Nordex Akte X
das sind sehr schöne Theorien, allerdings muss man natürlich auch die im Unternehmen befindliche Substanz bewerten, wenn man den Börsenwert nimmt.
Sprich du hast ein Unternehmen bei Buchwert am Aktienkurs, welches keinen Gewinn und keinen Verlust macht, dann wäre das ja auch fair bewertet. Die Frage die noch zu bewerten wäre, wie hoch ist der Buchwert der einzelnen Unternehmen?
Nordex hatte nach den Halbjahreszahlen z.B. einen Buchwert von 5,7 und nach den Jahreszahlen 2010 einen Buchwert von 5,55 Euro!
Der Kurs ist also weit drunter! somit würde sich bei einem Gewinn von +- Null eine fairer Wert von 5,55 Euro ergeben.
www.onvista.de/aktien/kennzahlen/fundamental.html
BMW hat einen Buchwert von 35,26 Euro, aber einen Aktienkrus der bei 50 liegt! Also BMW hat weniger Substanz als Börsenwert, hier muss ein Gewinn her um irgendwann mal den jetzigen Kurs zu rechtfertigen, ganz im Gegensatz zu Nordex, die ja weit unter Buchwert notieren.
www.onvista.de/aktien/kennzahlen/fundamental.html
das kann man natürlich auch für alle möglichen Unternehmen als Vergleich heranziehen.
Nebenbei ist das 3. und 4. quartal j noch nicht sicher und wir wissen alle wie schnell man in der Windbranche positiv überraschen kann oder hätte jemand bei Vestas mit den HJ-Zahlen gerechnet?
das schöne ist - die investitionen sind getätigt und ab 2012 kann es bergauf gehen,...
mal schauen wo wir noch landen!,...
ich will nur sagen für 2011 ist die luft so gut wie raus!,... alles was jetzt kommt ist dazu um den kurs zu verteidigen,.. oder erwartest du noch wunder dieses jahr,...
viele banken die das geld für windpark einfach nur so raushauen?,... da müssten massive subventionen her. und sry nicht mehr 2011,.. dafür muss sich der geldmarkt erstmal regulieren.bevor das geschehen kann,...
was du da an Abschreibungern und sonstigen Kosten aufzählst ist alles in der Gewinnbetrachtung schon drin und ändert bei einem Gewinn/Verlust von +-O nichts am Buchwert
Nebenbei, hatte mich vertan der Buchwert von Nordex muss sogar bei 5,70 liegen und nicht bei 5,5! find nur gerade den aktuelleren Link nicht.
Von daher find ich den Kurs von BMW sogar noch etwas sehr hoch! Da muss noch ne Menge Gewinn reinkommen um den Börsenwert zu rechtfertigen, aber das können sie sicherlich auch schaffen.
Nebenbei dürfen wir auch nicht vergessen, dass Nordex im 1. HJ Working Capital aufgebaut hat, Verbindlichkeiten stärker abgebaut hat, als Forderungen reingekommen sind, das wird sich natürlich auch noch positiv auswirken.
dabei dass Kurse zwischen 0,01 und 8,40 Kaufkurse sind, wenn du darauf anspielst!
Ich bin überzeugt dass da keine Amateure bei der HV gezeichnet haben, die wussten genau was die da gemacht haben.
NIcht zum Spaß wurden die Kleinaktionäre ausgeschlossen!
Wollte man bei 8,40 Kleinaktionäre reinlegen und dann selber bei 4 kaufen, dann hätte man ja gerade Kleinaktionäre zeichnen lassen, aber stattdessen holen sich Insider und Finanzinstitute die Aktien zu 8,40, warum wohl watcher, hast du eine Erklärung dazu?
zu bmw,... da solltest du dir mal die jahresprognose (bzw. die halbjahreszahlen) ansehen,.. die wollen das ergebnis aus 2010 noch um 2-4% punkte verbessern,. ebit-marge von >10%,... (von ursprünglich 8%) und die zahlen dividende,...^^ wir werden so wie aussieht 0,5% ebit-marge haben!,... pfui
susi weiß schon was sie macht,.. die große kuh schön futtern und die kleinen bei laune halten (ausbluten lassen für die große),... hat der rest der familie auch was von,...
auch egel ich zock jetzt wot (panzer fahren - gut zum abreagieren!),... und trink nen bier,...
auf euch alle die hier im börsenforum sind!,... und viel frieden,.. jetzt bald,...^^
prost:)
Windpark-Pläne vor Helgoland immer konkreter
Kiel (dpa/lno) - Die Pläne für drei Offshore-Windparks mit einem Basishafen auf der Insel Helgoland nehmen immer konkretere Gestalt an. Am Montag hat Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Jost de Jager in einem Spitzengespräch mit Vertretern der Energiekonzerne von RWE, E.ON und WindMW den weiteren Kurs zur Errichtung eines Offshore-Basishafens auf Helgoland abgesteckt und den Bedarf der Unternehmen hinsichtlich Flächen und Liegeplätzen sowie mögliche Finanzierungswege erörtert.
«Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere konstruktive Zusammenarbeit fortsetzen können und die Voraussetzungen für einen Baubeginn im kommenden Jahr schaffen werden», sagte de Jager danach. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten sei, dass Helgoland im Zuge der Energiewende die erste deutsche Insel werde, die vom Ausbau der Offshore-Windkraft profitiert.
Artikel erschienen am 12.09.2011
man kann aber auch andersrum trixen und steht dann später besser da, z.B. mit dem Aufbau von WorkingCapital in den Vorquartalen oder dem stärkeren Abbau von Forderungen.
Man kann also auch an den Gewinnen hin und herschrauben,man hat ja öfters auch mal die Wahl wie man hier bilanziert oder in welchem Zeitraum, dann wäre deine Rechnung aber auch nicht mehr so sicher!
Was ich jetzt nicht so ganz verstehe! Du bist scheinbar felsenfest davon überzeugt dass BMW viel mehr Kurspotential als Nordex besitzt.
Warum verkaufst du nicht alle NOrdexaktien und gehst dann damit in BMW rein?
Ich dagegen bin weiterhin von NOrdex überzeugt und bleibe deshalb auch mit jedem Stück investiert! Für fallende Kurse kann ich nochmal nachlegen. Aber deine Strategie versteh ich da nicht so ganz. Bin mal gespannt auf eine Antwort
das war ein "geniestreich" von denen zu diesem zeitpunkt!!!
aber unsere politik und die banken haben halt andere interessen,.. und die sind genauso korrupt wie die menschen in kenia,... nur sie machen es mehr im hintergrund,... das ist alles,...
aber genau die gedanken gehen mir seit letzter woche durch den kopf,....^^^
so prost,.. und viel spass noch!,...^^
29. April 2011
EP Global Energy ("EPGE") ist in den Prozess der Entwicklung der Chirnogeni Wind Farm (das "Projekt") in Rumänien. Die Chirnogeni Windpark wird eine installierte Gesamtleistung von 80 MW, mit 32 Nordex N90 2,5 MW Windenergieanlagen auf 100 Meter Höhe. Der Windpark befindet sich neben Chirnogeni Dorf in Constanta County, im Südosten Rumäniens, ca. 25 km landeinwärts von dem Schwarzen Meer. Der Bau des Windparks dauert ca. 18 Monate und die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2013 erwartet.
raldinho auch auf deiner Liste?
das sind die, die mir spontan eingefallen sind bzw. leicht für mich wieder zu finden waren...
ich führe nicht wirklich ne Liste,)...aber in meinen "Kopp" passt manchmal schon was rein...
noch was sehr interessantes zu Stena Renewables (bereits im Forum oft erwähnt)
Man plante ja die Erweiterung des 2009 mit 5 Nordex Anlagen errichteten Parks am Möckelsjöberget um eine Anlage (siehe Windmaster Thread)
Das Projekt schien auf kommunaler Ebene genehmigt zu werden...zumindest liess die folgende Empfehlung der Verwaltung aus dem März 2011 diesen Schluss zu:
"Sammanfattande bedömning
Samhällsförvaltningen gör den bedömningen att en komplettering med ett sjätte verk på förslagen plats på Rödmyrberget i överensstämmelse med de i anmälan gjorda åtagandena och de förelägganden i nio
punkter som görs i detta beslut utgör tillräckliga försiktighetsmått för att förebygga att verksamheten medför skada eller olägenhet av betydelse för människors hälsa eller miljön."
Übersetzung, ultrakurz: Die Gemeindeverwaltung stellt fest, dass eine weitere Anlage am Rödmyrberget (Anm. beim Möckelsjöberget) keine Gefahren oder Beeinträchtigungen von Bedeutung für Mensch und Umwelt mit sich bringt.
http://www.harnosand.se/download/...0614/Protokoll+SAM+2011-03-03.pdf
der damalige link auf dies Projekt geht nicht mehr..."not found"
Und was findet sich anstelle auf http://stenarenewable.se/projekt/mockelsjo/ seit kurzem?
Möckelsjö
Antal: ca 20 vindkraftverk
Totalhöjd: max 200 m
Effekt: ca 2-3 MW per vindkraftverk...wären also 40-60 MW?
Leverantör: Upphandling pågår Verhandlungen mit einem möglichen Lieferanten laufen
Tidplan: Driftstart ca 2014 Inbetriebnahme 2014
Na, bei diesem schicken Projekt habe ich mir natürlich die Mühe gemacht, die PDF "Samradsunderlag_110908_red" downzuloaden:
I dagsläget planerar Stena för cirka 20 st vindkraftverk med en maximal effekt på 5 MW. Totalhöjden på vindkraftverken kommer att vara max 200 m
Übersetzung, kurz: Stena plant für 20 Anlagen mit einem max. Effekt von 5MW, Gesamthöhe der Anlagen max. 200 m
http://stenarenewable.se/wp-content/uploads/2011/...ag_110908_red.pdf
Und das bei einem Projekt, welches mal nur aus einer Nordex-Anlage bestand...ups, und plötzlich sind es auch 100 MW anstatt max. 60 ("one klick away" sozusagen...))und evtl. das erste Projekt für die 4 MW onshore-Mühle von Nordex?? ....ja die Energiewende? macht vieles "plötzlich" möglich für unser Nordex?...hier ja aber noch ein bisschen? spekulativ
Wann war nochmal die Serienproduktion für die 4 MW Turbine von Nordex geplant?
2013/2014...oh..."just in Time" also...)
http://cms.cmsoffice.se/img/kunder/57/filer/...28Varberg%29_rev01.pdf
Alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
Gruß
Nordex-Spekulatius :-)
Darüber kann ich nur lachen! Obama rügt Europa wegen der Schulden und hat selbst bis über beide Ohren Miese!! (14,3 Billionen Dollar)
Wenn der so am Zahnfleisch kriecht dann sollte er nicht noch andere tadeln!!
Mein lieber Freund vor kurzer Zeit war bei euch die Rede von Zahlungsunfähigkeit!! Denk mal darüber nach!
Typisch Ami!!
13.09.2011
Währungskrise
Obama warnt Europa vor dem Schulden-Absturz
Klare Worte vom US-Präsidenten: Barack Obama verlangt von seinen europäischen Kollegen mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Schuldenmisere - die Folgen könnten auch Amerika treffen. Bei seinem eigenen Krisenmanagement gestand Obama Fehler ein.
Washington - US-Präsident Barack Obama zeigt sich tief besorgt über mögliche globale Folgen der Euro-Krise - und fordert von den Ländern der Euro-Zone mehr Einsatz im Kampf gegen die Schuldengefahr. "Solange diese Krise nicht gelöst ist, wird die Weltwirtschaft weiter schwächeln", warnte Obama in einem Interview mit mehreren Nachrichtenagenturen, unter anderem mit der dpa und AFP.
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/02/...ots-vertraut.html
und mal über
Depository Trust Company (DTC)
Die Depository Trust Company (DTC) ist die weltgrößte Bank zur Wertpapieraufbewahrung mit Sitz in New York City. Sie wurde 1972 gegründet, nachdem das stark zunehmende Handelsvolumen am NYSE in den späten 60er Jahren ein höheres Maß an Sicherheit im Wertpapierhandel erforderlich machte. Die DTC ist Mitglied im Zentralbank-System (Federal Reserve System) der USA.
recherieren
http://www.finanzfernsehen.de/finanzlexikon/...-trust-company-dtc.htm
Warum sind wir die einzigen die das sehen!!
Kursmanipulation ist doch verboten? Und wenn einen Verdacht besteht, sollte das doch eine Instanz mindestens mal untersuchen müssen??
Und die Instanz die immer zurückschreibt "wir werden es untersuchen, aber das Ergebnis wird nicht mitgeteilt" ist doch dasselbe als die made auf dem Speck binden.
Haben die jemals etwas gemacht?
Ich meine, es gab so viele Fälle, aber nie habe ich irgendwo gelesen das jemanden belangt wurde.
Wenn ich nicht besser wüsste, würde ich das Wort "Korruption" rufen.
Aber wir sind in Deutschland, da gibt's keine Korruption! ;-)
Ich sage "wie mehr Geld vorhanden, wie größer die Korruption"
Bande krawattenkriminelle!!
aber wir wissen das doch
Mich würde mal interessieren wer da bei Nordex gegen die Coba arbeitet, aber vielleicht schaffen sie es ja noch mit der 4 Euro bis Morgen, falls nicht werden wir wohl morgen enormen Kaufdruck an der Börse haben, dann wirds richtig lustig.