FLUXX STRONG BUY !!!!
Fundamental sehe ich einen KGV 2007 von ca. 30, was im Wettsegment nichts ungewöhnliches ist (siehe Betandwin: derzeitiges KGV von 300). Bin auch der Meinung das es eine Liberalisierung des Wettmarktes geben werden muß (EU-Recht, etc.) und FLUXX wird davon profitieren können. Das rechtliche Geplänkel, das zur Zeit stattfindet, ist für mich ein untrügliches Zeichen das sich da bald was tun wird.
Weiters glaube ich das die WM zum einen ein Umsatzplus bringen wird (Lotto ist ja nicht das einzige Standbein von Fluxx), und zum zweiten Kunden bringen wird. Das man hier im ersten Quartal marketingtechnische bzw. strategische Maßnahmen (Mybet.com) setzt, ist nur zu verständlich - würde man das nicht tun, wäre das ein Armutszeugnis für das Management.
Wer kennt sich mit OS aus und hat ein paar Tipps, bzw. Seiten zum nachschlagen?
Viele Grüße
jetzt bleibt es wohl, wie zuletzt formuliert: positiv versetztes Doppeltief und auch mal ein Tag mit ggf. über plus 20 % - kurzfristiges Kursziel 8,75 € - und natürlich auch das mit den vor Tagen erwarteten Super-rebound ;-)
hopades, der auch mal wieder komplett richtig liegen will ;-))
Das Bundeskartellamt hat in einem Abmahnschreiben an den Deutschen Lotto- und Toto-Block die Landeslottogesellschaften aufgefordert,
Leser des Artikels: 139
Das Bundeskartellamt hat in einem Abmahnschreiben an den Deutschen Lotto- und Toto-Block die Landeslottogesellschaften aufgefordert, den Aufbau des stationären Vertriebsnetzes der FLUXX AG (ISIN DE0005763502/ WKN 576350) nicht zu behindern. Dies
<a href="http://adfarm1.adition.com:80/click*lid=4254255375|clickurl=" target="_blank"><img src="http://imagesrv.adition.com/banners/349/208/altbanner.jpg" width="300" height="250" border="0" alt=""></a>
teilte der im SDAX notierte Konzern am Dienstag mit.
In seinem Schreiben begründete das Bundeskartellamt laut der Pressemitteilung sein Vorgehen damit, dass das so genannte "Regionalitätsprinzip", wonach Lottogesellschaften Lotterien und Sportwetten jeweils nur in dem Bundesland anbieten, in dem sie eine Genehmigung haben, gegen das Kartellrecht verstößt. Nach Auffassung der Wettbewerbsbehörde handelt es sich dabei um eine kartellrechtlich unzulässige Gebietsaufteilung, die den Wettbewerb zwischen den Lottogesellschaften verhindert.
Nach einem erfolgreichen Test im vergangenen Jahr, stellt FLUXX seit Anfang 2006 Lottostationen in den Kassenzonen von Supermärkten und Tankstellen auf, an denen die Kunden ihren Lottoschein spielen können. Bis Ende 2007 sollen rund 2.000 Shops mit dem "JAXX Lotto-Service" ausgestattet werden. Im Visier der Wettbewerbshüter ist auch der zwischen den Bundesländern geschlossene Regionalisierungsstaatsvertrag, der unter anderem eine Begrenzung der Provisionen für gewerbliche Spielvermittler vorsieht. Der Wegfall dieser Deckelung dürfte FLUXX zusätzliche Umsatzerlöse bescheren, teilte der Konzern weiter mit.
"Während wir bislang aufgrund wettbewerbswidriger Behinderungen noch mit angezogener Handbremse agieren mussten, können wir nun den Roll-out mit Vollgas vorantreiben", so der Vorstandsvorsitzende Rainer Jacken. "Einzelne Lottogesellschaften haben uns Steine in den Weg gelegt, die das Bundeskartellamt nun endgültig zur Seite räumen will."
Die Aktie von FLUXX notiert aktuell mit einem Plus von 2,22 Prozent bei 6,90 Euro.
diese grundsätzliche Kartellamtsicht gibt Fluxx wieder den Charakter einer klaren Wachstumsaktie zurück - das heißt, wie auf WO formuliert, die Korrektur wird korrigiert und das 200-Tage-Verkaufsignal wird ad absurdum geführt
deshalb meine Bereitschaft, mich sehr weit aus dem Fenster zu lehnen - ein neues 200-Tage-Kaufsignal ist kurzfristig erst um die 11 € generiert
hopades
"Von Werbeverbot profitieren nur die Internet-Anbieter
Die FDP will am heutigen Mittwoch im Sportausschuss des Bundestages einen Antrag einreichen, den Markt für Sportwetten zu liberalisieren. "Wenn der staatliche Anbieter nicht mehr werben darf, profitieren davon nur die Internet-Anbieter, deren Aktivitäten kaum zu kontrollieren sind", sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Detlef Parr der 'Berliner Zeitung' (Mittwochsausgabe). "Wir müssen deshalb Vertreter des Bundes und der Länder, des Monopolisten und der privaten Wettanbieter an einen Tisch bringen, um eine Lösung zu finden", so Parr. "Es geht darum, die durch die Einnahmen der Sportwetten finanzierte Sportförderung zu erhalten oder sogar auszubauen. Das geht wahrscheinlich nur, wenn weitere Anbieter auf dem Markt zugelassen werden", sagte der Politiker.
Bislang hat der staatliche Wettanbieter Oddset ein Monopol auf Sportwetten. Im Internet sind jedoch mehrere andere Anbieter aktiv. Das Bundesverfassungsgericht hatte im März entschieden, dass das Sportwettenmonopol nur dann bestehen bleiben dürfe, wenn die Lotterieverwaltungen umgehend vor Suchtgefahren des Wettens warnen und jede Werbung einstellen, die gezielt zum Wetten auffordere. (as)
[ Mittwoch, 31.05.2006, 06:36 ]
Quelle: Internet.com
http://www.bullchart.de/index.php
![](http://www.bullchart.de/ta/candle/engulfing.jpg)
Diese Formation tritt in einem Abwärtstrend auf, der Eröffnungskurs des zweiten Tages bildet einen neuen Tiefstkurs. Im Tagesverlauf erfolgen massive Zukäufe, der Schlusskurs befindet sich am oder über dem Eröffnungskurs des Vortages. Dies zeigt, das der Abwärtstrend an Momentum verloren hat und die "Bullen" an Stärke gewinnen. Dieser Verlauf bildet den Anfang des "Three Outside Up" Indikators.
Signal: bullish / Aussagekraft: mittelmäßig
![](http://www.bullchart.de/ta/candle/threeoutsideup.gif)
Dieser Indikator ist verlässlicher als der des "Engulfing"-Indikators.
Der dritte Tag dient als Bestätigung der positiven Trendumkehr.
Signal: bullish / Aussagekraft: gut
Na dann schauen wir mal, was heute bei rauskommt :-)
Gruß Adminmail
die Nachrichten sind gut...aber wenn die Fonds SDAX verkaufen, dann der Krusr wird gedruckt werden...Es ist sogar gut das beim solchen SDAX, Fluxx ist ueber 7 geblieben....
Hopades ich denke du machst eine Fehelr....du betrachtest nur FLUXX chart ...FLUXX ist im SDAX ...... er ist mit gesamte Wirtschaft schon sehr stark verbunden...und wenn SDAX geht nach unten aber FLUXX aendert sich nicht das ist schon ein plus fuer FLUXX
gruss
dort aktuell von mir:
lieber mwenture, als eher chartechnisch orientierter Anleger halte ich mich immer nur an grobe Fundamentaldaten - deshalb meine Bitte und Frage an dich, auch wenn das hier schon sicher mal durchdefiniert wurde:
liege ich so richtig: 1 Terminal ca. 1 € Reingewinn pro Stunde für Fluxx, also 10 € pro Tag und sagen wir mal 50 € pro Woche, also 200 € pro Monat - 2.000 Terminals machen dann 400.000 € Reingewinn für Fluxx pro Monat - also, alles vorsichtig gerechnet, 1 Mio. € pro Quartal, ergo 4 Mio. € Reingewinn pro Jahr ? - Basis also 1 € Reingewinn pro Stunde und Terminal
also 4 Mio. € Reingewinn auf sagen wir mal 16.000.000 Aktien macht je Aktie 25 Cent alleine durch die Terminals - kein Wunder wurde die von mir erwartete Dividendendiskussion für ca. 2008 auf der diesjährigen HV begonnen :kiss:
richtig, oder zu kurz gegriffen ?
solidarische Grüße
hopades
"... 1 Terminal ca. 1 € Reingewinn pro Stunde für Fluxx ..."
Daraus ein EPS zu "errechnen" brgüße ich daher grundsätzlich,
weil es fundamentaler ist als viele andere Prognosen, nur ist
die Wahrscheinlichkeit, dass man erheblich daneben liegt, sehr
groß.
Will sagen, dass sich ggf. nur ein Reingewinn von 0,50 € (im
Jahre 2009 ?) ergibt und demnach die Berechnungskette um die
Hälfte reduziert werden muss ... darüber hinaus können nur 750
Terminals erfolgreich installiert werden ... und leider ver-
laufen die anderen Geschäftsbereiche aufgrund weitere Investitionen
weiterhin defizitär ... des weiteren erfolgt eine Kapitalerhöhung
von 20% und senkt das EPS ... und es fallen erste Steuerzahlungen
an ... und ausserplanmässige erhöhte Abschreibungen ...
weil nur so finden wir und Katjuscha - nochmals Grüße ! ;-) die zielführende Wahrheit, die möglicherweise wieder mal in der Mitte liegt - ABER: ich habe explizit 'vorsichtig' und 'bescheiden' gerechnet ;-)
Grüße
hopades
1) 1 Euro pro Stunde....ich habe keine Erfahrung und kann nicht sagen ob deine Rechnung richtig ist aber das siest wie eine Geldmaschine aus wenn du recht hast...1 euro/Stunde reine Gewinn... vermuete ich ist hoch die Unterstuzung der Machinen wird nicht so billig sein...dazu kommt Amortization und so weit...ich rechne mit 1 euro Umsatz.
2) Alle Terminalle solle ende 2007 im Betrieb sein oder ich ire mich....bis dann ......!!!?? Das ist zu langfristig....duer mich ;-)
adminmail
Versuch mal MA(200) oder MA(100) von SDAX und FLUXX zu vergleichen...dann du wirst uberascht sein....
Ich beckomme FLUXX =~ 1.22*SDAX
Matematisch gesehen, die Korelazion Koefizent ist grosser als 0.9
Vor 1 Jahr es war nicht so... damals FLUXX war gerade im SDAX eingetreten.
gruss
ich glaube auch, daß die offensichtlich sehr öffentlich diskutierte Angelegenheit ein Umdenken der Lotto-spielenden Gemeinde Richtung high-tech fördert, ggf. mit einem Schuß 'Staatsverdrossenheit' - also sehe ich da auch einen positiven Werbeeffekt für Fluxx
...
Du Dich in Richtung fundamentaler Betrachtungsweisen
orientierst :-))
Wollte nur mein (übliches) Wasser in den Wein schütten,
da ich nach wie vor n i c h t von der Fantasie überzeugt
bin, solange die Zahlen dies nicht belegen ...
P.S.:
Schön zu sehen, dass Du wieder "aufgetaucht" bist
ich habe den link bei mir gespeichert ;-)
ich denke, der "Three Outside UP"-Indikator wird uns heute geboten ;-))