Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Natürlich ist das mit den Abgaswerten Mist.
Sie sind aber alle Gesetzeskonform, da die Werte für Euro5 und Euro6 alle auf dem Prüfstand eingehalten wurden und das ist maßgebend.
Was im Realbetrieb geschieht, steht auf einem anderen Blatt.
Erst ab Euro6d sind sie unter Betriebsbedingungen einzuhalten.
Alles andere was die DUH verbreitet ist nicht maßgebend.
Denen geht es nur darum, Gemeinden vor den Kadi zu ziehen. die kein Fahrverbot verhängen und zu versuchen Abmahngebühren zu erhaschen.
Das allein ist das Ziel der DUH, sonst nix.
Unabhängig des Gesundheitsaspektes, kann es nicht sein, wenn ich im Laden eine Schachtel Bio-Eier mit 6 Stk in der Schachtel kaufe und nach dem Kauf ist nur ein Ei drin. Danach habe ich im Laden die Möglichkeit bei Rückgabe der alten Schachtel mir eine neue zu kaufen. Ist das nicht toll und irgendwie illegal ? :-D Wer weiss denn was in der neuen Schachtel drin ist ? Vielleicht zwei ? Soviel zu Euro-Normen an einem leicht verständlichem Beispiel.
Das Ausland lacht sich über das deutsche Dieseltheater krank.
Sowas kann man nur mit "Michel" abziehen, sonst nirgends auf der Welt.
Betrug bleibt Betrug und ist illegal.
Acht-Punkte-Sofortprogramm für saubere Luft:
http://www.duh.de/projekte/dieselabgas-betrug/...m-fuer-saubere-luft/
Hendricks ist am Start :-D.
Entweder man setzt die Grenzwerte rauf, oder Fahrverbote/ blaue Pakete für Euro6d.
Moderation
Zeitpunkt: 24.11.17 13:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 24.11.17 13:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Per Gesetz sollte die Abgasentnahme aus dem Krümmer zwecks Emissionsschutz erlaubt werden, dann kann in jedem Auto mit vorhandenem SCR schonmal ohne grossen Umbauten BNOx eingebaut werden und die Grennzwerte werden zu jeder Zeit von Euro 5 und 6 bei jeder Temperatur eingehalten ! Und alle sind froh.
Moderation
Zeitpunkt: 24.11.17 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 24.11.17 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
“Finden die Leipziger Richter nichts am Urteil ihrer Stuttgarter Kollegen zu beanstanden, könnten Fahrverbote bereits im Januar in Kraft treten.”
Heisst es dass der entscheid in Leipzig frueher kommen koennte als der 8/01/18? Angesichts der sich verstaerkende NOx saison koennte die blaue plakette wirklich frueher kommen.
Vollstaendiger bericht: https://www.welt.de/wirtschaft/article170866948/...boesen-Diesel.html
-Und auch ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch. Die Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission, Gesine Schwan, und der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse haben ihrer Partei empfohlen, ein Bündnis mit der Union und den Grünen anzustreben. In einem Offenen Brief empfehlen sie eine solche Lösung als „kreativen Ausweg“ nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen, wie die „Berliner Zeitung“ berichtet.
http://www.bild.de/politik/inland/...r-neuen-groko-53961700.bild.html
EU-Kommission liebäugelt mit Sammelklagen
von:
Dietmar Neuerer•
Datum:
23.11.2017 19:00 Uhr•
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...en/20624766.html
Dieselskandal
Bei der HU droht Rückruf-Verweigerern Ärger
http://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/...eigerern-aerger.html
http://www.deutschlandfunk.de/...d.697.de.html?dram:article_id=401207
-Die Rücknahme erfolgt jederzeit unbürokratisch bei Eintritt einer Innenstadtsperrung für Diesel. Voraussetzung ist lediglich, dass das Fahrverbot nicht mithilfe von Nissan-Nachrüstlösungen aufgehoben werden kann und mindestens 30 Tage pro Jahr besteht.
hm Nachrüstlösungen bei Fahrverbot !
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-fuer-Kenia-Koalition.html
Diese Regierung hätte meiner Meinung gute Chancen den 8-Punkte Plan der DUH (inklusive HW-Nachrüstung) umzusetzen. Neues Politbörsen-Spiel bitte... Rien ne vas plus.
Der Druck ist so groß, daß was passieren muß!
Es kann nichts mehr wegdiskutiert werden, zudem die Vertreter der Länder sich massiv für ihre sauber zu werdenden Städte einsetzen werden.
BMW ist anwesend, die ja eh gemäß strengsten Prüfungen, angeblich die cleansten sind.
Die Kenia-Option: Ausweg für SPD aus dem Groko-Dilemma - doch es gibt einen Haken
http://www.focus.de/politik/deutschland/...inen-haken_id_7889029.html
Sind zwar alles 'Profi's' dort, doch bei 25Grad+ wäre der Gemütszustand und das Umdenken an die kalte Jahreszeit und die daraus resultierenden megaschlechten Abgaswerte schwieriger.
Es werden gewiss die unzureichenden SW Updates diskutiert und somit HW Maßnahmen besprochen. So wars ja mal der Plan: Erst der billigste Aufwand, dann nachbessern!
Und das ist absolut unabhängig von 'unserer Umsetzung'. Ob und überhaupt und wieviel!
Dann knallts hier eh.
Wirds wider meines Erwartens anders, werden die Zocki's hier ihr Taschengeld abziehen und B. wird ein seriöser Stall, der sich ja eigentlich ursprünglich auf das konzentriert hat, wofür es jetzt auch Kohle aus z.B. London gibt.
Ich persönlich steig hier nimmer auf immer wieder die gleichen Provokation der Bashi's ein.
Merkel bleibt Kanzlerin
Gabriel bleib Außenminister
Schulz bleibt SPD Chef
Hendricks bleibt Umweltministerin
Özdemir wird Verkehrsminister
Blaue Plakette kommt
Baumot wird Weltmarktführer im Bereich Abgasnachrüstsysteme für On und Off-Road ;-)
Bist im Espresso-Rausch?
Aber gut, ich trink 3 mit!!!
Besser als schlechte Laune zu verbreiten.
Paßt!!