Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
1) Vertrag mit führenden Bushersteller Chinas
2) Vertrag mit CSR Sinfang ref. BZ-Eisenbahntechnik
3) mehrere KFZ-OEMS
4) Folgeaufträge von RJII/Reliance aus Idien für Backup-Power
5) hohe BZ-Auftragszuwächse von Plug Power ref. Gabelstapler
6) Abkommen mit europäischen Material-Handling-Konzern (Ergänzung zu Plug)
7) Kooperation and more mit Hydrogencis (haben den weltweit leistungsfähigsten PEM-Electrolycer mit 1,5 MW für E.On in Gldbeck produziert)
8) Produktneuankündigungen (z.B. Porsche als Bz-Hybrid ???) ref. VW-deal......
und vieles mehr.....
Die ganze BZ-Branche (börsennotierte Unternehmen) steht vor Tipping Point (da geht es los = hier im positiven Sinne).....
Kurz googeln
Bin investiert
Keine kaufempfehlung!!
Meine persönliche Einstellung zu dem Werkstoff
Ballard muss indes Vision für laufende Einnahmen schaffen; eine PR-Mitteilung "Auftrag erhalten" aber ohne den Auftragswert zu benennen ist nicht zielführend. Das machen die leider oft/immer so...auch ref, Backup-Systeme in Indien (da kann man nur schätzen, so US $ 30.000/System = also 3 Mio Wert; Ballard sollte da sagen, dass man potentiell 10.000 Systeme p.a. als Ziel hat, well, dafür muss natürlich auch die Produktion da sein......
Der Kurs zeigt es doch ,es gibt null die kaufen wollen und die Börse ist meist ein halbes Jahr im voraus .Saure Gurkenzeit scheiß auf die Zahlen oder meinst du die Insider wüßten das nicht vorher Mann !
Bin ja auch leidenschaftlich dabei aber du träumst !!!!!
Nix für ungut !
Lg
Also ich für meinen Teil sehe das mit den BZ ein wenig anders, Plug ist auf den besten Weg und deshalb bin ich auch All In bei Plug (bei den momentanen Preisen).
Wir können uns ja Ende des Jahres noch mal unterhalten und schauen mal wie die Preise stehen.
Nix für ungut.
Die globalen Subventionen für die Erzeugung fossiler Energien sind höher als die Gesundheitsausgaben aller Regierungen der Welt. Die Gesamtsumme dieser Subventionen wird für das Jahr 2015 auf 5,3 Billionen US-Dollar oder umgerechnet 4,8 Billionen Euro geschätzt.
Verstehst du darum geht nix !
Bin auch mit über 25000 stk investiert , aber bei so einem Geldregen geht gar nix !
Und ich finde es auch Lustig !
In Sachen Marketing spielt Plug Power in einer ganz anderen Liga und deshalb bin ich auch der Meinung, dass sich BLDP in Sachen Backup Power Systeme ganz warm anziehen muss.
Hinzu kommt noch, dass Ballard Power sich, jedenfalls was die Gewinne angeht, in Sachen Produktion in Dänemark den Gewinn mit Dantherm teilen muss. Nur die Systeme, die sie in Mexiko produzieren, kann Ballard Power vollständig auf seinem Konto verbuchen.
Verstehen kann ich das dennoch nicht, denn man war sich ja schließlich bewusst, was da auf dem japanischen Markt passiert. Schließlich haben sie seit einem Jahrzehnt einen japanischen Kooperationspartner. (siehe heutige Pressemitteilung)
http://www.stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C:BLD-2281304
Es zeigt sich mehr und mehr, dass mit Toshiba, Panasonic und natürlich auch mit Toyota in Asien mächtig Konkurrenz aufgekommen ist.... und offensichtlich sind die weder technologisch noch preislich im
Hintertreffen und wenn Ballard Power weiter so pennt, dann wird Hitachi mit einem japanischen Kooperationspartner in Kürze den Markt für Gabelstapler mit Brennstoffzellenantrieb aufmischen.
Wenn Ballard Power da nicht aufpasst, dann werden die zum Nischenanbieter.
So sehe ich das!
... Wenn es einmal wirklich zu viel Strom geben sollte, so sagen es einige Experten vorher, machen wir daraus flüssige oder gasförmige Brennstoffe und fahren mit den Verbrennern weiter.
Der Autofahrer kauft eine neue Technologie nur dann, wenn sie gleich gut oder besser ist, aber nichts, was teurer ist und weniger kann. Und das erklärt auch leider, warum das Erdgasauto nicht so angenommen wird, wie es das eigentlich verdient.
<<<< Denn es gibt halt nicht an jeder Ecke eine Tankstelle. >>>> (dito Wasserstofftankstelle - und BLDP bleibt Zockerpapier <3$) Die einen Träumen, die anderen Phantasieren und mache haben keine Ahnung.
Diesmal ist es Hydrogenics, die Ballard Power den Schneid abkaufen.
http://www.rttnews.com/2503956/...ll-systems-to-alstom-transport.aspx
Auch bei den Trams sieht Ballard Power nur noch die Rücklichter.
So langsam wird aus BLDP ein Übernahmekandidat, wegen der vielen Patente und dem gewaltigen Potential an hochqualifizierten Ingenieuren. Da könnte sogar wieder Fantasie in den Titel kommen.
Am Markt sind sie allerdings klar besiegt worden.
Tesla = da wird geschraubt am Squeeze.....Indes vieles Bluff ref. Batterie...big boys game....(neben den ca. 3600 Anschaffungspreis noch mal das Gleiche an Installationskosten; und Tesla-Schwester Solar City will wohl nicht mit machen, komisch. Und: Im Haushalt ist 70 % Wärme und nicht Strom.....well.......in 3 bis 5 Jahren notiert Tesla bei unter US $ 50,00, wetten....???!!! und Ballard bei über US $ 10,00.......
stay tuned ! Denn: wenn es mal richtig los geht, dann ......will see.....
bevor ihr mich jetzt in den glas-halbvoll-topf wirft nur mal ein beispiel:
immer wenn vestas einen auftrag bekommen hat, hat auch nordex davon profitiert und umgekehrt natürlich auch. schlecht war nur auftragsflaute, dann haben beide windmühlenhersteller schlechte karten. es war aber nie so, dass jemand gedacht hätte, nordex ist sch... weil vestas nen auftrag bekommt.
zudem gut: Ballard ist immer "ahead of the market" = die halten eine Marktführerschaft, weil sie den anderen voraus sind, z.B. der Deal in Japan.....um PEM-Zellen günstiger und leistungsfähiger zu machen (das könnte im Ürbrigen auch die Kooperation mit Plug länger aufrecht erhalten, weil die ja wohl irgendwann selbst produzieren wollen, aber wenn die Ballard-Stacks einfach besser und billiger sind, macht ein Wechsel oder Eigenproduktion immer weniger Sinn, denn Plug will vor allem am H2 Geld verdienen = why to change a winning horse ???????
(sorry fürs veralbern sven, war nicht böse gemeint *g.)