Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Also bald tolle Einkaufsmöglichkeiten.
Die NY Fed wird in etwa einer halben Stunde 500 Milliarden Dollar in den Repomarkt geben. Das Geschäft hat eine Laufzeit von drei Monaten.
vor 10 Min
Fed will morgen über e-monatige Repo-Operationen weitere 500 Milliarden Dollar bereitstellen und gleichzeitig eine 1-monatige Operation mit einem Volumen von ebenfalls 500 Milliarden Dollar durchführen. Die Geschäfte sollen wöchentlich für den restlichen Monat wiederholt werden. Die eintägigen Repos im Volumen von 175 Milliarden Dollar und die zweimal in der Woche durchgeführten Operationen im Volumen von 45 Milliarden Dollar werden beibehalten. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
….am schlimmsten ist, dass ich gerade nicht ausreichend Cash habe, um hier nachzulegen.
Das deutsche Epi-Zentrum Heinsberg ist nicht weit von mir entfernt. Habe auch keine Angst, mir das einzufangen. Diverse Arbeitskollegen befindet sich (präventiv) in häuslicher Quarantäne.
Nur die Kollateralschäden (u.a. Aktien, abgesagter Urlaub, allgemeine Panikmache) nerven mich derzeit extrem!!!
Bringt nur alles nix, wenn man nicht mehr nachlegen kann.
Die Regierungserklärung gestern war -wie immer - ein Offenbarungseid . Die Krise wird Deutschland wohl besonders hart treffen. Keine andere Regierung ist so zögerlich und dazu noch der Unsinn der Länderautonomie. Guckt nach Italien, die sind 8 Tage weiter. Davon hätte man lernen können und vorher reagieren. Aber agieren liegt Merkel ja leider so gar nicht. 16 Jahre Stillstand am Stück. Dabei hatten wir schon mit Kohl 8 Jahre Stillstand und dann 8 Jahre Aktionismus der blindesten Sorte.
Die individuelle Geschichte hier ist jetzt einfach völlig egal. So ein kleiner Wert wird da einfach vom Gesamtmarkt mitgespült. Ich habe gestern zwar fast die Kotze runterschlucken müssen, aber ich habe mich von meinen Aktien getrennt. - 40 % ! Aber ich gehe (leider) davon aus, dass ich die Sachen in einem Monat für die Hälfte wieder einsammeln kann.
Und noch die Preisfrage - was passiert, wenn jetzt ein Testkandidat wegstirbt? Die werden zwar wohl überdurchschnittlich betreut werden und gehören nicht zur Risikogruppe, aber der Teufel ist eben ein Eichhörnchen.
Beim BVB war es seinerzeit auch so, der Spielerkader war mehr wert als der Börsenkurs. Die hätten also die Spieler verschachern und mit der U23 antreten können. Dann hätte das Geld gereicht um den Verein von de Börsezu nehmen. Sowas bleibt aber meisst nur ein lustiges Gedankenspiel.
Mit diesen "Zigarettenstummeln" ist ja der gute Warren damals zu seinem ersten Geld gekommen.
Wie gesagt, das dicke Ende kommt noch. In Amiland ist es noch ruhig. Wenn die auch so weit sind wie wir geht es nochmal richtig den Bach runter. Und aus China kommen passende zeahlen über Exportrückgang und drohende Firmenpleiten.
Optimisten kaufen Gold, Pessimisten kaufen Konserven - wusste Kostolany.
Denkt man mal an eben diese Patienten in den klinischen Phasen, die gehören doch automatisch in die Risikogruppe, die jetzt am stärksten betroffen sein könnte, falls sie sich infizieren. Das Szenario möchte man sich gar nicht ausmalen, sollte man aber vielleicht trotzdem in Betracht ziehen. Es braucht sich nur einer der Pfleger, Ärzte, oder sonst wer vom Personal da anstecken. Ich drücke allen, besonders den betroffenen eh schon leidgeprüften Kindern und deren Familien die Daumen, dass sie davon verschont bleiben. Sie sollten doch Hoffnung durch dieses Medizinprodukt und eine lebenswerte Zukunft bekommen. Hoffentlich schreit nicht jeder nur nach einem Corona Impfpräperat und alle anderen Krankheitsbekämpfer werden als nicht mehr so wichtig betrachtet.
Wenn man alles in den Zeitungen, Internet liest, verfolgt scheint eh ein (einseitiges) Umdenken zu geschehen. Man redet in der Politik von Solidarität untereinander und von den jungen, gesunden Leuten versteht man die ganze Hysterie nicht. Es wäre doch völlig normal, wenn ältere und kranke Menschen sterben. (O-Ton aus Twitter einer gewissen Meike Lobo) HALLOOOO!!
Wenn so in der Masse gedacht wird, macht mir das ziemlich Sorgen. Wo führt das noch hin? Bei Albireo Pharma werden ja gerade auch, wenn ich an Elobixibat als Verstopfungsmittel oder in NAFLD/ NASH gegen ``Wohlstandskrankheiten`` entwickelt und hergestellt. Nur unser Wohlstand gerät gerade mächtig ins wanken.
Ich hoffe nicht weiter in diese Richtung denken zu müssen. Aus China werden kaum noch Neuerkrankungen gemeldet. Die FED und EZB und andere schmeißen ihre Gelddruckmaschinen an. Möge es helfen, dass System im ganzen, so wie wir es kennen, zu halten. Auch wenn sich viele vielleicht etwas anderes gewünscht hätten!
Wenn wir die Corona Ausbreitung jetzt ist Deutschland wie auch in Frankreich durch die signifikanten Maßnahmen in den Griff bekommen (Taiwan hat es vorgemacht!), sollte sich die Sache bis Jahresmitte deutlich stabilisieren.....wenn...
Es sind halt viele Aktien (wie auch ALBO), die von der Krise nicht unmittelbar betroffen sind, hart unter die Räder gekommen, obschon sich substantiell NIX geändert hat. Ich führe dies in erster Linie auf die institutionellen Kapitalanleger zurück, die jetzt große Volumina an Kapital aus dem Markt genommen haben. Dies hat auch den Biotechsektor insgesamt hart getroffen.
Wohl dem, der gut im Cash ist. Der Gewinn liegt im Einkauf. In 2-3 Jahren werden die Anleger richtig Kasse machen, de jetzt auf das richtige Pferd setzen und billig einkaufen. In meinen Augen ist Albo ein solches, wenn auch mit den bekannten Risiken eines Biotechinvestments.
Es kann natürlich keiner vorhersagen, ob es noch weiter runter geht. Aber Albo ist keine Airline, ist bis auf Weiteres durchfinanziert und ich kann mit diesem Invest ruhig schlafen. Die Firma dürfte das ganze Corona-Theater zunächst nicht tangieren (sofern sich jetzt nicht die Albo-Belegschaft infiziert, wofür es keinerlei Indizien gibt). Die Kursentwicklung ist daher völlig losgelöst von den operativen Fortschritten im Unternehmen zu betrachten.
Würde gerne auf diesem Niveau, kräftig zulegen, aber durch mein schlechtes Portfoliomanagement war ich vor der "Krise" bereits zu 90% investiert.
Habe zwar zwischendurch nochmal richtig Kasse gemacht (Heat Biologics) aber hier zu schnell woanders nachgelegt. Aber solche Fehler macht man nur einmal..... Mit dieser Kohle hätte ich jetzt richtig heftig auf dem Schnäppchenmarkt zuschlagen können. Und dieser eigene Fehler ärgert mich viel mehr, als die Abstufung des gesamten Depots, denn das trifft einen immer unerwartet und man investiert auch in dem Wissen, einen solche Situation im Zweifel einfach aussitzen zu müssen.
Marktteilnehmer haben die letzten Tage viel durchgemacht und sich immer wieder oder andere gefragt...Verkaufen - Halten - oder Aufstocken.
Mir geht es seit Tagen genauso......habe Montag und Mittwoch gekauft um am Donnerstag noch mehr im Minus zu stehen. Ich möchte Albo halten....aber ich Zweifel immer wieder seit Freitag an dieser Entscheidung.
Nun sehe ich grade das das Lange & Schwarz heute Wartungsarbeiten durchführen und kein Handel möglich ist.
Viele Grüße und viel Gesundheit
DL