75. Deutsche Schacheinzelmeisterschaften
Da ja im Mom. keiner mit Dir spielt weil Du auch noch unflätig bis gehst du vieleicht mal die Schachaufgabe an welche noch ungelöst ist.Da kannst Du mit dem Brett schimpfen bis Du die Lösung hast und danach spielt bestimmt jemand mit Dir....
Siehe Post.5101/5112
1. Sd3-b2 c3:b2 (Opfer erzwungem, da schwarzer König bewegungsunfähig)
2. Da7-d4 #
Gruss, der blaue Planet
Die lautet wie spielt man vernünftig "sizilianisch".
1. e4 c5
2. Sf3 d6
3. Chalifmann3 am Zug.
Wenn du Lust hast können wir die Najdorf Variante diskutieren.
3. d4 c:d5
4. S:d4 Sf6
5. Sc3 a6
6. Chalifmann3 am Zug.
Fahre mit dem 3. oder 6. Zug fort.
Gruss, der blaue Planet
Wenn das so gemeint wäre wie deine Lösung aussieht dann hättest Du Recht!!!!
Offensichtlich hast Du nur ein Posting gelesen(5101)ich hatte aber auf5112 noch hingewiesen,da steht matt in 27
Zügen.und die aufgabe stammt nicht von mir sondern von einen der grössten Schachaufgabensteller,also mal sehen ob es nichts leichter als das ist
Peter555
wie wärs mit :
Schwarz:Sa8,Db8,Tc8,Ta7,Kb7,Lc7,Lf7,B:a6,b6,c3,d4,e6,f6,g7,h7
Weiss Ke2,Lf2.
Weiss zieht Le4+#
Ich habe da noch einen absoluten spezi und Liwebling von mir,den müsst ihr unbedingt versuchen:
Napoleons Rückzug von moskau bis nach Paris,im 19.Jahrhundert waren schachaufgaben mit einer bestimmten unterlegten Thematik sehr beliebt - so auch diese,in der die Felder a1,h1 und h8 die Städte Moskau,St.Petersburg und Paris symbolisieren,während die diagonale h1-a8 den fluss Beresina darstellen soll. Der schwarze König ist Napoleon,der von den weissen springer-Kosaken verfolgt und in 14 Zügen eingeholt wird:
Weiss: Bc2,Bc5,Bd4,Sf1,Se2,Lg6,Kh2,Dh1
Schwarz: Kb1,Bb2,Ba4,Bc4,Bf2,Bg4,Bc7,Be6,Bg7,Sa5,Sd8,Le3,Tf4,Tf6
Aufgabe: Verjage Napoleon aus moskau bis zum fluss Beresina,lass ihn über den Fluss entkommen und besiege ihn in Paris ! (Matt in 14 Zügen!)
Bahn frei für die springer,wer schafft die aufgabe ... na .. ?
MFG
Chali
In deinem 2.Posting (2115) schriebst du "SPÄTESTENS" in 27 Zügen, also haben wir beide die Aufgabe im Sinne der Aufgabenstellung wohl richtig gelöst; das mit dem "Fehlen" des 2.Springers ist ja wirklich nebensächlich, (stell' ihn halt irgendwo auf die h-Linie). Für einen "Schachkadetten" übrigens ein altes Problem ..
Peace, Mir, Shalom ..
MfG Mk.
Aber von gelöst kann natürlich keine Rede Sein...
Wenn es heisst spätestens im 27.Zug so beruht dass ja darauf,dass schwarz 13x abwehren kann und wenn er dass tut kommt es halt erst im 27.Zug zum matt.Die Abwehrzüge kann jeder.Ansonsten will ich Eure kostbare Zeit
nicht weiter in Anspruch nehmen ,wo ich eigentlich auch keine habe,denn ich bin auch in erster Linie dazu da um mein Geld für mic..h arbeiten zu lassen Jeder weiss dass an der Börse gerade jetzt viel zu tun ist wenn man am Ende die Partie gewinnen will
Gruss Peter
Momentan ist für euch Börsenhaie ja wohl grosses Fressen angesagt, ich wünsche euch allen natürlich fette Beute - sowas ist ja auch Arbeit, wär' mir aber momentan zu stressig, da spiel ich doch lieber eine Partie Poker mit überschaubarem Risiko, ausserdem kann man sich da mit dem Kopf einklinken und danach einfach wieder abschalten. Das geht an der Börse nicht, da ist man über einen längeren Zeitraum involviert, quasi immer im Spiel und manchmal muss man auch dabeibleiben, ob man will oder nicht - und wenn es nur die Gier ist, die einen weitertreibt. -
Egal, habt noch'ne gute Zeit.
MfG Mk.
Was hat denn Maykiss in den 2 Partien gegen b3 gespielt ? Wenn es dir nix ausmacht, kannste ja ,mal die Partien gegen Maykiss in den entsprechenden Thread reinstellen, falls du die noch parat hast.
Gruss, der blaue Planet
mit Sf6 hatte ich auch geliebäugelt. Hätte eher bei e6 für Schwarz einen Partienverlust vermutet.
Vielleicht wird das ein symetrisches Gegenspiel.
Spiel Nr. 2008-48 3. b2-b3 e7-e5 [W ->]
-> Sizilianisch (Verschiedenes mit 2. d6)
Gruss, der blaue Planet