Rezepte aus Arivanien
hmm Milch gibbets nur aus wirklich frischen Raspeln, nich aus Disocunter Kokos-Raspel-Päckchen.. wo kriegt man die???
war für meine kochfähigkeiten gelungen.
schwarzwurzel habe ich auf dem markt nicht gefunden.
die art, lachs zuzubereiten, fand ich interessant.
die gewürze hätte ich stärker nutzen sollen.
ps:
das rezept hat mir mein chef per e-mail geschickt.
ja , es gibt nette chef/ mitarbeiter- konnections....
Welcome... hoffe Dich öfter zu sehen...
aber wenn, man zeit hat,
machts spass.
und wenn das ergebnis misslingt,
ist das nicht schlimm.
letzte woche habe ich ein
gyros-suppe gemacht.
die war äusserst lecker!
Wenn man ein bissl Übung hat.. ist der meiste Dosenfrass fast so schnell gemacht .. aber schmeckt besser...
Und wenn man den Kochlöffel dann schwingt... und andere sagen.. das war gut... dann weiss man, ich habs gemacht.. und nicht ich hab ne Dose warm gemacht...
Zum Einlesen empfehle ich Dir meinen "Strafthread".. hab ja ne Wette verloren und musste Menüs posten.. findest in der Rezepte-Gruppe..
manchmal erkennt man sich selbst nicht wieder.
samstags bin ich am kreativsten-
im hintergrund fussball-bundesliga im radio,
dass kann spass machen.
den Wein kann man natürlich auch solo trinken; aber wenn man was fruchtiges im Essen hat, paßt er natürlich auch dazu
Bei JJ hatte ich noch nie eine Flasche, die nicht geschmeckt hat, selbst in den schwachen Jahrgängen. Und die normalen Spätlesen sind meiner Meinung nach mit ca. 25 Eur unschlagbar preisgünstig im Vergleich mit allen anderen Weißweinen. Soviel Frucht, Saftigkeit und Finesse das ist einfach immer wieder schön.
@obgicou, der Prüm ist in einer für mich zu hohen Preisklasse. Mein Mosel kommt aus der direkten Nachbarschaft zur Sonnenuhr aus dem Kestener Paulinsberg bzw. Paulinshofberg.
schmeckt immer und allen!
500g kleine nudeln- kochen
500ggehacktes mit zwiebeln, salz, pfeffer, 2 knofizehen- braten
3/4 l wasser
mit 2 mal bolognese-fix einrühren
2 sahneecken dazu,
alles in grosse auflaufform
1 becher sahne darüber
2 tüten gratin-käse druber
172 std bei 180 grad im backofen.
ich werde später bericht erstattten.......
aber garantieren kann ich nix....
im sauerland gibts selten einen michelin-stern zu ergattern.
die kochkritiker biegen vorher schon ab...
also hat der sauerländer genügsam mit dem einfachen zu sein.
;-)
da muß man schon ein wenig Geduld & Zeit mitgringen und ein Titangebiß ist sicher auch nicht verkehrt...
dann aber ohne Knorr & Fix und so,wie wärs mit bisschen Loorbeer,Nelken und vorallem jeder Menge Tomaten (geschält,Mark und frisch...) ?
hoffentlich hatten die in der Halbzeitpause ordentlich Verdauung.