinung.
Das mit dem besten Arbeitgeber kann ich nur bestätigen, da die DB AG mein jetziger Arbeitgeber ist...klar drill und das Ganze, die Banken wollen alle Gewinne, aber Deutsche Bank versucht das seriös zu tun, und ich denke das das langfristig den Unterschied macht...
Alle wollen dahin..da selektiert man genau...
Ksk..Voba..Coba..sind nur Provinzfürsten...Nur Postbank Mitarbeiter sind noch Ahnungsloser..und das macht mir ein wenig sorgen..Ich halte die Postbank für eine absolute Niete..auch mit Ihren 14 ??... Millionen Kunden.....
Postbankkunden und Potenzial?? Ich weiss es nicht......Da ist der Aufwand höher als der erhoffte Ertrag..
....die können von uns profitieren, allerdings muss man auch ehrlich sagen, das die Postbank ihre XX Millionen Kunden auch wegen dem Namen und der Deutschen Post hat, nur wenn ich das in den Filialen schon sehe, das an dem rechten Schalter Briefmarken verkauft werden und daneben steht ein Schreibtisch und Finanzlösungen erarbeitet werden stelle ich das ganze massiv in Frage...
Ja wenn eine Bank zur Zeit dann sicherlich die DB...
Komm doch zurück ;)
Gute Nacht und allen Viel Erfolg für morgen....
Agenturen zu 98%..
bedeutet, dass man beim Gärtner, Bäcker, Schreibwarenhändler, mancherorts auch Metzger..auch Finanzdienstleistungen angeboten bekommt...also..
Wenn so etwas seriös ist und mache Kunden sich damit zufrieden geben und glücklich sind, weil sie ein paar Cent an Gebühren sparen, dann sind es betimmt nicht die Kunden die DB braucht.
Postbankkunden sind in 2 Schichten einzuordnen...
1. Sozial Schwache...also absehbar, definitiv kein Potenzial...
2. Preisfüchse, Besserwisser, AGBLeser, Prinzipkämpfer,Internetvergleicher,die immer das beste Angebot hinterherrennen....also Margendrücker...also auch hier, definitiv kein Potenzial..
oder zumindest der einzige, der sich outet ;-))))
Ist aber schon einige Jahre her, dennoch, es bleibt dabei - wir sind die Besten ! (Deshalb sind unsere Bosse auch so unbeliebt ;-)))
Gruss Udo, völlig schlipsfrei
Seit Monaten wird dieser Punkt diskutiert, zunächst als Gerücht (ebenfalls bereits extrem kurstreibend), dann als Diskussionspunkt und konkret in der Planung der FED. Die Änderung der Bilanzierung ist die einzige Möglichkeit, den Banken wieder schwarze Zahlen und damit Kreditvergabespielraum zu verschaffen. Ein gefährliches Spiel auf dem Glatteis einer Rezession, so gefährlich, dass man sich nun auf dem G20 auf strenge Bankenaufsicht und andere nette Regularien verständigen MUSSTE.
Man möchte fast unterstellen, dass man die Kurse vor Bekanntgabe der plötzlichen Bankengewinne noch etwas sonderbar runtergeprügelt hat, um noch mehr Geld daraus zu machen (zB mit Hummel-KO-Scheinen), aber das ist nur meine persönliche Ansicht und gründet auf der Vorsicht, keinem Politiker und Finanzer zu trauen.
Wenn dieses Experiment schiefgeht, wird dies nicht in einer Rezession, sondern der grössten Depression der Geschichte des Kapitalismus enden, deren Ende das Ende der aktuellen Bankenlandschaft zur Folge haben muss.
Die Menschen müssen erst so richtig auf die Schnauze fliegen wie 1930.
Üb gab es auch 1930 eine grosse Rallye, die fast wieder den Ausgangspunkt der Abwärtsbewegung 1929 erreichte; mich würde es nicht wundern, wenn es nun wieder genauso laufen würde. Aber nein: Diesmal ist alles anders; man hat ja schliesslich gelernt !! Ich frage mich nur, ob sich denn die Gier und der Machthunger der Menschen auch schon gebessert hat seitdem. Ich kann es nämlich nicht erkennen.
Viel Erfolg mit euren Aktien, ich werde nur damit spielen.
Also man sieht auch hier wird aufgeblasen wo es nur geht. 8 Mil. sind dennoch nicht wenig....
Grüße
03.04.2009
aktiencheck.de
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Arbeitsmarktsituation hat sich im März 2009 weiter verschlechtert. Dies teilte das US-Arbeitsministerium in Washington am Freitag mit.
Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 8,5 Prozent, nachdem sie im Vormonat bei 8,1 Prozent gelegen hatte. Das ist der höchste Stand seit Ende 1983. Volkswirte hatten mit diesem Anstieg auf 8,5 Prozent gerechnet.
Gleichzeitig verringerte sich die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 663.000 Personen gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten einen Stellenabbau um 660.000 Beschäftigte erwartet, nach einem Minus von 651.000 im Februar.
Die durchschnittlichen Stundenlöhne wuchsen um 0,2 Prozent an, nach einer Steigerung um 0,2 Prozent im Vormonat. Sie gelten als wichtiger Indikator für die Inflationsentwicklung. Hier waren Volkswirte von einem Zuwachs um 0,2 Prozent ausgegangen. (03.04.2009/ac/n/m)
*
die sache mit den arbeitslosenzahlen aus den USA ist im übrigen eine positive meldung, da schlimmere zahlen erwartet wurden!
sonniges WE allen arivasüchtigen
DAX-Anleger atmen durch?
Oder gar Arbeitsmarkt in den USA und Katastrphe und so?
Klingt mir immer ein bisschen nach bild.de!
Gruß,k.
...also Filialen ist zuviel gesagt, eher die Poststellen ;)
Ach ich denke wenn man bei der Deutschen Bank arbeitet kann man sich ruhig outen ;)
Bei Coba oder Dresdner sieht das schon anders aus *g*
Zum Thema: Deutsche Bank hat sich erstaunlich gut gehalten heute, was meint Ihr?