Nordex Akte X
Laut dieser Seite warten 400 MW in Rumänien auf einen Bau mit Nordexanlagen und der Park ist seit April "baustellenfertig"
Übersetzung
www.dictindustry.de/italienisch/deutsch.php/cantierabile
| |||||||||||
|
geplanten oder im Bau befindlichen Windparks in Rumänien!
en.wikipedia.org/wiki/List_of_wind_farms_in_Romania
aproved = genehmigt
Da sind richtig dicke Brocken dabei!
Und hier war doch was mit Nordex
Green Energy | Green Energy | 200 | Tulcea | Approved |
Auch interessant:
Totals
Category status![]() | Total capacity![]() |
---|---|
Under construction | 1559 MW |
Approved | 5006 MW |
Proposed | 285 MW |
All Stages | 6800 MW |
das ist ein komplett neuer Markt für Windkraft
Originallink
www.greenworldgroup.net/index-10.html
Na? Was heißt das wohl unter der Sparte "Nordex"?
Reserviert! und Neu! steht dort....was auch immer das heißen mag, kann ja jeder selber recherchieren!
Original:
www.intelstav.com/bg/projects.html
Übersetzung:
Also hier wird angeblich ein Windpark ab Herbst 2011 mit Vestas(2 MW) und Nordexturbinen(2,5MW) gebaut und soll bis 2013 dauern.
Gesamtprojekt soll 260 MW groß sein und erste Baustufe mit 60 MW
Die Vestasanlagen werden mit Anzahl genannt (20,30 und 20 Mal 2MW), sind also 140 MW von Vestas!
Dann müssen wohl zwangsweise 48 Anlagen von Nordex a 2,5 MW = 120 MW von Nordex kommen.
Tja, wer hier mitliest, der weiß schon vorher was Nordex irgendwann verkünden wird, so überraschend war die Meldung für uns heute nicht oder?
"hast du den einen link noch wo noch mehr rumänien parks waren?"
wann wurde denn der link hier ungefähr eingestellt? in welchem Zusammenhang? Vielleicht finden wir Ihn wieder, wenn er hier eingestellt wurde...)
@Joe
-"Chelopechene” in Bulgrien: 260 MW wovon ca. die Hälfte Vestas baut, der Park wird in 3 Etappen errichtet.
http://www.intelstav.com/en/projects.html
Stellt sich für mich die Frage nach dem weiteren Kursverlauf - so der Boden sich bestätigt.
Zuerst müsste ja noch die 38-Tage-Linie, welche heute angestestet wurde (bei ca. 4,375 €) sowie die Abwärtstrendlinie bei zurzeit ca. 4,90 € überwunden werden. Für sehr gut möglich halte ich, dass die 20-Tage-Linie bald nach oben drehen wird und von unten die 38-Tage-Linie durchbrechen wird. Ein sehr gutes Kaufsignal wäre dies!
Für mich stellen sich aber auch noch folgende Fragen:
Wie wird sich aber der Nordexkurs entwickeln, wenn die Indice-Gegenbewegung kommt bzw. der Boden innerhalb den Indices gefunden wurde?
Kommt 2011 dann zur Herbst-/ Weihnachtsrallye bei Nordex?
Ich bin (emotional) voll optimistisch, charttechnisch werde ich auch immer optimistischer und fundamental scheint es ja auch immer mehr anzuspringen. ...
Folgend der Nordex-Chart - wie sehr ihr das Zukunftszenario?
Meine Meinung / Feststellung - keine Kaufempfehlung!
mit 10 MW in Bulgarien und die wird im herbst diesen Jahres beginnen!
Insgesamt sinds nämlich 30 und 20 kommen ja von Vestas!
Ich glaub aber nicht dass Nordex das nochmal extra meldet oder?
Die Sagen Osteuropa gehts los und fertig, so würd ich das einschätzen.
Am Mittwoch werden schonmal 22 Calloptionsscheine!
Nach Fälligkeit ordnen:
www.finanztreff.de/dvt_suche.htn
21 davon sind bis 5 Euro aus dem Geld, also die deutsche Bank ist aus dem Schneider, denn so stark wirds wohl nicht steigen.
Aber die Commerzbank hat einen, der ist im Geld und zwar mit Basispreis von 4 Euro! Wir stehen momentan bei über 4,20 Euro!
Das wird knapp!
optionsscheine.finanztreff.de/dvt_einzelkurs_uebersicht,i,14447783,seite,os.html
Emissonsvolumen war 10 Mio, und ein Bezugsverhältnis von 1,000
Also wenn Nordex am Mittwoch nicht unter 4 fällt benötigen sie wohl 10 Mio Nordexaktien oder sie müssen die Differenz auszahlen!
Ist natürlich auch die Frage wieviele Scheinchen sie zurückkaufen konnten! Aber dennoch sehr interessant!
Sehr geehrter Herr XXX
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben in unseren AGB keinen Punkt, der eine Verleihung von Kundenwertpapieren ausschließt, da eine solche Wertpapierleihe nach deutschem Bankenrecht generell nicht zulässig ist.
Gerne bestätigen wir Ihnen daher, dass wir Ihre Papiere zu keinem Zeitpunkt verliehen haben.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns an. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Mit freundlichen Grüßen
XXXX
----------------
Ich weiß nur noch nicht ob mir das reicht!
@nordex-spekulatius: du bist ehrlich und das schätze ich - dafür haste schon von mir nen + bekommen,...
Daumen hoch! - Großer.
So ich hatte vor langer Zeit mal einen Übersicht zu Nordex und anderen Unternehmen gepostet. Da ich am Wochenende von einigen als Basher und Betrüger bezichtigt wurde - erneuere ich diesen heute mal, damit andere meine Rechnung und Bewertung von Nordex vielleicht auch verstehen.
Raus kommt: Susi hat mit BMW noch viel Potenzial dieses Jahr (keine Empfehlung!).
Unsere Nordex wird nun ggf. noch Strukturkosten für Rumänien bis Ende des Jahres aufrufen. Also Kosten erzeugen. Nur damit mich alle richtig verstehen: ich bin 100%nordexler und stecke tief im roten durch vorheriges Gepushe aus diesem Forum hier. Meine Schuld nicht eure. Und dafür mache ich niemanden verantwortlich ausser mich selbst.
Ich möchte nur klar machen warum dieses Jahr warscheinlich nicht mehr viel passieren wird - ausser die politik begünstigt es - oder die finanzkriese und grichenland zieht uns noch weiter runter. Ich gehe weiterhin von einer seitwärtsbewegung von 3-5€ bis ende des Jahres aus. Sollte unsere Bude nächstes Jahr endlich Geld verdienen könnten wir 2012 auch 8-10 € erreichen. Basierend nur auf Zahlen! Und nicht auf bla, bla Weltweit Windkraft auf dem Vormarsch!! Das sind alles Floskeln die die Politiker auch verwenden um die eigentliche Wahrheit zu kaschieren.
Alle Pusher - nun dürft ihr mich wieder beschuldigen!
Hier kommt der aktuelle Marktvergleichchart:
Semper ist sogar mister tripleX...)
haben einige hier sicher schon immer geahnt...
und unten unterschreibt er gar als Mr. quadrupleX...nur gut das so jemand "dubioses" immer seine Quellen angibt...da sollte man Ihm eigentlich kaum den Vorwurf des "pushens" machen...ist ja alles für jedermann Nachprüfbar und wir sind hier alle? Erwachsen.)
Und Rumänien wurde hier ja wie Polen, Statkraft (wenn auch in einem anderen Land/Zusammenhang), Amasya (Türkei) genannt...
USA und Schweden werden wohl folgen...
Jürgen Trittin in Wien"Atomkraft nicht mehr wettbewerbsfähig"
12. September 2011 17:01
Fraktionsvorsitzender der deutschen Grünen wünscht sich mehr Kooperation bei europäischer Energiepolitik
Wien - Kurz vor den ersten Meldungen über eine Explosion auf einem französischen AKW-Gelände stellte sich Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender der Grünen im deutschen Bundestag, den Medien in Wien. Auf Einladung des Parlamentsklub der österreichischen Grünen. Thema: Energiewende und Atomausstieg.
Trittins Partei hatte am vergangenen Wochenende bei den Kommunalwahlen in seiner Heimat Niedersachsen große Zuwächse gefeiert. Mit ein Grund für so manchen Wahlerfolg in Deutschland ist das starke Auftreten gegen Atomkraft, zuletzt wieder angeheizt durch die Reaktorkatastrophe in Fukushima.
"Karawane zieht in andere Richtung"
Mitte Juni war Trittin selbst nach Japan gereist, um sich ein authentisches Bild von der Lage in der betroffenen Region zu machen: "Ein halbes Jahr nach Fukushima ist die Katastrophe noch nicht vorbei.
Es tritt weiterhin Radioaktivität aus." Er verstehe daher Äußerungen über eine angebliche Hysterie um den AKW-Unfall nicht, die auch aus osteuropäischen Nachbarstaaten zu vernehmen seien.
Dabei sei längst erwiesen, dass die Atomkraft gegenüber Gas und selbst gegenüber Windkraft nicht mehr wettbewerbsfähig sei, so Trittin. Deshalb sei in den USA seit Ende der 70er-Jahre kein einziger Atomreaktor mehr gebaut worden.
"Die Karawane zieht schon lange in eine andere Richtung und am Rand des Weges kläfft noch die Atomlobby", analysiert der ehemalige deutsche Umweltminister und meint damit unter anderem das Festhalten des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Neĉas an der Atomkraft. Tatsächlich sinkt europaweit die Anzahl der Atomkraftwerke. Allein in
Deutschland wurden nach Fukushima acht Kraftwerke "auf einen Schlag"
abgeschaltet.
Ökonomische Wachstumschance
In Deutschland sei im ersten Halbjahr 2011 ein Fünftel des produzierten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen worden - Tendenz steigend, so Trittin. Das Land investiere 30 Milliarden Euro in diesen Sektor, der bereits 370.000 Beschäftige groß ist. "Eine richtige ökonomische Wachstumschance", prognostiziert der Fraktionsvorsitzende.
du hast mich ertappt, hab hier gelesen, dass ich ja mittlerweile auch für die Klimaerwärmung und für den Welthunger verantwortlich bin Und den Irakkrieg hab auch ich persönlich eingefädelt genau wie den 11.9.
Aber ich schlag einfach mal vor, dass jeder Nordexaktionär das Gleiche macht und seinen Broker nach einer Bestätigung fragt!
Normalerweise muss der Broker bestätien dass sie eure Aktien nicht verleihen, das wäre vielleicht mal bei Brokern bei denen man Leerverkäufe tätigen kann sehr interessant. Aber warum auch nicht bei den herkömmlichen? Sicher ist Sicher in Zeiten in denen Jede Shortie seine Mutter verkaufen würde, wenn er damit ein negatives Gerücht streuen kann.....
Meiner scheint zwar sauber zu sein, aber ihr könnt sicher sein, dass ich da auch noch mal nachhaken werde.
Hab schon einiges von ihm gelernt!
Was deinen Verlust anbelangt muß ich sagen das jeder für sich selbst die vielen Infomationen und Fakten bewerten sollte und auch danach handel sollte!
Was soviel heißt, egal welche Meldungen hier auch gepostet werden, man darf sich nicht beeinflussen lassen und muß seine eigene Strategie verfolgen!