Nordex Akte X
Bayern: Jede zehnte Kilowattstunde soll künftig aus Windstrom erzeugt werden
[13.09.2011]
Bayerns Umweltminister Dr. Markus Söder hat angekündigt, den Anteil der Stromerzeugung aus Windenergie im Freistaat bis 2020 auf rund 10 % zu steigern. Ende 2010 hatte die Windkraft in Bayern mit 420 Windrädern und 521 Megawatt installierter Leistung gerade einmal einen Anteil von 1 % an der Stromerzeugung.
Nach Auffassung des Dachverbandes der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) ist bis 2020 sogar ein Windstromanteil von 15 % notwendig. „Angesichts der Bedeutung erneuerbarer Energien wie der Windenergie für den Klimaschutz sollte zukünftig der Bau von Windkraftanlagen in bestimmten, intensiv genutzten Wirtschaftswäldern mit einer geringen ökologischen Bedeutung stärker als bisher in Erwägung gezogen werden“, erklärte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen.
Bisher stünden gut 100 Windkraftanlagen in den deutschen Wäldern, die mit Masten für Nabenhöhen von 139 m weit über den Baumwipfeln einsetzbar seien. Gleichzeitig bekräftigte der DNR seinen Standpunkt, dass Windanlagen in allen urwaldähnlichen und naturnahen Wäldern und in Forsten mit alten, höhlenreichen Bäumen oder einem hohen Totholzanteil sowie an Waldrändern „absolut nichts verloren haben“. (AgE)
GE will Deutschland-Geschäft in fünf Jahren verdoppeln
"Bangalore (Reuters) - Der US-Konzern General Electric will einem Top-Manager zufolge sein Deutschland-Geschäft in den kommenden fünf Jahren verdoppeln.
GE nehme vor allem die Medizin- und Gasturbinen-Branchen ins Visier, sagte der Chef des neuen GE-Deutschland-Managements, Ferdinando Beccalli-Falco, in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des "Wall Street Journal." Mit organischem Wachstum sowie mit Zukäufen versuche GE verstärkt Platzhirsch Siemens Marktanteile abzujagen. Am Dienstag wolle GE den Ausbau seines Deutschland-Standorts wie den Münchner Forschungsbereich ankündigen. Zwischen 400 bis 500 Stellen könnten so geschaffen werden, sagte Beccalli-Falco.
"Deutschland ist schon immer Motor und Lokomotive der europäischen Wirtschaft gewesen", sagte Beccalli-Falco der Zeitung weiter. Hier müsse GE seine Position verbessern. Am Dienstag wolle GE sein neues Management-Team sowie eine eigene Marketing-Kampagne für Deutschland vorstellen."
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE78C09720110913
Der Windenergiesektor wird zwar in dem Bericht nicht erwänht, aber wer weiß es wird ja geschrieben "vor allem".
Chartanalyse
Wichtige Marken bei Nordex
[11:10, 13.09.11]
Von Bernd Raschkowski
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex hatte schon mal bessere Zeiten gesehen: Aufgrund schwacher Unternehmensdaten musste die Aktie im vergangenen Jahr herbe Kurseinbrüche verbuchen. Aktuell hält sich der TecDAX-Titel plötzlich stabiler als der Gesamtmarkt – und schürt damit die Hoffnung auf einen bevorstehenden Trendwechsel.
In der obigen Abbildung ist der Nordex-Chart seit Juni dieses Jahres dargestellt. Nach heftigen Verlusten in den Vorjahren ging es auch 2011 nochmals kräftig nach Süden: Alleine seit Anfang Juni verlor Nordex bis heute knapp drei Euro an Wert. Dabei pendelte der Aktienkurs stets innerhalb seines Abwärtstrends gen Süden.
Erstaunlich ist dabei, dass der Rutsch im August im Vergleich zu anderen deutschen Wertpapieren einigermaßen glimpflich ausfiel. Während die meisten Aktien gerade in den vergangenen Wochen herbe Verluste hinnehmen mussten, notiert Nordex seitdem mit einem relativ geringen Abschlag. Das bisherige Jahrestief hat Nordex bereits Anfang August bei 3,71 Euro gesehen. Während der Vergleichsindex TecDAX aktuell in der Nähe seines Jahrestiefs notiert, liegt Nordex nun rund zehn Prozent über dieser Marke.
Die Abwärtslinie verläuft aktuell exakt im Bereich des heutigen Kurses. Ein möglicher Anstieg über diese Negativ-Linie würde einen ersten zarten Lichtblick entstehen lassen. Das Chartbild hellt sich allerdings erst bei einem weiteren Anstieg über den Widerstand bei 4,60 Euro richtig auf. Charttechnische Unterstützungen bestehen bei 3,94 Euro sowie bei 3,71 Euro.
Nach den heftigen Kursverlusten der vergangenen Monate stabilisiert sich Nordex aktuell im Bereich zwischen 3,94 Euro und 4,60 Euro. Erst ein Ausbruch aus dieser Seitwärtszone nach oben würde dem TecDAX-Wert nachhaltig weiteres Kurspotenzial eröffnen. Sollte dies im Zuge einer breiten Erholung tatsächlich gelingen, so wäre als mögliches Kursziel der Widerstand bei knapp sechs Euro zu nennen.
Ich ziehe meine Schlüsse und werde machen was ich kann um meine Bank und alle andere Instanzen die versuchen mein Geld zu bekommen aufs kleinste reduzieren!
Dreckiges korruptes Gesindel!!
Ich trage zwar nicht oft eine Krawatte, brauche ich auch nicht um zu zeigen das ich genug geld habe.
Aber diese Armleuchter, bangster die dadurch meinen mehr zu sein weil sie eine Krawatte tragen, sin richtige Armleuchter.
Geld verdienen auf den rücken der Masse.
Diese krawattenkriminalität geht mir sowas auf dem Sack!
"Rumänienzähle ich nicht zu den Ländern die Geld haben"
warum nicht, siehe
EBWE und IFC finanzieren rumänische Windparks
Erscheinungsdatum Website: 27.06.2011 13:50:03
Erscheinungsdatum Publikation: 28.06.2011
http://www.maerkte-weltweit.de/app.php/news/...92614&productId=15
... nur einige von vielen
Eine Frau aus Port Elisabeth schrieb über ihre Bank:
My Bank is not my Friend.
My bank takes MY money. My bank charges me for taking MY money.
My bank uses MY money to make money for itself, not for me.
My bank charges me for taking MY money back. My bank charges me for giving MY money to someone Elsevier.
My bank charges me if i want to know where MY money is. My bank charges me when i want to know how much of MY money my bank holds.
My bank charges me for every one of MY accounts each month, even though my bank does hardly any work on those accounts.
My bank charges me R90/month for using MY accounts via the internet- then still charges me for using MY money in each account.
My bank is one of the richest companies in SA because of MY money.
MY money doesn't make me rich; MY money makes my bank rich.
My bank is not my friend. I can choose my friends.
My friends don't rob me at the end of every month.
My friends don't charge me for services they don't perform. My friends are people i want to see every day. My bank is not my friend.
With the current fee structures of SA banks, there isn't much choice but to pay-
and they're smiling all the way, well to the bank.
Ob Südafrika oder Deutschland, alle gleich!
Eines müsst ihr euch merken.
Alles was mit grossen Geldsummen zu tun hat, passieren nicht einfach so.
Kein Krieg, kein Sturz von Regierungen, keine solchen Terroranschläge, keine abschmieren von Währungen.
Viren enstehen nicht von alleine, Bakterien auch nicht.
Man springt nicht aus dem Flugzeug mit defekten Fallschirm und Kommunisten können auch nicht 6 Schüsse aus 3 Richtungen abgeben.
Und Bin Laden und seine Hobbypiloten schon überhaupt nicht. Sowas ist ne Nummer zu gross. Die können mit einem Lastwagen voll Sprengstoff in einen Stützpunkt donnern...wobei da schon die Hälfte der Attentate schief geht...aber nicht sowas.
Nordex: Turnaround im kommenden Jahr
08.09.2011 (www.cleantech-aktien.de) - Die Analysten bei Unicredit haben die Aktie von Nordex weiterhin mit „Hold“ eingestuft. Allerdings wird das Kursziel für die Windenergieaktie von 6,00 Euro auf 4,20 Euro gesenkt. Das Unternehmen stehe herausfordernden Zeiten gegenüber, heißt es in dem Nordex-Kommentar der Experten. Aufgrund des beständigen Margendrucks im Sektor benötige Nordex eine kritische Masse, um mittelfristig überleben zu können. Das Unternehmen halte zwar Ausschau nach Partnern. Allerdings gebe es derzeit keine Anzeichen, dass die Großaktionärin Susanne Klatten gewillt sei, eine Änderung in der Eigentümerstruktur hinzunehmen. Klatten hatte zuletzt ihren Anteil wieder auf knapp 25 Prozent aufgestockt, nachdem dieser in einer Kapitalerhöhung von Nordex verwässert wurde.
Für das laufende Jahr erwarten die Experten je Nordex-Aktie einen Verlust von 0,01 Euro, 2012 soll ein Gewinn von 0,20 Euro je Anteilsschein erreicht werden. Die Gesellschaft wolle mit 50 Millionen Euro schweren Kostensenkungen im kommenden Jahr wieder die angepeilte EBIT-Marge von 4 Prozent erreichen, die 2011 aufgrund von Rückgängen bei den Preisen und der Gewinnspanne deutlich verfehlt wird.
Mehr Nachrichten und Berichte zu Nordex auf www.cleantech-aktien.de: hier klicken!
(Autor: mic)
Quellen aus der Industrie glauben, Deutschland jüngsten aggressiven Vorstoß in Richtung Offshore-Windenergie hat mittelgroße Turbinen-Hersteller wie Bard und machte Nordex deutlich attraktiver Übernahmekandidaten für chinesische und koreanische Käufer.
hier nochmal der Satz
"
Industry sources believe Germany’s recent aggressive push towards offshore wind has made mid-sized turbine makers like Bard and Nordex significantly more appealing takeover candidates for Chinese and Korean buyers.
"
und der Direktlink
www.rechargenews.com/energy/wind/article277807.ece
Ist sogar von heute!
die Aktuellen daten sagen mir dass da doch nochmal was probiert wird, mal schauen wie sie mit steigenden Kursen klarkommen
Short Sales
Date | Short Interest | % Change | Avg. Daily Share Volume | Days to Cover | Split | New Issue |
---|---|---|---|---|---|---|
Aug 31, 2011 | 1,762,560 | 11.90 | 825 | 999.99 | No | No |
Aug 15, 2011 | 1,575,159 | -14.85 | 305 | 999.99 | No | No |
Jul 29, 2011 | 1,849,868 | 2.87 | 180 | 999.99 | No | No |
Jul 15, 2011 | 1,798,337 | 3.34 | 300 | 999.99 | No | No |
Jun 30, 2011 | 1,740,137 | 10.30 | 115 | 999.99 | No | No |
Jun 15, 2011 | 1,577,637 | 7.68 | 164 | 999.99 | No | No |
May 31, 2011 | 1,465,137 | 7.97 | 300 | 999.99 | No | No |
May 13, 2011 | 1,356,964 | 6.96 | 246 | 999.99 | No | No |
Apr 29, 2011 | 1,268,641 | 6.08 | 506 | 999.99 | No | No |
Mar 31, 2011 | 988,014 | 80.31 | 493 | 999.99 | No | No |
Zeitpunkt: 13.09.11 16:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Pushversuch
ooooooooooooooooooooooooooooooooh, schade bin aufgewacht