Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Bin gespannt auf das Gutachten und was Österreich damit anstellt.
https://www.derstandard.de/story/2000068122125/...gegen-vw-vorzugehen
Das KBA hat doch die Softwareupdates genehmigt, warum hat VW ein Interesse dieses Gutachten nicht publik zu machen?
Wie geht es hier nun weiter?
http://www.duh.de/pressemitteilung/...lige-verfuegung-wurde-in-allen/
@Profi
Du hattest die Chance das du zu 50 % Recht hast ,wenn Jamaika gekommen wäre dann hätten viele Menschen Geld verloren wenn Sie auf dich gehört hätten .Du hattest einfach nur Glück das es so gekommen ist , nicht mehr aber auch nicht weniger .
Also geh ins Casino da kannst du dann auch prahlen wenn Rot oder Schwarz kommt !
Jetzt kommt erst mal der 28.11 Diesel Treffen mit Kommunen , der 8.12 EU-Klage , Februar Zweiter Diesel Gipfel und dann das wichtige Urteil (Sprungrevision) aus Stuttgart .
Oh da wird noch viel passieren in dieser Zeit Joker !
Die Aktie hier hängt viel zu viel an Ungewissheiten.
Erst kamen die Wahlen, dann keine Mehrheit, jetzt ein Minderheitenregierung oder
Neuwahlen....
Diesel Autos sind schön billig geworden zur Zeit.
Obwohl nachgerüstet gehören sie jetzt wieder zu den umweltfreundlichen bezahlbaren Autos
mit billigem Sprit.
Wer braucht denn noch NOx, oder wer soll das jetzt regeln, da oben ist keiner, den das zur Zeit interessiert. Die Grünen wollen nur Kohlekraftwerke abschalten und noch mehr Flüchtlinge reinlassen.
E-Mobilität ohne eigenen Strom, können die eigentlich rechnen, wahrscheinlich alle aus Hamburg, da gibt es keine Lehrer für Mathe, Physik und Chemie.
Sonnenstrom, mal aus dem Fenster geschaut?
E-Mobilität ist sowieso nur was für Reiche, siehe Tesla oder Volvo. Wenn die Batterien verbraucht sind nach 3 Jahren, sind die Autos wertlos, oder ein neuer teurer Batteriesatz ist fällig....
Alles mit Kinderarbeit in Afrika, was sagen die Grünen dazu, kümmert sie nicht, ist ja nicht in Deutschland.
Moderation
Zeitpunkt: 21.11.17 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 21.11.17 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Baumot läuft die Zeit davon.
Von Baumot gibts überhaupt keine Pressemitteilungen mehr.
Was ist da los???
Ich persönlich sehe weiterhin keine grundsätzlich veränderte Situation? Wir haben heute die leute „verloren“ die dachten wenn Jamaika in Sack und Tüten ist steht der kurs bei 6€.
Die Fragen müssen doch lauten:
Haben wir ein Produkt mit Potential? Klare Antwort Ja!
Werden wir kurzfristig erleben das Nachrüstungen kommen? Das scheint sicher, nur der Umfang steht meiner Meinung nach noch nicht fest!
Und bitte versteift euch nicht alle nur auf PKW! Wenn die blaue Plakette kommt müssen alle Verkehrsbetriebe auch umrüsten mit ihre Bussen...und das Märchen mit die Kaufen sich schnell alle Hybrid Busse ist doch unsinn...wer von Euch wohnt den bitte in einer Stadt mit wohlhabenden Verkehrsbetrieben?!? Und die Referenzen aus London sind doch mehr als Schlagkräftig! Und vielleicht kommt ja noch was von der offroad Seite!?! Die Geschichte mit Deutz war doch bitte auch kein Zufall...und Bedenkt: Bei der Kapitalerhöhung in diesem Jahr wurden die neuen Aktien bei der Privatplatzierung für 1,50€ ausgegeben! Das haben auch keine Dumköpfe gekauft und die sind jetzt auch erstmal im Minus und werden schon wissen warum Sie das auch bleiben!
Der Bericht von Giles Keating ist reine Augenwischerei und befasst sich mit Zukunftsmusik und Übertreibungen.
...dann lieber doch 1500 Euro für Baumot !
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...hre-alten-diesel-15297668.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...von-ressourcen-15212866.html
Im Rahmen unserer "Pseudo-Demokratie" haben wir darauf ohnehin keinen Einfluss.
Da sind ganz andere Interessen wichtig. Die Lobbies sind mächtig!
Die Wirtschaft muss brummen und da ist die Umwelt und auch der Verbraucher nur nebensächlich. Die ganze aktuelle "Abwrackprämie" ist ein Witz. Siehe ADAC-Test.
Jamaika oder nicht macht keinen Unterschied. Unserer Politiker verfolgen Ziele (ihre persönlichen?), die wir vielleicht nicht verstehen. Das Volk ist ja nun mal leider doof. Das zeigt sich auch in diesem Blog überdeutlich.
Baumot hat 'ne schwere Zeit des Überlebens. Das steht außer Frage.
Die Firmendaten sind miserabel. Wer ein bisschen Wissen über Finanz-Zahlen hat, weiß dass hier kurz vor Ende ist.
Leider hält es das Management nach wie vor nicht für notwendig, Informationen zu publizieren. Das ist echt traurig. Außer sporadischen vollmundigen Ankündigungen gibt es nichts.
Wie ist denn die Situation bezüglich des London-Auftrages. Wie groß ist das Stück des Kuchens. Es gibt ja auch noch andere Wettbewerber. Und die sind aktiver und renommierter. Und die produzieren sogar das System. Baumot produziert gar nix. Gibt es schon echte Aufträge/Verträge?. Was ist der kalkulierte EBIT hieraus? Zur Kostendeckung kann jeder anbieten!
Was läuft im nicht-europäischen Ausland? Auch hier gibt es genügend Konkurrenz. Und die haben ein besseres Renommee und langjährigen Zugang im jeweiligen Markt.
Die Patente sind ohnehin fraglich. Ich habe hierzu nichts Verbindliches gefunden.Wie auch?. Solche Konzepte gab es schon in Vergangenheit von größeren Firmen. Die haben es aber nicht umgesetzt. Warum wohl? Es gibt nur Patent-Anmeldungen. Die sind aber nichts wert.
Liebes Baumot-Management: informiert eure Aktionäre endlich über den echten Status! Ich denke, dazu seid ihr als AG verpflichtet.