"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"


Seite 209 von 462
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
Eröffnet am:21.03.15 10:36von: IlmenAnzahl Beiträge:12.543
Neuester Beitrag:25.04.21 01:03von: AntjewnveaLeser gesamt:2.530.123
Forum:Börse Leser heute:650
Bewertet mit:
60


 
Seite: < 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... 462  >  

22279 Postings, 7392 Tage pfeifenlümmelzum Golde

 
  
    #5201
4
28.07.15 13:18
Sehe persönlich ( bitte nur meine Meinung!) für Gold nun in den nächsten Tagen ein Aufholpotential von 50 USD/Unze.  

5061 Postings, 4202 Tage shriekback@47Protons....#5199

 
  
    #5202
1
28.07.15 13:18
Es besteht immer und überall das Risiko, dass ein bestimmtes Gut -also auch Gold und Silber- teurer oder aber auch billiger wird.........richtig!!!!!.....und eben genau aus diesem Grunde benötigt man sowohl die Pro's als auch die Kontra's um einschätzen zu können, wohin die preisliche Reise in der näheren Zukunft vermutlich gehen wird.....letztere sind hier -und darum ging's doch ursprünglich auch in unserer Unterhaltung- wenig bis überhaupt nicht zu finden.....

Wieso ist das so.....?

12549 Postings, 5193 Tage 47Protons@shriekback, für mich ist jeder Kauf...

 
  
    #5203
5
28.07.15 13:21
eines börsengehandelten Wertes eine Entscheidungsfrage,
zu der ich ohne zu jammern zu stehen habe.
Wer sich darauf beruft, nicht in ein "fallendes Messer" greifen
zu können und auf immer billigere Kurse wartet, der kauft auch
nicht bei steigendem Kurs, da es ja auch wieder fallen könnte.  

5061 Postings, 4202 Tage shriekback@warumist....#5200

 
  
    #5204
1
28.07.15 13:23
Jo, trifft mehr oder weniger meine Meinung...!

Wobei m.E. völlig klar war, als Gold neulich die 1.140 USD/Unze nach unten durchbrochen hat, dass es weiterhin nach Süden gehen würde, die einzig diesbezüglich offene und somit zu beantwortende Frage war die Entwicklung des Währungspaares Euro/USD.....aber auch zu diesem Zeitpunkt gab's hier im Thread m.W. niemanden, der darauf hingewiesen hat.....

12549 Postings, 5193 Tage 47Protons@shriekback, zum PRO darf ich daran erinnern...

 
  
    #5205
8
28.07.15 13:36
dass sämtliche Analysten vor einigen Jahren einen "undurchdringlichen"
Widerstand bei 26 $ pro Unze Feinsilber sahen?
Analystenmeinungen ....
Der Silberjunge sah für 2015 einen Unzenpreis voraus, der näher an 500 $
als an 5 $ liegen würde. 5 Monate gebe ich ihm noch. (;-)))

Meine Meinung: Jeder muss für sich individuell seinen Einstiegspreis (obere
Grenze) festlegen, ohne auf das ganze Analystengeschwafel zu hören.  

22279 Postings, 7392 Tage pfeifenlümmelZinssatz drücken

 
  
    #5206
8
28.07.15 13:36
EZB kauft um 10 Milliarden Euro pro Woche ein

Seit März kaufte die Europäische Zentralbank Staatsanleihen um 237,9 Milliarden Euro. Nun wird das Tempo ein wenig verringert - griechische Anleihen werden zurzeit überhaupt nicht gekauft.
http://www.kleinezeitung.at/s/wirtschaft/4785699/...uro-pro-Woche-ein
------------------------------------------------
Um den Zinssatz im Euro zu drücken werden also pro Woche 10 Milliarden Staatsanleihen aufgekauft. Wenn man dem Goldhandel Manipulation vorwirft ( auch gerechtfertigt ), so ist das bei den EU Staatsanleihen noch viel doller. Aber Kritik bitte nicht, ein "freier" Markt bedeutet doch Manipulation, oder etwa nicht?  

7648 Postings, 4232 Tage warumistWie so

 
  
    #5207
12
28.07.15 13:39

das stimmt nicht zu, alle Faktoren, sowohl die Plus und Contra sind in beiden Threads ausführlich besprochen.
Die Märkte sind manipuliert, PUNKT.
Wie tief die Manipulation noch getrieben wird weiß keiner, außer den Manipulatoren.

Weil es aber um endlichen Rohstoff geht und die Forderung eine Menge Geld kostet, irgendwann wird den Punt erreicht, das die Preise nicht mehr fallen können weil dann die Förderung ausbleibt. Jetzt schon arbeiten viele Firmen nicht rentabel und graben die hohen Gehalte aus um zu überleben. Das ist für die Goldhalter aber nicht so schlecht, weil das Angebot wird sich deutlich verringern.

Und wir sind hier nicht in einem Zocker Thread, wir versuchen das große Bild zu erfassen und wollen nicht die tägliche Preisbewegungen voraus zu sehen.  

Optionen

5876 Postings, 5422 Tage lamarodie minen

 
  
    #5208
3
28.07.15 13:43
werden still gelegt..bis es sich wieder lohnt....die explorer warten  

Optionen

5061 Postings, 4202 Tage shriekback@47Protons....#5205

 
  
    #5209
6
28.07.15 13:43
Mir ist nicht eine den Goldpreis betreffende Analyse bekannt, welche neben dem Versuch, die Entwicklung des Goldpreises vorherzusagen, gleichzeitig auch den Versuch einer Vorhersage des Wechselkurses Euro/USD beinhaltet.....

Wie seriös ist das denn für jemanden, der im Euroraum lebt.....?!

Also gehören für mich sämtliche Analysen aufgrund des Weglassens eines für mich relevanten Faktors direkt in die Tonne......

Gold 5.000 USD/Unze....?
Prima, jedoch nicht, wenn 1 Euro 10 USD kostet.....

7648 Postings, 4232 Tage warumistJa 47Protons

 
  
    #5210
6
28.07.15 13:52
an die 26 Grenze kann ich mich auch ganz gut erinnern. Manche wollten das Haus verwetten, so sicher waren sie, dass der Preiß nicht mehr nachgibt.

Meine Devise war immer: vernünftig und logisch sich dem Kauf zu nähern. Dann der Kauf tätigen und die Fundamentals beobachten. Verschlechtern sie sich nicht, dabei bleiben und zwar egal was inzwischen mit dem Kurs passiert.  Sitzfleisch ist oft King.
Damit habe ich immer meine besten Gewinne gemacht. Mit schnellen Spekulationen bin ich leider fast immer auf die Schnauze gefallen. Was nicht bedeutet, dass  andere damit nicht besser liegen.

Natürlich den Verkauf nicht vergessen, aber für Metallhalter ist jetzt nicht die Zeit dafür.  

Optionen

7648 Postings, 4232 Tage warumistDas wird mit einem Putsch enden

 
  
    #5211
7
28.07.15 14:30
"Die Bail-in-Abmachung zwischen der Troika und der zyprischen Regierung von 2013 basierte im übrigen nicht etwa auf einer Gesetzesgrundlage, sondern auf einer eilig beschlossenen „Vereinbarung“ zwischen zyprischer Regierung und EU. Eine „Notverordnung“ zur Außerkraftsetzung der gesetzlichen Einlagensicherung dürfte der EU im Fall Griechenlands wohl kaum Schwierigkeiten bereiten.



Wie die Financial Times berichtet und eine der betroffenen griechischen Banken inzwischen bestätigt hat, wird eine solche Maßnahme bereits innerhalb der Troika diskutiert. Dabei soll es um eine 30prozentige Enteignung aller Konten über 8.000 Euro gehen."

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/50120-gr-syriza
 

Optionen

30310 Postings, 4315 Tage derFrankeshriek wenn jemand seine Finanzen selbst

 
  
    #5212
21
28.07.15 14:38
verwaltet, dann sich mit Gold beschäftigt und den Kauf in Erwägung zieht,
dann sollte er wissen dass Währungen schwanken.
Der Euro stand auch mal höher, die norwegische Krone auch
und Gold auch.
Kurzfristig hast dieses Risiko, keine Frage aber langfristig hast mit Gold
einen Werterhalt und keine Forderung an eine Bank.
Aber das wurde auch schon oftmals besprochen in den Goldthreads
und ich glaube Bio wars der musste mal eine Reparatur bezahlen und er tauschte
Vrenelis dafür ein, keine Klage von ihm jemals darüber gehört.
Niemand sagt hier all in Gold, denn 3 Gehälter sollte man in bar immer bei sich haben,
ungern weiße ich auf Griechenland und Zypern hin und Bankenfeiertage ja die gibts
auch bei uns in Europa.
Vielleicht wird demnächst auch noch in Griechenland gezypert und da spielt Gold dann
seinen Vorteil aus anonym und es steht auf keinem Konto in keinen Büchern.  

12549 Postings, 5193 Tage 47Protonsdie neue Sicherungseinrichtung...

 
  
    #5213
12
28.07.15 14:42

der Einlagensicherung der Raiffeisenbanken heißt künftig:
BVR Institutssicherung GmbH. Warum wohl?
Was heißt GmbH gleich wieder?
Gesellschaft mit beschränkter Haftung?
Gesellschaft mit bestimmten Hintertürchen?
Gesellschaft mit beschissenem Hintergrund?

 

22279 Postings, 7392 Tage pfeifenlümmelja,ja

 
  
    #5214
3
28.07.15 14:55
Bericht einer Bank.
"Alle relevanten Wachstumskennzahlen sind deutlich im Plus."


Schaut man aber Q2/15 mit Q1/15 und Q4/14, dann kommt das bessere Ergebnis durch den geingeren Verwaltungsufwand.

http://www.konto.org/news/...eutschland-schreitet-unaufhaltsam-voran/  

7648 Postings, 4232 Tage warumistIch kann mich noch erinnern

 
  
    #5215
4
28.07.15 16:46
als Fungi 08 sein Gold fast am Hoch verkauft hatte. Er hat damals auf fallende Kurse spekuliert und hat Rechts bekommen. Bravo!
Wusste er damals, dass die Preise so tief fallen werden? War er sich dessen sicher?
Er hat auch Glück gehabt, dass nach seinem Verkauf kein Schwarze Schwan plötzlich angeflogen ist.

Ich persönlich habe kein glückliches Timing.

Fungi, wie war es bei Dir, wie groß war die Spanne zwischen Verkauf und Wiederanstieg, abzüglich die Ver-und Kaufprovisionen?
Natürlich nur in % versteht sich, so genau Willich auch nicht wissen.  

Optionen

1831 Postings, 6771 Tage Fungi 08USD-Euro-Gold

 
  
    #5216
14
28.07.15 16:58
Natürlich will Jedermann(frau) beim Goldkauf so günstig wie möglich kaufen , ist ja klar.
Dabei wird auch ein Auge auf das jeweilige Kursverhältnis zwischen USD-Euro geschaut.
Sollte der USD gegenüber dem Euro weiter an Stärke gewinnen, wird Gold in der Regel eher stagnieren oder höchst wahrscheinlich sogar fallen, in USD gerechnet versteht sich.
Für die Euroanleger die in Gold investieren wird sich der Preis dadurch eher verteuern.
Wie der USD gegenüber dem Euro in 2-4 Wochen steht, kann aber niemand ohne Glaskugel beantworten.
Wie wichtig das Währungspaar USD-Euro für den Goldkauf ist, möchte ich am folgenden Beispiel festhalten.
Heute notiert unsere Währung gegenüber dem USD bei 1,105 also grob gesagt 10%
notiert der Euro höher als die US-Währung.
Wenn ich jetzt aber wüsste das die US-Währung bis Jahresende 1:1 zu unserer Schrottwährung notieren würde, könnte der Goldpreis in USD gerechnet auf 1000 USD fallen und für uns wäre die Unze Gold noch immer fast gleich teuer, wie heute.
Notiert der USD aber am Jahresende 1,20 zum Euro und die Unze kostet in USD gerechnet 1250 , so würde sich für uns im Preis auch nichts ändern.
Die Unze Gold würde für uns wieder um die 1030 Euro samt Spesen kosten.
Ja der USD spielt beim Goldkauf eine nicht zu unterschätzende Rolle, leider habe ich keine Glaskugel um all die komplexen Zusammenhänge die den USD samt Gold in Zukunft bewegen vorherzusehen.
Darum habe ich mir beim Goldkauf folgendes angewöhnt, um relativ günstig einzukaufen.
Kaufmarken sind: 1030 Euro 960, 910, 830, 760, 710, 660, 620, 580, 540, 500, 470, 450, 430, 410 Euro für die Unze.
Versteht sich von selbst, dass ich nicht nur eine Unze auf einmal  kaufe.
Sollte der Goldkurs wider erwarten in die andere Richtung tendieren würde ich bei einem Goldkurs von 1400 Euro aufhören zu kaufen und den Goldkurs einfach laufen lassen, bis in den Himmel, wenn es sein muss.
Eine Anmerkung noch zum Schluss: Bei einer Notierung um 1600 Euro die Unze würde ich 50% meines Goldes verkaufen um eine Insel in Griechenland zu kaufen.:-)
fungi  

7648 Postings, 4232 Tage warumistAber meine Frage hast Du

 
  
    #5217
1
28.07.15 17:19
nicht beantwortet. Nämlich, wie viel Reingewinn in Prozent hast Du am Ende rausgeholt?
Sorry für die Frage, nur pure Neugier.

Viele glückliche Erlebnisse auf Deiner Insel wünsche ich Dir schon jetzt.  

Optionen

30310 Postings, 4315 Tage derFrankefungi alter Hase

 
  
    #5218
9
28.07.15 17:24
wie kommst auf die Kaufmarken?
Ich machs einfacher Silber über 20 Euros ist zu teuer, Gold über 1100.
Verkaufen du ich nichts da wir noch für Euros alles bekommen.  

1831 Postings, 6771 Tage Fungi 08@warumist 5217

 
  
    #5219
10
28.07.15 17:39
Bitte sei nicht albern, wie kann ich heute schon wissen, wie viel Gewinn ich beim Goldverkauf haben werde.
Meine billigsten Unzen habe ich mit 638 Euro gekauft und meine teuersten mit 1420 Euro.
Mischkurs zurzeit 1060 Euro, würde ich heute verkaufen müssen oder wollen, wäre ich leicht im Minus.
Aber wie viel Prozent Gewinn ich beim Verkauf haben werde, kann ich heute nicht sagen, weil mein Goldkaufprogramm noch nicht abgeschlossen ist.
Eines möchte ich noch anfügen, eigentlich gehört der Goldschatz schon meiner Tochter, nur will ich es noch nicht so recht wahrhaben, denn ich wüsste wirklich nicht, was ich mit den bedruckten Papier namens Euro  anfangen soll , sollte ich verkaufen.
Noch nage ich nicht am Hungertuch, Gott sei Dank.
fungi  

1831 Postings, 6771 Tage Fungi 08@ derFranke

 
  
    #5220
10
28.07.15 17:58
Ganz einfach Franke, da wirklich niemand sagen kann, wohin der Preis des Goldes für uns Euroanleger in Zukunft hinsteuert, mache ich mir auch keine all zu grossen Gedanken darüber und habe mir auf einer Liste die Goldpreise für weitere Zukäufe notiert.
Meistens sind sie 7-9% von einander getrennt, gekauft wird immer die gleiche Menge.
So habe ich keine Sorgen, wann ich wieder zukaufen sollte, denn wen einer meiner Kaufmarken erreicht ist, gehe ich zum Händler und kaufe.
Da interessiert mich auch kein Chart oder sonst noch eine Goldprognose von irgend einen Experten , sondern wenn meine Kaufmarken erreicht sind ,wird ohne mit der Wimper zu zucken gekauft.
Sollte Gold wirklich auf 1600 Euro laufen, verkaufe ich den halben Teil davon , in der Hoffnung es billiger zurückkaufen zu können, wenn nicht, dann auch egal, denn von Gewinnen ist noch keiner gestorben.
Gruß fungi  

7648 Postings, 4232 Tage warumistSorry Fungi ich

 
  
    #5221
1
28.07.15 18:10
müsste Dich mit einem anderen verwechselt. Ich dachte, dass Du vor zirka 3 Jahren Dein Metall verkaufst hast und später wieder gekauft.  

Optionen

3445 Postings, 5345 Tage TalentfreieZoneSeehofer über Asylantenflut

 
  
    #5222
10
28.07.15 18:50
Seehofer hält Pegida Rede !

https://m.youtube.com/watch?v=irbllkEHPJs

Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt. Die rot-grüne Mischpoke wird ihm dafür die Rechtskeule um die Ohren hauen. Leider.  

2787 Postings, 3869 Tage venividivici_th82Realer Status quo (Krisen)/Griechen-Land

 
  
    #5223
5
28.07.15 19:33
Das schaut doch sehr gut aus und die Wirtschaft hat ganz sicher den Boden gesehen und wird die nächsten Jahre massiv wieder ansteigen.

Klasse Mutti und IWF-Konsorten, was ihr da veranstaltet und mit panischen Zwängen versucht zusammenzuhalten. Glückwunsch!! Ein ganz großer Beitrag für den freien, europäischen Traum..

Greek Economy Faces Total Collapse As Doctors Flee, Retail Sales Plunge 70%

Tyler Durden's pictureSubmitted by Tyler Durden on 07/28/2015 12:26 -0400
Creditors Greece Newspaper Reuters SWIFT Unemployment

Back in May we outlined the cost to the Greek economy of each day without a deal between Athens and creditors.

At the time, a report from the Hellenic Confederation of Commerce and Enterprises showed that 60 businesses closed and 613 jobs were lost for each business day that the crisis persisted without a resolution.

Since then, things have deteriorated further and indeed, with the imposition of capital controls, businesses found that supplier credit was difficult to come by, leading to the very real possibility that Greece would soon face a shortage of imported goods, something many Greeks clearly anticipated in the wake of the referendum call as evidenced by the lines at gas stations and empty shelves at grocery stores..

http://www.zerohedge.com/news/2015-07-28/...ee-retail-sales-plunge-70
 

1831 Postings, 6771 Tage Fungi 08@warumist

 
  
    #5224
8
28.07.15 19:46
Du hast vollkommen Recht! Ja meine Wenigkeit hat schon einmal physisches Gold verkauft, die Spanne kann ich nicht mehr so genau sagen, aber es waren damals um die 30000 Euro die ich verdient hatte.
Diesen Gewinn habe ich in relativ kurzer Zeit gemacht und es waren ca 40-45 % die ich gewonnen habe.
Da ich ja von der Aktienbörse kam, war physisches Gold damals als Absicherung meines Portfolios gedacht, aber als sich die Finanzlage im Jahre 2008 sukzessive  verschlechterte verkaufte ich die Aktien in meinem Depot und behielt das Gold.
Das Gold verkaufte ich eigentlich um einige Monate zu früh , denn als ich verkaufte war der Preis in USD gerechnet bei ca 1640 und lief doch noch bis 1910 USD.
Also damals war mein handeln noch sehr von der Aktienbörse geprägt muss ich sagen.
Als ich aber sah, dass Gold nach meinen Verkauf weiter stieg, kaufte ich mich wieder reumütig ein.
Natürlich ganz vorsichtig und nicht mit meinem ganzen gewonnen Geld das ich damals zur Verfügung gehabt hätte.
Von dieser Zeit , also am Höchstkurs in Euro gerechnet stammen auch einige Unzen die ich um die 1400 Euro gekauft habe, aber unter dem Strich war mein damaliger Verkauf ein Gewinn, denn wie gesagt hatte ich ja Unzen dabei die ich um 638 bis 800 Euro gekauft hatte.
Heute , würde der Preis passen, also um die 1600Euro pro Unze würde ich wieder die Hälfte vom Gold verkaufen, aber da werde ich wohl lange darauf warten müssen, denke ich.
Okay ich kaufe Gold falls es weiter fällt, aber geistig gesehen , kaufe ich schon für meine Tochter und deren nicht vorhandenen Kinder, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
fungi  

22635 Postings, 4781 Tage HMKaczmarekNachtrag zu #5222 Seehofer

 
  
    #5225
9
28.07.15 20:10
...rechts als Verlinkung der Gysi. Zufällig angeklickt...  

Also, wer wissen möchte, wie der wirklich tickt, der sollte sich

Sekunde 30 bis Sekunde 45 einfach mal geben. Dann wird auch die Flüchtlings-

politik vielleicht klarer...


 

Seite: < 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... 462  >  
   Antwort einfügen - nach oben