Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Die geben richtig Gas mit dem ganzen cash, das man eingesammelt hat.
wenngleich die P3 in BA bis 2024 laufen soll. Das ist schon eine ganze Weile...…
Hoffentlich gibt´s eine Aufzeichnung...
...gepaart mit einer Kursreaktion o;)))))
Habe heute bewußt mal zu 28,01 USD gekauft. Man holt den Kurs immer wieder zurück.
@Edika, ich habe mit nichts anderen heute gerechnet! Vor Juli passiert sicher nichts.
Das man eine P3 für eine weitere Krankheit anmeldet werte ich als sehr starkes Zeichen dafür, dass man bisher immer noch keine/kaum Nebenwirkungen bei unseren Lieblingsmedikament in Spe gefunden hat. Was wiederum stark dafür spricht, dass die Zulassung Formsache wird.
Der Korken will wirklich langsam von der Buddel, er darf nur leider noch nicht.
Cooper muss also sehr zuversichtlich sein, dass dies nicht der Fall ist.
zu den Risiken vor dem Read Out empfehle ich den sharedeals Newsletter, den ich gestern hier reingestellt habe. Der bildet den Status-Quo doch ganz gut ab. ALBO sollte optimalerweise 2 verschiedenen Endpunkte (USA/Europa) treffen, was sicher nicht so einfach ist. Auch aufgrund der geringen Propanten (20 je Arm) könnten Ausreißer relativ stark ins Gewicht fallen.
Hier ist also nichts ohne Risiko!
Ich habe nur nicht verstanden, weshalb sharedeals in der potentiellen Kommerzialisierung ein scheinbar größeres Risiko einer Verwässerung sieht, bzw. dieses mit 45% taxiert. Denn erstens benötigt ALBO aufgrund der kleinen Population keinen großen Vertriebsapparat (den Kontakt zu den Spezialisten bzw. Häusern, die PFIC verordnen hat man bereits hergestellt) und wenn ich mir die letzten KE´s hier ansehen, bin ich da ohnehin relativ entspannt. D.h. ich halte eine KE nicht unbedingt für erforderlich und wenn es doch eine geben sollte, dann wird die hoffentlich non-dilutive ausgehen (man möchte ja nicht die hochkarätigen Investoren verärgern...)
"Ms. Okey brings more than 25 years of experience in the biopharmaceutical industry to Albireo’s board of directors. Most recently, she served as Senior Vice President, Head of North America, Rare Diseases, and U.S. General Manager, Rare Diseases, at Sanofi Genzyme. Prior to Sanofi Genzyme, Ms. Okey served in roles of increasing leadership at Genentech and Bristol-Myers Squibb. She has extensive experience in the commercialization of drug therapies, including nine rare disease therapeutics and four large-market drug therapies, with a specific focus on bringing therapeutic agents to health care providers, patients and stakeholders in a patient-centric business model. Ms. Okey holds a B.S. from Ohio State University and an M.S. from Wright State University."
ist aber alles Kaffeesatzleserei. In einer P3 kann es immer noch böse Überraschungen geben....
https://simplywall.st/stocks/us/...sdaqalbo-will-use-its-cash-wisely/
Bei dem Gedanken wird mir ganz warm ums Herz...
http://ir.albireopharma.com/events/event-details/...thcare-conference
Cooper geht davon aus, dass Mitte nächsten Jahres der approval in PFIC durch ist (7:10). Interessant auch die Fragen zum Schluss. Die P3 ist bei 3/4 der Probanden (so richtig, Brainzero?) bereits abgeschlossen. Diese wurden 2 mal täglich gemessen, insgesamt liegen ALBO somit bereits 300 Messergebnisse je Proband vor. Zumindest unterstelle ich dies jetzt mal.
Hinsichtlich der Frage nach Verkündung der Ergebnisse windet er sich weiterhin wie ein Aal und verweist schmunzelnd auf Mitte des Jahres.
Klar sind jegliche Aussagen "forward looking statements". Alles in allem müsste Cooper aber schon ein riesen Blender sein, in diesem Gesamtkontext die P3 in BA bereits jetzt zu starten, dabei weiterhin vom PFIC approval auszugehen und all dies in dem Wissen von mindestens 75% der Ergebnisse der P3 Studie in PFIC.
Alles - wie immer - nur meine Meinung!
https://www.youtube.com/watch?v=zv9RtWpmXiw
Auf das die ALBO Gemeinde bald die Polonäse macht o;))))
Und wenn man unseren CEO so reden hört, könnte man der Meinung sein, dass unser Rohdiamant Odevixibat (A4250) keine schlechte Karten hat, um die P3 in PFIC1 positiv abzuschließen.
Möge uns das auf und ab erspart bleiben und es nur in eine Richtung gehen .. NORDEN!
Das höchste der Gefühle ist hier vielleicht, dass man in einer Teilpopulation eine Wirksamkeit nachweisen kann....wenn´s gut läuft... Ob das dann ausreicht, um einen Partner für eine P3 zu finden, steht in den Sternen. Selber werden sie es nicht finanzieren, dahingehend hat man sich klar positioniert. Ansonsten verdient mal halt gutes Geld mit einem Wirkstoff gegen Verstopfung.
Ich vermute, wir bekommen zuerst den Read-Out in PFIC mitgeteilt. und wenn der so ausfällt, wie ich hoffe, kann uns das Ergebnis der P2 in NASH im Grunde genommen egal sein.
Für den unwahrscheinlichen Fall von überragenden Ergebnissen in beiden Indikationen, Kursexplosion > 100 USD.
Für den Fall, dass sämtliche Studien ein Flopp sind, Kurseinbruch 5-10 USD
Bei guten PFIC daten und mauen NASH Daten (mein Szenario); kurzfristig Kurs zwischen 40-60 USD mit einer rosigen Zukunft für Longies und langfristig sehr wahrscheinlich einer dreistelligen Notierung.
alles nur meine Meinung.