Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 212 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.850.655 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 210 | 211 | | 213 | 214 | ... 425 > |
Wurde glaub gesperrt der User wegen vermuteter Markmanipulation. Arm wer hier so herumstreunt.
Und betrachtet man die Höhe der Indizes, ist ja noch nicht mal was auf breiter Front passiert.
Wenn die Korrektur nun doch keine ist, dann gute Nacht.
Das ist keine fundamentale Entscheidung in Bezug auf Wirecard sondern betrifft schlicht und allein den Gesamtmarkt. Wirecard wird sich diesem einfach nicht entziehen können - und das obwohl wir wohlgemerkt jetzt schon mehr als 25% vom ATH korrigiert haben! - wenns nochmal richtig knallt, dann kann die Seitenlinie einfach die bessere Wahl sein...
Maydorns Meinung
Alfred Maydorn, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Zahlungsdienstleisters Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) unter die Lupe.
Sowohl die guten Zahlen als auch die Prognoseanhebung hätten die Anleger nicht mehr überraschen können. Beides sei im Vorfeld der Zahlen im gefallenen Aktienkurs der Wirecard AG bereits eingepreist gewesen. Bei einer mehr als Verdoppelung des Aktienkurs innerhalb von nur sches Monaten sei eine Korrektur überfällig gewesen. Auch wenn die Bewertung des Aschheimer Zahlungsabwicklers noch immer hoch sei, gebe es keinen Grund sich von der Wirecard-Aktie zu trennen, so Alfred Maydorn, Redakteur des Anlegermagazins
Die aktuelle Situation erinnert mich stark an 2000/01. Wer da wieder zu früh wieder reinging musste richtig bluten (inkl. mir selbst).
Das konnte sich damals auch niemand vorstellen.
Man war ja nur steigende Kurse gewohnt damals.
Wird mir sicherlich nicht nochmal passieren.
Allerhöchste Vorsicht ist momentan geboten.
Die Stimmung trübt sich auf breiter Front immer mehr ein.
Muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
Kein Rat.
Der Versuch einen fairen Wert zu ermitteln scheitert hier bei den meisten allein schon am Verständnis des Geschäftsmodelles.