AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro
Ein interessanter Artikel zu Stichwort "Glassubstate" mit viel Erklärung. AT&S ist mittendrin im Thema. vom 26.6.2025 google translated.
.
Ein unbekanntes japanisches Unternehmen, das 100 Jahre lang im Verborgenen war, zwingt nun Nvidia, Microsoft und Google, sich in die Warteschlange einzureihen, obwohl sie dafür Milliarden von Dollar aufbringen müssen.
...........
Nicht nur die großen Technologieriesen, sondern auch Technologieunternehmen der KI-Branche wie Unimicron, AT&S und Kinsus Interconnect Technology warten Schlange, um auf Nittobos Zustimmung zu warten.
.....
Auf der einen Seite stehen die schwachen Unternehmensprognosen (Q1 - 400 Mio Umsatz und 16% EBITDA Marge sowie die schwache Prognose für das kommende GJ) und auf der anderen Seite stehen die sehr positiv stimmenden Aussagen aus der HV über die Gewinnung von Großkunden etc.
Vor allem die noch immer aufrechte Prognose für 2026/27 ist aus meiner Sicht eine echte Kursbremse.
Besteht hier aber ein Revisionsbedarf?
Ich habe nachgesehen. Die Prognose stammt vom 17.12.2024. Sie wurde in einer Zeit erstellt, wo die Lage sehr trist war. Begründet wurde sie mit Überkapazitäten und dem damit verbundenen Preisdruck.
Aus meiner Sicht hat sich die Lage nun aber doch merklich verbessert.
Die Aktienkurse der Mitbewerber haben sich in den letzten Monaten wieder deutlich nach oben bewegt. Daneben gibt es Aussagen des Mitbewerbs über ein gutes 2. Halbjahr.
Auch die Aussage aus dem AT&S Umfeld, dass das Loading wieder besser sein soll und vor allem aber die (anstehende) Gewinnung von Großkunden müsste am Ende zu höheren Umsätzen und damit zu einer Prognoseerhöhung führen.