Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Heute ging es ja ziemlich auf und ab. Früher hat man dazu immer gesagt, die Zittrigen rauszuspülen.
Ich weiß leider nicht, was gestern bei dem Podcast raus kam? Vielleicht neue Lizensvereinbarung in Aussicht gestellt?
Am 14. Mai erwarte ich Finanz news, wie Elo sich in Asien verkauft.
https://www.directorstalkinterviews.com/...ial-203-8-upside/412812595
Und bei diesen niedrigen Aktienkursen, wo im Moment Albo steht, kann mir keiner erzählen, dass da irgend etwas schon eingepreist ist.
Trotzdem ist größte Vorsicht geboten. Denn wenn der allgemeine Markt zusammenbricht, wird alles mitgenommen nach Süden. Hat man ja Anfang März gesehen.
Es gibt sicherlich einige, die ALBO schon jetzt auf der Watchlist haben, aber das Risiko scheuen, vor den Daten einzusteigen. Nun ja, wir gehen das Risiko hier ein und werden im Erfolgsfall natürlich auch überdurchschnittlich vergütet.
Auch wenn viele Experten den Untergang von Buy & Holt prophezeien, das sind m.E. auch nur generelle Aussagen. Gezieltes Stock-Picking kann/wird auch in Zukunft noch funktionieren. Bio´s bleiben natürlich dennoch Risikoinvestments.
Aber für mich bleiben Pharma, Bio, Tech und E-Gaming Märkte, wo auch in Zukunft einiges zu holen sein wird, wenn man da die richtigen Pferde im Stall hat.
Andererseits traue ich auch einer Lufthansa durchaus einen Kursverdoppler zu. Auch wenn derzeit nicht absehbar ist, wie weit es noch runtergeht und ob das gerade der Boden ist. Aber "too big to fail" (Papa Staat hilft im Zweifel) und die werden von der Marktkonsolidierung nachhaltig profitieren (z.B. falls Condor zerschlagen wird, übernehmen die deren gutes Geschäftsmodell und kaufen ggfs billig deren Assets auf).
Sind durchaus einige interessante Möglichkeit derzeit im Markt vorhanden….
Falls die Phase3 Studie von Odevixibat wirklich positiv (danach sieht ja alles aus) im Juni beendet wird und im Juli dann die Daten vorliegen, wird man mit Sicherheit den Priority Review Voucher der FDA einsetzen, um sich den Zeitvorteil weiterhin zu sichern und auszubauen, gegenüber Maralixibat.
Diesen zu verkaufen macht darum meiner Ansicht keinen Sinn.
Damit auch ihr diese Studie von denen im Blick habt:
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...alixibat&draw=2&rank=4
Im Sommer bei steigenden Kursen rechne ich persönlich aber auch mit einer KE bei Albireo Pharma!
A4250 hingegen hat quasi keine Nebenwirkungen und starke Ergebnisse in der Reduktion der Gallensäure gezeigt und trifft eine größere PFIC Population. Und zeitlich ist man auch vorne. Da hat man natürlich Zweifel, ob Mirum in PFIC Albo das Wasser reichen kann.
In ALGS will Mirum die P3 überspringen und mit seinen P2 Daten bei der FDA mit der Brechstange durch die Türe. Dies vermutlich weil man sieht, das ALBO denen die Butter vom Brot nehmen könnte. Aber scheinbar hatten die entsprechend positive Sondierungsgespräche mit der FDA. Mal abwarten, was das gibt.
Derzeit haben wir über 170 Mio USD an Cash. Das ist schon was. In Zeiten wie diesen natürlich umso wichtiger. Sehe daher eine weitere KE nicht zwangsläufig. Ich hoffe es zumindest nicht. Aber könnte natürlich kommen. Cooper ist ein Sicherheitsfreak. Und wer weiß, welche weiteren Pakete er den Ankerinvestoren bereits in Aussicht gestellt hat. Wenn eine KE kommt, gehen die Pakete ja oftmals an die bereits bestehenden Investoren. Klar, das die mit dem CEO im intensiven Austausch sind. Auf der einen Seite beruhigt mich das hier sehr, auf der anderen Seite teilt man den Kuchen natürlich ungern mit weiteren.
Geht man in NASH in eine P3, will man das definitiv über Verpartnerung darstellen, also wenig bis kein Cash Burn.
Im Grunde genommen hat man genug Liquidität.
Wenn man sieht, dass wir derzeit 170 Mio Cash haben und der wahrscheinliche Priority Voucher durchaus mit ca. 100 Mio bepreist werden kann (ich glaube übrigens auch, dass sie ihn selber nutzen werden bzw. hoffe das hier als Longie im Sinne der weiteren Indikationen) dann ist unschwer zu erkennen, welche Chance hier bei der derzeitigen Marktkap von ca 260 Mio liegen.
Man Kann Albo derzeit kaufen und die Pipeline ist quasi nicht eingepreist. Deswegen sage ich auch, dass ein Flop in NASH hier überhaupt kein Problem ist. Das ist eher eine zusätzliche Chance.
Eine KE sehe ich daher auch überhaupt nicht nötig an. Zum einen sind die Kurse völlig hinüber, die letzte zu 22 Dollar war ja schon weit unter Wert. Eher im Gegenteil, sollte irgendwoher Cash reinkommen, wäre ein Rückkaufprogramm angeraten. Zu 22 Dollar verkauft und ein halbes (erfolgreiches) Jahr später zu 20 zurück gekauft haben ist ja auch sehr schönes Geld. Auch wenn das nicht Primärziel eines Forschungsunternehmens ist. Und daher wohl nicht passsieren wird. Aber ich sehe eine KE als völlig unnnötig an,das wäre eher ein Geschenk an Amigos auf Kosten von uns Kleinanlegern. Ich hoffe, der Vorstand ist selbst dick genug mit Albireo eingedeckt, dass sie da nicht in Versuchung geführt werden Werte zu verschenken.
Auch um Mirum mache ich mir recht wenig Sorgen, die sind zeitlich, von der Anwendungsbreite und qualitativ deutlich hinterher. Trotzdem wird man den Voucher selbst benutzen, da müsste schon ein wirklich unmoralisches Angebot kommen.
Durch den großen Kursrutsch wirdder Knall bei Albireo wohlleider auf einre unverschämt niedrigen Basis erfolgen, also in Summe nicht ganz so groß ausfallen wie ohne Coronaschock. Andererseits kann man ja zur Zeit auch alles andere schön günstig kaufen. Wenn man Albireo in 3 Monaten 1 zu 1 gegen MacDonalds o.ä. tauschen kann ist es ja um so besser, wenn da MacDonalds noch Steigerungspotenital hat.
Das letzte Quartal im vergangenen Jahr hat aber gezeigt, wohin die Reise mit den Lizenseinahmen aus Japan/Asien (ausgenommen China) führen kann. Was wurde eingenommen? 6,4 Millionen USD! Für das 4. Quartal 2019!
Warum soll man damit nicht im 1. Quartal damit auch rechnen? Die Ärzte, die es verschreiben sehen ja anhand der Wirksamkeit, dass es ein gutes Medikament ist. Werden es deswegen vielleicht mehr verschreiben/ empfehlen usw.. Durch die Corona Krise und den Kontaktbeschränkungen müssen die Menschen daheim bleiben. Wodurch entsteht den Verstopfung? Durch falsche Ernährung, zu wenig trinken und Bewegungsmangel. Und da hilft halt GOOFICE®, um den Darm in Schwung zu halten.
Darum ist es nicht abwegig, die Zahlen vom letzten Quartal auf dieses Jahr hochzurechnen und so mit mindestens 25,6 Millionen USD plus etwaige neue Meilensteinzahlungen von EA Pharma in die Gedankenspiele einzuplanen?
Ein Rückkaufprogramm der eigenen Aktien sehe ich im Moment nicht. Das Geld braucht man für die Studien und Forschung. Ich hatte ja auf ein Ostergeschenk gehofft, dass man eine neue Lizensvereinbarung in Aussicht stellt oder gar bekannt gibt. Darauf warten wir ja immerhin schon seit 2 Jahren. Vielleicht wartet man bewusst die NASH Daten der Phase 2 Studie ab, um Elobixibat dann mit all seinen Möglichkeiten anzubieten? Solche Gedankenspiele werden leider nie vorher verraten.
@Mister Turtle, ich weiß leider nicht, wo ich diese Berechnung von Ihnen nachlesen kann. Ich dachte immer, die Fiktion besteht darin fair einen Wert hoch 10 zu handeln, oder liege ich da falsch? Wäre nach meiner ``Einschätzung`` also 1/4 Milliarde. Danke im voraus.
Ich hatte überschlagen, das Japan ca. 100 Mio Einwohner hat. Sollte aus dem NASH Medikament jetzt wirklich "nur" Goofice werden - was ja der worst case ist (denn ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Medikament, dass in Japan schon zugelassen und erfolgreich ist anderswo nicht zugelassen werden würde), dann warten also noch Nordamerika und die EU mit insgesamt einer dreiviertel Milliarde Einwohner, von denen wohl gut die Hälfte zahlende Kundschaft sein würde. Sagen wir also beim Rest der Welt die zehnfache Menge an potentiellen Kunden für Goofice, wie Japan sie hat. Also "drohen" da Einnahmen von jährlich einer Viertelmilliarde mit diesem Nebenprodukt von Albireo!
Wie ich gerade überschlage (man verbessere mich, andere sind hier in den Zahlen tiefer drin) gibt Albireo zur Zeit 75 Mio im Jahr insgesamt aus. Das könnte man also verdoppeln und hätte immer noch 100 Mio im Jahr übrig, was bei 15 Mio Aktien also für eine Dividende von ca. 6 reichen würde. Nehmen wir noch weitere Kosten rausund gehen auf 5 pro Aktie runter.
Wenn man davon ausgeht, das eine Dividende Investoren anlockt, bis die Divi auf immer noch attraktive 5% pro Aktie runtergeht, würde das einen Aktienkurs von 100 bedeuten. Wie gesagt, ich bin da im Worst Case!
Und danach kommen erst die Hauptentwicklungen, wegen denen wir eigentlich hier sind. Also das Medikament, wo man von über einer Millliarde Umsatz pro Jahr ausgehen kann.
hiermit rufe ich also Kursziel "Dausend" aus!
Jubelt!
Daher kann man sich ruhig zurücklehnen.
Kleiner Hinweis. GOOFICE® wird im asiatischen Raum vertrieben, nicht nur in Japan. Habe aber nie herausgefunden, in welche Länder alles man die Lizenzen freigegeben hat. Es wird nur China erwähnt, wo man es nicht verkaufen darf. Also steht auch der chinesische Raum als weißer Fleck auf der Vermarktungslandkarte.
Das man dieses Szenario nicht ausspielt zeigt wohl auch, das man in Sachen NASH nicht völlig schlecht da steht. Das wird die Führung schon abgewogen haben, dann das von mir beschriebene Szenario ist ja nicht sonderlich kreativ, aber sehr einladend. Die Alternative muss ja noch besser sein.
https://sec.report/Document/0001047469-20-002399/
Zusätzliche endgültige Unterlagen zur Stimmrechtsvertretung und Material nach Regel 14 (a) (12)
https://sec.report/Document/0001104659-20-048176/